• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Diesmal wirklich: Nadella spricht in Interview über die Zukunft von Mobile

von Tom
4. April 2016 - Aktualisiert am 5. April 2016
in Microsoft, News, Windows Phone
65
Nadella Surface Phone Android Surface Event
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Satya-Nadella-smile

Der Schock sass bei vielen Lesern auf unserer Plattform tief, als wir darüber berichteten, dass Nadella eine Android-ROM für Lumias ankündigte. Wer den Beitrag bis zum Ende las, der stellte fest, dass es sich um unseren diesjährigen 1. April-Scherz handelte, der offenbar voll einschlug 🙂

Doch was denkt Satya Nadella tatsächlich über Windows 10 Mobile? Wieso wurde an der diesjährigen Build-Konferenz kein Wort über Windows 10 Mobile verloren und stattdessen in 90% aller Demos ein Android-Smartphone oder ein iPhone verwendet? Man konnte gefühlt an einer Hand aufzählen, wie oft das Wort „Windows Phone“ überhaupt gesagt wurde.

In einem Interview mit Business Insider wurde der CEO von Microsoft darauf angesprochen, weshalb während der diesjährigen Build-Konferenz so gut wie gar nicht über die mobile Plattform gesprochen wurde. Nadella gab zur Antwort, dass sie (Microsoft) nicht denken, dass es einen Unterschied macht, ob man von Windows für mobile Geräte, Windows für die Hololens oder Windows für die Xbox spricht. Es gäbe nur ein Windows und nicht verschiedene. Sinngemäss sagte Nadella folgendes:

„Erstens bedeutet Windows für mobile Geräte für mich nichts anders als Windows für die HoloLens oder Windows für die Xbox. Es gibt nicht mehrere Windows. Es ist eine Entwickler-Plattform, ein Store und eine Tool-Kette für Entwickler. Man muss es nur an verschiedene Bildschirmgrössen anpassen.“

Auf die Frage, was Microsoft davon hat, die mobile Plattform weiterzuentwickeln, sagte Nadella (ebenfalls sinngemäss):

„Microsoft richtet sich nicht nach den aktuellen Standards, sondern schafft Alleinstellungsmerkmale für die Zukunft. Was an unseren Geräten einzigartig ist, ist das Continuum-Feature. Wie auch alles andere, werden wir diese Möglichkeiten weiter ausbauen.

Genauso konnten wir mit dem Surface eine eigene Kategorie schaffen. Vor drei Jahren hätten die meisten gefragt: ‚Was ist ein zwei-in-einem Gerät?‘ Jetzt hat sogar Apple ein solches Gerät. Ich hoffe also, dass die Menschen in drei Jahren sagen werden: „Oh wow, stimmt, dieses Telefon kann auch ein PC sein.“

Nehmen wir die Schwellenländer. Indien ist sicherlich ein ‚mobil zuerst‘-Land. Aber ich glaube nicht, dass das für alle Zeit so bleiben wird. Ein aufkommender Markt will mehr Rechenkapazität haben, nicht weniger, da es mehr Bedarf gibt. Wenn sie wachsen, werden sie auch Computer wollen, die aus ihren Telefonen erwachsen.“

Continuum für Phones ist sicher eines der Highlights für Windows Phones und könnte mit zunehmender Verbreitung tatsächlich auch für einen Schub sorgen. Nadella spricht hier aber eher von Schwellenländern und denkt an den Business-Sektor. Ob die Marktanteile in Ländern wie unseren dadurch markant steigen werden, wage ich, Stand heute, zu bezweifeln. Denn ich bin sicher, auch Apple und Google arbeiten an einer solchen Lösung – und der Grossteil der Kunden in unseren Breitengraden sind, zumindest in Bezug auf Smartphones, Kunden dieser Konzerne.

Das ganze Interview könnt Ihr übrigens hier nachlesen.

Was denkt Ihr über die Zukunft von Windows Phones / Windows 10 Mobile? Wo seht Ihr die Plattform in einigen Jahren?


Via MSPU

Tags: BusinessContinuumIndienNadellaSmartphoneWindows 10 MobileWindows Phones
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?
News

Indien prüft das Verbot von Telegram: Was sind die Hintergründe der Untersuchung?

29. August 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
65 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mikez69
9 Jahre her

Ich würde sagen, klassisch um den heißen Brei herum geredet.

0
Fuchur
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Also dann mal andersrum liebe trolle: Was hätte er den sagen müssen, damit ihr nicht „um den heissen brei herum“ oder „alles bloed“ gesagt hättet, wenn seine strategie (u so abwegig ist die nun mal nicht berücksichtigt man win10 und uwp u co) ist, smartphones und alle anderen Geräte mit win10 zu versorgen? Meiner Meinung nach ist das Teil der Strategie und einfach nicht falsch… Es wurde eigentlich kein Gerät auf der Build in den Keynotes hervorgehoben ausser vielleicht die HoloLens. Heisst das eurer Meinung nach, dass das Surface morgen abgeschafft wird und keiner mehr PCs oder Laptops kaufen sollte?… Weiterlesen »

0
Mikez69
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Er hätte klar Stellung beziehen können auf eine konkrete Frage. Was hat Kritik daran mit trollen zu tun ?

0
Fuchur
Antwort auf  Mikez69
9 Jahre her

Denk mal aus marktstrategischen gruenden drueber nach und denk mal drueber nach was es fuer die anderen geschaeftsbereiche bedeutet jeweils: „win 10 mobile ist die sperrspitze.“ -> kleinster verbreitungsgrad im portfolio ist wichtiger als erfolgreiche? Blöde strategie. „win 10 mobile wird eingestellt“ -> offensichtlich nichts was so ist sonst hätte ers gesagt… Besonders er ist da ja wenig zimperlich. Im endeffekt hat er sinnvoll geantwortet mit: Wir fahren eine gesamt-windows-strategie und halten alle devices fuer wichtig, weil es um windows geht nicht ein einziges smartphone oder so. Im endeffekt heisst das: Er will nicht nur auf ein pferd setzen sondern… Weiterlesen »

0
Murasame
9 Jahre her

Ich mag gar nicht drüber nachdenken! 🙁

0
omen
9 Jahre her

Ich fühle mich schon seit einer ewigkeit bei Windows Phone als Beta tester. Ob das 7, 8, 8.1 oder 10 ist. Bei Windows 10 Phone ist alles schlimmer geworden. Lumia 950 XL power ohne ende und trotzdem läuft alles so träge.

0
Fuchur
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Was für eine Hardwareversion vom Lumia 950XL hast Du denn? Welche Build läuft, usw.? Ich frage deshalb, weil mir aus rein logischen Gründen nur wenige Argumente für solche Sprüche von Dir aus einfallen, denn: Du hast ja offensichtlich vor sehr kurzer Zeit nicht wenig Geld für Dein Smartphone ausgegeben hast, wenn Du ein 950XL hast und wenn Du das wirklich getan hast, frage ich mich jetzt einfach mal, wie gut solche Sprüche für deine Investition sind, wenn Du ja offensichtlich den Ast absägst, auf dem Du vorgibst zu sitzen… besonders, wenn Du Win 7 und 8 und 8.1 mitgemacht hast…… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Immer diese wenig konkrete Kritik ohne Angabe von Build u. Firmware… Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Stahlreck
Antwort auf  Hirsch71
9 Jahre her

Das ist ein Kommentar zu einem Artikel und kein Hilfeforum… Er ist Kunde und unzufrieden… Mehr muss man nicht wissen, wenn er nicht nach Hilfe verlangt.

0
Fuchur
Antwort auf  Stahlreck
9 Jahre her

Da ist es noch viel wichtiger, dass konkret etwas mitgeteilt wird… man muss ja feststellen können ob er Troll ist oder nicht. Der Unterschied zu einem Hilfeforum ist: Bei Kommentar-Systemen (besonders welchen, bei denen man nicht angemeldet sein muss) ist es am einfachsten und am konsequenzlosesten einen Trollpost zu verfassen. Jemand, der wirklich Kunde ist, versucht Hilfe zu bekommen. Denn mal ganz ehrlich: So ein Produkt kostet Geld… besonders ein Smartphone der Oberklasse. Also tauscht Du es entweder sofort um und interessierst Dich nicht weiter dafür, weil Du mehr mit dem neuen Smartphone eines anderen System beschäftigt und glücklich bist… Weiterlesen »

0
omen
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Danke das du dich so ins zeug legst. Dann wollen wir mal beschreiben so gut wie ich kann. Software auf dem Phone ist aktuellste über insider stand 05.04.2016. Bluetooth zu tragbaren box erste Verbindung geht ohne Problemen wieder verbindung nicht möglich also löschen und dann neu verbinden. Cortana bei schwache verbindung oder wenn „flat“ aufgebraucht ist versteht dich nicht, ortbezogene termine nimmt auch nicht wahr. Wort erkennung ist ein Desaster.MS Karten App….. Bitte warten. Bitte warten. Verglichen mit L530 Win 8.1 mit Here Drive könnte ich gefüllte 3 minuten früher los fahren als mit L950XL. Und und und.

0
Fuchur
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Hm, gibt es einen Grund warum Du eine Insider-Build verwendest und nicht den Production-Ring-Build? Wenn Du das wegen vorherigen Problemen mal verwendet hast, kannst du danach ja auch wieder aus dem Insider-Ring raus und zum Production-Ring zurückkehren. Ich bin im Production-Ring und hab z. B. keine Bluetooth-Probleme… meine Bluetooth-Tastatur, Maus und die Freisprechanlage im Auto macht keinerlei Probleme… Nur Interesse halber: Was ist denn eine „tragbare Box“ genau? Ein Lautsprecher tippe ich mal? Da hab ich leider nur kabelgebundenes hier zum Testen. Was Cortana angeht: Das stimmt… ohne Internetverbindung ist da nicht viel zu machen, aber das dürfte einfach ander… Weiterlesen »

0
omen
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Danke für ausführliche Beschreibung. Es handelt sich um Bluetooth Lautsprecher das erneute verbindung nicht macht. Bei kuchenradio d klappt es sofort. Was Karten angeht habe die Offline. Es ist einfach zuviel was nicht so richtig funktioniert. Z.B. Videos abspielen erste sekunde starre ich auf dem schwarzen bildschirm. U.v.m

0
Scaver
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Mal davon ab, dass es kein Windows 10 Phone gibt, kann ich dir nicht zustimmen. Ich bin unter Windows 10 MOBILE (!) zufriedener, als ich es all die Jahre mit Android war oder auch hätte sein können. Wenn Du ein 950XL hast, welches träge läuft, dann resette es oder tausche es um. Ich kann das von meinem 950 (nicht XL) nicht sagen und auch der Konsens der Erfahrungsberichte der 950XL Nutzer zeigt, dass dies zwar bei einigen Geräten vorkommen mag (auch bei 950ern), es sich hier aber wohl um Einzelfälle handelt, wovon ein Teil sich sogar auf die Nutzer selber… Weiterlesen »

0
Tiberium
9 Jahre her

Morgen gibt es übrigens das Lumia 950 für 399 € bei Amazon D als Blitzangebot – gegen 08:00 Uhr 😉 Der Abverkauf der „Flagschiffe“ beginnt also doch relativ früh. Ein weiterer Beleg das es mit dem „dahinsiechen“ von Windows Mobile weitergeht. Wo sollen die Entwickler von Apps denn bitte eine Sicherheit herbekommen wenn sogar von ganz oben nur Geschwurbel kommt. Surface mit WP zu vergleichen ist vollkommen hirnrissig. Smartphones gibt es von Apple und Android zur Genüge – ein Surface gab es damals eben nicht. Man hat also eine Lücke bedient welche es im Smartphonebereich nicht gibt. Nee, als WP7,… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Krass… hast Du einen Link? Dafür kauf ich mir ein 950 und verschenk es weiter… mein 950XL tausch ich dafür nicht, aber bald hat meine Freundin Geburtstag und das könnte was sein…

Und auch an Dich die gleiche Frage wie an den vorherigen Kommentator:
Was für eine Hardwareversion vom Lumia 950XL hast Du denn? Welche Build läuft, usw.?

…aus den selben Gründen wie oben schon beschrieben…

0
Scaver
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Brauchst kein extra Link. Kannst direkt über die Seite des Produktes kaufen. Wichtig: Verkauf und Versand durch Amazon!

0
Fuchur
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Hm, das hab ich leider nicht gefunden bei Amazon, aber durch die neue dealbunny-App bin ich bei eBay auf ein gleichwertiges Angebot gestoßen. Da hab ich zugeschlagen :). Danke fürs drauf bringen :).

0
Scaver
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Blitzangebote haben nichts mit sinkendem Schiff zu tun. Amazon wählt dafür nur gefragte Ware aus. Blitzangebote sind nicht zum verramschen ungefragter Ware da!

0
Scaver
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Ach und woher willst Du den Preis wissen. Den wissen vorab nur wenige bei Amazon. Den vorab heraus zu bekommen ist damit so gut wie unmöglich, sofern Du nicht beruflich bei Amazon involviert bist. Und ach ja… auch beim Smartphone gibt es eine Lücke… Smartphones die als PC Ersatz dienen können dank Continuum. Jetzt wird es noch belächelt, bald will es jeder haben. War beim Surface genau das gleiche. Und DAS ist der Vergleich. Zudem ist die Aussage: Ich muss jedes Programm (App) nur ein mal entwickeln und kann es für alle Geräte verfügbar machen. Die Anpassung einer App von… Weiterlesen »

0
STP
9 Jahre her

Mit Windows Phone 8 hat man den Ball 11 Meter vor das leere Tor positioniert.
Mit Windows Phone 8.1 hat man den Ball sogar 1 Meter vor das leere Tor positioniert.
Mit Windows 10 Mobile hat man dann den Schuss ausgeführt und es tatsächlich geschafft den Ball wieder mitten ins Spielfeld zu kriegen.

So ungefähr sehe ich die ganzen tollen „soon“ Ankündigungen im Verhältnis zur aktuellen Situation.

0
Skittar
Antwort auf  STP
9 Jahre her

„Mit Windows 10 Mobile hat man dann den Schuss ausgeführt und es tatsächlich geschafft den Ball wieder mitten ins Spielfeld zu kriegen.“

Lieber mitspielen als nur einmal zum Tor-Schuss raus zu kommen… 😉

0
windows.sa
9 Jahre her

Wieso redet ihr denn immer alles so schlecht ? Er versucht doch das beste daraus zu machen !! Als Konsument hat man immer leicht reden. Hat Steve Ballmer keine mitschuld ? Ich find das jetzige OS super. Groove Musik spinnt zwar rum, aber sonst läuft es stabil. 640 XL

0
omen
Antwort auf  windows.sa
9 Jahre her

Weil wenn du 950xl für 600€ gekauft hättest würdest du dann verstehen. Kamera naja also kein vergleich zu 1020 . OS Schrott, viele gekaufte Apps die unter Wp 8.1 gekauft habe laufen unter 10 nicht.

0
Hirsch71
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Bei mir laufen 3 Apps unter Redstone nicht u. von allen je unter WP 8.1 oder W10M erworbenen Apps laufen knapp 10 % = ca. 40 unter W10M derzeit nicht… Für mich erträglich, zumal sich das nach dem offiziellen Rollout von W10M für viele Smartphones u. spätestens, wenn Redstone im Juli wohl offiziell kommt, ändern dürfte… Zufriedene Insider-Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Fuchur84
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Das 950XL habe ich… das 1020 hab ich leider nicht. Was ist denn nicht zu vergleichen? Das OS finde ich persönlich jetzt auch nicht Schrott, wenn ich es mit dem Windows 8.1-Smartphone von einer Freundin vergleiche… ich bemerke sehr viele kleine Verbesserungen, die Win10m besser machen, als Ihres… ich bin aber auch einer der Nutzer, die keine größeren Bugs hatten. Ist es persönliche Präferenz, dass Du das 1020 super fandest und dich jetzt an ein paar Sachen beim 950XL störst, die einfach anders gelöst sind oder wo liegen deine Probleme noch? Welche Build setzt du denn ein und welche Hardwareversion?… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  omen
9 Jahre her

Ich hab ein 950 und das ist nun nicht wirklich anders als das 950XL, außer von der Display Größe. Und das OS ist super. Das WP8.1 Apps nicht laufen, liegt aber nicht an Microsoft, sondern an den Entwickler. Wäre das gleiche wenn ich mich nun beschweren würde, dass meine Android Apps auf W10M nicht verfügbar sind/laufen bzw. ich sie ggf. erneut kaufen muss. Es ist nun mal eine komplett andere Plattform! Und die Kamera kein Vergleich zum 1020? Richtig. Die vom 950(XL) ist um Welten besser. Du magst das anders sehen, aber Du legst deine Prioritäten bei Bildern dann anders,… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Wenn WP 8.1 Apps, die auf WP8.1 liefen nun auf Windows 10 Mobile nicht mehr laufen, dann liegt das – verallgemeinert, wie oben – an Microsoft.
Ansonsten dürften diese Apps gar nicht verfügbar sein für Windows 10 Mobile. Windows 10 Mobile schleppt sogar die ganzen APIs, die es bei UWP nicht mehr gibt, weiterhin mit. Selbst Camera Lenses werden unterstützt obwohl seit 8.1 Universal nicht mehr verfügbar.

0
Tiberium
Antwort auf  windows.sa
9 Jahre her

Wer schuld hat ist vollkommen egal. Ob ob es nun „rund“ läuft oder nicht kommt wohl immer auf die eigenen Ansprüche an. Sich nur selbst zu sehen ist etwas kurz geschaut – die Gesamtsituation für Windows Mobile ist wohl so besch…. wie noch nie. Den „normalen“ Endkunden interessiert das System nicht mehr (wenn es ihn überhaupt jemals interessiert hat), die Entwickler warten ab weil sie von MS schon zu oft verprellt wurden – und zu guter letzt äussert sich nichtmal MS selbst sehr positiv über die eigene mobile Sparte. Wo soll denn da bitte der Turnaround herkommen ? Die Releases… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Es wird vieles falsch interpretiert. Wenn es gerade nichts super neues positives zu berichten gibt, ist das nichts negatives! Davon hatten wir vor dem Release eine Menge. Nun ist es da. Redstone ist in der Entwicklung und das wird das nächste, was Mobile betrifft. Ende des Jahres werden die nächsten Geräte von MS vorgestellt. Was will man mehr? Selbst von iOS oder Android gibt es nicht so viele News nach einem Release, wie jetzt bei W10M. Zumal ist W10M nur ein Übergang. Irgendwann wird das „richtige“ Windows 10 auch auf Smartphones laufen. Windows ist ein großes Ökosystem und W10M nur… Weiterlesen »

0
Justus
9 Jahre her

Ich überlege zurzeit ernsthaft, ob mein nächstes Smartphone noch mal ein Windows Phone wird… Mir fehlt die Unterstützung seitens Microsoft.

0
Scaver
Antwort auf  Justus
9 Jahre her

Welche Unterstützung fehlt dir? Du hast ein Gerät bekommen, es hat ein OS. Dies wird mit Updates versorgt und weiterentwickelt. Gibt es Probleme, gibt es Support.

Was erwartest Du? Was willst Du? Was gibt dir MS nicht bzw. wo unterstützt dich MS nicht als Kunden?

0
Alexej
9 Jahre her

Ich glaube, dass die meisten Besucher von Windows Seiten Masochisten sind. Sie reden Windows und Microsoft ins Boden, schwören den Untergang hervor – und trotzdem wechseln Sie nicht, sondern benutzen es munter weiter. Ich verstehen euch nicht…

0
Tiberium
Antwort auf  Alexej
9 Jahre her

Also ich für meinen Teil nutze das Lumia 930 nur als Zweitgerät – mein Hauptgerät bleibt ein iPhone 6s. Eigentlich wollte ich wirklich von Apple weg – aber mir fehlt wirklich zuviel bei WP. Und ich habe vom Samsung Omnia mit WP7 über das 920 und 930 nun schon einiges durch mit WP….Wäre das – eigentlich – geniale Kachel/Metro System nicht wäre an WP gar nichts mehr interessant !

0
Fuchur84
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Als 2. Smartphone? Hast Du zuviel Geld oder wofür brauchst du 2, besonders wenn Du doch ein Flagschiff-Phone wie das iPhone hast, ist mir das völlig zu hoch.

0
Tiberium
Antwort auf  Fuchur84
9 Jahre her

Ich habe sogar noch ein OnePlus X 😉
Smartphones sind mein – sehr teures – Hobby. Desweiteren programmiere ich beruflich auch Apps für die verschiedenen Plattformen. Ich weiss also wovon ich rede wenn ich sage das die Entwickler MS „nicht über den Weg“ trauen. Aus diesem Grund wird das mit den Windows 10 Apps auch nicht so laufen wie Nadella sich das vorstellt !

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

könntest du ausführen woran dieses misstrauen liegt?

0
spaten
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ohja, das würde mich auch interessieren!

0
ripo_cgn
9 Jahre her

Also: In zwei Jahre habe ich einen mobilen Rechner womit ich auch noch telefonieren kann. Finde ich gut. So lange hält meinem Laptop und meinem Lumia 640XL noch wohl durch.

0
olarf
9 Jahre her

Mag sein das apple und google daran arbeiten aber google hat gar kein Desktop Format und Apple hat zwar MAC OS aber mit einem sehr geringen Verbreitungsgrad. Apple hat ja MAC OS nicht mal auf ihr Ipad pro bekommen wo man es erwartet hätte. In Sachen Desktop macht MS keiner was vor, da haben sie die absolute Dominanz!

0
Tiberium
Antwort auf  olarf
9 Jahre her

Die Desktop Dominanz bringt nur den mobilen Nutzern rein gar nichts….

0
Stahlreck
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Das glaubst auch nur du

0
Scaver
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Ach nicht? Du hast Windows auf Konsolen, Servern, Smartphones, Tablets und und und.

Mobile =/= Smartphone OS!

Mobile ist viel mehr als nur das Smartphone und das verwendete OS.

0
sektor500
9 Jahre her

Also ich kann gegen W10M (auf meinem 930er) nicht Negatives sagen. Für Nadella ist ein Smartphone nur EIN Formfaktor! Ist doch okay. Da der Bedarf an dieser Gerätegröße bleiben wird, werden auch Smartphones bestehen bleiben. Eine Marktlücke für Windows Phone muss es für deren Fortbestand nicht unbedingt geben – es gibt aber eine Marktlücke für ein universelles Hard-und Softwaredesign, dass in alle relevanten Formfaktoren schlüpfen kann. Hier kommt die von Nadella formulierte Vision Microsofts zu Wirkung. Es ist nun die Frage, wer bringt das funktionierende Gesamtpaket als Erster raus und wie viele Kunden nehmen dies dann auch in Anspruch. Es… Weiterlesen »

0
Fuchur
9 Jahre her

Meine Einschätzung zu Windows 10 Mobile: Ich denke, dass wir uns an der Talsohle befinden, dass es aber aufwärts gehen wird ab hier. Das seh ich aus 3 Gründen so: Ich denke, MS hat nun viele Tools im Boot, die sehr interessant für Entwickler sind. UWPs werden so oder so geschrieben werden, denn der Desktop und die XBox sind schon ziemlich interessante Systeme und damit lässt sich immernoch sehr, sehr viel Geld verdienen… besonders Richtung Games geht. Ist bereits eine Desktop-UWP-App entwickelt, ist die Entwicklung für anderen Formfaktoren wie das Surface und dann auch die Phablet-Phones kein großer Schritt mehr… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Wenn du ein App-Konzept hast wodurch du vorrangig auf dem Desktop Nutzer erreichst, dann bringt dir die UWP auf dem Phone fast nichts, da du diese Nutzer bereits am Desktop erreicht hast. Hier stellt sich auch gleich die Frage ob Win32 nicht besser wäre. Wenn du ein App-Konzept hast, dass vorrangig auf Phone abzielt, dann ist es aktuell besser auf Windows Phone 8.1 zu setzen, da du da relative viele APIs hast und sowohl Windows Phone 8.1 als auch Windows 10 Mobile erreichst; aktuell also doppelt so viele. Wenn du Android oder iOS Entwickler bist, dann fängst du nicht einfach… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Vorsicht, Du gehst von der Annahme aus, dass Du vorher schon alle auf dem Desktop erreichst. Warum das denn? Du erreichst einige auf dem Desktop und andere auf dem Smartphone weil dich einige dort und andere wo anders finden. Schon allein deshalb, weil Deine App nicht die einzige Interessante ist, ist eine Streuung da sehr sinnvoll, denn es bedeutete Doppelte / n-fache Art entdeckt werden zu können. Das mit dem Konzept stimmt bis zu einem gewissen grad, wenn man zumindest wenn man Continuum nicht berücksichtigt (was zugegeben zumindest noch ehr wenige Nutzer haben dürften)… aber mit Continuum bekommt man plötzlich… Weiterlesen »

0
Hannes
9 Jahre her

Tja, natürlich kann man WM10 nur als einen „Formfaktor“ von vielen sehen (Phone, Tablet, PC, Surface, …) und auch die Idee von „One Windows“ ist gut. Derzeit ist diese Aussage aber halt einfach falsch, weil es nicht „one windows“ gibt…und auch mit Continuum nicht so bald geben wird. WM10 verhält sich bei einigen Dingen anders und hat Fehler, welcher unter Verwendung der selben API unter dem „Windwos 10“ für PC nicht auftreten. (und welche MS seit langer Zeit bekannt sind und nicht korrigiert wurden, siehe z.B. http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=1178) Mit Project Centennial um Windows Apps in eine UWP App zu konvertieren schafft… Weiterlesen »

0
NLTL
Antwort auf  Hannes
9 Jahre her

Ich denke auch, dass MS zukünftig auf Dienste und Apps setzt, die Geräte-Klassen und OS-unabhängig sein sollen (werden?). Hardware is nur ein Ding, wie ein Land/Gegend, das OS nur Bereitsteller der Infrastruktur, wie zb App-Starter, IO-Schnittstelle usw., also quasi wie der Staat. Die Apps sind die „Unternehmen“, die sinnvolles und/oder sinnloses produzieren, aber nicht einen speziellen Staat oder eine bestimmte Region benötigen. Früher oder später passiert alles im Web oder in der Cloud, per Abo wie z.B. Office 365, das Adobe-Zeug usw. Hardware ist dann nur noch ein webfähiges E/A-Terminal.

0
ryu85
9 Jahre her

Der Mann macht alles richtig, anstatt ein paar tausend Windows Mobile nutzer zufrieden zustellen, überlegt er wie Windows auf jedem Gerät der Welt läuft und verändert den Markt mit wirklichen Innovationen ohne dabei angemessen gewürdigt zu werden!

0
Tiberium
Antwort auf  ryu85
9 Jahre her

Der war gut…..

0
getreidekuchen24
Antwort auf  ryu85
9 Jahre her

Hab eher den eindruck das für ihn Windows als OS immer mehr in den Hintergrund rückt und er/microsoft nur noch für die vernetzung und die Cloud zuständig sein will.

0
stefie2007
9 Jahre her

Also im Grunde hat er recht. Warum soll er differenzieren zwischen den einzelnen Geräten, wenn alle mit einer Struktur arbeiten. Vielleicht ist er ein ähnlicher Visionär wie Steven Jobs. Nut halt beim richtigen Unternehmen. ?

0
Piet
9 Jahre her

Ach ich habe ein einfache Lumia 640 DS. Bin sehr zufrieden damit. Mit Office 365 war nicht viel anzufangen am Handy. Habe am Wochenende über insider Win 10. Bin sehr zufrieden geht auch mit Office. Nur Bluetooth mit meine headset geht nicht. Ach das werde ich auch überleben. Kurz aber kräftig. Ich liebe mein Handy 640 DS und Windows bekommt die Fehler auch noch weg. hoffe ich

0
sunshinerene1
9 Jahre her

Ich glaub Microsoft ist hier grad mit continium Vorreiter auf dem Markt. Klar werden Google und Apple nachziehen. Jedoch muss ich in bezug auf Android sagen, daß man mit Win10m das performant bessere System im Hintergrund hat. Bei Apple hat man ein performant gut laufendes System auf geringer Auswahl. Ist ein Vorteil für Apple aber kostet auch dementsprechend. Man sollte bei Microsoft einfach mal über eine bessere Vermarktung seines Systems nachdenken, den verstecken müssen sie sich nicht. Ich komme von Android und bin begeistert von Win10m. Der Unterschied ist auch das ich bei Microsoft ins Insider kann. Ok ist nicht… Weiterlesen »

0
getreidekuchen24
9 Jahre her

Ich glaube nicht das Apple an eine Continuum variante arbeitet. Die wollen ihr verschiedenen „Formfaktoren“ nicht über einen kamm scheren deshalb läuft auf dem IPad ja auch IOS und nich OSX , weil apple der ansicht ist das es besser zu bedienen ist in dieser form.

0
Jen NY
9 Jahre her

Wenn man nicht zufrieden ist, wie das eigene Handy läuft, dann wird man das ja wohl noch sagen dürfen. Damit redet man weder gleich alles schlecht, noch mutiert man zum Troll. Außerdem ist auch nicht jeder ein Technik-Junkie oder IT-studiert. Egal ob ich 200 oder 800€ in den Taschenrutscher investiere, ich darf erwarten, daß er mit den gebotenen Features rundläuft. MS täte gut daran, den mobilen 10er tatkräftig zu verbessern, gerade wenn sich immer mehr Hersteller mit hochklassigen Modellen anschicken, dessen Verbreitung zu erhöhen.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jen NY
9 Jahre her

+1

0
Alexej
Antwort auf  Jen NY
9 Jahre her

Naja, wenn man bedenkt, dass man bei Android teilweise Über 100€ für ein Smarthphone bezahlt, wo man nichts außer Telefonieren und Whatsapp machen kann(da man ja nicht auf SD-Karte installieren kann und googles eigene apps schon 90% des Speichers annehmen), dann sieht es bei Microsoft garnicht so schlecht aus. Ich habe mir 640XL geholt, bin gleich mit Insider auf W10M aufgestiegen und kann nur sagen, dass Microsoft da alles richtig gemacht hat. Einziges Problem sind die zu wenige Apps. Aber sonst? Was verlangt ihr den noch mehr? Bei Android bekommen die meisten Smartphones überhaupt keine Updates, nach dem Release(da dort… Weiterlesen »

0
Skittar
9 Jahre her

Meiner Meinung nach hat Nadella genau das gesagt, was der aktuellen Strategie von MS zu entsprechen scheint und für es auch im Markt schon mehrere Indizien gibt: Es geht nicht mehr um das Gerät oder den Formfaktor. Es geht um das Ökosystem. Welchen Sinn würde es sonst machen Windows 10 auf PCs/Notebooks, 2in1s, Tablets, Smartphones und die XBOX One zu bringen? Das ist der nächste Schritt. Zuerst gab’s die Synchronisation mit speziellen Programmen und Kabelverbindungen, dann kamen Programme und Apps die eine Synchronisation von Cloud-gelagerten Daten erlaubten und jetzt kommen wir zum einheitlichen Betriebssystem mit intensiver Cloud-Anbindung. Dazu wird ein… Weiterlesen »

0
Skittar
Antwort auf  Skittar
9 Jahre her

Nachtrag:
Ich habe in meiner begeisterten Microsoft-Evangelist-Rede einige Wörter vergessen. Denkt Sie euch einfach dazu… 😉

0
AJ728
Antwort auf  Skittar
9 Jahre her

Ganz genau meine Meinung.

0
AJ728
9 Jahre her

Ich finde Nadella hat Recht. Im Moment hat doch jeder von uns ein Handy/Smartphone auf Tasche und wenigstens einen vollwertigen Rechner zu Hause. Ob das nun ein Desktoprechner, ein klassischer Laptop oder einfach nur ein Tablet ist. Je nach Geschmack. Aber nun lasst uns doch mal in die Zukunft schauen….irgendwann brauchen wir nur noch ein Gerät, wenn wir erstmal soweit sind, das fast alle Glänzenden Oberflächen und Glasflächen die Möglichkeit bieten einen Bildschirm zu ersetzen und eine Tastatur darzustellen….wozu brauchen wir dann noch Desktop und Tablet?? Nur noch fürs zocken und ???? Du legst dein Handy auf den Tisch und… Weiterlesen »

0
Gilb55
9 Jahre her

Die Zukunft sieht so aus, dass sich 97% der User für IOS oder Android auf ihrem mobilen Gerät als Betriebssystem entscheiden werden. Weil wenn wir in die Zukunft schauen es kaum noch Software für Windows geben wird. Man sieht doch heute schon das der „normale private Anwender“ kein Windows mehr braucht, weil alles entweder als IOS/Android App verfügbar ist und für den Rest brauche ich nur einen Browser. Banking, Finanzen, Email, Chatten…. Und jetzt kommt der IoT Boom. Für Windows quasi Null Unterstützung von den Herstellern. Car Connect, scheint an MS voll vorbei zu gehen. Apple Car Play, Google Car,… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gilb55
9 Jahre her

Kaum noch Software für Windows? Sorry aber das ist einfach nur Quatsch. Windows ist das am meisten verbreitete Betriebssystem, das es gibt. Wieso sollte man dafür keine Software mehr rausbringen? Von wegen der normale private Anwender braucht kein Windows mehr. iOS und Android sind gut für Multimedia. Für produktives Arbeiten braucht es nunmal auch ein richtiges System.. Apple Car Play ist ja ganz nett, aber mehr auch nicht. Und wer sagt, dass Microsoft in dem Bereich nicht auch etwas plant? Eine entsprechende Domain wurde ja bereits gesichert. Achja. Und das ist auch ganz interessant: http://windowsunited.de/2016/04/04/toyota-setzt-zukuenftig-auf-cloud-service-platform-azure/ Und was die Hololens angeht…… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH