• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Eckig war gestern – Microsoft experimentiert mit neuem Design in Windows 10 20H1

von Jo
2. Mai 2019 - Aktualisiert am 3. Mai 2019
in News, Windows 10
24
microsoft_wallpaper_hub_fluent_office
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit den Live Kacheln und einer sehr kantigen Designsprache, wollte sich Microsoft im Jahr 2009 von den Mitbewerbern abheben. Neben Windows Phone fand sich diese Designsprache schlussendlich auch in Windows 8 wieder. Nun scheint man bei Microsoft jedoch mit einem etwas sanfteren Design zu experimentieren.

Rund ist das neue Eckig

Wir hatten bereits in der Vergangenheit über Gerüchte berichtet, dass Microsoft über eine Abschaffung der Live Kacheln nachdenken könnte. Auch der Emulator für die neue Bedienoberfläche der HoloLens 2 zeigt bereits abgerundete Kacheln im Startbildschirm. Diese Liebe zu sanften Rundungen (man verzeihe mir das Wortspiel), scheint nun weitere Kreise innerhalb von Windows 10 zu ziehen.

Windows 10 Design Preview

Zac Bowden veröffentlichte auf Twitter ein Screenshot von einem neuen Interface für die Windows Suche, welches aktuell intern bei Microsoft getestet wird. Diese neue Sucherfahrung soll mutmaßlich mit dem übernächsten Windows 10 Update (20H1) veröffentlicht werden. Darüber hinaus erwartet er, dass abgerundete Kanten generell Teil des Fluent Designs werden. So dürften wir die neue Designsprache in den kommenden Monaten und Jahren auch auf der Xbox, Office und in anderen Produkten von Microsoft sehen.

that's not happening. The rounded corners are coming to Fluent Design. You'll see it all over Windows, Xbox, Office, and other products in the coming months/years.

— Zac Bowden (@zacbowden) May 2, 2019

Damit verabschiedet sich Microsoft vom Metro Design, welches Windows Phone damals einzigartig machte und lässt damit ein weiteres Stück Vergangenheit hinter sich zurück.

Wie findet ihr die neuen abgerundeten Kanten? Wart ihr ein Fan des Metro Designs?


via mspoweruser

 

Tags: aberundete KanteneckigFluent DesignHoloLens 2KantenMetro DesignMicrosoftOberflächeSuchewindowsWindows 10windows 8Windows Phone
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
6 Jahre her

Bin kein Freund der kleinen Rundungen, aber gut, ändern werd ich es ja eh nicht können.

2
Scaver
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Es gibt immer Programme, mit denen man das Design von Windows ändern kann… Und auch hier wird es jede rückgängig machen können, der das will.

0
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Launcher 10 Desktop.exe für 5 € im Monatsabo! 👍🏼👍🏼👍🏼

0
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Mir ist es inzwischen eigentlich egal. Ohne Livetiles braucht es doch auch keine Kacheln. Von mir aus können sie kreisrunde Bullaugen machen… Aber seht es doch bitte mal von der praktischen Seite – wenn Microsoft jetzt auf Google zugeht und Material Design umsetzt, dann passen die Androidapps nachher auch optisch wunderbar ins System. 😏👌🏼

0
KChristoph
6 Jahre her

Wenn, dann bitte auch für die WinPhones !!
… nicht nur für die „Alten“ !

-2
gast
Antwort auf  KChristoph
6 Jahre her

Du bist ein lustiger Knilch! 😂🤣😂

0
Marco
6 Jahre her

Könnte glatt auf einem iPad Pro laufen, Apple rundet ja auch gerne die Ecken ab. Mir gefällt es.

1
reflectingsphere
6 Jahre her

Schade, eckig sieht besser aus.

6
bambussel
6 Jahre her

Tja, Apple rund, Google rund, das Alleinstellungsmerkmal wird abgeschafft… Kacheln waren sehr schön, aber das „Live“-Feature verschwindet , nun auch die Kachel….
schöner wäre ein 3D-Effekt in die Kachel einzubringen und die Piktogramme der Apps als Holosign „einzuarbeiten“…

0
Michael Johne
6 Jahre her

Ist der Autor ein Ausländer oder hat er mangelnde Deutschkenntnisse? In diesem Bericht tauchen typische Grammatikfehler, die man eigentlich nur von einfaltslosen Möchtegern-Bürgern kennt, die sich für etwas Besseres halten. Ein Beispiel aus dem Bericht: „Windows Suche“. Das heißt nicht „Windows Suche“, sondern korrekterweise „Windowssuche“ oder alternativ „Windows-Suche“. Anderes Beispiel: „eckig“ im Satz „Rund ist das neue eckig“. Das Wort „eckig“ muss großgeschrieben werden, da ein bestimmter Artikel (also „das“) vorangestellt ist. Außerdem ist es falsch deklariert; es sollte „Eckige“ lauten – also „Rund ist das neue Eckige“.

-15
Königsstein
Admin
Antwort auf  Michael Johne
6 Jahre her

„Windows Suche“ [Windows Search] ist der Name eines Programms, du Möchtegern-Sprachgenie und dein fremdenfeindliches Gelaber von „Möchtegern-Bürgern“ kannst du gerne woanders loswerden.

8
Martin
Antwort auf  Michael Johne
6 Jahre her

Hi,

sorry, ist mir gerade aufgefallen:

In diesem Bericht tauchen typische Grammatikfehler („unter“, „auf“ oder was denn), die man eigentlich nur von einfaltslosen (was bedeutet „einfaltslosen“???) Möchtegern-Bürgern kennt, die sich für etwas Besseres halten.

Wenn man losledert sollte man erst mal seine eigenen Texte prüfen.
Oder war das Absicht?

Zum Thema: Die Abrundungen finde ich nicht schön.

3
DonDoneone
Antwort auf  Michael Johne
6 Jahre her

Ouuuhh der Herr Deutschlehrer😄

0
MrMiagi
Antwort auf  Michael Johne
6 Jahre her

So wie du dich in deinem Text wiedergibst, bist du auch jemand der sich für etwas besseres hält.
Von daher bist du wie wir fast alle, ein einfaltsloser Möchtegern-Bürger.

Mal Spaß bei Seite: merkst du es eigentlich noch, dass deine Aussage unter aller Sau ist?

1
bhim
6 Jahre her

Oh nein, bitte nicht. ☹ Eckig > Rund imho, gefällt mir schon bei den anderen nicht. 😢

2
rob1
6 Jahre her

Solange es bei abgerundet bleibt, finde ich es ok. Schlimm finde ich dieses komplett runde wie es bei Android z.B. bei einigen Suchleisten ist bzw. seit einiger Zeit auch im Chrome Browser.

1
Parasec
6 Jahre her

Bloss keine Rundungen 🙁

0
stevenskies
6 Jahre her

Ich finde das eckige Design von Metro und im aktuellen Fluent Design besser.
Und da Apple sowas auch schon gerne nutzt, kann ich mir (mal wieder) nicht dem Gedanken verwehren, dass Microsoft langsam aber sicher seine eigene Identität aufgibt. 😕

0
Patric .R
6 Jahre her

Ich mag es eckiger auch lieber als rund fand es schon schrecklich in der kontakte app das da die bilder rund waren, was ja irgendwie gar nicht zum rest passte.

0
MrMiagi
6 Jahre her

Als nächstes kommt ein Apfel-Logo drauf und MS gibt alles auf.
Mich wundert bei MS nichts mehr 😉

-2
FZ61
6 Jahre her

Scheint bei MS gibt’s sonst nix mehr zu tun

0
gast
Antwort auf  FZ61
6 Jahre her

Nee. Ist ja auch ein vollausgereiftes System, das alle rundum restlos begeistert. Da kann man ruhig auch mal diese ganzen fürchterlichen UI-Altlasten ausmerzen, bei denen sich die inkompetenten Vorgänger mal was (iffenbar total dummes) gedacht hatten…

0
Shyntaru
6 Jahre her

MacOS 😉

0
chromax
5 Jahre her

Für eine Sekunde dachte ich der Screenshot ist die Spotlight-Suche von MacOS….puhh…. 😅

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH