• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Edge vs. Chrome Akkuverbrauch: Hat Microsoft die Nutzer belogen?

von Leonard Klint
26. Juni 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft, Microsoft Edge, News, Windows 10
21
edge chromium vs chrome browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat vor nicht allzu langer Zeit einige Vorteil seines Edge Browsers gegenüber der Konkurrenz, namentlich Chrome und Firefox, vorgestellt. Die wohl wichtigste Behauptung, die sogar als Popup in Windows 10 angezeigt wird, wenn man Googles Chrome Browser nutzt, ist das bessere Akkumanagement von Edge. Microsoft Edge, so Microsoft, verbrauche erheblich weniger Akku als die Konkurrenz. Doch stimmt das wirklich?

Die Seite Slashgear berichtet von Yotuber „Linus Tech Tips“, der verschiedene Browser einem Langzeittest unterzogen hat. Das Ergebnis fällt nicht besonders rosig für Microsoft aus.

Besonders bemängelt wurde die unzuverlässige Konstanz des Edge Browsers. Manchmal leerte dieser eine Stunde früher den Akku auf einer Maschine, gegenüber anderen, identisch ausgestatteten Rechnern.

https://windowsunited.de/2016/06/21/akkuverbrauch-microsoft-edge-kann-am-laengsten/

Chrome kommt dabei als Sieger hervor, wenn man sich die Spitzenzeiten im Ausdauertest anschaut. Bei den Durchschnittszeiten liegt der Opera-Browser im Stromsparmodus einige Minütchen vorn. Nur Firefox schneidet bei den Durchschnittsausdauerzeiten schlechter ab als Microsofts Edge Browser.

https://windowsunited.de/2017/03/15/stopsucking-neues-chrome-update-soll-akku-schonen/

Hat Microsoft Nutzer belogen?

Diese Frage ist schwer zu beantworten und man kann nur spekulieren, was die Gründe für die abweichenden Ergebnisse von „Linus Tech Tips“ und Microsoft (und Partner) sind.

Seit den Nachrichten über Edges Ausdauervermögen hat Google einige Updates erhalten – dies wäre eine mögliche Erklärung. Linus Testmethode kann von Dritten nur schwer beurteilt werden – niemand weiß genau wie präzise und akkurat die Testumgebung wirklich gewesen. Das kann man natürlich auch zu Microsofts Test sagen und die Redmonder haben ein größeres Interesse an der positiven Beurteilung ihres Browsers.

Ich glaube nicht, dass Microsoft mutwillig betrügen würde, nur um Edge mit ein paar Prozent Akkuleistung mehr da stehen zu lassen. Dafür ist der potentielle Backlash zu groß.

Für eine objektive Beurteilung müsste Microsoft offenlegen wie getestet worden ist, als ihr Ergebnis ermittelt wurde und dies eine unabhängige Instanz bestätigen lassen.

Bis dahin bleibt uns wohl nur ein Tipp: Probiert verschiedene Browser aus und nutzt den, der euch am besten gefällt.

Tags: AkkulaufzeitBetrugbrowserFirefoxGoogleMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
7 Jahre her

Nicht nur Microsoft, sondern auch alle anderen, die Testergebnisse veröffentlichen müssen ihre Testmethoden offenlegen. Sonst kann man nicht vergleichen. Ich glaube solchen Tests sowieso nicht, von keiner Seite.

2
Parasec
7 Jahre her

Linus hat sowohl seine eigene Testmetode klar Definiert, als auch die Testmetodik von Microsoft Nachgestellt (lediglich mit anderen Laptops) Ich empfehle, sich das Video anzusehen, ich finde es ziemlich Vertrauenswürdig

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Parasec
7 Jahre her

Ich denke ebenfalls, dass er vertrauenswürdig ist. Ich weiss nur nicht ob sein setup mit dem identisch ist, das die Tests genutzt haben, wi edge die Nase vorn hatte.

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Aufs Datum kommt’s ja auch an.

1
tschangou
7 Jahre her

Völlig egal
I’m on the edge😗

9
hanno
7 Jahre her

Googles Chrome Browser gehen anscheinend die Nutzer laufen

2
Ralf950
7 Jahre her

Ich nutze Edge.!

6
EvilSnake
7 Jahre her

Edge ist und bleibt mein Browser Numero Uno

8
FZ61
7 Jahre her

Edge ist schon klasse, Chrome gibt’s bei mir nicht mehr. Wenn MS bei Groove und Foto auch irgendwann mal die Runtime Probleme in den Griff kriegt könnte man auch diese internen Apps nutzen.

0
AlexS1986
7 Jahre her

Ich werde mir Chrome mal aufs Tablet laden. Edge funktioniert in der Insider Fastring nicht ganz zuverlässig, was logischerweise vorkommen kann. Werde mich aber glaube ich nicht mit Chrome anfreunden können. Nutze bei Problemen mit Edge normal immer Opera. Der läuft auch gut. Dritte Alternative ist dann noch der Monument Browser, der hat paar tolle zusätzliche Features.

2
jacensolo2020
Antwort auf  AlexS1986
7 Jahre her

Chrome ist genauso wie Firefox für Windows Tablets (reine Touchbedienung, ohne Maus und Tastatur) nicht wirklich optimal. Schaltflächen sind zu klein, und bei den meisten Textfeldern und den Adress- und Suchleisten wird die Tastatur nicht automatisch aufgerufen. Pinch to Zoom ist mit den beiden Browsern auch nicht möglich.

0
droda
7 Jahre her

Mir egal, Edge first!

8
M.Lumia80
7 Jahre her

Das ist doch alles quatsch. Jeder Nutzer hat doch andere Kombination von Hardware und Software. Bei dem einen hält der Akku länger und beim anderen halt nicht wenn man Edge und die ander Browser nutzt.Und es kommt auch darauf an was alles im Hintergrund mit läuft bei jedem. Deswegen kann man es nie genau zu 100% messen wer der bessere ist.

3
Ranzakarle
7 Jahre her

Für mich stellt sich gar nicht erst die Frage, bin mitm Edge voll und ganz zufrieden und mein Akku reicht aus…😜

2
affeldt
7 Jahre her

Das Ganze ist übrigens extrem abhängig vom Zustand der Akkus. Kurze Belastungsspitzen und das BMS sagt Stopp, Finito, obwohl noch Ah im Akku sind. Kenne ich von eAutos.

2
Steppl
7 Jahre her

Edge benutze ich nur um Chrome runterzuladen.

-3
smtti23
7 Jahre her

Wäre WindowsUnited vielleicht bereit einen Vergleichstest zumachen? Obwohl die Endergebnisse uns nicht umstimmen werden, fände ich ein drittes Ergebnis doch sehr interessant.

2
T0RL0C
Antwort auf  smtti23
7 Jahre her

Das Problem ist, bei WindowsUnited steht das „Windows“. Wehe Edge schneidet besser ab als die Konkurrenz und schon heisst es, dass MS dafür gezahlt hat 😉

1
defected85
7 Jahre her

Marketing = Betrügen. 😉
Egal ob Microsoft, Apple, Google…

„Besonders bemängelt wurde die unzuverlässige Konstanz des Edge Browsers. Manchmal leerte dieser eine Stunde früher den Akku auf einer Maschine, gegenüber anderen, identisch ausgestatteten Rechnern.“

Das scheint mir allerdings ein grundsätzliches Problem seitens Microsoft zu sein.
Auf einem Rechner … auf einem Lumia … mal so, mal so.

1
T0RL0C
7 Jahre her

Ich versuche generell Edge (und Bing) zu nutzen, aber nicht selten gibts Probleme dass Edge sich verlangsamt oder einfriert wenn mehrere Tabs(5-10) offen sind, besonders auf Facebook oder im Joomla Backend. Alternativ nutze ich dann Firefox.
Bei Edge ist noch viel Luft nach oben.

1
YetAnotherFrank
7 Jahre her

Edge finde ich auch eigentlich super (endlich standardkonform, nicht überladen, modern, Touch- und Stift-optimiert), aber er hat ein paar Macken: Manchmal bleiben Seiten sowohl auf meinem Lumia als auch auf dem Surface Pro 4 einfach weiß, manchmal findet Edge die Internet-Verbindung nicht, Chrome aber schon (?!), und seit einiger Zeit nervt Edge nach einem Neustart mit einem „Start fresh“-Tab, der in jedem (!) Fenster aufgeht, wenn die Sitzung wiederhergestellt wurde. Wenn ich extra einstelle, dass die Sitzung vom letzten Mal wiederhergestellt werden soll, möchte ich *nicht* in *jedem* Fenster den „Start fresh“-Tab einzeln schließen müssen! Vielleicht bin ich der einzige,… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH