• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Der Vergleich: Samsung Galaxy S8 vs. Microsoft Lumia 950 XL

von Leonard Klint
30. März 2017
in News
56
Der Vergleich: Samsung Galaxy S8 vs. Microsoft Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf den ersten Blick mag der Vergleich etwas unfair sein. Können wir ein fast einundhalbjähriges Lumia 950 XL mit dem brandneuen Samsung Galaxy S8 vergleichen, ohne, dass es lächerlich wird? Schauen wir doch mal.

Samsung Galaxy S8 Microsoft Lumia 950 XL
Erscheinungsdatum April 2017 November 2015
Aktueller Preis €799 ca. €250
Gewicht, Maße, Beschaffenheit  

149 x 68 x 8mm, Aluminiumrahmen, geschwungenes Glas „ohne Rand“, 155g.

 

152 x 78 x 8mm, Plastikgehäuse, optionale Holz- und Ledercover von Mozo, 165g
Haltbarkeit Wasser- und Staubgeschützt Keine Besonderheiten. Rückschale, sowie Batterie austauschbar.
Betriebssystem Android 7.1 und Grace UX Windows 10 Mobile, Creators Update
Display 5.8″ AMOLED (1440p Bildverh. 18.5:9), Gorilla Glass 5, „Blick“-Funktion

 

5.7″ AMOLED (1440p 16:9 Bildverhältnis), Gorilla Glass 4, ClearBlack Display, „Blick“-Funktion

Obwohl der Bildschirm in der Diagonalen kleiner ist, ist die sichtbare Fläche größer, da das SGS8 einen ganzen cm schmaler ist

Connectivity LTE, Dual SIM Option(Hybrid), NFC, Wlan b/g/n/ac, Bluetooth 5, DeX („Continuum“) LTE, Dual SIM Option, NFC, Wlan b/g/n/ac, Bluetooth 4.2. Continuum – Der Telefonbildschirm kann hierbei völlig unabhängig als zweiter Display genutzt werden.
Processor, performance Snapdragon 835 chipset, 4GB RAM Snapdragon 810 chipset, 3GB RAM
Capacity 64GB interner Speicher, MicroSD (dann aber keine zweite Simkarte) 32GB interner Speicher, MicroSD
Fotos 12MP f/1.7, dual LED-Blitz, 1/2.5″ sensor, Autofokus mit Phasenerkennung, Bildstab.

8MP Frontkamera

20MP PureView f/1.9 1/2.4″ BSI Sensor, Autofokus mit Phasenerkennung, eigener Kameraknopf, kein Qualitätsverlust bis 2fach Zoom (dann 8MP), Bildstab. benutzerdefinierte HDR Aufnahmen mit Blitzsteuerung, dreifach LED Blitz. Sehr gute Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

5MP Frontkamera

 

Video 4K, optische und digitale Bildstab., Mono Sound 4K,  optische und digitale Bildstab. 4x HAAC Mikrofone für besonders klare Soundaufnahme
Multimedia Einzelner Lautsprecher, 3.5mm Audioklinke, A2DP+APT-X Einzelner Lautsprecher – nicht besonders toller Sound, 3.5mm Audioklinke, A2DP+APT-X
Navigation Google Maps Windows 10 Maps – noch sehr schwach bei Echtzeitstauinformation und schlechte Abdeckung der Öffis in vielen Städten
Sprassistent(in) Bixby Cortana ist nützlich, auf deutsch aber noch sehr rudimentär im Vergleich zur englischen Version
Akku, Extras Nicht wechselbarer 3000mAh Akku, USB-C plus Quickcharge 4.0. kabelloses Aufladen wird unterstützt Austauschbarer 3300 mAh Akku, USB Type C Quickcharge 2.0 und kabelloses Aufladen
Biometrische Erkennung Fingerabdrucksensor, Iriserkennung und Gesichtserkennung. Iriserkennung (‚Windows Hello‘) – recht langsam und kann bei Brillenträgern zu Problemen führen
App-Ökosystem Millionen von Apps –  es gibt fast alles Die gängigsten Apps sind vertreten. Whatsapp, Facebook, Messenger, Twitter usw. Für viele Apps gibt es Drittanbieterlösungen. Viele Apps fehlen aber auch.
Softwareupgrades Samsung upraded seine Telefone recht gut. Das 2 Jahre alte Galaxy S6 hat Android 7 erhalten und es kommen regelmäßig Sicherheitsupdates. Man muss auf Updates mitunter aber lange warten Mindestens Upgrade auf RS3. Updates kommen regelmäßig, Microsoft pflegt die Software gut.

 

Vor allem die Kamera des Lumia 950 XL weiss zu beeindrucken. Nach einundhalb Jahren ist das Microsoft Flaggschiff hardwaretechnisch weiterhin sehr gut aufgestellt. Das hochauflösende Display bietet sogar mehr Sichtfläche als das SGS8, ist dafür aber aufgrund der Breite etwas schlechter zu halten.

Das Lumia 950 XL bietet außerdem eine hohe Flexibilität mit dem großen, austauschbaren Akku und Covern. Es verfügt über einen Irisscanner und bietet mit dem SD 810 und 3GB RAM weiterhin eine potente Kombination. Leider ist die Performance vor allem bei Nicht-UWP Anwendungen merklich langsamer als beim Samsung Galaxy S8. Dies liegt aber nicht nur an der überlegeneren Hardware des Samsung Flaggschiffs.

Wie DeX im Vergleich zu Microsofts Continuum abschneidet, können wir momentan größtenteils nur theoretisieren. Auf den ersten Blick (siehe hier) macht DeX einen guten Eindruck. Das viel größere App-Ökosystem von Android ist nicht wegzuargumentieren. Trotzdem findet man auf Windows 10 Mobile mehr als man denkt (siehe hier).

Sollen wir einen Vergleich mit dem HP Elite X3 anstellen? Wie schlägt sich das Lumia 950 XL eurer Meinung nach auf dem Papier?

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
56 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
8 Jahre her

ja bitte einen Vergleich machen.

4
Rohmer1981
8 Jahre her

Nicht euer ernst…so ein vergleich..ich besitze das lumia und ein s7….regelmäßig versuche ich mich am lumia..weil ich es eigentlich mag…das s7 ist jedoch in jeder Hinsicht schneller…die app Geschwindigkeiten sind das problem.öffnen und bis zu 15 Sekunden warten (whatsapp,etc..) …einfach unmöglich

8
FlensburgerPilz
Antwort auf  Rohmer1981
8 Jahre her

Hier das gleiche, habe gerade das 950 wegen der Problematik der Apps (und nach nur 14 Monaten ein ausgelutschter USB-C Anschluss an dem kein Kabel mehr hält) für die nächsten 2 Jahre gegen ein iPhone 7 Plus ausgetauscht – dann gucke ich mir den Markt nochmal an und entscheide ob ich zurück zu Windows gehe

4
FranzvonAssisi
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Hast du mal geschaut, ob vielleicht massig Staub im Stecker sitzt? Ich musste einen dünnen Draht nehmen und ziemlich lange drin rumstochern, aber bei dem Staub, der da drin war, hats mich nicht mehr gewundert, dass die Stecker nicht hielten…

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Stecker geht ja ganz rein, hält aber nicht mehr fest – Staub usw. ist nix drin, habs schon durchgeblasen und gereinigt

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Rohmer1981
8 Jahre her

Das erwähne ich explizit im Artikel.

0
Martin412
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Hat das das Galaxy S8 nicht einen Samsung Exynos 8895 Prozessor statt ein Snapdragon 835 ?

0
thomas.g.8235
Antwort auf  Rohmer1981
8 Jahre her

Ihr dürft für diesen Vergleich aber im Prinzip keine Apps wie WhatsApp oder so anführen. Denn das startet langsam, ja, aber das liegt nicht am BS sondern an der App.

7
Kawada
Antwort auf  thomas.g.8235
8 Jahre her

Die Unterscheidung ist zwar durchaus richtig und sinnvoll. Aber als Kunde kaufe ich ein Produkt, was die Aufgabe (z.B. Nachricht an Freunde schicken) am besten erfüllt. Ob der Fehler dann am OS oder am App Programmierer auf dem OS liegt, ist mir dabei egal.

3
Spinoza
Antwort auf  thomas.g.8235
8 Jahre her

Oh ja, Whatsapp nervt richtig „Fortsetzen……………..gähn“. Telegram oder Threema starten dagegen ohne Verzögerung…

0
WeneMuc
Antwort auf  Rohmer1981
8 Jahre her

kann ich in keinster weise nachvollziehen, Apps gehen bei mir auf dem 950XL flott auf, warten muss ich nicht, bei keiner App.
ok, hab kein WhatsApp drauf, das hat Hausverbot bekommen 😉

6
hallore
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

kann ich so bestätigen, alles seit den letzten zwei Build’s recht flüssig. Und WhatsApp definitiv auch(ca 3sek). Microsoft Karten App funzt und alles andere auch. Mit Edge gibt’s ab und an Probleme bei der Eingabe(erscheint keine Tastatur), Neustart und gut ist es. Bei Android ist auch nicht alles rund(habe so ziemlich identische App’s auf 950DS und Galaxy S6edge). Da gibt es auch ab und an App’s die sich ohne Grund oder mit Fehler beenden.

0
Skywolf
Antwort auf  Rohmer1981
8 Jahre her

Da stimme ich dir voll zu, habe auch ein S7 und 3 Lumias 950, 930 und 830. Das S7 ist in allen belangen einfach schneller da hilft auch kein schönreden.

1
sektor500
8 Jahre her

nützlicher und interessanter Vergleich!

0
GueVo
8 Jahre her

Ich bin immer noch mit meinem Lumia 950XL zufrieden. Aber was das öffnen von App anbelangt hat mein Lumia die Geschwindigkeit von einem Trabbi. Dagegen hat mein altes LG G3 die Geschwindigkeit von einem Porsche.

1
hallore
Antwort auf  GueVo
8 Jahre her

erstaunt bin ich immer, dass so identische Geräte mit der gleichen Build doch so unterschiedlich in der Performance sind. Die einen klagen, andere sind zufrieden…einige haben zwei Geräte gleichen Typ und trotzdem unterschiedliche Leistungen.

0
Rohmer1981
Antwort auf  hallore
8 Jahre her

Das ist genau das Problem…diese Unterschiede in der Performance

0
droda
8 Jahre her

Windows Hello-Iris funktioniert bei mir mit Brille ebenso gut wie ohne. Ich habe mich mit Brille aber auch scannen kassen -> Erkennung verbessern.
Lediglich bei gleißendem Sonnenschein hat Hello bei mir leichte Probleme.
Ich bin mit meinem 950 XL immer noch sehr zufrieden. Da ich Apple und Alphabet Geräte nicht benutze, ist es für mich auch ausreichend schnell 😉

1
FlensburgerPilz
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Mit Brille hat das bei mir nie funktioniert – kommt vllt auf das Modell der Brille drauf an

0
Samokles
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Auch ohne Brille hat ein Iris-Scanner seine Probleme. Beim Laufen damit das Handy zu entsperren klappt bspw. fast nie…

-2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Samokles
8 Jahre her

Komischerweise kriege ich es sogar beim joggen hin so lang die sonne nicht zu hell ist 😉

0
Samokles
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Das wundert mich jetzt echt! Habe zig mal die Erkennung verbessert, aber es klappt trotzdem nicht richtig- mein Verdacht war immer, dass der wechselnde Lichteinfall schuld ist.
Btw interessant, dass mein Post gleich abgewertet wird, weil ich es wage als Fan mein eigenes Handy zu kritisieren 🙄 tatsächlich will ich trotzdem kein anderes haben, aber selbst wenn es so wäre, wäre das doch ein wenig übertrieben, meint Ihr nicht? ^^

2
sektor500
8 Jahre her

Ich kann signifikant schnellere App-Geschwindigkeiten bei den Galaxys (ich habe alle in Nutzung) gegenüber dem 950XL nicht feststellen.

3
Shyntaru
Antwort auf  sektor500
8 Jahre her

Mach Mal die Xbox app auf beiden Geräten auf 😉

1
G.Mnc
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Ooooh ja xD

0
ClintEast
8 Jahre her

Das S8 hat für mich einen gravierenden Haken, es läuft nicht mit Windows! 😉

21
softy56
8 Jahre her

Ich persönlich bleibe beim 950xl ..Es ist langsamer beim Öffnen der Apps ,egal,ich liebe mein Phone..Samsung bringt mir zu viele Modelle raus,und sorry erst mal warten was mit dem Akku los ist…☺

7
Rohmer1981
8 Jahre her

Mein s7 hat keine Akkuprobleme…vielleicht wird’s ja in Zukunft schneller

0
roerich54
8 Jahre her

Wäre nicht schlecht und eher ein Konkurrent für das S8

1
SpeckBrettl
8 Jahre her

Mal ehrlich. Das Samsung hat zwar kaum bessere Specs auf dem Papier (ausgenommen Snappy) das ganze Ding ist aber viel ausgereifter. Das Lumia 950 (XL) ist und war immer nur ein Prototyp mit guten Specs. Das Nutzererlebnis ist kein Vergleich zu einem Samsung. Letzten Endes sind wir aber doch alle hier, weil wir die Philosophie von Microsoft am interessantesten finden und/oder weil wir auf den Kampf David gegen Goliath warten, der sich mit einem Surface Phone anbahnen könnte (zumindest bin ich persönlich auf dieses Gemetzel sehr gespannt)

4
Kawada
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Wenn MS ein Surface Phone raus bringt, sollten sie aber auch so eine aggressive Marketing Strategie fahren, wie Samsung. Sonst geht das in den News unter und das Phone verkauft sich kaum, was dann wieder unter „Mangelndes Interesse der Nutzer“ abgespemelt wird.

1
NiKr
8 Jahre her

Naja, der snappy 835 ist aber in weniger Geräten als der Exynos Chip. Ihr müsstet schon die Samsung CPU mit dem snappy vergleichen. 😉 Der Samsung Chip ist auch der schnellere von beiden.

1
Martin412
8 Jahre her

Ein Vergleich SGS8 vs HP Eliten X3 wäre Nice !!!
Abgesehen vom Display bzw Frontseite und Dext Feature gibt es nichts neues von Samsung im Vergleich zum SGS7 btw. S7 edge !!!

0
Shyntaru
Antwort auf  Martin412
8 Jahre her

Natürlich, eine schlechte Taptic Engine, bei der das ganze tel vibriert 🙂

0
Narzisz
8 Jahre her

Ich finde den Vergleich auch nicht wirklich sinnvoll! Das Lumia hat einen großen Vorteil gegenüber mMn jedem anderen Handy… und das ist die Kamera. Ansonsten war selbst das S7 in allen anderen Bereichen besser als das L950(XL). Gut reden bringt da nichts

1
Tschensen
8 Jahre her

Ich finde den Vergleich durchaus interessant. Auch wenn es so ist, als würde man einen PC mit einem 2 Jahre alten i5 mit einem aktuellen i7 vergleichen. Das da die Performance eine andere ist, ist klar. Grundsätzlich bin ich mit meinem 950XL sehr zu frieden. Es macht herrliche Bilder für ein Smartphone und auch die Apps starten recht flott (WhatsApp Neustart ca. 5s, und „wieder aufrufen“ unter 3s) ^^ Der Vergleich Bixby Cortana hinkt mMn etwas. Ja, die gute Halo-Dame ist im Englischen noch effizienter, aber sie kann auch auf deutsch einen sehr guten Dienst leisten und steckt Siri noch… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Die 5 bzw 3 Sekunden sind halt kein guter Wert… Eben getestet auf meinem iPhone 7 Plus ….. alles um die 1 Sekunde, bei Multitasking darunter. Und so muss es bei derlei Apps auch sein. Das sind alltägliche Programme, Ladezeiten und sind sie noch so klein, dürfen nicht mehr vorkommen.

2
Elisa
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Ich weiss nicht, warum gewisse hier über WA Start klagen? Bei mir dauert es weniger als 2 Sek: 950 XL.

0
trailrunner
8 Jahre her

Empfinde diesen Vergleich als Unangemessen

1
WeneMuc
8 Jahre her

ähm, Fakten sind wohl nix für Dich? lasst uns doch lieber MS schlecht reden??
mir sind in der Hosetasche brennende Akkus und Waschmaschinen die Kiefern zertrümmern auch lieber. 😉

0
Shyntaru
8 Jahre her

Haben wir in eu nicht wieder den exynos? Glaube gehört zu haben, dass der snapdragon wieder nur in der USA und Asien zum Einsatz kommen.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Ich kann den punkt mit brille als Einschränkung bei 950xl nicht bestätigen, mit klappt genau so gut wie ohne. Allerdings ist es in sonnenlicht nicht gut möglich. Des weiteren muss man auch sagen, dass windows mobile effizienter mit ressourcen umgeht als Android, welches ja gerade bei multitasking enorm reinhaut. Ich persönlich würde technisch l950xl bevorzugen, aber DeX über Continuum stellen (zumindest in einigen Punkten). Samsung will ganz klar das innovativste Unternehmen sein, aber im Moment erinnert es eher an einen Klau von Ideen. Habe schon 7 Mitschülern sagen müssen, das das nicht Samsungs Ideen waren mit dem Dock xD

0
Shyntaru
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Das wirst du noch sehr vielen sagen müssen. Das ist ja das eigentlich Problem bzw der Fehler den MS immer und immer wieder macht.
Könnte echt ein gutes Technik Jahr werden. Eigentlich hat bisher nur HTC enttäuscht. Was nun von Apple kommt weiß man noch nicht 100%, wobei da das Raumgebundene kabellose Laden echt richtig toll werden könnte.
Hoffe sehr, dass MS ein zwischengerät herausbringt, um nicht ganz von der Bildfläche zu verschwinden.

1
kottan58
8 Jahre her

Zitat Anfang:
Die gängigsten Apps sind vertreten. Whatsapp, Facebook, Messenger, Twitter usw. Für viele Apps gibt es Drittanbieterlösungen. Viele Apps fehlen aber auch.
Zitat Ende.
Das ist ja wohl schön geredet. Sehr viele Apps fehlen. Es gibt keine Apps für Router zuhause, keine Banking Apps von den Banken selber usw und usw.
Alles was nicht im Teenie Bereich von Apps liegt fehlt.
Das ist nach wie vor der Schwachpunkt aller Win 10 Mobile Smartphones. Die Geräte selber sind Hardware und Softwaremäßig gut bis sehr gut. Was nützt mir das aber?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kottan58
8 Jahre her

Was ist an ‚viele Apps fehlen‘ schön geredet?

2
kottan58
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Mir Post galt dem gesamten Zitat. Da wird am Anfang erzählt das die gängigsten Apps vorhanden sind. Das war damit gemeint.
Oder kann mir doch mal jemand sagen, ob es eine direkte oder Drittanbieter App gibt für:
Telekom Router, AVM Router. Oder für Sparkassenbanking. Postbankbanking.
Fitness App werden nach und nach aus dem Sore genommen.

-2
Doctore99
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Für mich fehlt Einfach die Zeit noch mehr Apps zu nutzen. Meine eigenen Apps die begrenzte Funktionen natürlich haben die mach ich auf meinem PC in 1 Stunde die laufen dann auf diversen Maschinen meine Kollegen mit Ihren Super Androiden gucken dann in die Röhre weil da ist dann doch nicht alles so kompatibel wie immer getönt wird.

0
Hirsch71
Antwort auf  kottan58
8 Jahre her

Wozu braucht man bei einem Router eine App? Bei mir reicht fritz.box in edge einzugeben, während ich im WLAN 📶 bin u. schon komme ich bequem an alle Funktionen meiner Box… Gleichfalls klappt das mit dem Monitoring der PV-Anlage oder mobilen Online-Filiale meiner VR-Bank! Apps wären allenfalls für SmartHome usw. notwendig, was ich nicht nutze! Meine Meinung! Solange Redstone 2 u. 3 auch für W10M auf dem 950 XL kommen, gibt’s keinen Grund zur Panik!
Insidergruß aus Cottbus

0
Jakker
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

z.b. fritz-fone-App, macht den Androiden zum Telefon im Festnetz (und mehr!) und Sparda-BW geht online systembedingt bei mir nur über deren SecureApp (für Android oder i-Os)!! Es gibt schon Einiges, bei dem Windows nicht dabei ist, leider.
Im Übrigen ist die fritz-box Oberfläche auf dem 950XL im Edge nahezu unbrauchbar (Schrift zu groß, z.Tl. überlagert, trotz korrekter Einstellung)

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Naja Samsung ist eine sache für sich. Die Lumias bzw Windowsphones konnten viele Funktionen vor Android …

0
Shyntaru
Antwort auf  6258Sebastian
8 Jahre her

Auch wenn ich Samsung nicht mag, aber jene konnten ebenfalls vieles vor Stock Android. Splitscreen zB gab es schon im Note 2. Das kam nu erst mit 7.0 für andere Geräte.

0
Murasame
8 Jahre her

Die Frage ist wie gut es sich im produktiven Einsatz gegenüber Continuum schlägt!?

0
Scaver
8 Jahre her

„Samsung upraded seine Telefone recht gut.“ Recht gut? Ihr habt eine seltsame Definition davon! Zu gut gehört auch schnell! Und jetzt schaut mal, wie alt Android 7 nun schon ist!

0
Doctore99
8 Jahre her

Bezüglich App Performance denke ich sind es oft die SD Karten da speziell die fragmentierung

-1
Rohmer1981
Antwort auf  Doctore99
8 Jahre her

Das denke ich nicht, da die Apps um die es geht auf dem internen Speicher sind

0
mika.pfr
8 Jahre her

Wo gibt es das für 250??? Weil das kostet über all viel mehr

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH