• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mobile

Der Akku als Funkantenne: Microsofts Technologie für kompaktere Surfaces und Co.

von Leonard Klint
8. Januar 2019
in Windows Mobile
5
microsoft akku antenne technologie surface
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Begriff „Alwyays Connected PC“ wird meist in Zusammenhang mit Windows 10 ARM verwendet. Doch nicht nur Snapdragon-PCs können „permanent verbunden“ sein, auch Intel-Systeme mit LTE-Modem können zu dieser Kategorie gehören.

Die Redmonder beschreiben in folgendem Patent, wie man die Funkantennen verschiedener Geräte, im Akku integrieren könnte. Dies würde mehr Platz für andere Komponenten im Gehäuse schaffen und kompaktere Bauweisen ermöglichen. Auch Antennenstreifen würden damit der Vergangenheit angehören.

Microsofts Akku als Antenne – so funktioniert die Technologie

So beschreibt Microsoft die Antennentechnologie im Patentantrag:

In Funkkommunikationsvorrichtungen kann der von einem Antennenelement belegte Raum die physikalische Größe des Gerätes beeinflussen. Dies kann zwar generell für alle Funkkommunikationsgeräte gelten, gilt aber insbesondere für sehr kleine Funkkommunikationsgeräte, bei denen der Platz knapp bemessen ist. Darüber hinaus kann der Antennenwirkungsgrad durch die Begrenzung der Größe der Antennenelemente beeinflusst werden. Typischerweise verfügen diese Funkgeräte über Batterien, die in den Funkgeräten zur Stromversorgung der Geräte für den Betrieb eingebaut sind.

Akku als Funkantenne Microsoft

Microsoft beschreibt mit seiner Beispielskizze zwar ein Kleingerät, wie es etwa bei IoT-Elektronik oder Wearables, spricht in der weiteren Ausführung aber explizit davon, dass die Antennentechnologie für viele Formfaktoren genutzt werden kann:

Obwohl die vorliegenden Ausführungsformen hierin als in kompakten Hochfrequenzgeräten implementiert beschrieben und dargestellt werden können, sind dies nur Beispiele für Geräte, bei denen Batterien als Antennen und nicht als Einschränkung konfiguriert sind. Die vorliegenden Ausführungsformen eignen sich für die Anwendung in einer Vielzahl von verschiedenen Arten von Geräten, z.B. in Smartphones, Mobiltelefonen, Tablets, Phabletten, Spielkonsolen, kleinen Laptops, intelligenten Uhren, tragbaren Geräten oder allen anderen Geräten, die Batterien benötigen und/oder von denen sie profitieren können, die als Antennen konfiguriert sind.

Bei immer kompakter werdenden Geräten ist jeder Platzgewinn von enormer Bedeutung. Auf immer weniger Raum soll immer mehr Leistung erzeugt werden. Durch die beschriebene Technologie könnte man sich den Platz für die Antenne sparen und so für kompaktere Geräte mit besserer Thermik sorgen. Zudem könnten die teils störenden Antennenstreifen auf dem Gehäuse verschwinden.

Neue Antennentechnologie für Surface Pro 7?

Ein neues Patent bedeutet nicht sofort, dass die Technologie auch zeitnah zum Einsatz kommt. Manchmal nutzen Unternehmen Patente gar nicht, sondern lizensieren diese an andere Hersteller.

Für das kommende Surface Pro 7 haben wir bereits einige mögliche Technologien vorgestellt – beispielsweise ein neues Verfahren zur dünneren Herstellung von Tastaturen oder eine beschreibbare Rückseite.

Eine Integration der Antenne in den Akku hätte aber bei vielen Formfaktoren Vorteile, nicht nur bei Surface. Das Jahr 2019 wird viele neue „Always Connected PCs“ zu Tage fördern – diese würden von einer verbesserten Platzökonomie profitieren.

Tags: Funkantenne im AkkuMicrosoft AkkuPatentSurfacesurface phoneTechnologie
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mimikri
6 Jahre her

Als E-Techniker/HF-Technik frage ich mich: warum um alles in der Welt ausgerechnet die Batterie?! Ich ahne was vorgeschlagen wird, aber meine erste Reaktion ist: nö, macht keinen Sinn!

0
Scaver
Antwort auf  Mimikri
6 Jahre her

Wieso nicht? Das Ziel ist der Platzgewinn. Wieso sollte das nicht erreicht werden können.

0
jeit
6 Jahre her

Ich bin immer erstmal vorsichtig wenn irgendetwas am Akku herum probiert wird. Was da alles passieren kann wenn eine nicht ausgereifte Technologie den Akku schädigt und der dann explodiert, da möchte ich nicht dran denken. Und wenn Microsoft ihre aktuelle Software und Update Mentalität auf die Hardware überträgt dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass da auch einiges schiefläuft. Witzig übrigens, dass hier ein iPhone als Symbolbild genommen wurde.

0
Luk
6 Jahre her

Solch eine Technologie ist nicht mit einem Metallgehäuse vereinbar, also wird es nicht in einem Surface Pro zum Einsatz kommen. Schätze die Vorteile in der Praxis jetzt auch nicht so riesig ein.

Ich glaube das man sich hier nur mal wieder ein Patent sichern wollte.

0
Kissi
6 Jahre her

Eine dümmere Herstellung fände ich noch lustiger, als eine dünnere. 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH