• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Diebstahlschutz: Apple sperrt geklaute, ungebrauchte iPhones

von Tom
3. Juni 2020
in News, Smartphones
22
Diebstahlschutz: Apple sperrt geklaute, ungebrauchte iPhones

iPhone Plünderung

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die USA versinken momentan im Chaos, der Clown Präsident droht gar mit dem Einsatz des Militärs gegen die eigene Bevölkerung. Nicht wenige nutzen die Gelegenheit und plündern die Läden. Darunter gehören auch jene mit dem angebissenen Apfel aus Cupertino: Apple. Diese brechen in die Läden ein und plündern diese. Die Beute hat es aber auch in sich: iPhones, iPads und viele weitere elektronische Geräte „warten“ dort auf die Diebe. 

Dass Apple einen Diebstahlschutz in seine Geräte einbaut, wissen die meisten von uns seit langem. Dieser soll helfen, dass man ein Gerät aus der Ferne sperren kann und auch, dass man einem vermeintlichen Finder eines solchen Gerätes einen Hinweis schicken kann, wenn man es verloren hat. Dass Apple die Funktion aber nicht nur für bereits verkaufte iPhones aufgeschaltet hat, war bislang, wenn überhaupt, nur ganz wenigen Personen bekannt.

Unverkaufte iPhones gesperrt

Denn der US-Konzern Apple kann offenbar auch Smartphones sperren, die bislang nicht in Betrieb waren, resp. bislang noch nicht von einem Käufer übernommen wurden. Auf Social Media-Plattformen sind nämlich mittlerweile Beiträge aufgetaucht, in welchen Personen, die ein solches „geklautes“ Gerät in ihr Eigen nennen, aufzeigen, dass sie die Geräte nicht verwenden können. Das Gerät selber gibt dabei den Hinweis, dass es gestohlen wurde und zurückgebracht werden soll. Sie stammen aus den geplünderten Apple Stores. Der neue, nennen wir ihn mal temporäre, Besitzer kann das jeweilige Gerät nämlich nicht aktivieren. Stattdessen erscheint dort eine Nachricht, wonach das Gerät gesperrt und die Standortdaten den lokalen Behörden übergeben wurden. Sollte dem so sein, haben die Diebe ein gröberes Problem. Gut möglich, dass die Selfie-Cam auch gleich noch ein Foto geschossen hat. Wir werden sehen.

https://twitter.com/onlyfanobtainer/status/1266933834064572416

Apple hat die Läden geschlossen

Dass gerade Läden wie die Apple Stores weit oben auf der Plünderungsliste stehen, war absehbar. Immerhin gibts dort viele Geräte, die im Weiterverkauf viel Geld einbringen können. Apple macht den Dieben nun aber einen fetten Strich durch die Rechnung und enttarnt sie nebenbei noch gleich, sodass die Behörden leichtes Spiel haben dürften. Ganz nutzlos dürften die Geräte aber nicht sein – wie bei einem Auto auch, lassen sich die „Innereien“ der Geräte natürlich auch für defekte Geräte verwenden.

Zahlreiche Filialen wurden derweil in den USA von Apple geschlossen. Solange die Krawalle im eigenen Land anhalten, will man auch daran festhalten und nur noch den Online-Shop anbieten. Und um künftige Plünderungen zu verhindern, wurden auch die Regale mittlerweile wieder leergeräumt. Die Geräte werden nun an nicht näher genannten Orten zwischengelagert.

Tags: AppleApple StoreDiebstahlschutziOSiPhonePlünderungSicherheit
Share19TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
romanishka
4 Jahre her

Tom ist das Meinungsartikel? Oder etwas objektives? Man kenn dich nicht, vielleicht arbeitest du auch als Clown hauptberuflich?

3
Shyntaru
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Mein Gott lass ihn doch seine Meinung haben. Es ist nichts Falsches daran in Zeiten wie diesen Flagge zu zeigen, wenn gleich mir eine ganz andere Bezeichnung für Trump einfällt…..

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Huch, das ist mit wohl versehentlich reingerutscht mit dem Clown.

-3
benkly
4 Jahre her

Sind ja richtige Fake-News hier. Wenn man hier schon sowas schreibt dann sollte man auch bei den Fakten bleiben. Der Trump droht ganz klar den Kriminellen die aktuell plündern, auch mit Waffengewalt, und somit die Situation ausnützen. Dies mit „Trump droht der eigen Bevölkerung“ zu beschreiben ist da etwas fehl am Platz. Zumindest würde ich mich als friedlicher Bürger diffamiert fühlen wenn man mich mit diesen Kriminellen in dem Wort „Bevölkerung“ gleichsetzt. Da man dort recht ordentliche Waffenbesitzen darf reicht die normale Polizei eben nicht. Und da greift der Trump dort eben ordentlich durch. Würde mir in DE auch mal… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on benkly
4
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  benkly
4 Jahre her

Nein, es geht hier eben nicht nur um die Kriminellen, sondern er droht allen, die protestieren. Und damit richtet er sich eben auch gegen die eigene Bevölkerung. Ich setze Kriminelle in keinem Satz mit der Bevölkerung gleich.
 
Und zum letzten Satz: Es ging mir im Artikel eigentlich um die iPhones. Das mit den Plünderungen dient als Erklärung, wie es dazu kam. Und wir schreiben btw. schon seit Jahren nicht mehr nur über Windows.

-3
superuser123
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

👎👎👎 Das ist einfach falsch was du schreibst, dass Trump Drohungen auch gegen friedliche Proteste richtet. Die Drohungen von Trump richten sich gegen organisierte kriminelle Gruppierungen, welche die Situation ausnutzen wollen. Es werden massenweise Geschäfte geplündert, angezündet und deren Besitzer teilweise schwer verprügelt.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Ah, ok. Dann schreiben ganz viele Medien auf dieser Welt wohl Blödsinn.

-2
superuser123
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Hast du schon was von der politischen Willensbildung gehört, die ein Teil des Staatsaufbau und Regierungssystems ist?
Hast du schon was davon gehört, dass Richter und Medienvorstände mehrheitlich einer politischen Partei angehören und angehören dürfen?
Hast du schon was vom politischem Liberalismus gehört, der durch Medien eine politische Willensbildung erzeugt?

1
Androvoid
Antwort auf  benkly
4 Jahre her

👍👍👍

0
keinuntertan
4 Jahre her

Es geht hier um iPhones. Apple Produkte. Da möcht‘ ich nichts von haben. Weder geklaut, noch geschenkt oder gewonnen. Und schon gar nicht gekauft.

-2
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Dann bliebe aber dem von den Redmondern verstoßenen gemeinen mobilen Volk als letzte Option leider wirklich nur mehr der Canossagang zu den „Evils“ in Mountain View übrig.

0
volker
4 Jahre her

Wenn dies mit der Meinungsmache hoer so weiter geht,-wird die app gelöscht.

-1
plazebo
4 Jahre her

WindowsUnited und Meinungsmache, leider nicht erst seit gestern.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Erstens: Sprich nicht für den Blog, wenn ich persönlich was schreibe und nicht wir als Team.
Zweitens: Wenn ich schreiben würde, was ich wirklich von Trump und seinen Machenschaften halte, dann wirst du es schon lesen.
 
 

1
Androvoid
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Auch Leonard hat sich da mitunter schon auf geradezu demaskierend emotionale Weise politisch aus dem Fenster gelehnt. Aber vielleicht seht ihr darin eine wichtige Aufgabe oder gar eure „Mission“ und meint, dass dadurch eventuell entstehende verbale Kontroversen dem Traffic guttun… ;))

-1
romanishka
4 Jahre her

Tom bleib bitte bei der Technik. Es schreiben genug „Qualitätsmedien“ mit Einfluss auf uns. So z.B. funktioniert unsere Demokratie in Deutschland –> Hier bei Interesse, lies was Angela Merkel gesprochen hat in März 2010 zur Vorstellung des Allensbacher Jahrbuchs der Demoskopie „Die Berliner Republik“: „Ich (bin) auch zutiefst davon überzeugt, dass es richtig ist, dass wir eine repräsentative Demokratie und keine plebiszitäre Demokratie haben und dass uns die repräsentative Demokratie für bestimmte Zeitabschnitte die Möglichkeit gibt, Entscheidungen zu fällen, dann innerhalb dieser Zeitabschnitte auch für diese Entscheidungen zu werben und damit Meinungen zu verändern. Wir können im Rückblick auf die… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Ziemlich anmaßend von der offenbar doch nicht gar so weitsichtigen Dame. Bezüglich der 2015er-Entscheidung zur Grenzöffnung wird sie da wohl allmählich – uneingestanden – doch noch eingesehen haben, dass sie da mit ihrer Prognose der nachträglichen Gutheißung durch die Bevölkerung ordentlich danebenlag. Ebenso wollte sie ja auch ihre europäischen Partner ungefragt durch das Drängen zur Übernahme von Migranten gewissermaßen „erziehen“.

0
Prinzchen
4 Jahre her

Leute, es geht in dem Artikel eigentlich um die Telefone… also ganz ruhig. Und wenn man die Kommentare so liest dann ist der Autor des Artikels noch am neutralsten. Fühlt Euch nicht immer gleich auf den Schlips getreten, dann merkt ihr auch worum es in den Artikeln eigentlich geht.

-1
Androvoid
Antwort auf  Prinzchen
4 Jahre her

…und worum es auch allein gehen sollte!… Mit „Clown“ wird nicht nur der US-Präsident beleidigt, sondern auch ein nicht unbeträchtlicher Teil unseres politischen Spektrums. Solch Tendenziösem sollte hier kein Platz eingeräumt werden, sonst wären da starke Zweifel an der Ernsthaftigkeit und Professionalität der Website/des Blogs angebracht!

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Stimmt, hat schon was Politisches mit dem Clown. Aber: Wenn ein Präsident bereits über 18’000 Mal gelogen hat (nachweislich), erlaube ich mir auch, ihn nicht ganz für voll zu nehmen. Damit greife ich weder die politischen Ansichten noch irgendeine Partei an – ich beziehe das auf eine Person, der es scheissegal ist, ob das, was er sagt, korrekt ist, oder nicht.
 
 

Zuletzt bearbeitet on Tom
0
superuser123
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Ich hab keine Ahnung in welcher Welt du lebst, aber ich habe bis heute keinen Politiker erlebt, der nicht gelogen hat. Bei Trump kommt hinzu, dass er vielen Lobbygruppen nicht passt und somit besonders darauf geachtet wird, was er sagt. Lügen tut er aber wie alle Politiker…

0
Androvoid
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Die politische Unerfahrenheit des Quereinsteigers Trump, seine geradezu erfrischende Unprofessionalität, die ihn da fast authentisch und aufrichtig rüberkommen lässt, sein meist emotionsgeleitetes Agieren und sein durchsichtig improvisierendes sich Herausreden aus kniffligen Situationen u.a. per schnell ausgedachter, gefühlter oder gar selbst geglaubter „Fakes“ nehme ich gerne als quasi endlich positives Kontrastprogramm nach all den fies verschlagenen, geheimdienst-hörigen, weltmacht-besessenen, skrupellos fädenziehenden und locker bombenwerfenden Vorgängern in Kauf!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH