• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Deutsche Telekom: Erster deutscher Netzbetreiber startet kommerzielles 5G Netz

von Tomás Freres
4. Juli 2019
in Mobilfunk
4
[Test] Lenovo IdeaPad Yoga 530: Ryzen-Notebook mit Tablet-Genen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist soweit: Gestern hat mit der Deutschen Telekom der erste deutsche Mobilfunknetzbetreiber in Bonn den Start Deutschlands ins 5G Zeitalter eingeläutet. Zum Stichtag gestern wurden die bisher verfügbaren 5G Netze in Berlin und Bonn für die Kunden des Bonner Mobilfunknetzbetreiber geöffnet. Die Netze laufen aktuell auf einer von der Bundesnetzagentur zugeteilten Testfrequenz, sollen aber sobald wie möglich auf die bei der Frequenzauktion ersteigerten Frequenzen im 3,5 GHz Bereich umgeschwenkt werden. Zum Start wurden mit der Speertest-App Speedtest.net Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s gemessen.

Doch wer kann nun ins 5G Netz? Aktuell vertrieben werden zwei unterstützte Geräte: Das Samsung Galaxy S10+ 5G sowie das Huawei Mate 20X 5G. Neben dem passenden Endgerät wird ebenfalls ein passender Tarif benötigt. Early Adapters greifen hier besonders tief in die Tasche: Die 5G Einstiegstarife der Deutschen Telekom erfordern ein dickes Portemonnaie. Für 5G Router und MiFi-Geräte gibt es den MagentaMobil Speedbox XL für 74,95 Euro sowie als klassischer Smartphone-Tarif den MagentaMobil XL Special für monatlich 84,95 Euro. Beide Tarife bieten unlimitiertes Datenvolumen, was in einem 5€ Aufpreis zur LTE-Version der Tarife resultiert.

Bis zum Jahresende plant die Deutsche Telekom in 6 Städten (Berlin, Bonn, Hamburg, Darmstadt, Leipzig, München) Deutschlands etwa 300 Standorte mit 5G aufzurüsten. Bis Ende 2020 sollen dann die 20 größten deutschen Städte folgen. Parallel dazu wird auch LTE noch weiter ausgebaut werden. Aktuell hat die Telekom hier eine Flächenabdeckung von 87 Prozent sowie eine Bevölkerungsabdeckung von 97,8 Prozent. In diesem Jahr sollen für den Mobilfunk der 4. Generation noch 2.000 Standorte aufgerüstet oder neu gebaut werden und bis 2021 die Standortanzahl auf 36.000 steigen.

Die 5G Tarife werden mit bis zu 1 Gbit/s im Downlink sowie 100 Mbit/s im Uplink spezifiziert. Wie immer kommt es beim Mobilfunk auf den Standort und die Auslastung an, welche Geschwindigkeiten letztendlich erreicht werden.


 

Tags: 5GBreitbandDeutsche TelekomGigabitLTEmobiles InternetMobilfunkStartTarifeTelekom
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte
News

Telekoms Ausbau des Glasfasernetzes in Berlin macht Fortschritte

27. März 2024
Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
5 Jahre her

85 euro, alles klar 🖕

-2
Kubiac
5 Jahre her

Das heißt wir werden es in frühestens zwei Jahren nutzen können, ohne gleich Bankrott zu gehen. Aktuell muss man ja echt blöd sein, wenn man das bucht.

0
woodchip
Antwort auf  Kubiac
5 Jahre her

Ist wie immer bei neuen Techniken, einer muss der erste sein, der etwas tiefer in die Tasche greift. Und es werden sich ganz bestimmt welche finden, diese als blöd zu bezeichnen ist vermessen, ebnen sie doch den Weg für die Masse.

3
bhanteali
5 Jahre her

Ich habe den 80€ LTE Vertrag. Für mich ist es günstiger als Zuhause, im Geschäft und Mobil zu trennen und drei Verträge zu haben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH