• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Edge Chromium Vorschau: Offizieller Download gestartet

von Lars
8. April 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
25
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die letzten Wochen wurden von dem neuen Edge-Projekt auf Chromium-Basis dominiert. Gleich zwei Interne Testversionen gelangten an die Öffentlichkeit. Und wir beschäftigten uns mit dem Innenleben und den Zukunftsplänen für Edge und auch mit den möglichen Konsequenzen für Xbox, HoloLens und Co.

Anfang Dezember konnten sich Interessierte in einen Newsletter einschreiben. Über diesen Weg teilt Microsoft dann mit, wann es eine Vorschau zum Download gibt. Heute ist es nun tatsächlich so weit. Vor wenigen Augenblicken erhielt ich von Microsoft eine kleine Email:

So könnt ihr die Edge Chromium Vorschau installieren

Über die offizielle Edge-Webseite kann jeder die Dev-Preview und sogar das Canary-Gegenstück (den täglichen Build der Entwickler) herunterladen. Eine zusätzliche Anmeldung ist also nicht notwendig. Während der Canary-Build täglich erfolgt, wird die Dev-Preview wöchentlich aktualisiert. Neben dem Canary-Channel und dem Dev-Channel ist auch ein Beta-Channel geplant, welcher alle 6 Wochen ein Update erhält. Dieser ist aktuell noch nicht aktiv.

Edge Preview hier herunterladen

Zwei Hinweise: Die Installation funktioniert auch mit aktiviertem S-Modus. Vermutlich ist hier irgendein Zertifikat aktiv, welches die Beschränkungen aushebelt. Der neue Edge kann allerdings noch nicht auf ARM installiert werden. Mein Asus NovaGo erfüllt nicht die Voraussetzung, heißt es in der Popup-Meldung.

Auch die weiteren angekündigten Plattformen wie Windows 7 und macOS werden auf der Website bereits genannt. Allerdings stehen diese Versionen noch nicht zum Download bereit.

Nach der Installation habt ihr einen frischen Edge auf dem System, der auf die Version 74.1.96.24 hört. Wer die letzten Artikel verfolgt hat, wird vielleicht bemerken, dass die jetzt veröffentlichte Version den geleakten Builds etwas hinterher hinkt. Die jetzt veröffentlichte Preview stammt aus der 74-Versionsreihe, während die geleakten Builds schon auf der 75er Version basieren.

Der ebenfalls heute veröffentlichte Canary-Build hingegen trägt die Version 75.0.121.1 und führt dementsprechend die vor kurzem geleakten Edge-Builds weiter.

Passend zu der Art und Weise wie die Chromium-Icons zur Unterscheidung der Versionen gestaltet sind, hat sich Microsoft für die neuen Edge-Icons entschieden.


Wie schaut es bei euch aus? Werdet ihr euch die nun veröffentliche Vorschau oder sogar den Canary-Build herunterladen? Was haltet ihr vom neuen Edge? Schreibt es in die Kommentare.

Tags: BETAcanaryChromiumdevEdgeMacOSMicrosoftPreviewVorschauwindowsWindows 10WIndows 7windows 8
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
6 Jahre her

Ich habe bis jetzt nur Lob gelesen und gehört. Der neue Edge könnte Chrome mit seinen eigenen Waffen schlagen. Google ist sich der Gefahr bewusst und hat die Entwicklungsschlagzahl unter Chromium deutlich erhöht. Ein Indikator, dass MS vieles richtig macht.

1
gast
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Meine Güte! Hört diese scheiß MS-Lobhudelei denn nie auf? Ehe ich mir eine Chrodge-Beta gebe, nutze ich Firefox Nightly als Standardbroswer…

Und wo bleibt die MS-Initiative im Store-Bereich um Google mit den eigenen Waffen zu schlagen?

-11
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Lass sie doch…

-5
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Weil sowas die Stimmung runter zieht

0
Falk
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Warum bist Du den dann hier? Ich verstehe Dich nicht. Geh doch am besten in ein Linux oder Apple forum. Da kannst Du gerne über Windows lästern. Hier sind nun mal Windows Fans, die nicht nur alles Lobhudeln. Es heisst ja auch WINDOWS UNITED und nicht LINUX United oder APPLE UNITED. Ich kann Deine Kommentare auch nicht mehr ertragen und frage mich wann du hier aufhörst, anscheinend nie. Genauso wie hier über WINDOWS diskutiert wird, mal gut und auch mal schlecht.

5
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Meine Güte was läuft ihn deinem Leben schief, wenn Du sie Leute angreifen musst, die mal positive Veränderungen im Tech Bereich aufzeigen. Man kann von Chromium, Chrom und Edge halten was man will, ebenso vom Wechsel Microsofts von EdgeHTML auf Chromium. Aber es ist nun mal ein positiver FAKT(!), dass MS einen Server frischen und positiven wird Wind in die Entwicklung von Chromium bringt. Und da hast Google schon dran zu knabbern. Schließlich steht Google für Chromium (auch wenn viele daran beteiligt sind)… duck aktuell liefert MS mehr zu Chromium als Google in den der gesamten jüngeren Vergangenheit. Entweder das… Weiterlesen »

2
Ramseshh
6 Jahre her

Mein Gott, rennt wie Hanne… *LOL*LOL*LOL*

0
Scaver
6 Jahre her

Werde es erst mal nicht nutzen. Der normale Edge kauft bei mir super und Zeit als Beta Tester habe ich aktuell leider nicht.

0
Ngdata
6 Jahre her

Ich bin Firefox-Fan, aber: Alter Schwede, der ist wirklich fix !

2
Tenjin
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

War auch mein erster Gedanke. War ’ne Zeitlang skeptisch, aber er ist echt top 😀

2
Scaver
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Nun ja, weil es nicht schlecht reden, bin ja Edge Nutzer. Aber ein frisch installierter Browser ist immer fix. Lesezeichen rein, AddOns installieren und dann ausgiebig testen, so das der Cache mal richtig voll wird… Und dann mal weiter schauen. Da ist z.B. Der Knackpunkt beim FF.

1
Tenjin
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Bei mir wurden die Lesezeichen mit importiert. Hab meinen Microsoftaccount synchronisiert und alle alten Edgedaten rübergeholt. Aber ja, erstmal abwarten und testen, das stimmt. 🙂

1
Micha
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Teste als Firefox Fan auch gerade den neuen Edge, aber schneller als der Firefox ist er nicht. Trotzdem geht MS den richtigen Weg, und mal sehen was noch alles so kommt.

0
Tenjin
6 Jahre her

Finde ihn bisher deutlich schneller und eleganter als den alten Edge. Ich muss schon sagen, mit gefällt der Umstieg. Top.

1
Ngdata
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Ob es zum Umstieg reicht, weiß ich noch nicht. Ich mag die Firefox-Idee.

0
Steppl
6 Jahre her

Funktioniert tadellos, hat auch gleich alle Lesezeichen von Chrome ünernommen und die ersten Erweiterungen aus dem Chrome Store sind bereits installiert. Jetzt noch ein DarkMode und etwas flüssigeres Scrollen und er ist perfekt.

Warum nicht gleich so?

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Steppl
6 Jahre her

Die beiden Features gab es ja schon in den geleakten Builds. müsste also auch im canary build dabei sein. hab das aber noch nicht getestet.

1
Steppl
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Ich hab das Dev Build, aber man kann dort beides in den flags aktivieren

1
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Steppl
6 Jahre her

ok, dann habe ich das übersehen 😉😂

0
Jo
Redakteur
Antwort auf  Steppl
6 Jahre her

Dark Mode kannst du unter Flags bereits aktivieren 🙂

3
Steppl
Antwort auf  Jo
6 Jahre her

Habs gerade gefunden, danke!

0
Micha
6 Jahre her

Mein Lieber Herr Redakteur, ich bin MVP und wenn man einen Artikel wie diesen los lässt, sollte man etwas genauer nachbohren. Es stimmt offiziell leider nur die hälfte und der Link wurde bereits aktualisiert.
Mal gesamt Kritik, Windows United hat vielleicht noch zu 50 % mit dem Thema zum tun. Ihr solltet über einen Domain wechsel nachdenken, oder euch auf Qualitative Berichterstattung verlassen auf Windows Basis. KlickBait Artikel und Spekulationen bringen keinem was.
Sorry ist nur die Meinung eines Lesers. Ich seit momentan die Bild Zeitung der Windows Welt.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Micha
6 Jahre her

Gut, dass du dazusagst, dass das eine Meinungsäußerung ist, sonst hätte ich gedacht hier will sich nur jemand aufspielen.

2
zuschauer
6 Jahre her

Der neue Edge ist echt gut. Ich nutze mit Begeisterung die Dev-Variante. Der neue Edge legt nur über seine gesamte Darstellung (grade bei Bildern sehr stark) einen Graufilter. Im direkten vergleich war die Farbdarstellung beim alten Edge deutlich besser. Aber das ist in diesem Stadium Meckern auf hohem Niveau, das muss ich zugeben.

0
Micha
Antwort auf  zuschauer
6 Jahre her

Kann ich so nicht bestätigen, teste bitte mal unter Settings > Systen > Use hardware acceleration when available eine andere Einstellung.
Die Darstelleung im Fx, Edge und New Edge sind bei mir identisch.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH