• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Der Nokia Communicator feiert Comeback – wenn auch nicht aus Finnland

von Leonard Klint
12. Januar 2019
in News
30
cosmo comunicator pda
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia hat mit dem Communicator Ende der 90er bis zur Mitte der Nullerjahre eine Handy-Ikone erschaffen. Trotz diverser Fehler, gilt die Reihe als Vorreiter der Produktiv-Mobilgeräte. Die Firma Cosmo hat auf der CES 2019 nun den geistigen Nachfolger vorgestellt.

Wir präsentieren: Der Cosmo Communicator

Cosmo Communicator: Das kann die Neuinterpretation des Nokia-Klassikers

Die Spezifikationen des Cosmo Communicator sind modern:

  • Voll hintergrundbeleuchtete physikalische Tastatur
  • 6″ Farb-Touchscreen (Hauptbildschirm)
  • Sekundärer 2″ externer Farb-Touchscreen mit externem Touchscreen
  • Android 9 (Pie) OS
  • 24MP externe Kamera
  • Fingerabdrucksensor
  • NFC-Fähigkeit
  • Wi-Fi- und 4G-Konnektivität

Als Prozessor kommt ein 8-Kern Chip von MediaTek zum Einsatz (P70). 6 GB RAM stehen dem Cosmo Communicator ausserdem zur Verfügung.

Der Communicator verfügt über alle Annehmlichkeiten moderner Smartphones und wird per USB-C geladen. Da er über zwei Bildschirme vefügt, können Anrufe ohne Aufklappen des Telefons angenommen werden. Eingehende Textnachrichten können ebenfalls auf dem vorderen Display gelesen und beantwortet werden.

Der YouTube-Kanal „Linus Tech Tips“, hat ein Hands-On veröffentlicht:

Die Finanzierung für den Cosmo Communicator läuft über die Crowdfunding-Plattform „Indiegogo“. Hier könnt ihr euch noch eines für knapp 530 US-Dollar sichern, die Finanzierung ist bereits gesichert —> KLICK 

Was sagt ihr zum Cosmo Communicator? Würde ein solches Smartphone mit Tastatur für euch Sinn machen oder reicht euch die aktuelle Funktionalität moderner Telefone aus?


via MSPU

Tags: ces 2019Cosmo CommunicatorNokiapda
Share19TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
6 Jahre her

Das finde ich echt nicht schlecht….

4
gast
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Das ist ein sehr pragmatischer Ansatz – besser als jeder andere Dual-Display Klappquatsch. Die haben erkannt, dass ein zweiter USB-Port am Smartphone absolut Not tut, wenn man mit einem Device in den Computingbereich gehen und in Peripherie integrieren will. MS hat das (mehr USB) bei Tablets aus dem Computingbereich noch nicht geschnallt. 🙄 Jetzt stellt euch mal vor dieses Konzept wird in modularer(!) Form aufgegriffen. Es ist also ein normales Barrensmartphone (ggf. mit einem kleineren, deaktivierbaren Glance-Display auf der Rückseite und einem kleinen, aber stabilen Kickstand). Also ganz ohne den dauerhaften Ziegelcharakter wie im Video und die Tastatur mit Zusatzakku… Weiterlesen »

3
eastclintwood
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Sag ich doch – hab ich vor kurzem schon so ähnlich geschrieben.
Anklickbare Tastatur wie beim Surface Typecover.
Das Gefalte und Geknicke ist einfach nur der untaugliche, verzweifelte Versuch, etwas zu erfinden, was niemand braucht, keinen Mehrwert hat (außer der Verkaufspreis) und nicht robust und langlebig ist.
Robust und langlebig – rote Tücher für die Hersteller.

1
m.icki83
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ich denke auf den Trichter sind die von der surface marke schon vor 2jahren gekommen, daher das gekänzel ihrer serie…ist eben nix bahnbrechendes das müssen oems mit arm machen nicht dich surface…..das go zeigt ja wie der markt nach sowas hungrig ist aber ms überlässt sowas halt oems….klare linie…

0
gast
Antwort auf  m.icki83
6 Jahre her

Klare Linie? 😂
Ich wünschte du hättest recht!

0
Emraldt
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Robust und langlebig ist durchaus möglich, wie mein Nokia E7-00 beweist. Ist aber streng genommen kein Klappmechanismus, erfüllt jedoch denselben Zweck.
Wobei der E90-Communicator-Klappmechanismus ebenfalls robust ist, wenn auch ziemlich dick.

0
Salino24
6 Jahre her

Cool! Nur schade, dass sich das Display nicht vollständig umklappen lässt. Mein Smartphone nutze ich ja hauptsächlich hochkant zum Scrollen, Lesen, Suchen. Diese Funktion kommt auf dem Cosmo nicht gut rüber.

Eine Art Surface Pro Smartphone(!) wär klasse. Aber da warte ich ja schon ewig drauf und es wird wohl nie kommen, ich weiß.

0
landolph
Antwort auf  Salino24
6 Jahre her

Doch, halt durch!! Noch gibt es genug Lumia 950 XL zur Vorratsbildung zu kaufen!!

0
xcv
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

OMG!? 😀
Du weißt aber schon, dass bald der Store abgeklemmt wird?

0
Tenjin
Antwort auf  Salino24
6 Jahre her

Ja, darauf kannst du noch ewig warten. Microsoft wird so schnell nicht mehr in den Smartphone maschieren. Sie kamen zu spät. Das Ende von WM.

0
Andi
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Waren Sie nicht sogar Vorreiter?

0
gast
Antwort auf  Salino24
6 Jahre her

Es gibt einen gangbaren Ansatz hierfür (ich beschrieb es oben). „Vollständiges Umklappen“ des Displays bringt jedoch überhaupt nichts. Der Schlüssel ist die Tasta. Die muss modular sein! Microsoft hat sogar schon die richtige Technologie für alles in der Tasche. Sie müssten das nur umsetzen und man würde es ihnen wohl aus den Händen reißen. Und das ist sogar alles für deutlich unter 1.000 € Gerätepreis möglich! Ein Preispunkt, den wir bei den neuen 2 bis 2 1/2-Displaydesigns niemals sehen werden. Redmond ist zu blöde und borniert für so einen Pragmatismus.

2
Andi
Antwort auf  Salino24
6 Jahre her

Besser wäre eine Kopie des N95 gewesen, wo sich der Bildschirm wegklappen lässt und die Tastatur frei gibt.

0
Höli
6 Jahre her

Ein Communicator? Physikalische Tastatur? Zweiter Bildschirm außen? Andro… id… nüchternes Erwachen aus dem kurzen Traum eines Communikators mit Windows.
Wie kam ich auch nur auf diese absurde Idee?

3
Cvb
6 Jahre her

Super, das wäre was für mich, da ich ein absoluter Fan einer physikalischen Tastatur. Es ist zwar schade, das kein Windows drauf ist, aber ich habe mich in den letzten Monaten eher mit Android anfreunden müssen. Und ob es je eine Wiederauferstehung geben wird, wage ich mehr als zu bezweifeln. in dem Sinne noch ein schönes Wochenende

1
obi
6 Jahre her

kein Windows kein Keks! Es gibt viele schöne Geräte die ich kaufen möchte und auch könnte wenn ich es wollte! Doch was nützt mir ein schönes Gerät wenn ich mit der Software absolut unzufrieden bin! Ein Windows für alle Formen und Geräte muss früher oder auch später kommen. Da geht kein Weg daran vorbei wenn man am Markt bleiben will!

0
Tenjin
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Warum sollte man ein OS installieren, welches aufgegeben wurde? Keine Updates, ewige Bugs und und und. Windows Mobile ist gescheitert. Bracht wahrscheinlich noch Jahre bis sich Microsoft wieder überlegt so ein Projekt zu veranstalten.

0
obi
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

lesen und verstehen! Windows ist noch immer das meist benutzte OS! Ich sprach nicht von mobile 😉

0
xcv
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Nicht auf einem mobilen Gerät.
Lesen und verstehen… 😉

0
Tobias
6 Jahre her

Der Ansatz ist nicht schlecht, ich als ehemaliger Communicator-Besitzer.
Ja, falsches OS für mich. Trotz allem, Idee ist nicht schlecht und ausbaufähig.
Äusseres Display müsste grösser sein, um ein OK auf einen SMS oder so zu antworten, nicht das Teil öffnen zu müssen. So wie beim ehemaligen Nokia.

Für mich käme ein Win10 in Frage, also warten wir noch… mein 950er läuft…

1
gallionas
6 Jahre her

Hauptsache endlich wieder eine echte Tastatur. Da könnte Man sogar in den sauren Apfel beißen und sich mit Android einlassen. Wenn man darauf Sailfish OS laufen lassen könnte wäre es perfekt.

1
Marcel
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

Das Gerät soll über Multiboot auch Sailfish OS und Debian nutzen können.

1
gallionas
Antwort auf  Marcel
6 Jahre her

Super vielen Dank für die Info. Jetzt kribbelt es schon in den Fingern….

0
Shayliar
6 Jahre her

Das Handy hat leider ein paar sehr doofe nachteile

1. Es ist ein Android OS
2. Nicht komplett aufklappbares Design
3. Die Hälfte des innenbereichs ist eine haptische Tastatur, es verschenkt Bildachirmbereiche

Ich liebe die Communicator Reihe und habe noch immer meine 9300, 9500 und nachfolger im Schrank. Aber es müsste mehr als nur hommage sein , es müsste auch eine weiter Entwicklung sein. Und das ist es nur in wenigen punkten

0
eastclintwood
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Gut, die Größe und das Gewicht sind nicht zu verachten. Aber davon stand ja nichts in dem Artikel hier. Hauptsache man kann Nägel damit reinkloppen. Im wahrsten Sinne bekloppt. Vom Gebrauchswert ist das Teil allemal besser als diese Pseudo-Klapp-Falt-Teile. Ich denke, an dem Communicator-Konzept lässt sich, gerade was die haptischen Daten angeht, auf dem Stand der heutigen Technik noch einiges verbessern. Ich denke, halb so dick und nicht ganz so lang ist allemal machbar. Aber für die Wiedererweckung dieses alten, wahrlich nicht schlechten Konzepts – Respekt und Anerkennung. Man stelle sich vor, dieses Teil wäre wieder von Nokia…….Wir würden uns… Weiterlesen »

2
Luk
6 Jahre her

Hatte selber das E7 und es war Mega, aber schon damals hat man gesehen das die Zeit dieser Geräte zu Ende geht. Aufgrund von Touchscreens, immer größerer Displays und ausgefeilter Oberflächen nützt einem solch eine Tastatur immer weniger. Das E7 war kaum dicker als andere Smartphones zu der Zeit aber dieses Teil ist ja wahrlich ein Klotz. Wer will den wirklich so einen Ziegelstein umherschleppen nur damit er darauf längere Texte schreiben könnte es aber letztendlich sowieso nicht macht. Auch wenn das OS Windows 10 wäre würde sich für mich nichts ändern. Ich glaube dieser Traum vom Smartphone welches einen… Weiterlesen »

0
eastclintwood
6 Jahre her

Nun, Dr. Google offenbart uns, dass dieser Communicator entweder mit Android9 oder Sailfish gebootet wird. Danke für diese Info, Herr Klint. Wirklich gute Arbeit. hxxps://www.heise.de/newsticker/meldung/Planet-Cosmo-Android-Smartphone-mit-Linux-und-Sailfish-OS-4267401.html Manchmal lohnt es sich, auf die bewährten Quellen zu schauen als nur auf die hippen und stylischen. Aber Filmchen gucken ist halt cooler und vor allem simpler – alles so schön bunt hier. 🙂 🙂 🙂 Manchmal frage ich mich echt bei diversen Beiträgen hier, worum es dem Blogbetreiber eigentlich geht……..Mit gründlicher Recherche hat das jedenfalls nichts zu tun. Nur beim Nokia-Thema wird das letzte Gerücht aus der finstersten Ecke gekehrt. Man stelle sich vor,… Weiterlesen »

-3
eastclintwood
6 Jahre her

hxxps://www.mobilegeeks.de/news/der-cosmo-communicator-im-hands-on-erinnerungen-an-nokia/
Vorsicht ! Lesen ist Voraussetzung – nicht nur Gucken! 🙂 🙂 🙂

0
Lernstudio
6 Jahre her

E7 war ein tolles Geraet, damals. Heute warte ich aufs Nokia 9, andere Experimente, nicht mehr mit mir und von windows schon gar nicht.

0
Emraldt
6 Jahre her

Das Nokia E7-00 war/ist zweifellos ein tolles Gerät; die Fertigungsqualität ist überwältigend, das Design herrlich schön, und bis zum Anna-Update (oder war es erst das Belle-Update, welches alles so hässlich machte?) sah auch die grafische Oberfläche gut aus! Die Tastatur geht auch voll in Ordnung (für einige sicher ein wenig zu flach). Aber die Schwachpunkte sind leider enorm: kein Autofocus der Kamera, somit für mich vor allem damals an der Unibib ziemlich unbrauchbar, Lade- und Datenübertragen gemeinsam auf der USB-Buchse anstatt wie beim E71/E72 getrennt, was insbesondere deshalb schlecht ist, weil der USB-Port zum frühzeitigen Defekt neigt. Auch die Bildschirmauflösung… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH