• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Datenverlusten vorbeugen und Daten retten unter Windows 11 einfach gemacht

von August
7. März 2024
in Anleitungen, Windows 11
0
Datensicherung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Informationszeitalter und mit der Entwicklung zum papierlosen Büro haben sich einige Vorteile ergeben. Mit diesen gehen allerdings auch Gefahren und Herausforderungen einher. Dazu gehört die Sicherheit der Daten und ihre Rettung im Falle von technischen Defekten oder versehentlichem Löschen. Tipps, Tools und professionelle Hilfe sind dadurch unerlässlich geworden. Mit Windows 11 bietet Microsoft ein Betriebssystem, das mit fortschrittlichen Tools und Funktionen ausgestattet ist, um Datenverlust vorzubeugen und im Falle eines Verlusts effektive Datenrettungsmöglichkeiten zu bieten. Dieser Artikel erläutert, was Sie tun können, um Datenverluste zu verhindern und wie Sie verlorene Daten unter Windows 11 wiederherstellen können.

Datenrettung im Notfall

Für die meisten Menschen wird die Datensicherung erst dann interessant und relevant, wenn es bereits zu einem Problem gekommen ist. Datenrettung bei defekten Festplatten oder anderen schwerwiegenden Problemen wird am besten professionell durchgeführt. Anbieter wie RecoveryLab Datenrettung finden die Ursache für den Datenverlust einfacher. Sie sparen dadurch aber nicht nur Zeit und Aufwand, sondern vermeiden ebenso weitere Schäden. Da sich zahlreiche unterschiedliche Gründe für nicht abrufbare Dokumente verantwortlich zeigen können, ist das gezielte Vorgehen entscheidend. Falsche Lösungsansätze können dazu führen, dass zuvor rettbare Daten nicht mehr zu sichern sind. Im Zweifelsfall sollte der erste Weg daher zu den Profis führen. Das gilt vor allem dann, wenn weder Erfahrung noch Wissen rund um die potenziellen Auslöser vorhanden sind. Ein weiterer Vorteil der fachkundigen Reparatur ist die Schnelligkeit. Gehen dringend benötigte Dateien verloren, verzögern eigene Versuche, sie zu retten die Vorgänge häufig und können dadurch im beruflichen Bereich verheerend sein.

7 Erste Schritte bei Datenverlust unter Windows 11

Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die auch Laien versuchen können und sollten, wenn eine Festplatte nicht mehr erkannt wird. Dazu gehört unter anderem die Überprüfung aller Verbindungen und der laufenden Programme. Kürzlich durchgeführte Updates oder Veränderungen an den Einstellungen können dazu führen, dass eine Festplatte aktuell nicht erkannt wird, die gespeicherten Daten sich aber unversehrt auf ihr befinden. Trifft das zu, reichen wenige Handgriffe aus, um wieder Zugang zu haben. Im Vorfeld einfache Ursachen zu kontrollieren, hilft zusätzlich dabei, genauere Angaben machen zu können.

Zusammengefasst: 7 Tipps bei Datenverlust

  1. Durchatmen und Ruhe bewahren: Der erste Schritt ist, ruhig zu bleiben. Datenverlust kann stressig sein, aber Panik kann zu voreiligen Entscheidungen führen, die die Situation verschlimmern.
  2. Ermitteln Sie die Ursache: Versuchen Sie, die Ursache des Datenverlustes zu identifizieren. War es ein versehentliches Löschen, ein Virus, ein Hardware-Fehler oder etwas anderes? Diese Information ist entscheidend für die nächsten Schritte.
  3. Verbindungen überprüfen: Überprüfen Sie alle Kabel und Anschlüsse. Manchmal wird ein Laufwerk nicht richtig erkannt, einfach weil es nicht korrekt angeschlossen ist.
  4. Unterlassen Sie weitere Datenspeicherung: Speichern Sie keine neuen Daten auf dem betroffenen Laufwerk. Das Schreiben neuer Daten kann die Chancen einer erfolgreichen Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten verringern.
  5. Nutzung von Windows 11 Wiederherstellungsoptionen: Windows 11 bietet eingebaute Tools zur Datenwiederherstellung:
    • Papierkorb: Überprüfen Sie den Papierkorb für kürzlich gelöschte Dateien.
    • Dateiversionsverlauf: Wenn aktiviert, können Sie frühere Versionen von Dateien wiederherstellen.
    • Wiederherstellungspunkte: Nutzen Sie Systemwiederherstellungspunkte, um Ihr System auf einen früheren Zustand zurückzusetzen, falls der Datenverlust nach einer kritischen Änderung aufgetreten ist.
  6. Recherchieren Sie nach Datenrettungstools: Falls die internen Windows-Tools nicht ausreichen, recherchieren Sie nach Drittanbieter-Datenrettungstools, die speziell für Ihren Fall geeignet sind. Achten Sie auf Tools mit positiven Bewertungen und Kompatibilität mit Windows 11.
  7. Erwägen Sie professionelle Hilfe: Bei schwerwiegenden Datenverlusten, insbesondere bei physischen Schäden an der Festplatte, sollten Sie professionelle Datenrettungsdienste in Betracht ziehen. Diese verfügen über die nötige Expertise und Ausrüstung, um Daten von beschädigten Speichermedien zu retten.

Zusätzlich hierzu sollten dennoch Maßnahmen zur Vorsicht und zur Vorbeugung ergriffen werden, um einem Datenverlust und Defekten vorzubeugen.

Datenverlusten gezielt vorbeugen und Daten sichern

Der Schlüssel zur Vermeidung von Datenverlust liegt in der Vorsorge. Regelmäßige und häufige Backups sollten zur Routine gehören. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich ist das trotz der mittlerweile vorhandenen Optionen in Form von externen Festplatten und Onlinespeichern oftmals nicht der Fall. Wer die Datensicherung immer wieder vergisst, sollte sie automatisieren und täglich durchführen lassen.

Windows 11 erleichtert diesen Prozess durch integrierte Funktionen wie die Dateiversionsverlauf und die Backup-Einstellungen, die eine automatisierte Sicherung auf externen Festplatten oder in der Cloud ermöglichen. Es ist ratsam, verschiedene Backup-Strategien zu verfolgen und Daten an mehreren Orten zu speichern, um gegen verschiedene Arten von Datenverlusten gewappnet zu sein.

Daten unter Windows 11 selbst wiederherstellen

Verlorene Daten lassen sich allerdings nicht immer auf große Probleme zurückführen. Übereiltes oder versehentliches Löschen kann ebenfalls dafür verantwortlich sein. Reicht das Wiederherstellen aus dem Papierkorb nicht aus, ist der Einsatz von Recovery Tools sinnvoll. Diese helfen allerdings nur dann weiter, wenn keine technischen Schäden vorliegen. Führen sie nicht zum gewünschten Ergebnis, kann die professionelle Datenrettung dennoch erfolgreich sein. Ein Backup hilft in diesen Situationen noch schneller weiter, da die gelöschten Daten über die Sicherung kopiert werden können und wieder zur Verfügung stehen. Das Wissen um die Möglichkeiten und verschiedenen Hilfen kann sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich Problemen vorbeugen und zu schnellen Lösungen führen. Die Vorbeugung ist selbst bei geringem technischem Wissen einfach möglich. Die Datenrettung selbst kann von Fachpersonen durchgeführt werden, um Verluste zu verhindern.

 

Tags: DatenverlustRecoveryWiederherstellung von gelöschten Dateien
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11
Anleitungen

Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11

31. März 2024
Gelöschte Dateien mit Windows File Recovery Tool wiederherstellen
Anleitungen

Gelöschte Dateien mit Windows File Recovery Tool wiederherstellen

13. Dezember 2022
Windows 10 kumulative Updates
News

Windows 10 Update KB4556799 sorgt für Audioprobleme und Datenverlust

18. Mai 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH