• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Dieses Kaufangebot machte Microsoft Mark Zuckerberg

von Florian_L
22. Oktober 2016
in Microsoft, News
40
Microsoft Prozess Gericht Urteil
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

facebook_app

Steve Ballmer, Satya Nadellas Vorgänger als CEO von Microsoft und heute Twitter-Investor und Basketballteam Besitzer, stand gestern der CNBC für ein Interview zur Verfügung. Dort erzählte er, dass Microsoft 2007 Mark Zuckerberg ein 24 Milliarden Dollar Angebot für Facebook gemacht habe. Zur Erinnerung, damals war das soziale Netzwerk noch ein kleine Leuchte auf dem Markt und wurde auf 15 Milliarden Dollar Wert geschätzt. Zuckerberg lehnte trotzdem ab.

Laut dem Buch The Facebook Effect von David Kirkpatricks sollte der Deal dabei folgendermaßen aussehen. Microsoft kauft einen kleinen Teil von Facebook und hat die Möglichkeit alle sechs Monate weitere 5% zu übernehmen. Eine komplette Übernahme wäre so innerhalb von fünf bis sieben Jahren über die Bühne gegangen. Das Gesamtvolumen hätte dann die oben angesprochenen 24 Milliarden Dollar umfasst.

Zu diesem Deal kam es bekanntermaßen nie. Aber Microsoft kaufte trotzdem 1,6% zu 240 Millionen Dollar um zu verhindern, dass Google seine Finger nach Facebook ausstreckt. Facebook hat heute einen Marktwert von 57 Milliarden Dollar, aus Zuckerbergs Sicht war es also kein Fehler das Übernahmeangebot auszuschlagen.

Wohin wäre wohl Microsofts Reise gegangen, wenn der Deal zustande gekommen wäre?


Quelle Businessinsider via WinBeta

Bildquelle: Eigenarchiv

Tags: FacebookMicrosoftSteve BallmerÜbernahme
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Dann hätte ich auch Facebook

0
nobodyzero
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Das habe ich auch gedacht ?

0
nobodyzero
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Und dann habe ich mir gedacht, dass Facebook heute nichts mehr wert wäre ?

0
KiNG_laRz
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Warum? Als ob MS das dann besser machen würde, vllt. sogar schlechter..

0
Nok su kau
8 Jahre her

Nicht vergessen eines tages is es vorbei,mit geld dann ab durch den kamin,aber ohne milliarden.leute krepieren kein essen.ihr wahnsinnigen schlipstrager und multi milliardaren

-3
elegiator
Antwort auf  Nok su kau
8 Jahre her

Na klar. Lass es raus. Da twitter ja gestern eine Störung hatte, kommen die heulsusen und dauerpessimisten jetzt hier her und proklamieren den Weltuntergang. Reizwörter: Facebook, Microsoft, USA, Dollar, Kapital,…..
Prima

2
Hotzenplotz
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

☺?

0
Luckiuxx
Antwort auf  Nok su kau
8 Jahre her

Halt echt lächerlich, wer nicht im Stande ist sich zu artikulieren sollte hier mit schwachsinnigen „Argumenten“ kein gehör finden

0
Angs
8 Jahre her

Facebook gäbe es dann heute nicht mehr ?

0
thomas.g.8235
Antwort auf  Angs
8 Jahre her

Doch aber glücklicherweise dann nur für Business und ich müsste als Consumer nicht immer auf Facebook irgendwelche Infos lesen

0
NoobiaLP
Antwort auf  Angs
8 Jahre her

Und der facebook messenger mit seinen sehr hohen Systemanforderungen würde nie existieren?

0
TobyStgt
8 Jahre her

Wenn es so gekommen wäre, dann hätte Nadella sämtliche Weiterentwicklungen und Support vor 2 Jahren eingestellt und es gäbe heute kaum noch Nutzer bei Facebook. Diese ekligen Consumer will auch keiner und hat immer zu wenig Gewinn abgeworfen …

1
msicc
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

made my day ??

0
clausi
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

?? genauso wär’s!!!

0
Pierre Ampere
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

welche Weiterentwicklung meinst du genau?? Facebook mit Werbung zu müllen, oder Whatsapp mit Facebook verbinden..?

0
droda
8 Jahre her

Monopol – Monopol!

0
Gilb55
8 Jahre her

Dann wäre Facebook da wo heute Skype ist…

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Gilb55
8 Jahre her

im VoIP Geschäft? 😛

0
sirozan
8 Jahre her

Dann gäbe es jetzt keine Facebook App für Windows Phones 😛

2
turbolizer
8 Jahre her

Microsoft war echt nicht schlau. Windows war bis vor 10 Jahren noch richtig mächtig. Android und iOS gab es nicht. Ohne Windows wären Google, eBay, Facebook, Yahoo etc. heute gar nichts. Warum hat Microsoft sie nicht alle gekauft als sie noch Startups waren? Dann gäbe es heute kein Google, eBay, Facebook, Yahoo, etc. ?

0
Thomas78
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Weil sie keine Hellseher im Vorstand haben und ihr Management katastrophal ist.

0
superuser123
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

Du musst in der Vergangenheit sprechen! Der Vorstand und Management wurden mittlerweile umstrukturiert.

0
turbolizer
8 Jahre her

Und ohne Google würde es kein Android geben. Sch…. ich ging immer davon aus, dass Microsoft nur das Smartphone verpennt hat. Das fing ja in Wirklichkeit viel früher an. ?

0
Frank Lasaya
8 Jahre her

Was dann wohl aus Facebook geworden wäre? Wahrscheinlich hätte Zuckerburg das Unternehmen verlassen bzw. wäre herausgedrängt worden, so wie Steve Jobs damals (1985) bei Apple. Den Unternehmen fehlen dann die Visionäre.

0
Surferwookie
8 Jahre her

Siehe Nokia…

0
superuser123
8 Jahre her

Zuckerberg war bestimmt interessiert, bis er Steve Ballmer kennengelernt hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=9zu5lGK7ing

0
superuser123
8 Jahre her

Es gibt Idioten und Indianer, wer bloß Ballmer?

0
KChristoph
8 Jahre her

Mann/Frau braucht kein/e Heulsuse/Dauerpessimist zu sein um ruhig mal auf „wahnsinnige Schlipsträger“ aufmerksam zu machen, hinzuweisen …

0
tomtomschweiz
8 Jahre her

Die hätten es gekauft, die Leute entlassen und eingestampft.

0
turbolizer
Antwort auf  tomtomschweiz
8 Jahre her

Und dann hätten sie sich Google vornehmen sollen.

0
kunderico
8 Jahre her

Facebook for Business, haha. Consumer nicht erwünscht ?

0
superuser123
8 Jahre her

Nadella ist heut schon der richtige Mann für MS!

0
turbolizer
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Bill Gates soll schon das Internet verschlafen haben. Steve Ballmer hat das Smartphone verschlafen. Was verschläft Satya Nadella? ?

0
superuser123
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Nicht jeder ist eine Schlafmütze

0
Pierre Ampere
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

w10m..

0
Dany666
8 Jahre her

Angenommen MS hätte Facebook gekauft, hätten sich evtl auch mehr Windows Phones verkauft -> mehr Werbefläche und evtl metro look bzw exklusive Features für Windows Phone zb. Chatt über People App

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Mein Gott, Euer Fanatismus in allen Ehren, aber soooo mächtig ist MS auch nicht, dass sie Facebook, Google, Yahoo etc. pp. hätten aufkaufen können. Da wäre auch das Kartellamt eingeschritten. Außerdem ist es auch für einen Marktführer wichtig, ja überlebenswichtig, dass es Konkurrenz gibt. Das bringt neue Ideen. Und ohne Ideen entwickelt sich auch ein Marktführer nicht. Ich denke/hoffe, dass MS das inzwischen begriffen hat und nun langsam aufholt.

0
turbolizer
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Doch, soooo mächtig war Microsoft mal. Facebook, Google, Yahoo etc. pp waren in der Zeit alle auch mal Startups und rel. billig zu haben und daher für das Kartellamt noch uninteressant gewesen. Deinen Einwand zur Marktführerschaft und Konkurrenz teile ich jedoch auch. Sehe aber gerade in Facebook, Google, Yahoo etc. pp zwar neue Ideen, jedoch keinen Fortschritt.

0
bcgn
8 Jahre her

Fb wäre längst dem Untergang geweiht….

0
benniborg
8 Jahre her

Microsoft hätte es gegen die Wand gefahren und einfach ohne Infos/Support totlaufen lassen bzw abgestellt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH