• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Digital Wellbeing für Nokia und Co. erklärt

von Leonard Klint
2. November 2018
in Apps
11
Digital Wellbeing Nokia Android 9 Pie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Was ist eigentlich Digital Wellbeing? Wer ein Nokia oder anderes Smartphone mit Android 9 Pie besitzt, dem mag das „Digiatel Wohlbefinden“ in den Eintellungen aufgefallen sein. Wir erklären euch nun genau, was es damit auf sich hat.

Digital Wellbeing: Nutzungsverhalten des Smartphones im Überblick

Digital Wellbeing (Beta) ist eine App, die bei Geräten mit purem Android und dem Pie-Update, bereits vorinstalliert und im Einstellungsmenü integriert ist. Mit der App stehen dem Nutzer vielfältige Informationen zum digitalen Nutzungsverhalten offen, z.B.:

  • Wie häufig ihr verschiedene Apps verwendet
  • Wie viele Benachrichtigungen erhaltet ihr?
  • Wie oft Ihr euer Handy überprüft

Außerdem könnt ihr mithilfe von Digital Wellbeing euer Nutzungsverhalten regulieren

  • Mit den täglichen App-Timern könnt ihr festlegen, wie oft und wie lange ihr Apps verwendet
  • „Wind Down“ erinnert Sie daran, nachts auszuschalten und einen Zeitplan festzulegen, um euren Bildschirm auf Graustufen zu verblassen, während „Do Not Disturb“ die Benachrichtigungen für eine gute Nachtruhe unterdrückt.

Es gibt natürlich schon lange Apps, die einen ähnlichen Funktionsumfang wie Digital Wellbeing besitzen. Doch gab es bisher keine Systremlösung von Google, die über das digitale Nutzungsverhalten informiert hat.

Ich finde die Informationen der App sehr nützlich und war erstaunt wie oft ich mein Smartphone täglich in der Hand habe und wie viele Benachrichtigungen reinflattern. Die Infos sind nicht nur interessant: Ich merke bereits, dass ich meinen Konsum durch die Vergegenwärtigung meiner Statisten bereits reduziert habe. Oft greife ich zum Smartphone, obwohl es gar nicht wirklich nötig ist.

Digital Wellbeing Nokia Android 9 Pie

Um Digital Wellbeing auszuprobieren müsst ihr folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Smartphone mit aktueller Android 9 Pie Version
  • Digital Wellbeing aus dem Play Store laden

Optional könnt ihr der „Beta“ beitreten, um zusätzliche Funktionen freizuschalten.

Hinweis: Falls ihr Digital Wellbeing nicht in euren Einstellungen sehen solltet, geht zunächst in den Play Store zur Digital Wellbeing App und führt eine Aktualisierung durch. Sollte dies nicht helfen, tretet der Beta bei (ganz unten in der Appbeschreibung). Aktualisiert anschließend die App – nun sollte sie sichtbar sein.

Digital Wellbeing
Digital Wellbeing
Download QR-Code
Digital Wellbeing
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Habt ihr euch Digital Wellbeing auf eurem Nokia, Pixel oder OnePlus bereits ausprobiert? Lasst uns einen Kommentar da.

Tags: Android 9 PieGoogle PixelNokia
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Amazon Deal: Google Pixel 7a und Ladegerät – 22 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Google Pixel 7a und Ladegerät – 22 Prozent Rabatt

5. Januar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
6 Jahre her

Tolles Feature. Windows 10 (Mobile) hat dafür im Gegenzug das einzigartige wie phänomenale „Digital Indisposition“-Feature;
Hierzu einfach vom Startbildschirm nach rechts scrollen, in der Appliste die magische App „Microsoft Store“ aufrufen und die App suchen, die ihr schon lange vermisst. Et viola – alles Schwarz! 👌

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Auch als ‚Digital Abstinencia‘ als Drittanbieter App mit noch mehr Features verfügbar 😉

0
Ace
6 Jahre her

Der Store zeigt mir an, dass die App installiert ist. Aber im Einstellungsmenu ist nichts zu finden. Aktualisieren über den Store wird mir nicht angeboten. Funktioniert es denn hier bei irgendwem mit einem Nokia?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Ja auf Nokia 7 Plus

0
Ace
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Na, dann wird es sicher bald irgendwie freigeschaltet werden. Ich wundere mich halt nur, warum das so unterschiedlich gehandhabt wird. Jedenfalls eine sinnvolle App.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Schau mal ob bei dir irgendwo eine Beta-Anmeldung angezeigt wird bei der App.

1
Ace
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Jo, so klappt das nun. Es ist aber irritierend, wenn auf der Google – Seite für das Betaprogramm ein Pixel vorausgesetzt wird. Habe ich einfach abgenickt, und dann könnte ich über den Store aktualisieren. Jetzt wird es auch in den Einstellungen angezeigt.
Trotzdem wundert es mich, dass die normale Version zwar installiert ist, aber scheinbar nicht aktiviert war.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Ja, deswegen hab ich den Hinweis im Artikel gesetzt. Ist etwas komisch, aber schön, dass es nun klappt 👍

2
Cvb
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

JA auf Nokia 6.1

0
dolf
6 Jahre her

Interessant. Wer sich den Begriff „Digital Wellbeing“ (für dem deutschsprachigen Sprachraum) ausgedacht hat, möge vortreten und sich eine kräftige Watschn abholen. Jil Sander wird es aber gut finden! Siehe auch https://vds-ev.de/wp-content/uploads/2015/10/sprachpanscher_1997.pdf

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dolf
6 Jahre her

Naja, es ist halt der Name der App. Du sagt ja auch nicht ‚Gesichtbuch‘. Wäre demnach auch nicht richtig „Digitales Wohlbefinden“ zu sagen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH