• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Desktop Konverter: „…Win32 Programme als Apps für Mobile und Co“

von Leonard Klint
15. September 2016
in Microsoft, News
21
Desktop Konverter: „…Win32 Programme als Apps für Mobile und Co“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

desktop-app-converter

Wer regelmäßig auf WindowsUnited liest, dem werden die sogenannten „Bridges“ ein Begriff sein. Mittels dieser Konverter lassen sich beispielsweise iOS Apps (Project Islandwood) oder klassische Desktopanwendungen (Project Centennial) relativ leicht in den Windows Store portieren. iOS portierte Apps sind Universal und laufen potentiell auf Windows 10 Mobile, Xbox, PC, Hololens und Surface Hub.

Klassische Desktop-Programme, die aus dem Konverter kommen, können bislang nur auf dem PC installiert werden, profitieren dann aber von verschiedenen APIs (Live Kachel, Benachrichtigungen), leichter Installation/Deinstallation und einfachem Zugang zu Updates. So haben bereits große Firmen wie Evernote ihre Desktop App auf diese Weise portiert. Microsoft möchte so auch das vollwertige Office in den Windows Store bringen.

Wie die Redmonder nun bekannt gegeben haben, soll der Desktop App Konverter selbst, seinen Weg in den Windows Store finden, um Entwickler rasch mit neuen Updates und Funktionen zu versorgen.

Der Desktop App Converter könnte in Zukunft eine sehr wichtige Rolle für den Softwareriesen spielen. Ein Microsoft Sprecher zu den Zukunftsplänen für Project Centennial:

„The Desktop Bridge is step 1 towards this end goal. The bridge allows developers to easily port their Win32 apps and get them on the path to UWP (Universal Windows Platform), at which point, with some adjustments to make the apps full UWPs, would then enable them to function on Surface Hub, HoloLens, and Windows Phone,“

Herkömmliche Desktopprogramme, die mittels Konverter in den Windows Store kommen, sollen in Zukunft nämlich vollwertige UWP Apps werden und so beispielsweise auch auf Windows 10 Mobile oder HoloLens funktionieren. Dann wäre es theoretisch möglich vollwertiges Photoshop und ähnlich komplexe Programme über das Smartphone zu bedienen und die Continuumfunktion zu einem mächtigen Arbeitswerkzeug machen.

Einen Zeitrahmen für diese Entwicklung gibt es nicht. Stück für Stück arbeitet sich das Unternehmen aber an die Vision des universellen Stores für alle Windowsanwendungen auf allen Windowsgeräten heran. Hoffen wir, dass dieser Prozess schnell genug voran geht.

Probiert doch die portierte Evernote Version im Store aus:

Evernote
Evernote
Download QR-Code
Evernote
Entwickler: Evernote
Preis: Kostenlos+

 

Was haltet ihr von der Weiterentwicklung von Project Centennial?


via ZDNet

 

Tags: Desktop App KonverterMicrosoftproject centennialProject IslandwoodWin32Windows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chris1977ce
8 Jahre her

….aber das WindowsPhone bzw. Windows Mobile Sterben wird dennoch weiter gehen – leider! 🙁
Ich gebe dem System leider keine große Zukunft mehr, auch wenn ich mein Lumia 950 sehr sehr mag.
Sobald einer der wirklichen größen abspringt vom Windows Phone/Mobile Zug – wie z.B. Facebook/Whatsapp bei BlackBerry zum Jahrsende 2016 – wird das System faktisch Tod sein für die Konsumenten.

0
Michael
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Blödsinn! Windows wird immer lebendiger. Ich setze darauf und habe heute nochmal ein Lumia 930 schwarz geordert ?

0
TobyStgt
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Gähn. Langweiliger Kommentar und völlig überflüssig ohne Bezug zum Artikel… MS hat es in der Hand, wenn man das voranbringt hat man gute Karten…

0
chris1977ce
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Findest du? Ich hab es leider bei BlackBerry miterlebt. TOP Geräte, Super OS, dach wenn die „GlobalPlayer“ wegbrechen, ist es halt aus. Früher waren sie mit Nokia die Absoluten Platzhirsche – vor allem im Businessbereich natürlich. BBOS10 ist schon abgeschrieben, man konzentriert sich lieber auf die Android-Smartphones mit den BB-Apps. Und was macht MS? Totalausverkauf der Lumias und keine Ankündigung über Nachfolger! Die OEMs sollen es retten? Man sieht eh schon wenig WindowsPhones in „freier Wildbahn“ und die die man sieht, sind ausnahmslos Lumias. Wer nutzt also 3. Hersteller Windows Phones? Wer produziert noch Windows Phones, die auch hier in… Weiterlesen »

0
Gilliearnie
8 Jahre her

Das könnte aber wenn dann wirklich zum durchbruch im business sektor verhelfen… Sap, oracle, photoshop, catia… Alles auf continuum (leistung muss dann da sein) alles mobil vorhanden! Der knaller

0
TobyStgt
Antwort auf  Gilliearnie
8 Jahre her

Wieso nur dem Business-Sektor?! Das hilft jedem Nutzer.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

So ein Konverter wäre willkommen. Habe da nur die Bedenken , daß mein L640xl in die Knie geht.

0
Scaver
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Da wäre durchaus möglich, aber Selbst ein 550 oder 650 würden bei machen Anwendungen richtig Probleme bekommen.

0
NLTL
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Logisch, ist doch die gleiche CPU und auch GPU. Wo soll die Mehrleistung herkommen? Etwa aus der 5 in der Mitte??

0
MSFan
8 Jahre her

Sehr cool MS !

0
DerModautaler
8 Jahre her

… und gestern wurden hier noch das Mobile und alle Bridges tot-orakelt und gejammert ?, dass Microsoft keine Visionen hat… Ich glaube, die haben „nur“ ein grottenschlechtes Marketing und eine ungenügende Kundenkommunikation… (aber stinkt der Fisch nicht immer vom Kopfe?)

0
Scaver
Antwort auf  DerModautaler
8 Jahre her

Tausend ? Mit Sicherheit die richtige Schlussfolgerung. Das Problem… wenn einer wie Facebook abspringen sollte, weil die Infos Fehlen, wäre es zu spät. Aber noch sieht nichts danach aus. Die Spaß der großen werden aktiv immer weiter entwickelt.

0
Tschensen
8 Jahre her

Wenn sie das hinbekommen, ist die App-Gap plötzlich umgekehrt und Windows Mobile ein absoluter Knaller.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Nein, das hat mit dem AppGap eigentlich nichts zu tun.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ich habe aber schon viele gehört , die meinten WP wäre interessant, doch nicht ohne Apps .

0
Waxel
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Ja aber die leute meinen Handy Apps und nicht Pc Programme. Selbst wenn W10M plötzlich alle Pc Anwendungen laufen lassen könnte wäre das problem noch vorhanden. Die meisten kaufen sich ein Handy, damit sie ein Handy mit Apps haben und nicht ein Handy damit sie ein Handy ohne Apps haben und noch einen schwachen Pc. Desktop Programme machen nur auf einem großen Bildschirm Sinn aber man hat ein Handy halt meistens ohne 21 Zoll Monitor in der Tasche.

0
chris1977ce
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Wäre zu schön um Wahr zu sein, aber ich glaube leider nicht mehr daran. 🙁 Die Leute sehen nur Kacheln auf dem Display und haben durch die viele negative Presse seit Windows 8 ihre Vorurteile gegenüber „Kachel-OSs“ (leider!). BlackBerry hat es mit dem BBOS10 auch versucht mit mehr Apps als sie den Amazon Store integriert und eine Android-Kernel integriert hatten. Man kann/konnte AndroidApps installieren und ebenso nutzen, aber dennoch sind sie mit dem (guten) OS10 baden gegangen. Ich würde es mir echt wünschen, wenn WindowsMobile endlich stärker wird und der Marktanteil rasant wachsen würde…..aber ich bezweifele es – hoffe ich… Weiterlesen »

0
Waxel
Antwort auf  chris1977ce
8 Jahre her

Die Umsetzung von BB war aber auch nicht so gut, sodass viele Android Apps Probleme hatten und dann greift man doch lieber zu einem billigeren Androiden mit mehr Performance bei Android Apps.

0
steved
8 Jahre her

Die Idee mittels Converter normale Programme als Apps raus zu bringen auch für Windows 10 mobile mit Continium finde ich einen Knaller.
Allerdings sollte diese Sache relativ schnell auch umgesetzt werden von Microsoft. Es muss mit einem MS Highend Smartphone im Jahr 2017 laufen.
Ansonsten verpufft der Knaller schnell und wird nur als lehres Geschwätz angesehen.

0
Alexander
8 Jahre her

Es wird wie mit allen tollen Ideen von MS sein. Den Converter halb fertig auf den Markt bringen und schluss. Ich finde Win Mobile und das 950er wiklich klasse, aber anstatt dem System 100% Manpower zuzuweisen, werden immer wieder neue Ideen angekündigt, anstatt das System auf den Stand von der Konkurrenz zu bekommen. Für mich endet die Reise hier. Leider. Das 7plus ist bestellt. Ich kam von kos und kehre wieder dahin zurück. MS schafft es nicht einmal die banalsten Sachen wie Mail und Browser auf Stand vor 5 Jahren zu bringen. Das ist und bleibt ein Armutszeugnis Und was… Weiterlesen »

0
Foto-AG
8 Jahre her

Sehr Gute Idee finde ich ! Wer sagt denn das man unbedingt ein High-End Lumia haben soll ? Warum nicht Apps konvertieren die aus Zeiten von Windows 95,98, 98 SE, ME oder 2000 kommen statt aus Windows 7, Vista oder 8.1 ? Damals unter 98 bis 2000 liefen die Programme mit wenigen 100 MHz und das sollte jedes Lumia, non SoC, schaffen. Emulatoren gibt es ja auch genug, der härteste Emulator ist das N64 und das ist schon ein harter Brocken, aber läuft prima auf meinem 925. Die GUI muss natürlich etwas aufwändiger angepasst werden und schon passt es, irgendwie.… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH