• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Diskutiert mit: „Braucht ihr ein Surface Phone (Note)?“

von Leonard Klint
28. Oktober 2017
in Community, Windows Mobile, Windows Phone
155
surface phone note
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

surface phone note

Unsere WindowsUnited Facebook-Gruppe hat nun 2044 Mitglieder und hilft täglich bei vielen Fragen rund um das Thema Microsoft, Windows, Surface und mehr.

Interessant sind auch die regelmäßigen Diskussionen, um die Sichtweise eines größeren Teils der Community zu verstehen. So mag es für viele klar sein, dass ihre neue mobile Heimat bei Android oder iOS finden werden, viele andere wollen aber auch bei Windows Phone bleiben, weil es ihnen weiterhin am Liebsten ist.

Große Teile unserer Community wollen gerne in einem Ökosystem bleiben, also PC/Laptop und Telefon mit dem gleichen Betriebssystem nutzen. Und nicht selten liest man in den Kommentarspalten den Wunsch nach einem vollwertigen Windows im Telefonfaktor, der eine perfekte Ergänzung zum gewohnten Desktop sein könnte.

Ein solches Gerät ist Gerüchten zufolge in Redmond in Arbeit. Das in Ermangelung eines besseren Begriffs genannte Surface Phone, scheint das Destillat all dieser Wünsche zu sein. Doch wieviele wünschen sich so einen PC für die Hosentasche wirklich?

Genau diese Frage haben wir in unserer Facebook-Gruppe in Form einer Umfrage gestellt:

„Braucht ihr ein Surface Phone (Note), nach jetziger Informationslage? (Windows 10, Win32-Programme, aufklappbares Display)“

Es haben bereits viele Mitglieder abgestimmt, mit teils überraschendem Ergebnis.

Was meint ihr dazu?

WindowsUnited-Facebookgruppe beitreten und gleich mitdiskutieren

 

Tags: Andromedasurface notesurface phoneWindows 10 ARMZukunft Windows Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)
News

Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)

15. April 2021
Surface Phone
News

So hätte das Surface Phone aussehen können

11. September 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
155 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
7 Jahre her

Bei mir ist nicht die Frage, ob ich es brauche, weil ich es schlichtweg haben möchte 😋. Ich persönlich brauch als PC auch kein Leistungsmonster. Für Spiele habe ich meine Switch (und bald Xbox One X) und für den Rest wäre dieses ominöse Surface Phone wahrscheinlich potent genug, komme ich doch aktuell mit dem Lumia 950 und Continuum schon recht weit.

9
Johnny
7 Jahre her

Nein. Ich bin MS immer noch wohlgesonnen, aber ich bin auch erwachsen und versuche die Situation neutral einzuschätzen. Und da MS die mobilen Nutzer fallen gelassen hat wie eine heiße Kartoffel, fehlt mir das Vertrauen. Am mobilen Gerät ist eine breite App Unterstützung unabdingbar und wo soll die bitte jetzt oder im nächsten Jahr noch herkommen? Surface Tablet/Laptop/Book sehr gerne, das sind sehr gute Produkte in ihrer Kategorie, aber so ein faltbares Surface Phone ist weder Fisch noch Fleisch. Zu klein für ernsthaftes Arbeiten mit klassischen Desktop-Anwendungen, dazu so gut wie keine App-Unterstützung durch Drittanbietern. Wenn PWAs wirklich durchstarten sollten… Weiterlesen »

10
W10MNutzer
Antwort auf  Johnny
7 Jahre her

Du hast nicht verstanden, was ein solche Gerät sein wird. Löse Dich davon, dass es auch nur in Entferntem etwas mit einem Smartphone zutun haben wird.
Und Microsoft hat niemanden wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen. Man hat eine Fehlentscheidung getroffen und die hat man korrigiert, so schmerzlich das auch für einige gewesen sein mag. Es ist aber wirtschaftlich nicht vertretbar Milliarden Dollar in den Sand zu setzen, nur um eine kleine Schar von Fans zu bedienen.

-14
Kingphiltheill
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Sehe es genauso wie W10MNutzer.

-13
Androvoid
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Die am Ende unüberlegt kurzsichtige überhastete „Korrektur“ war die eigentliche fatale und desaströse Fehlentscheidung! Dafür sollten die Entscheidungsträger noch im Nachhinein haftbar gemacht werden.

-1
Samokles
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

„haftbar“? 🤣🙄

0
Kissi
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Ja, damit sie kleben bleiben.

1
defected85
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

„…nur um eine kleine Schar von Fans zu bedienen.“

Aber genau diese lechzt doch so unabdingbar nach dem „Surface Phone“.
98,5% der nicht „Fans“ leben mittlerweile mit Android und iOS.
Und 0,5% mit W10M.

0
Androvoid
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Die so „kleine Schar“ der letzten verbliebenen Fans geht auf allein auf Microsofts Konto infolge von gekonnter Kundenvertreibung

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Die 98,5% siechen dahin wegen ihres harten Wechsels zu Android und iOS, man sieht es an dir. Du hast zwar ein iPhone, lungerst aber hier in der Windows Community herum, um ja keine Info zum Surface Phone zu verpassen. 🤔😉

-2
Kilroy576
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Ich bin auch der Meinung, dass die „Korrektur“ langfristig ein Fehler ist. Nur das Geld kann und darf es nicht sein. Apple ist mit weniger als 20% bei den Phones wohl eine der reichsten Firmen der Welt geworden. Microsoft hat es mit teilweise 10-20% in manchen Ländern nur geschafft minus zu machen? Da stimmt einiges andere nicht. Und wenn sie das auf der mobilen Plattform nicht in den Griff bekommen, dann wird es auch langfristig auf dem Desktop oder den 2 in 1 Geräten nicht funktionieren. Dann sind die Kunden weg. Ich möchte einfach nur ein Windows Phone auf dem… Weiterlesen »

4
Androvoid
Antwort auf  Kilroy576
7 Jahre her

Apple als Pionier der ersten Smartphone-Stunde eignet sich da natürlich nicht so richtig für einen Vergleich.
Aber Fakt ist: Zuerst den Trend verschlafen und erst sehr spät auf den Zug aufgesprungen, dann nur halbherzig und zögerlich vorangetrieben… und auch noch vorschnell hingeschmissen…

0
Shayliar
Antwort auf  Kilroy576
7 Jahre her

Aber Apple ist nicht durch das iPhone so reich geworden, sondern mit deb Artikeln vorher und als Pionier in Sachen Smartphone haben sie dann starttechnisch einen Vorteil gehabt, dazu die Gewinnmarge die bei iPhone und anderen Apfelgeräten deutlich höher liegt als bei anderen Firmen ohne Produktionstechnisch höher Qualität zu liefern.

Apple hat so gesehen vieles richtig gemacht, weil es sich zu einer Marke gemacht hat, deren Kundenkreis höhere Preise toleriert…. Ähnlich wie Gucci, Versace etc. Als Beispiel

1
frank b.
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Am Erfolg und genauso Misserfolg ist der Hersteller selbst verantwortlich. Bringe ich ohne Kompetenz und ausgereiftes Konzept etwas auf den Markt, dann bin ich wertlos. Dauert das ganze über Jahre und man kann es nicht optimieren, dann ist man MS und fährt fette Schulden ein. Die Schuld gibt man den Kunden, weil angeblich nicht genügend Kaufinteresse besteht.

0
Ingo
Antwort auf  Johnny
7 Jahre her

Ich sehe es genauso (wie Johnny)

0
CloudConnected
Antwort auf  Johnny
7 Jahre her

Sehe es ebenso wie Johnny; Apps sind aktuell und auch die nächsten Jahre Dreh- u. Angelpunkt des mobilen digitalen Lebens der Bevölkerung. Das MS Ökosystem hat auch mit einem aufklappbaren Notizgerät das Problem, dass dieses Ökosystem fehlt. Und für Notizen u. Produktivität schätze ich immer noch das Surface 3 mit 10 Zoll Display als perfekt ein… Denke also, dass ich mit einem Android Smartphone und mit einem W10 Tablet inkl. Stift am besten für die Zukunft gerüstet bin… Sorry „Surfacephone“.

1
pakebuschr
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

Das Tablet ist aber zu groß für die Hosentasche und hat keine Telefonie, während ein Smartphone wiederum ungeeignet zum arbeiten, Filme schauen usw. ist, daher doch genial wenn man beides in einem hat und eben keine 2 Geräte mehr braucht bzw. ständig zwischen ihnen wechseln muss.

1
Androvoid
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

So wie ein normaler PC nicht unbedingt Apps braucht, so auch nicht dieser Mini-Desktop. Die werden dann vielleicht noch langsam kommen, deren Fehlen ist aber bei so einem Nicht-„Smartphone“ verkraftbar… mit Stiftbedienung und Win32-Programmen…
Der für mich auschlaggebende Knackpunkt wäre da bloß, ob ich damit wie mit einem Smartphone (mit drittem Außendisplay) am Ohr telefonieren kann oder aber immer umständlich ein Headset benutzen muss.
Die Note-Funktion ist da für die meisten wohl bloß ein nettes Gimmick.

0
Luk
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Aber wie du selbst sagst erwartest du es auch als Smartphone benutzen zu können, also brauchst du auch Smartphone Apps.

Genau hier liegt auch das Problem. Das Display (ca.8″) wird zu klein sein um vernünftig die Aufgaben eines PCs zu übernehmen und um ein Smartphone zu ersetzen fehlen die Apps.

1
Androvoid
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Stimmt, wenn für Dich ein Handy zum Telefonieren nach gängigem Sprachgebrauch nur dann „smart“ ist, wenn da alle sogenannten Apps verfügbar sind, muss ich Dir recht geben. Ich persönlich sehe das aber so, dass ich bei einem Phone mit vollem Windows auf Apps durchaus verzichten könnte, ja ganz im Gegenteil mir da die alleinige Nutzung der Windows-Programme nicht unbedingt als Nachteil erscheint… Ist doch dann auch recht „smart“, wenn nicht gar noch smarter… „Apps“ sind doch bloß ein notlösender Ersatz, den sich da Steve Jobs in Ermangelung echter auf seinem iPhone funktionierender Programme ausdachte und damit sozusagen aus seiner speziellen… Weiterlesen »

1
Petrella
7 Jahre her

Ich brauche es nicht. Was das angeht, brauche ich aber überhaupt kein Smartphone. Wenn es aber signifikant besser ist als mein derzeitig genutzter Mix aus iphone Se und lumia 950, dann denk ich drüber nach.

2
Christoph
7 Jahre her

Wenn das Gerät einen PC ersetzen kann, dann bin ich sehr interessiert. Apps nutze ich fast keine. Ich nutze mein iPhone zum Surfen, E-Mail checken, Termine verwalten, Musik hören, YouTube schauen und für eBay Kleinanzeigen sowie Amazon. Ein solches Gerät mit Stift und vollwertigem Windows wäre eine Sache für die ich auch 1000€ zahlen würde.

5
Ngdata
7 Jahre her

Ja, ich wäre sofort dabei und auch einem neuen Formfaktor gegenüber aufgeschlossen, wobei ich mit meinem Lumia 950 gerade sehr zufrieden bin.

4
Shayliar
7 Jahre her

Ich will es haben …

3
obi
7 Jahre her

Ohne viel Plapla! Keine Abfalltonne und erst recht kein Fallobst kommen bei mir in Frage! Bin jetzt fast 50 und mit Windows groß geworden. Eine neue Geräteklasse nehme ich gern ! Brauche ich eine solches Teil? Brauchte ich 1985 einen PC 💻? Brauchte ich 1995 ein Handy ? Wir werden sehen welche Vorteile diese Geräteklasse uns bringen wird. Ich kann sagen ich war dabei!

4
Sigi
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Das sehe ich ähnlich. Nur der Preis muss auch stimmen. Ich bin nicht bereit mehr als 400 EUR dafür zu löhnen. Lieber warte ich den ersten Hype ab, wie ich es auch mit dem L950 gemacht habe. Für 280 EUR bekamm ich viel Smartphone.

0
pakebuschr
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Aber auch ein Lumia950 hättest du nicht für 280 Euro bekommen wenn es kein Auslaufmedell gewesen und das OS aufgegeben worden gewesen wäre. 400Euro da wirst wohl noch länger warten oder auf erste Gebrachtgeräte warten müssen.

1
Sigi
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Als ich das L950 erwarb war es noch nicht einmal ganz ein Jahr auf dem Markt. Da war noch nichts mit Auslaufmodell und auch nicht, dass das OS ausläuft. Lediglich, die Beanstandungen der Erstkäufer war hoch, was mir ja zuträglich war. Vorher hatte ich das L730. Damals auch ein tolles Einsteigergerät. Kostete mich als es frisch rauskam 270 EUR, drei Monate später war es schon für 190 EUR zu erwerben. Dieser Preisverfall war bei MS/Nokia in Zusammenhang mit Smartphones doch schon immer relativ normal.

0
defected85
Antwort auf  obi
7 Jahre her

„Keine Abfalltonne und erst recht kein Fallobst kommen bei mir in Frage!“

Fast 50? Gut, kann ich verstehen. Da ist man wohl nicht mehr so „offen“ für Neues.
Abfalltonne und Fallobst klingen jedoch nicht sehr reif.

-7
Patrick76
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

😆👍

0
obi
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ich sehe die Sache einfach normal. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe mit chromebocks gearbeitet und auch durch meine Frau mit dem Eierfone spielen dürfen. Sorry wenn ich beide Systeme für mich persönlich als unübersichtlich und simple ansehe. Wobei man mit Androide wenigstens noch Spaß haben kann.

0
Mart P.
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

dir ist die Ironie deiner Aussage bewusst?

0
Luk
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Beim Handy und PC gab es zu dieser Zeit überhaupt nichts vergleichbares. Die Etablierung einer Hybridgeräteklasse ist was ganz anderes….

-1
Mart P.
Antwort auf  obi
7 Jahre her

demnach solltest du bei deinem nick das b mit p ersetzen….kleines Späßchen^^

0
tobiasmayr
7 Jahre her

Ich habe die Befürchtung dass ich es haben muss wenn es nicht komplett maßlos überteuert sein sollte – grüße an alle apple-Menschen 💲🙋👏

2
Androvoid
Antwort auf  tobiasmayr
7 Jahre her

Bei der gehobenen Business-Zielgruppe z.B. oder auch bei Technikaffinen wäre aber die Ansiedelung in einer höheren Preisklasse für die Image- und Prestigewert-Bildung und die wichtige Entstehung eines Willhaben-Effekts von Vorteil.

0
W10MNutzer
7 Jahre her

Ich würde gerne mit diskutieren, aber Facebook kommt mir nicht ins Hause, genauso wenig wie WhatsApp.
Und ja, ich würde mir ein solche Gerät zulegen, wenn es Smartphone und Tablet ersetzen würde.

7
Höli
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Ja, ich bleibe WhatsApp auch fern, ich nutze Skype.

5
userin
7 Jahre her

Ein Surface 3, das man zusammenfalten kann auf Größe eines Phones, und mit dem man als Beigabe auch noch telefonieren kann – traumhaft.. All in the pocket. :-))
P.S. wie steht denn gerade die Abstimmung auf Facebook?

2
Höli
7 Jahre her

Da ich nicht bei Facebook bin, meine Antwort hier: Ja, ich bin ein potentieller Käufer eines solchen Geräts.

2
RBB
7 Jahre her

Ja, würde ich kaufen…..

3
House.M.D.
7 Jahre her

Microsoft. Hardware? Mobil mit Microsoft? Nie wieder! Am PC und Tablet möchte ich Windows nicht missen, aber ansonsten verarscht man mich so dermaßen nur einmal. Und der überteuerte Surface-Kram ist für mich nichts. Ist der gleiche Ansatz wie Apple. Das 950 XL geht jetzt bald Richtung ebay.

3
pakebuschr
Antwort auf  House.M.D.
7 Jahre her

Dein Tablet ist ebenso Mobil und „mit Microsoft“, wenn du da Windows nicht missen möchtest dann bei dieser Geräteklasse genauso wenig außer du willst es dann immer zusammengefalten lassen.

-3
House.M.D.
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Welche Geräteklasse meinst Du denn? Ein überteuertes Surface-Gebilde als sinnloses Must Have und nebenbei nutze ich dann ein Smartphone ohne Windows. Und nach zwei Jahren entschließt Microsoft sich, das Ganze wieder einzustampfen. Diese ganze aufgeblasene Surface-Wundertüte ist eine absolute Nische für Leute, die ein weiteres Statussymbol brauchen. Mein Lenovo Yoga Book bietet mir z. B. vieles zu einem deutlich anderen Preis. Aber jedem das Seine. Ich habe Microsoft und deren WIndows Mobile/Phone lange genug die Stange gehalten. Irgendwann ist einfach mal Schluss mit Lustig. Im Dezember endet für mich die Windows Phone Ära genau so mit einem verdammt bitteren Nachgeschmack,… Weiterlesen »

0
Doctore99
Antwort auf  House.M.D.
7 Jahre her

Ich hab auch so einen Mix aus Surface und Toshiba also meine Einschätzung ist da so Toshiba (1800€) ist von der jetzt noch nutzbaren Leistung etwa 50% vom Surface Pro (1999€) Alters/Design Unterschied etwa 1/2 Jahr, der Punkt geht für mich an MS.

1
frank b.
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Es gab auch gut 16 Millionen Menschen die mit dem Trabi groß geworden sind und kaum einer vermisst ihn.

-1
obi
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Es spricht keiner vom vermissen. Sondern vom brauchen und haben möchten. Die 16 Millionen wussten auch das es Westautos gibt und wollten eins haben. 😉

1
GueVo
7 Jahre her

Kurz und bündig: NEIN!! Microsoft hat mich mit dem Verkauf des Lumia 950 XL + Docking Station über den Tisch gezogen. Es wurde als tolles, zukunftsweisendes System angepriesen, obwohl, und da bin ich mir sicher, man im Juni/Juli 16 schon wusste, wir steigen aus!

4
mamagotchi
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Wäre das so gewesen, dann hätte man sich W10M auch gleich gespart und die Geräte mit WP8.1 herausgebracht. Zu diesem Zeitpunkt hat Microsoft sein Smartphone-Portfolio verschlankt und damit auch den finanziellen Aufwand für die Entwicklung, Produktion und Lagerung. Und man hat wohl gehofft, dass man mit UWP App-Entwickler locken kann. Frei nach dem Motto: „Entwickel eine App für W10 und stelle sie Millionen von Nutzern zur Verfügung. Und wenn du willst kannst du sie ohne großen Aufwand auch W10M-Nutzern zur Verfügung stellen.“. Es könnte sich mit W10M und Andromeda wie bei Nintendo mit der WiiU und der Switch verhalten. Beide… Weiterlesen »

2
sven fink
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Wieso behaupten hier manche verarscht, bzw. über den Tisch gezogen geworden zu sein? Das 950 kam, glaube ich Ende 2015 in Deutschland auf den Markt….. Mit dem FCU hat man bis mindestens Ende 2019 Support. Das sind also ab Erscheinen gute 4 Jahre. Wie lange hättet ihr denn euer Android (wenn ihr euch also nicht „verarschen lassen“ hättet) behalten wollen, bevor ihr euch ein Neues hättet zulegen wollen? Nach 5 Jahr? Wer verarscht hier wen? 😉 Heute ist ständig alles im Fluss. Nichts ist für die Ewigkeit. Die nächsten Jahre werden noch viel Veränderungen in allen Lebensbereichen mit sich bringen.… Weiterlesen »

8
House.M.D.
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

Und? Die Innovation ist dann ein klappbares Mini-Notizbuch mit Mal-Funktion, bei der dann die Kommunikation Nebensache ist? Warum ist etwas gleich Tod wenn es eine gewisse Evolutionsstufe erreicht hat? Demnach dürfte es schon keine Fernseher mehr geben. Alles was sich dort verändert hat fällt unter Deine Pseudo-Innovationen. Bei Auto, Kühlschrank, Backofen, Herd, Waschmaschine genau das Gleiche. Keine Ahnung in welchem Universum Du sonst so unterwegs bist — Innovationen sind vielfältig aber man muss eben nicht jedes mal das Rad neu erfinden!

0
mamagotchi
Antwort auf  House.M.D.
7 Jahre her

Man nennt diese kleineren Innovationen „inkrementelle Innovationen“. Nur falls sich wer für die wissenschaftliche Betrachtung der Innovationen interessiert 😋😇

-1
sven fink
Antwort auf  House.M.D.
7 Jahre her

@ House.M.D.: „Demnach dürfte es schon keine Fernseher mehr geben. Alles was sich dort verändert hat fällt unter Deine Pseudo-Innovationen. Bei Auto, Kühlschrank, Backofen, Herd, Waschmaschine genau das Gleiche. Keine Ahnung in welchem Universum Du sonst so unterwegs bist — Innovationen sind vielfältig aber man muss eben nicht jedes mal das Rad neu erfinden!“ Wie ich sehe, kannst du mir nicht ganz folgen. Du wirst ja wohl einen Fernseher der 60er Jahre nicht mit einer heutigen 4k Flunder vergleichen wollen, bzw. die Entwicklung dessen, bis heute mit meinen beim heutigen Smartphone behaupteten pseudo – Innovationen gleichsetzten? Weißt du überhaupt wie… Weiterlesen »

-2
STP
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

Das Display des iPhone X hat keine Einbuchtung sondern zwei Ausbuchtungen 😉

0
michael77
7 Jahre her

Ich werde es brauchen, um nicht auf Android oder iOS wechseln zu müssen. Solange muss nun mein Alcatel halten. Es ist nicht so, dass ich es, zumindest mit Android, versucht hätte aber nach zwei Monaten bin ich wieder zurück auf W10M gewechselt. Wenn ich es noch als Tablet oder kleines Notebook verwenden kann umso besser.

3
droda
7 Jahre her

Selbstverständlich! Denn die beiden Alternativen sind mir datentechnisch zu heikel bzw. zu elitär. Die „Nadella-Kröte“ muss natürlich erst einmal verdaut werden…😎

0
hansra1
7 Jahre her

WIN Phone ja alles andere nie mehr (und wenn ich mit uralt telefonieren muss)

0
WindowsFREAK 2.0
7 Jahre her

Ein Traum geht in Erfüllung, also ja wird gekauft🙂👍

1
hol1n
7 Jahre her

Klar! Und nach ca. einem Jahr wird die Hardware eingestampft….

4
pakebuschr
Antwort auf  hol1n
7 Jahre her

Klar wenn es nicht läuft schon (vielleicht nicht ganz so schnell) aber das Risiko hast du bei allem was neu auf den Markt kommt.

-1
waldimar
Antwort auf  hol1n
7 Jahre her

Macht doch nichts wenn die Hardware eingestampft wird. Deshalb läuft doch Windows 10 weiter.

-1
Webster
7 Jahre her

Ein solches gerät fände ich gut, denn ich benutze mein tablet fast nicht mehr obwohl es viel angenehmer ist zum surfen und lesen und in diesem fall wäre das eine prima lösung. Wenn so ein gerät auch noch win 32 fähig ist, wäre das ein tolles gerät für einen um aussendienst.

1
Aic
7 Jahre her

Ja!!! Ich hätte gerne eines 🙂

2
STP
7 Jahre her

Ich wäre sofort dabei, WENN…. – Größe in etwa 950XL, max 155mm, ~9mm dick – Gerät in schwarz (harteloxiert, nicht lackiert) – Gerät wie im obigen Konzept gezeigt; 360° klappbar – Fingerabdruckscanner (vorne bzw. auf Displayseite) – Kameraleiste außen (erweitert mit mini glance display für notifications im zusammengeklappten Zustand) – Pen – Telefon-Funktion mit normaler (nano) SIM Probleme: – Displaykanten werden Pen-Einsatz stören – kein Pen-Silo möglich – Akkulaufzeit? Alternativ: – Foldable Display 180° Faltung (geht das mit PenDigitizer?) Es liegt ihnen alles zu Füssen, aber scheinbar sind die Jungs und Mädels sich zu fein um es aufzuheben. Eigene Pen-Technologie,… Weiterlesen »

-1
superuser123
7 Jahre her

Ich ja, frage mich aber: Viele haben bisher nur günstige Lumias gekauft, wie viele werden zukünftig einen teuren mobilen Surface bereit sein zu bezahlen? Der Preis wird bestimmt über dem Samsung S8 liegen!

0
pakebuschr
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

So viele wie beim Surface jetzt auch, günstige Geräte kommen dann hoffentlich auch die OEM.

0
Androvoid
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Bei Apple spielt der Preis auch keine Rolle!

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Natürlich spielt der ne Rolle… er darf nie zu günstig sein 😂

1
1520
7 Jahre her

Tablet und Phone zusammen mit Windows drauf. Das wäre genau das richtige für mich. Apple (Hardware) und Android (OS) sind keine wirklichen alternativen für mich. Bei Apple gefällt mir die Hardware nicht und Android als OS ist mir zu unsicher.

4
M.Lumia80
7 Jahre her

Auf jedem Fall. Möchte so ein Ding haben.

2
jogi-k
7 Jahre her

Ich würde es mir kaufen, auf sowas warte ich schon seit es handy und die Palm geräte gab.

Ich fahre aber nicht zweisgleisig, es muss mir also mein jetziges 950 ersetzen. Es soll ne telefonfunktion haben? Gut aber das ist nur eines von zwei Beinen, es muss auch WhatsApp können.

WhatsApp ist heutzutage so wichtig geworden, dass das leider zu eine KO Kriterium geworden ist.
Alle anderen Apps sind zweitrangig.

Ganz besonders brauche ich keine hechelhündchen ( snapchat ) App. Schon aus prinzip nicht. Die gründe könnt ihr euch denken.

1
Shyntaru
7 Jahre her

Nicht mit Windows als OS und für Office, Videoschnitt, Bildbearbeitung, nicht groß genug und und in seine Gänze zu kompliziert.
Ein Nischen Produkt für jene, die W10 wollen und es auch lieben durchaus denkbar. Für mich jedoch das falsche Ökosystem.

0
arthuro
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Richtig, Bügeln und Bratkaroffeln machen kann man damit auch nicht – schon gar nicht Videoschnitt.
Hast Du Latte?

-2
Shyntaru
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Nope ich habe keine Milch… zumindest nicht zur Hand.
Und genau das muss das Teil eben können … es muss eine Erleichterung im Workflow sein. Dinge übernehmen oder vereinfachen, die bislang das Smartphone, Tablets oder eben Notebooks erledigt haben.
Ergänzungen gibt es genug, doch bricht nichts davon bestehende Grenzen auf oder versucht sich gar an einer neuen Kategorie.
Daher denke ich auch, dass ms zur keiner Zeit so doof sein wird und solch ein undurchdachtes System auf dem Markt zu werfen.

-1
Sigi
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Noch ist ja alles nur Gerücht. Ob MS ein undurchdachtes System auf den Markt wirft, muss sich erst noch zeigen.

3
CloudConnected
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Richtig und bis dahin gibt es einen Androiden…

3
pakebuschr
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

Mag sein, der dann aber für so ein Gerät wie auch heute schon für 2in1 eher ungeeignet ist.

0
CloudConnected
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Meinte auch ein Smartphone, aber Huawei, Samsung und Co dürften da 2018 einige Geräte (klappbar, 2in1) herausbringen… Wird spannend…

0
Doctore99
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Die Jungs vom Apfel werfen doch auch solche Sachen auf den Markt das Handy das nur aus Display besteht und 4 Sensoren mehr hat als die Anderen reicht denen als Super Feature. Na dann los Microsoft bringt mal was wo man auf dem Diplay wirklich schreiben kann ich nehm den Pen und das Notizbuch ist aufgeschlagen der Akku hält 3-4 Tage das hat noch kein Anderer. Am Besten noch mit Dock am Schreibtisch der das Teil mit Quickcharge lädt und eine AppVerbindung mit dem DesktopWindows hat so was hat dann das Zeug 10 Jahre in Benutzung zu sein.

-1
frank b.
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Genau. Kaffee kochen soll es auch können, Körbchengrösse 90 d haben, einen nach Hause fahren wenn man besoffen hat. Hast du Wahnvorstellungen ?

1
Sigi
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ich fasse zusammen: Du benötigst ein Gerät mit Hardware-Maus und -Tastatur. Denn so wie du es beschreibst, ist ein Surface Pro (4) ohne Tastatur für dich auch nicht geeignet. Tatsächlich würde ich mein L950 auch nicht als Officetauglich bezeichnen, was aber nicht stimmt, weil es a) Continuum gibt und b) wenn ich per Bluetooth eine Maus und Tastatur anbinde, reicht mir meist auch der kleine Bildschirm. Ich bin jedesmal erstaunt, was man alles mit dem kleinen Ding machen kann. Wenn man will 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Mein aktuelles Setup ist ein 15 Zoll MacBook Pro von 2015 welches ich zuhause und im Betrieb über 2 27 Zoll 4K Bildschirme ansteuere. Für unterwegs habe ich wahlweise ein MacBook 12 von 2016 oder ein 12er iPad Pro (letzteres jedoch deutlich seltener). Dazu kommt mein iPhone 8plus…. alle Geräte haben genug power um kleinere arbeiten auch unterwegs zu erledigen oder aber auch um mal tiefer in ein Projekt zu gehen. 4K schnitt vor Ort oder mal auf dem Heimflug stellt so kein Problem da und dank der cloud muss auch nichts zuhause übertragen werden, so dass ich direkt weiterarbeiten… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Beim iPhone wäre mir das Display zu klein, der Rest ist zu groß für die Hosentasche. Bei so einem Gerät würde mir die Displaygröße ausgefalten denke schon reichen ansonstn kann ich per Continuum „jeden“ Bildschirm nutzen und Cloud ist kein Apple only Ding.

1
Shyntaru
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Sagt ja niemand dass es ein Apple only Ding ist. Nur funktioniert gerade bei Final Cut Pro oder auch iMovie das Ganze eben eine ganze Ecke besser als bei Windows mit OneDrive.
Dazu kommt noch HEVC, das gerade bei 4K Material Wunder wirkt.
All das ist eben für meinen Arbeitsablauf weit sinnvoller als vergleichbares im Windows Bereich.
Schon alleine darum könnte mir ein solches Gerät keinen Mehrwert bieten.

2
fredi830
7 Jahre her

Ich brauche ein Lumia 860 😉

-2
Role
7 Jahre her

Würde ich mir sofort kaufen!!!!

1
Gerd48
7 Jahre her

Natürlich würde ich ein Surface Phone (Note) lieber kaufen als ein iPhone X. Mein Lumia 950 Bildschirm ist mir beim täglichen Zeitungslesen zu klein, dazu brauche ich ein iPad mini, auch für die Apps, die es im MS Store nicht gibt. Nach den vielen Updates bin ich inzwischen zufriedener den je mit meinem 950. Alle Bluetooths-Verbindungen mit den unterschiedlichen Radios funktionieren inzwischen, die Kontakte- und Kartenapps sind wohnmobiltauglich. Allerdings bekomme ich jetzt ein Hörgerät. Apps für das Handy zur Steuerung gibt es nur von iOS und Android. Diese Apps von Siemens oder Resound oder Kind für Windows umzuschreiben wäre doch… Weiterlesen »

0
arthuro
7 Jahre her

so eine realitätsferne Diskussion über ein Phantom habe ich das letzte Mal gelesen, als ich vor Jahren im Wartezimmer mal durch eine Frauenzeitschrift geblättert habe.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Schön, dass du daran teilnimmst 😁

3
Stanislav13
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Mir ist auch aufgefallen, dass die meisten hier bezüglich ihres Konsumverhaltens nur noch aus dem Affekt heraus handeln, das Selbe gilt auch für die Diskussionen. Da steckt keinerlei Substanz mehr dahinter und man kommt sich bei solchen Gesprächen oft vor, als ob man ewig nur die trübe Wasseroberfläche betrachtet und die Tiefen wegen zu hoher geistiger Anstrengung links liegen gelassen werden.

-1
Sanangel
7 Jahre her

Ich warte schon lange auf einen PC im Hosentaschenformat mit dem man auch telefonieren, SMS schreiben u.s.w. kann. Ich hoffe so etwas kommt bald 🙂

4
worbel65
7 Jahre her

Worüber diskutieren? Gerüchten zufolge….., es scheint ein Destillat der Wünsche……zu sein. Das ist nichts als Träumerei von ein paar Fanboys!

3
Sigi
Antwort auf  worbel65
7 Jahre her

Hast du eine Meinung zu dem Destillat der Wünsche? Würdest du es wollen oder nicht?

0
ryanyart
7 Jahre her

Ich hoffe, dass mein Lumia 950 solange funktioniert bis das „SurfacePhone“ erhältlich sein wird. IdiotenPhone und Kindergarten Phone sind für mich definitiv keine Option. Also ein ganz dickes JA.

0
Shyntaru
Antwort auf  ryanyart
7 Jahre her

Und woran machst du es fest? An deinen Vorurteilen oder an mangelnden Vergleichswerten?

1
Eisenherz
7 Jahre her

Ich würde mir es kaufen, wenn der Preis stimmt.
Dann brauche ich nur noch ein Gerät mit schleppen Tablet / Smartphone.

2
Ohnry
7 Jahre her

Hab ein Surface 4pro fürs arbeiten unterwegs, da brauch ich nicht noch ein weiteres „Notizbuch“. Was ich brauche ist tatsächlich ein Telefon als „Abrundung“ und dazu diverse Apps von einigen Anbietern wo die Nutzung der Webseite mit Edge einfach Unsinn ist.

2
YetAnotherFrank
Antwort auf  Ohnry
7 Jahre her

Hab auch ein Surface Pro 4, lasse es aber doch oft zuhause, weil es a) doch einen Tick zu groß + schwer ist, b) der Akku nicht lang genug durchhält und ich nicht auch noch das Netzteil mitschleppen möchte, und c) ich wegen Connectivity unterwegs eh auch noch ein Phone brauche. All diese Probleme würde ein Surface Note lösen!

5
CloudConnected
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Genau aus diesen Gründen habe ich ein Surface 3: 2,3 Zoll kleiner, ausdauernd, Stiftbedienung und LTE on board… Jetzt einen S3 Nachfolger mit SD835 und 9 Zoll Display und man braucht kein “ Surface Phone“ mehr…

1
lusttigervati
7 Jahre her

So ein „Ding“ braucht kein Mensch 🤣

0
pakebuschr
Antwort auf  lusttigervati
7 Jahre her

Hab ich den Witz nicht verstanden? Die user wollen Smartphone und Tablet, beides in einem ist da doch ideal.

-1
Peter Sachs
7 Jahre her

Ja ja ja mit was sollen dann telefonieren vielleicht mit einem iPhone oder sowas??

0
pakebuschr
Antwort auf  Peter Sachs
7 Jahre her

Mit dem Gerät eben?

0
Luk
7 Jahre her

Ultrabooks (incl. 2in1) sind so mobil und Smartphones so funktional da ist kein Platz mehr dazwischen. Man schaut sich die klassischen Tablets an, die will auch keiner mehr haben bzw. viel Geld dafür ausgeben.

Wenn es darum geht Smartphones auf ein neues Level zu bringen bin ich sofort dabei, man muss hier aber definitiv das App Problem schon bei Markteinführung im griff haben, Android und iOS sind so stark etabliert, man hat einfach keine Zeit ein Ökosystem erst aufzubauen. Ich sehe keine andere Möglichkeit als eine Unterstützung von Android Apps.

-3
Androvoid
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Darauf ist aber kein eingeschränktes app-bedürftiges Smartphone-OS, sondern volles W32-Windows mit dem Desktop-AppStore…!

1
Luk
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Richtig, aber trotzdem fehlen die Smartphone Apps, da man genu diesen Sektor auch mit abdecken will.

1
Androvoid
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Sie sagen zwar, dass man das Gerät nicht als herkömmliches Smartphone sehen soll, aber richtig, ein voller AppStore wäre da natürlich nicht schlecht, wenn nicht gar eine gewisse Voraussetzung für den breiten Erfolg… Aber ich bilde mir ein, dass da unlängst ohnehin die Rede davon war, dass darauf angeblich auch Android-Apps lauffähig wären…?

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Hier lese ich zwei Dinge: maßlose Enttäuschung und bitte nicht teurer als 1000€. Beiden liegt eine überzogene Erwartungshaltung zugrunde. Wenn Apple ein iPhone-iPad-Verschnitt mit Macbook-Fähigkeiten auf den Markt brächte – wie teuer wäre das wohl? 2000€ erscheinen mir da realistisch. Aber MS muss das gleiche für die Hälfte liefern. Ein 950 mit Dock zu Anfang gekauft und nun sauer, weil die Preise fallen oder das OS keine Featureupdates mehr bekommt? Bei Android wäre das auch normal – DeX – da wird keiner drüber jammern, weil man das erwartet. Aber bei MS – da geht das nicht, da ist das Abzocke.… Weiterlesen »

12
Shyntaru
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Stimme ich dir vollkommen zu. Wie gesagt, ist Windows selbst nicht meine Plattform, dennoch verstehe ich die Preise gerade von den Surface nur zu gut.
Und dass Dinge mit der Zeit ihren Wert verlieren ist nur zu logisch. Einzig und alleine zählt, ob jenes Gerät in seiner Lebensspanne einem gute Dienste erwiesen hat. Und wie mir scheint hat das 950 jenes bei den meisten getan.

4
arthuro
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Surface-Preise sind für mich ok – alle Autos fahren, aber nicht jeder hat einen Jaguar unter der Laterne.
Allein der Fakt „tolles Gerät, aber kein Apple“ ist den Preis wert.

3
Luk
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das gejammerte über die 950er geschichte kann ich auch nicht verstehen. Allerdings kann Microsoft beim Preis nicht erwarten das wir 2000€ für ein solches Gerät bezahlen was weder Fisch noch Fleisch ist. Das Problem kennen wir doch alle vom Surface Pro 1/2 Das wollte man auch genau zwischen Tablet und Notebook platzieren, für einen Preis wo man beides hätte kaufen können. Aber erst als man mit dem Pro 3 sich darauf konzentriert hat ein Ultrabook zu kreieren was man als Tablet nutzen kann wurde das ganze zum Erfolg.

-4
ricky77
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ja es wird gejammert und geschimpft! Es wird mit Preisen gehandelt die stehen doch noch gar nicht fest! Microsoft wird für unfähig gehalten, so als wär hier jeder ein Bill Gates! Lassen wir uns doch einfach überraschen was da kommt und vor allem wie es ankommt! Und ja ich könnte mir vorstellen das wäre was für mich.

1
Hirsch71
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Wenn das iPhone X mit 256 GB schon minimal 1.320€ neu aufruft, nutze ich mein 950 XL nebst Continuum doch lieber, bis besagtes Andromeda-Gerät da ist u. damit der würdige Nachfolger, für den ich derweil locker sparen u. meinen Tarif 2 Jahre nach dem 950 XL nun ohne Hardware günstig u. mit Bonus-Datenvolumen usw. verlängern kann☺👍🍀

-4
Shyntaru
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Macht nichts, man bekomm eh erstmal kein iPhone x mehr. Die Dinger waren im Vorverkauf schneller weg, als einige sich einloggen könnten.
Am Freitag werden einige wohl campen müssen oder eben 5-6 Wochen warten.

0
frank b.
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Was ist denn Fair? MS möchte eine Noble Serie für den überbezahlten Erfolgsmenschen auf den Markt platzieren. Ein Statussymbol für Menschen mit Komplexe. Das hat bei VW mit dem Phaeton auch schon nicht geklappt. MS hat nicht den Mythos bzw. Status wie Apple. Und Argumente wie: Ich recherchiere den ganzen Tag. Oje, dafür gibt’s Laptops. Viele wünschen es sich als Prestige für MS oder um zu sagen: Hey, die bauen zwar keine Phone mehr, dafür haben die so ein Teil. Leider kann Nokia das mit den Phones besser ohne MS.

1
Tiberium
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Apple mit MS zu vergleichen ist weit hergeholt. Apple steht in der weitaus breiten Masse für Qualität und langen Support. MS ist mit der Surface Reihe auf den Weg dahin, hat jedoch mit der WP Misere wieder viel gewonnenes Vertrauen eingebüsst. Bei Apple bezahlt man mit dem hohen Preis auch einen guten Support – was bezahlt man den bei MS ? Das Risiko das ein Produkt nach kurzer Zeit wieder fallengelassen wird ! MS hat nunmal aus diversen Gründen nicht dasselbe Standing – und auch Ansehen – wie Apple – dementsprechend wird MS auch keine Apple Preise verlangen können. Der… Weiterlesen »

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH