• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Deutsche Telekom gibt Startschuss für 5G Netz und stellt neue MagentaMobil-Tarife vor

von Tomás Freres
5. September 2019
in Mobilfunk, News
1
Xiaomi Mi Mix 3 könnte erstes 5G Smartphone werden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Start der IFA hat auch die Deutsche Telekom einige Neuigkeiten im Petto. So hat das Unternehmen den offiziellen Startschuss für das firmeneigene 5G Netz gegeben. Ab heute können Kunden mit 5G-Tarif und 5G-fähigen Smartphone das Mobilfunknetz der nächsten Generation nutzen. Das Netz geht zuerst in den Städten Köln, Bonn, Darmstadt, Berlin und München an den Start. Später werden Hamburg und Leipzig folgen.

Der Start des öffentlichen 5G Netzes geht einher mit der offiziellen Beurkundung durch die Bundesnetzagentur. Diese hat sich in die Länge gezogen, da sich die beiden Unternehmen Telefónica und 1&1 Drillisch nicht einig bezüglich der konkreten Frequenzzuteilung werden konnten. Aufgrund der von Vodafone und Telekom ersteigerten Blöcke war deren Frequenzzuteilung bereits von Anfang an festgelegt.

Mobilfunkbegeisterter Tobias Dirk konnte bereits vor Startschuss des Netzes mit einer regulären MagentaMobil XL Special Simkarte in das noch mit Testfrequenzen betriebene 5G Netz gelangen. Hier wurden Geschwindigkeiten von über 1,0 Gbit/s gemessen, was er auf seinem YouTube-Channel dokumentierte.

Gleichzeitig mit dem Startschuss des 5G Netzes hat das Unterhemd auch neue MagentaMobil-Tarife vorgestellt, die ab morgen früh die aktuelle Generation darstellen und buchbar sind. Die neuen Tarife entsprechen genau dem Leak, den wir gestern hier auf WindowsUnited gepostet haben.


So sehen die neuen Tarife aus:

  • MagentaMobil S (ohne Handy): 6 GB / 39,95 Euro
  • MagentaMobil M (ohne Handy): 12 GB / 49,95 Euro
  • MagentaMobil L (ohne Handy): 24 GB / 59,95 Euro
  • MagentaMobil XL (ohne Handy): ∞ GB / 84, 95 Euro

FamilyCard

  • MagentaMobil S Family Card: 29,95 Euro
  • MagentaMobil M Family Card: 39,95 Euro
  • MagentaMobil L Family Card: 49,95 Euro
  • MagentaMobil XL Family Card: 74, 95 Euro

Doch auch bei den Kombiprodukten hat die Deutsche Telekom geschraubt. So erhalten FamilyCards ebenfalls den MagentaEins-Bonus und damit doppeltes Datenvolumen gegenüber dem regulären Tarif. Bereits bestehende MagentaEins-Kunden erhalten anlässlich des 5 Jährigem Bestehens des Programms drei 5 GB Gutscheine, die sie entweder selbst verwenden, oder an Freunde und Bekannte die ebenfalls Telekom-Kunden sind verschenken.

Für MagentaMobil Young Kunden ändert sich preislich nichts. Hier sehen die Tarife wie folgt aus:

  • MagentaMobil S (ohne Handy): 6 GB / 29,95 Euro
  • MagentaMobil M (ohne Handy): 12 GB / 39,95 Euro
  • MagentaMobil L (ohne Handy): 24 GB / 49,95 Euro
  • MagentaMobil XL (ohne Handy): ∞ GB / 74, 95 Euro

Leider verteuert sich das Kombiprodukt MagentaEins. Der monatlich auf die Mobilfunkrechnung gewährte Rabatt wird von 10 Euro auf 5 Euro verringert.

Auch die Businesskunden hat das Unternehmen nicht vergesse, hier wurden folgende neue Tarife vorgestellt:


Alle regulären MagentaMobil-Tarife werden ohne Aufpreis Zugang zum 5G Netz erhalten.


 

Tags: 5GBreitbandDSLIFAKombiproduktLTEMagentaEinsMagentaMobilmobiles InternetTelekomYoung
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte
News

Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte

27. März 2024
Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hilde
5 Jahre her

🧀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH