• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Diese geplanten Lumia 950 Features sind nie erschienen!

von Königsstein
26. Februar 2017
in Apps
23
Lumia 950 Kamera
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 950 Kamera

Die Lumia 950 Reihe musste seit Release viel Kritik einstecken. Vor allem das unspektakuläre Design und der anfangs unfertige Zustand von Windows 10 Mobile sorgten dafür, dass das bislang letzte Microsoft Flaggschiff die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass das Lumia 950 mit Continuum und dem Iris-Scanner zwei wirklich innovative Features eingeführt hat, die auch noch über einem Jahr noch als high-end gelten können.

Offenbar hatte Microsoft für die Windows 10 Mobile Flaggschiffe aber noch ein paar kleine Extras in der Schublade, die aus welchen Gründen auch immer nie realisiert wurden. Windows Crack Gustave M. (via @tfwboredom) hat einen Screenshot veröffentlicht, der ein erweitertes Menü für Gestensteuerungen auf dem Lumia 950 zeigt.

Lumia 950 erweiterte Gesten

Das Feature ist offenbar eine Weiterentwicklung der früheren Lumia Gestures App und hätte einige coole Optionen gebracht. Zum Beispiel wäre das Lumia in der Lage gewesen, die Position der Bildschirmtastatur ja nach Haltung anzupassen, oder einen Anruf automatisch zu beenden, wenn das Phone in die Tasche gesteckt wird. Auch ein Double Tab seitlich am Gerät wäre als neue Geste hinzugekommen.

Erbe des Lumia McLaren

Die erweiterte Gestensteuerung wurde bereits für das Nokia McLaren entwickelt – jenes ominöse Flaggschiff, das nie auf den Markt kam und in dessen Einstellung viele den Anfang vom Ende der Lumia Reihe sehen. Anfang 2015 kamen dann Gerüchte auf, dass Microsoft das Projekt nicht komplett eingestellt hat, sondern einige der Features in Windows 10 Mobile integrieren könnte. Diese damaligen Gerüchte werden jetzt durch die geleakten Screenshots untermauert.

Wie wir wissen, kam dann aber schließlich nichts davon. Selbst das altbewährte und beliebte Double Tap to Wake Feature wurde das Lumia 950 (XL) erst mehrere Monate nach Release durch ein Firmware Update nachgereicht.

Lumia McLaren Prototyp
Lumia McLaren Prototyp

Ich denke die erweiterten Gestensteuerungen wären cool gewesen, hätten aber letztlich nicht viel am Erfolg oder Misserfolg der Lumia 950 Reihe geändert. Trotzdem muss ich mich mal wieder über Microsoft aufregen. Die Redmonder haben das Projekt zwar von Nokia übernommen, aber dann offenbar jahrelang planlos und erfolglos mit den Gestures rumgespielt. Ein Feature einmal canceln zu müssen kann passieren, aber das gleiche Feature zweimal bei zwei aufeinanderfolgenden Flaggschiff Generationen zu canceln spricht schon für ein gewisses Maß an Planlosigkeit und Inkompetenz.


Quelle: @tfwboredom via MSPU

 

Tags: GestensteuerungLeaklumia 950
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung präsentiert versehentlich das neue Galaxy S21 FE auf Webseite

7. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Stahlreck
8 Jahre her

Soweit ich noch weiss gabs ja sogar das Gerücht, dass das Lumia 950 XL den Surface Stift unterstützen würde. Ist auch nie passiert. War halt die Zeit wo Nutella den Schalter für W10M betätigt hat. Zu schade ^^

1
superuser123
8 Jahre her

Die Dona kann gut malen:
http://donasarkarbooks.com/fashion-design/

3
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Haha, lustig… Wo hast du das denn gefunden? 🙂

1
Androvoid
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Ich finde die Vielseitigkeit verblüffend! Im Internet sind jedoch ohnehin ganz leicht mindestens ein Dutzend ihrer verschiedenen Auftritte auf diversen Portalen zu finden…
Muss mich da jetzt direkt an der Nase nehmen, dass ich die Dame nicht schon längst „gestalkt“ habe… 😉
Na ja, es gibt ja dann auch noch ein anderes Leben nach, bzw. schon jetzt ein solches abseits von Microsoft…
Da kann ich mir die fesche Dona als hippe Designerin mit dem iPhone am Ohr schon sehr gut vorstellen… 😉

0
backpflaune
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Zumindest kreativ ist sie.

0
DonDoneone
8 Jahre her

Aber dass das Lumia automatisch auf Lautsprecher stellt, wenn das Handy nicht am Ohr ist und zurück, das geht doch schon immer..?

0
Lars
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ähm… Ist mir nicht bekannt? Kenne ich nur von Whatsapp-Sprschnachrichten

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Hast schon recht, das kam noch von den alten Geatures. Ist jetzt bei Einstellungen -> System-> Handy -> Audiorouting versteckt. War kein gutes Beispiel für die neuen Funktionen.

2
Herron
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Schon immer weiß ich nicht. Aber es ist bei mir aktiv.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Zitat: „Ein Feature einmal canceln zu müssen kann passieren, aber das gleiche Feature zweimal bei zwei aufeinanderfolgenden Flaggschiff Generationen zu canceln spricht schon für ein gewisses Maß an Planlosigkeit und Inkompetenz.“
Sicher? Kann es nicht auch sein, dass diese Features nicht komplett und korrekt zum Laufen gebracht werden konnten? Bei ein paar dieser Features frage ich mich ernsthaft, wie man die überhaupt fehlerfrei hätte umsetzen wollen. Ich denke, dass diese Liste eher einer Wunschliste entspricht, als etwas, was fertig war und in der Schublade versenkt wurde, wie es das Zitat glauben machen will.

5
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das würde ich dann halt unter die „Inkompetenz“ zählen. Wenn es nicht geht, hätten sie es ja wenigstens nach dem ersten Fehlschlag merken können.

0
Scaver
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Ne, weil wer nach dem ersten Fehlschlag aufgibt, ist inkompetente! Wer es nach 2 Fehlversuchen nicht kapiert hat und es noch ein drittes mal probiert, ist dämlich!
2x ist genau passend!

0
jk-iroc
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Würde ich jetzt auch nicht direkt als Inkompetenz abstempeln. Die Features klingen teilweise sehr schwer umsetzbar. Das Handy bzw. die Programmierer müssten denke ich an vielen Stellen „raten“, ob die Sensordaten einer Geste und wenn ja welcher zuzuordnen sind. Letztlich sind sie wohl Gefahr gelaufen, dass die Gesten sehr fehlerbehaftet erkannt, schlecht bewertet und wenig genutzt werden. Ich denke nur an mein Lumia 925, auf dem ich teilweise 10x rumtouchen konnte, bis es endlich aufwachte. Zu einem Zeitpunkt, zu dem nicht genügend Ressourcen für die Perfektionierung solcher Features zur Verfügung standen, war es wohl das beste, sie einfach zu streichen.

1
Ralf950
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Gesture ging in den Betas (Win 10 Phone hies es da noch) auf 1020 bis zum Update! Ich hate mich gefreut und der Bildschirm war nicht verschmiert , da er nicht berührt werden mußte…..! War 5 Wochen toll.

2
hanno
8 Jahre her

Vielleicht kommen die Features ja noch😉 warten wir mal was 2018 passiert

1
backpflaune
8 Jahre her

Stift Support kommt für die Plattform mit Sicherheit noch. Gerade im Business wäre das für Unterschriften praktisch. Wäre ein Fingerabdruck Scanner eigentlich auch in der Lage Fingerabdrücke für die Polizei aufzunehmen und direkt mit der Datenbank abzugleichen? Kenne mich mit der Polizei absolut nicht aus.

3
droda
8 Jahre her

Inkompetenz sehe ich auch nicht. Nadella hat’s verbockt! Nokia hatte noch Leidenschaft für die Lumias. Microsoft unter Nadella hat’s bewusst abgewickelt und alle, die noch Liebe zum Projekt hatten in die Wüste geschickt.
Die gute Hardware der Lumias und W10/m lassen mich aber bei der Plattform bleiben. Bei A und G kommt’s mir nur sauer hoch! Allein der Name für ein OS „Nougat“ – da muss ich immer an Sch… denken. Sorry, wo bleibt meine Contenance…?!

2
RadioCrack
8 Jahre her

Ich finde mein 950xl immer noch als absolutes HighEnd Teil. Schade, daß es so gekommen ist. Ich werde es bis zum absoluten Ende nutzen 😀

8
Hannes Lüer
Redakteur
8 Jahre her

So mal übertrieben optimistischer Optimismus: Was wenn die Stiftunterstützung (von Surface ja eh bekannt), der „3D-Touch“, die Gesten und Windows 10 ARM mit einem neuen Referenz Gerät als „Surface Pocket“ kommen? Vielleicht hat man ja alles nur „gestrichen“ um es dann geballt rauszuhauen und uns zu flashen…

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

egal was du in deinen Tee kippst.. nimm weniger davon ^^

-2
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Hehe😂😜

0
WeneMuc
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

ein wenig davon könnte Dir auch nicht schaden

0
GraceOne
8 Jahre her

Das Lumia McLaren hätte mir gefallen.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH