• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Update – E3 2019: Microsoft stellt neue Xbox App für Windows 10 vor

von Lars
9. Juni 2019
in Gaming, News, Xbox
4
Update – E3 2019: Microsoft stellt neue Xbox App für Windows 10 vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auch wenn die E3-Messe dieses Jahr noch gar nicht gestartet ist, gibt es wie jedes Jahr bereits Tage davor immer wieder sehenswertes. Microsoft hat im Morgengrauen eine komplett neu entwickelte Xbox App für Windows 10 im Microsoft Store veröffentlicht. Zwar kann man die App aktuell noch nicht herunterladen, allerdings kann man sich die APPX über Umwege laden (Davon würde ich allerdings abraten, wenn man sich nicht ganz genau damit auskennt). Ein wenig Geduld bis die App offiziell von Microsoft freigegeben wird. Bis dahin sollte nicht mehr so viel Zeit vergehen 😉.

Die App befindet sich abgesehen davon in einem Beta-Status, kann also immer noch Fehler beinhalten und nicht repräsentiert nicht die endgültige Version. Diverse Features könnten in der App noch fehlen bzw. deaktiviert sein. Dazu werden wir sicherlich mehr während der Präsentation von Microsoft auf der E3 erfahren.

Was einem direkt auffällt ist, dass Microsoft hier viel mit Fluent-Effekten gearbeitet hat. Die App selbst basiert auf einer in Electron eingebetteten Web-App. Visual Studio Code arbeitet nach demselben Prinzip. Dort handelt es sich ebenfalls um eine Web-App, die in einem Electron-Container läuft. Denkbar wäre es nun, dass Microsoft die Xbox App ähnlich wie bei Visual Studio Code auch für Nicht-Windows-Systeme, wie z.B. macOS bereitstellt. Die App selbst benötigt übrigens mindestens Windows 10 1903, also das neueste Update aus diesem Jahr.

Zu den Neuerungen der App gehören laut dem Microsoft Store:

  • Entdecken Sie die Neuheiten und stöbern Sie in der Bibliothek der Xbox Game Pass Spiele auf dem PC. Sie können nach Genre suchen, empfohlene und vorgestellte Spiele ansehen, nach einem Spiel suchen und den Game Pass abonnieren.
  • Die Detailseiten des Spiels zeigen Gameplay-Trailer, Screenshots, Systemanforderungen, Bewertungen und Bewertungen; Sie werden auch Zusatzinhalte und Vorschläge ähnlicher Spiele sehen, die auch anderen Spielern gefallen.
  • Verwalten Sie Ihre installierten Spiele über die Sidebar. Die neuesten Spiele stehen ganz oben, oder du kannst sie nach Belieben neu anordnen. Sie können den Fortschritt des Downloads einsehen und mit einem Klick ein installiertes Spiel starten.
  • Chatten Sie mit Ihren Freunden per Sprache oder Text über PC, Xbox One und Handy, entweder 1:1 mit einem anderen Freund oder in einer Gruppe.
  • Die neue Xbox-App und die Xbox-Spieleleiste arbeiten nahtlos zusammen, so dass die Spieler während des Spiels die Unterhaltung über die soziale Registerkarte aufrecht erhalten können.

Nachfolgend ein paar Screenshot zum Design der neuen Xbox App:

Vom Design her ist die neue Xbox-App schon sehr an das neue Xbox InGame-Interface angepasst worden, welches mit dem Windows 10 Mai-Update Einzug erhalten hat.

Xbox Game-Pass exklusiv für PC?

Wie man bereits auf den Screenshots erkennt, bietet die neue Xbox-App eine Verknüpfung zum bekannten Game-Pass an. Auf dem zweiten Blick wird aber klar, dass es sich dabei nicht um die Titel der Xbox One-Version handelt. Viele Titel der Xbox One sind nicht mit dabei oder werden nur noch nicht angezeigt. An einem anderen Punkt kann man sich aber eine Mitgliedschaft des Game-Pass kaufen und die Preise weichen hier nun sehr von der Xbox One-Variante ab.

Abgesehen vom abweichenden Preis (Die Xbox One-Version schlägt mit 9,99€ pro Monat zu Buche, während beim PC Game-Pass von 3,99€ geredet wird) ist hier auch explizit von „PC Games“ die Rede. Wird Microsoft also zwei verschiedene Versionen des Game-Pass anbieten? Möglich wäre auch, dass man grundsätzlich zwei Versionen anbietet und darüber dann eine dritte Version die Xbox One und PC beinhaltet. Dazu werden wir dann wohl auch erst zum Xbox E3-Event  mehr erfahren.

Sobald die neue Xbox-App freigegeben wurde, kann man sich die Beta-Version hier im Store herunterladen:

Mittlerweile wurde die App im Store freigegeben und kann heruntergeladen werden:

Xbox
Xbox
Download QR-Code
Xbox
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Wie kann ich Xbox auf der E3 2019 mitverfolgen?

Heute (dem 09.06.2019) Abend ab 22 Uhr unserer Zeit wird Microsoft mit seiner Xbox-Veranstaltung zur E3 loslegen. Wie die letzten Jahre auch stellt Microsoft einen Live-Stream für die Xbox-Community bereit. Interessierte können diesen über gleich 3 Kanäle mitverfolgen:

  • Mixer => https://mixer.com/xbox
  • YouTube => https://www.youtube.com/user/xbox
  • Twitch => https://www.twitch.tv/xbox

Lohnend wird es mit Sicherheit auch sein ab und zu auf der offiziellen E3-Seite des Xbox-Teams vorbeizuschauen: https://www.xbox.com/de-DE/e3.


Auch welchen Punkt der E3 freut ihr euch am meißten? Die Ankündigung der nächsten Xbox-Generation, ein bestimmtes neues Spiel? Schreibt es in die Kommentare und disktutiert mit. Wir halten euch natürlich während der E3 immer auf dem aktuellsten Stand.

Tags: 2019AppBETAE3esportFluentforzaGame PassGamescomGamingHaloingameliveMicrosoftMixerPreviewStreamTwitchWindows 10XboxXbox oneYoutube
Share15TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
GrimReaper
5 Jahre her

Kann man diese App auch irgendwann mal am Phone löschen? Verbraucht nur Speicherplatz und funktioniert eh nicht

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  GrimReaper
5 Jahre her

Naja da Windows Phone nicht mehr weiter entwickelt wird verzweifel ich das stark. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit über Root-Tools aber da habe ich keine Erfahrung

0
GrimReaper
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

Naja, ich brauche diese nicht und vor allem nicht am Phone wenn’s eh nicht funkt

0
Lars
Verfasser des Artikels
5 Jahre her

Jop, schreibe grad einen Artikel auf die schnelle dazu.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH