• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Test] DOOGEE BL5000 – Tolles Display und sanfte Kurven

von arminSt
29. Oktober 2017 - Aktualisiert am 2. Dezember 2018
in Smartphones
0
[Test] DOOGEE BL5000 – Tolles Display und sanfte Kurven
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Doogee hat es geschafft sich mit dem BL5000 gegen den aktuellen 18:9 Einheitsbrei durchzusetzen und eigene Wege zu gehen. Und diese stehen dem Handy sehr gut zu Gesicht. Aber nicht nur was das Design angeht, sondern auch in Sachen Display liefert der chinesische Hersteller hier ein Mittelklasse Gerät ab, welches sich nicht hinter den großen Namen der Branche verstecken muss. Ob es bei so viel Licht auch Schatten gibt, das habe ich versucht in meinem Test herauszufinden.

Design

Das Doogee BL5000 ist, wie schon gesagt, kein x-ter Aufguss des 18:9 Randlos-Designs. Punkten will man vielmehr mit dem, wie Doogee behauptet, ersten Smartphone das über 8 gerundete Seiten verfügt.  Alle Kanten, wenn man diese denn so nennen kann, des BL5000, sind „curved“ – damit schmiegt sich das Gerät geradezu in die Hand. Allerdings ist das BL5000 nicht das dünnste oder leichteste Gerät auf dem Markt, was auch dem dem 5000 mAh Akku geschuldet ist.

Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, nichts knarzt, nichts wackelt. Die seitlichen Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind leicht zu erreichen. Auf der Vorderseite des Gerätes befindet sich der Fingerabdruck-Scanner. Dieser fungiert gleichzeitig auch als Homebutton. Soft Touch Buttons sucht man auf der Frontseite vergebens. Hier muss man entweder auf die On-Screen Tasten zurückgreifen oder man verwendet den Homebutton auch zur Navigation, dies funktioniert erstaunlich gut und ich habe im Test die Soft Touch Buttons zu keiner Zeit vermisst.

Die Frontseite ist laut Hersteller aus Gorilla Glass 5, dies halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.  Sowohl das Display als auch die Kunststoff Rückseite in Glasoptik, sind anfällig für Kratzer. Hier empfiehlt es sich das Handy in der mitgelieferten Silikon Schutzhülle zu lassen und für das Display sollte man die beigelegte Schutzfolie verwenden.

Launcher

Das Doogee BL5000 kommt mit einer fast puren Android 7 Version.  Lediglich ein paar kleine optische Anpassungen hat man sich erlaubt.  Der vorinstallierte Launcher hört auf den Namen Freeme und vermag nicht zu überzeugen. Man kann aber natürlich jeden anderen Launcher verwenden. Mein Favorit, der Nova Launcher, macht sich auf dem Doogee BL5000 hervorragend. Ein besonderes Extra ist die Funktion „Screen Record“ die im Kontrollzentrum zu finden ist. Kurz antippen und schon beginnt das Doogee den Bilschirminhalt aufzuzeichnen. Die so entstandenen Videos werden dann ganz einfach in der Galerie gespeichert. Ein nettes Feature, das vor allem für Tutorials und dergleichen nützlich ist.

Display

Das 5.5 Zoll Display der Doogee BL5000 ist das Prunkstück des Gerätes. Selten habe ich in dieser Preisklasse ein ähnlich gutes Display erlebt.  Das IPS Panel löst mit 1920×1080 Pixel bei einer Farbtiefe von 24Bit auf. Mit einer Helligkeit von 650Nit gehört das Handheld aktuell zu den Geräten mit der höchsten Helligkeitsstufe auf dem Markt. Und ja, man merkt es. Die Farben sind natürlich und das Bild ist gestochen scharf. Hier hat Doogee wirklich sein Meisterstück abgeliefert.

Auch im direkten Sonnenlicht bietet das Display genug Helligkeit das man sich nicht in dunkle Ecken schleichen muss um Nachrichten zu lesen oder ein Video anzusehen. Apropos Video, auch wenn es kein Randlos Display ist, so bietet der 70.79% Body-to-Screen-Ratio (BSR) genug Platz, um auch mal ein Video anzusehen ohne das man seine Augen überstrapazieren muss.

 

Leistung

Eckdaten

  • 5.5 Zoll IPS FHD Display mit 1920 x1080Px und 650Nit
  • MediaTek MT6750T 64-bit Acht Kern Prozessor
  • 4GB RAM
  • 64GB Speicher
  • 13.0MP + 13.0MP Dual Hauptkamera mit f/2.2 Blende
  • 8.0MP Selfie Kamera mit f/2.2 Blende und Soft LED Blitz
  • Dual Nano SIM
  • 5500mAh Akku mit Schnelladefunktion

Der MT6750T Prozessor leistet mit seinen acht Kernen solide Arbeit. Während des gesamten Tests, hatte ich nicht einmal das Gefühl, dass er an seine Grenzen stößt. Trotzdem hätte ich ein paar Euro mehr für einen Helio X25 oder 30 Prozessor gezahlt.  Wer gerne anspruchsvolle Games zocken will, der ist sicher mit einem Handheld mit stärkerer Hardware besser beraten. Für Spiele wie Fallout Shelter, Candy Crush und ähnliches, reicht der MT6750T aber allemal aus.

Konnektivität & Sensoren

Das Doogee BL5000 verfügt über alle gängigen Sensoren und Schnittstellen, die man in einem neuen Smartphone erwartet.

  • 3.5mm Audioanschluss
  • Micro USB
  • Annäherung Sensor, Umgebungslicht Sensor, Beschleunigungsmesser, Schwerkraft Sensor
  • A-GPS, GPS
  • Netzwerk:
    2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
    3G: WCDMA 900/2100MHz
    4G: FDD-LTE 800/900/1800/2100/2600MHz

Alles in allem macht das Doogell BL5000 auch hier keine sehr großen Fehler. Beim Telefonieren könnte es ein wenig lauter sein, dafür ist der eingebaute Lautsprecher ordentlich laut, bei voller Lautstärke aber etwas blechern. Die Bluetooth Verbindung ist stabil und ich konnte jedes meiner Geräte (Autoradio, Headest,..) problemlos koppeln. Der Wlan-Empfang ist durchgängig gut. Hier konnte ich keine großen Lücken feststellen.

Akku

Das Doogee BL5000 verfügt über einen fest verbauten 5050mAh Akku mit Schnellade-Funktion. Je nach Nutzerverhalten kommt man mit dem Akku 1,5 – 2 Tage aus. Ich habe mein Display gerne hell und verwende das BL5000 auf den Zugfahrten ins Büro als Audible-Player, für diverse Chatprogramme, Navigation und auch ab und zu um TV-Sendungen zu streamen. Kurz: Es ist fast den ganzen Tag in Betrieb. Es musste nach 1,5 Tagen wieder an die Steckdose – bei einer moderaten Nutzung kann der Akku gut 2 Tage durchhalten.

Kamera

Das Doogee BL5000 ist mit einer Dual 13.0 MP + 13.0 MP Dual Hauptkamera ausgestattet. Für Selfie-Fans wurde ein 8.0 MP Shooter auf der Gerätevorderseite verbaut.  Die Kamera macht recht ordentliche Bilder und wie schon beim Display ist hier besonders die Farbtreue zu betonen.  Auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen liefert die Kamera noch ab. Bei zunehmender Dunkelheit, stellt sich dann aber ein sichtbares Rauschen ein. Die Dual-Funktion soll wohl für besonders stimmungsvolle Bilder mit Tiefenunschärfe sorgen und auch wenn es eine eigene Blur Funktion in der Kamera App gibt, sind diese Aufnahmen im besten Fall OK. Ich halte die ganzen Dual-Kameras in erster Linie für ein Verkaufsgimmick.

Die Frontkamera… nun ja, die macht Selfies. Nett ist das man hier einen Soft LED-Biltz mit verbaut hat und auch stufenlos zoomen kann. So ist sichergestellt, dass auch wirklich alle wichtigen Elemente auf einem Selfie zu sehen sind 🙂

Testaufnahmen Doogee BL5000:

Fazit

Doogee hat mit dem BL5000 ein besonderes Gerät geliefert, das auch seine kleinen Schwächen hat. Alles in allem kann es aber durchaus überzeugen. Es liegt gut in der Hand und das Display kann mit den Besten am Markt problemlos mithalten. Keine unnötigen „extra Apps“ oder Anpassungen helfen dabei, das System schlank und schnell zu halten. Eine gute Kameraleistung und eine sehr lange Akkulaufzeit runden das Paket ab. Das Doogee BL5000 ist, wenn man kein Gaming Gerät sucht, eine klare Kaufempfehlung.

 

Doggee BL5000 mit Rabatt bei LightintheBox.com bestellen.

[/vc_column_text][/vc_column]

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
[/vc_row]

Tags: Android 7.0Band 20chinahandyreviewTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2 Software
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

19. November 2021 - Aktualisiert am 21. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH