• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Dieses Update verändert wie ihr OneDrive bisher nutzt

von Adrian
14. Juni 2021
in News, Windows 10
8
OneDrive
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft stellt ein Update für OneDrive in Aussicht, dass für viele User die Art verändern wird, wie sie den Cloudspeicher bisher genutzt haben.

Im genaueren heißt dies, dass es bald möglich sein wird OneDrive und Microsoft Lists als „Progressive Web App“ zu verwenden. Nachdem du die Web-Version von Microsoft Lists oder OneDrive als PWA installiert hast werden die Programme wie ihre Web-Varianten funktionieren. Ihr könnt die PWA dann an euren Desktop oder an die Taskleiste anheften und sie somit immer griffbereit haben.

Wichtig ist, dass die PWAs nur mit Browsern benutzt werden können, die dieses Feature unterstützen. Beispiele hierfür sind: Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox und weitere. Anzumerken bleibt das die PWAs nicht mit dem Safari-Browser benutzt werden können.

Laut Microsoft werden die Funktionen Mitte Juli ausgerollt. Vollständig verfügbar werden sie ab August sein.


Quelle: Microsoft

Tags: MicrosoftOneDrivePWA
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
3 Jahre her

Und wenn es so wäre? Welchen Nachteil hätte man denn damit? Zumindest bei Edge garantiert mir Ms, dass Web Apps genauso wenig auf mein System Zugriff haben wie ein App aus dem Store. Und ich hab lieber eine gut gepflegte Web App als ne UWP App, die höchstens einmal im Jahr für Bug Fixes geupdatet wird. (Obwohl ich es persönlich auch bevorzugen würde wenn Ms hier auch einen Store für die Web Apps hätte.)

0
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
3 Jahre her

Naja MS sagt erst der Store wird ausgebaut und im nächsten Satz setzt man auf PWA Apps und schadet dem eigenen Store. Ich würde nur gern mal wissen was nun ist und das MS sich für einen Weg entscheidet statt beide zu bewerben und keinen richtig auszubauen. Wenn ich sehe wie MS damit umgeht kann Sun Valley nur ein Schuss in den Ofen werden. 5 Jahre Windows 10 und bis auf den Kern hat es sich kaum weiterentwickelt. MS erkennt es und will mit dem gößten Update aller Zeiten endlich Ordnung schaffen aber die Altlasten bleiben weiterhin bestehen und ein… Weiterlesen »

0
joha94
Redakteur
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Microsoft kann die Altlasten nicht ausbauen. Dann steigen ihnen alle Unternehmen etc aufs Dach. Microsoft würde glaub ich liebend gern Windows 10X veröffentlichen aber ohne Win32 und den alten Rest wird man es bei vielen leider schwer haben. Bezüglich PWA und Store. Beides soll in Zukunft einfach eine Anlaufstelle werden. PWAs werden dann ja auch im Store zu finden sein.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Klingt aber eher danach als wenn PWAs den Store ablösen denn bisher sind keine PWAs im Store und dann sollen auch noch Android Apps in den Store. MS schafft es nicht mal ein richtiges Windows 10 zu veröffentlichen denn es ist nur Win 7 mit einer neuen UI und überarbeitetem Kern. Es wurden bereits Win 10 Features entfernt aber keine Altlasten und das nenne ich Rückschritt. Wenn man das so sieht ist es ein Wunder das Windows noch nicht ganz tot ist aber naja FB, Google und Co. sind ja auch Mist aber werden von Massen gefeiert also macht es… Weiterlesen »

0
joha94
Redakteur
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Twitter, Facebook, Instagram, OneDrive, die Office App und im Grunde auch das neue Spotify sind zum Beispiel PWAs im Store.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Krass na dann ist der Store ja gerettet.

-1
mjohne
3 Jahre her

Soll das die große Meldung sein? Dass OneDrive eine PWA-Version werden wird und wie sich die Web-Version verhält?

0
heckermann
3 Jahre her

Die Überschrift macht einen Knoten ins Hirn

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH