• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Das neue Kamerasystem des iPhone 11 (Pro) im Detail

von Tomás Freres
13. September 2019
in Smartphones
22
Das ist das neue Apple iPhone 11 und iPhone 11 Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple hat auf der Keynote zum iPhone 11 und iPhone 11 Plus vor allem das neue Kamerasystem hervorgehoben. Das iPhone 11 wird zusätzlich zur Hauptkamera mit einem Ultraweitwinkel ausgestattet – die Pro Versionen bekommen noch ein Teleobjektiv spendiert.

Doch was genau ist nun neu und was wird mit den neuen Kameras möglich sein? Wie in den vergangenen Jahren auch setzt Apple bei seinen Smartphonekameras auf eher moderate 12 Megapixel Auflösung. Zur Sensorgröße ist leider noch nichts bekannt.

Die Hauptkamera kommt auf eine Brennweite von 28mm (Kleinbildäquivalent) und besitzt eine größte Blende von f/1.8. Das Weitwinkelobjektiv hat eine Brennweite von 13mm (Kleinbildäquivalent) und eine größte Blendenöffnung von f/2.4. Die Hauptkamera besitzt zusätzlich noch eine optische Bildstabilisierung und eine 100 Prozente Abdeckung von Fokus-Pixeln. Mit den Fokuspixeln ist ein Autofokus nach Vorbild des Phasenautofokus der großen DSLRs oder DSLMs möglich.

https://www.youtube.com/watch?v=vOZmODpX3Lw&feature=youtu.be

Das beim iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max zusätzlich verbaute Teleobjektiv bringt es auf eine Brennweite von 52mm (Kleinbildäquivalent) sowie eine größte Blendenöffnung von f/2.0. Auch hier wird eine optische Bildstabilisierung sowie ein 12 Megapixel Sensor verbaut. Sowohl Standard- als auch Teleobjektiv bieten 6 Linsenelemente, das Weitwinkel 5 Elemente.

Die von Apple gezeigten Fotografien lassen schonmal hoffen. Auch ein neuer Nachtmodus ist mit an Bord, wobei sich hier in unabhängigen Tests zeigen wird, ob dieser mit Huawei mithalten kann.

Besonders stolz ist Apple auf die Videofähigkeiten seiner neuen iPhonegeneration. Bereits seit dem iPhone 6s / SE bietet Apple die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen. Seit dem iPhone 8 / X sogar in 60 Bildern pro Sekunde. Mit der neuen Generation soll dies natürlich ebenfalls möglich sein. Zusätzlich dazu kommt noch ein erweiterter Dynamikbereich sowie eine „Cinematic Image Stabilization“, welche besonders auf die Bedürfnisse von Videographen zugeschnitten ist.

https://www.youtube.com/watch?v=9bJjiNa7T_Y&feature=youtu.be

Durch die 2 bzw. 3 Linsen soll ein übergangsloser Zoom während des Filmes möglich sein. Gleichzeitig wird das Mikrofon auf das Ziel auf welches gerade gezoomt wird gepegelt, sodass auch weiter entfernte Personen besser zu verstehen sind.

Auf der Front kommt nun ein verbessertes FaceID-Modul zum Einsatz, welches einen höheren Blickwinkel besitzen soll. Interessant ist hier aber die Frontkamera, welche nun ebenfalls und erstmals mit 4K/60Hz Aufnehmen kann. Gleichzeitig wurde die Slow-Motion-Funktion mit bis zu 240 FPS eingebaut, welche Apple liebevoll „Slofie“ genannt hat, ein Kofferwort aus Selfie und Slow-Motion.

Besonders beeindruckend war die Demo mit der App Filmic, welche es erlaubt hat alle verfügbaren Linsen gleichzeitig zum Aufzeichnen zu verwenden. So kann zu jedem Zeitpunkt die richtige Perspektive ausgewählt werden. Auch kann die Frontkamera parallel mit hinzugeschaltet werden um so besonders interessante Videos zu produzieren.

https://www.youtube.com/watch?v=85ark_mJBwM&feature=youtu.be

Was für eine Kamera nutzt ihr die meiste Zeit über? Die von eurem Smartphone, oder besitzt ihr gar noch eine separate Digitalkamera?


 

Tags: 4kAppleComputational PhotographyFotoiPhone 11iPhone 11 ProKamerasoftwarevideoVideographie
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
iPhone 16 Serie
News

Preisprognose für das iPhone 16: Ab wann werden die Preise fallen?

18. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
arminSt
5 Jahre her

Eines der Hauptkriterien wenn ich mir ein Smartphone aussuche ist die Kamera. Ich hab immer schon gerne fotografiert und jetzt kann man das auch oftmals ohne seine Kamera mitnehmen zu müssen. Klar eine Vollformat kann kein Smartphone ersetzten aber welcher Hobby Fotograf braucht die schon?

Ich bin mit dem Mate 20 Pro unterwegs und sehr zufrieden, aber ich gestehe neidlos zu das Apple hier eine echtes Highlight geschaffen hat. Bin schon sehr auf die ersten Tests gespannt.

5
TheRandomDude
Antwort auf  arminSt
5 Jahre her

Erstmal abwarten und gucken was die Tests ergeben. Das man auf einer Keynote keine Schnappschüsse zeigt ist nicht neues. Die Fotos werden unter entsprechend guten Umständen geschossen, was Belichtung und alles drum und dran an geht. Im Nachhinhein sucht man sich dann zwischen 200 Bildern das Beste aus und ja, mit richtigem Wording bricht man nicht die Regel, dass man nur das Smartphone für die Bilder genutzt hat. Man kann ja auch nichts dafür das zufällig die Sonne strahlt. Vielleicht mag ja Apple sich dies mal anders verhalten, aber wenn ich die Hintergrundbilder des Iphone 11 Pro und Pro Max… Weiterlesen »

0
LJF
5 Jahre her

geht es eig. auch jedem von euch bei jedem Video so, dass beim anklicken dran steht: „Fehler: Nicht unterstützter Video Typ oder ungültiger Dateipfad“ ?!

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  LJF
5 Jahre her

Auf der Webseite oder in der App?

0
LJF
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

in der App

0
Gerd48
Antwort auf  LJF
5 Jahre her

Ja ist bei mir am PC (Acer) auch, dabei habe ich verschiedene Apps (Video Editor, VCL usw.)

0
droda
5 Jahre her

Ich nutze neben meinem Lumia 950 XL, eines immer noch der besten Fotohandys auf dem Markt, auch ein iPhone. Bin vor kurzem vom Xr auf ein 7 plus gewechselt. Hier im Haus gibt’s auch noch ein Xs. Die Bilder vom Xs sehen stets anders aus als vom Xr, wobei das Xr fototechnisch kaum an das Lumia 950 heran reicht. Das Xs produziert für mich „künstliche Bilder“. Sie sind mir zu warm, und dunkle Bereiche werden mir zu sehr hell gerechnet. Obwohl die Hauptkameras von Xr und Xs gleich sein sollen, geben die Fotos das nicht her. Somit fotografiere ich am… Weiterlesen »

3
nicohoehn
5 Jahre her

Ich bin der Meinung bei Apple werden halt alle guten und schlechten Dinge immer gleich extrem aufgeblasen. Ob das jetzt die große Kamerarevolution ist, würde ich mal in Frage stellen. Ist halt Marketinggequatsche auf höchstem Niveau. Apple hat nachweislich einen großen Vorsprung bei der CPU, bei Display sind sie eher Mittelmaß und bei der Kamera waren sie im letzten Jahren auch nicht top. Wenn wir das Betriebssystem ignorieren, ist es ein ganz normales Highend Smartphones, dass nicht schlechter oder besser ist als die meisten Highendgeräte der Konkurrenz.

1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nicohoehn
5 Jahre her

Warum sind sie denn Mittelmaß bei den Displays, nur wegen der Auflösung?

2
Marco
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

Die OLED´s kommen soweit ich weiß von Samsung – die Displays sind demnach klasse. Das im normalen 11er verbaute Display ist dagegen nicht nur Mittelmaß, es ist einfach schlecht – hinsichtlich des aufgerufenen Preises. Und ja, wegen der Auflösung. Kann man natürlich jetzt wieder gegensteuern, dass das ja nur im direkten Vergleich, wenn überhaupt, auffällt, aber nö – das lässt sich nicht schön reden, nicht bei dem Kurs. Dann brauch ich auch keine 4K Videoaufnahme.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Findest du das Display des iPad Pro gut? Ja? Das hat nämlich 100 PPI weniger als das des iPhone XR. Es ist eines der besten in Smartphones verbauten IPS Screens. Aber wenn für einen Auflösung alles ist, dann kann man ja mit schlecht ausgeleuchteten Displays vorlieb nehmen, die bei jedem Kippen ihre Farbe wechseln. Aber hauptsache es steht 4K drauf.

0
Marco
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

Es geht nicht nur um Pixel per Inch, nein das habe ich nicht behauptet. Aber es geht um Brillianz, um knackige Bilder, die das Gerät auch in der Lage ist zu fabrizieren, doch anzeigen kann es die eben nicht in voller Güte. Da kann die Blickwinkelstabilität noch so toll sein.

0
Shyntaru
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Seit dem X haben sie sogar neben Samsung das beste Display am Markt (in den Flaggschiffen). Sie sind eine ganze Ecke natürlicher und dadurch zum filmen deutlich besser geeignet. Nicht umsonst, geht Samsung seit dem s10 die gleiche Richtung wie Apple.

0
bitsundbytes
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Wenn es nicht um die Pixel geht, geht es dann um die Wiedergabe der Farben? Da stellt ja Samsung bekanntlich werkseitig immer bissel zu viel des Guten ein. Viele werden wohl das genau mögen. Ich mag es nicht, weil es unnatürlich ausschaut. So musste ich erstmal die Hälfte aller Regler meines TV herunterdrehen, damit ein vernünftiges Bild zustande kommt.

0
bitsundbytes
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

1. das normale 11er hat ein LCD-Display.
2. 4K-Video sich anzuschauen auf einem kleinen Screen wie ein Smartphone ist Blödsinn
3. 4K-Videos aufnehmen und sich auf einen 4K-Monitor oder -TV anzuschauen macht dann mehr Sinn.

0
Marco
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Das ist mir bewusst. Aber auch LCD kann hochauflösend. Machen wir uns nichts vor – die Mehrheit der Nutzer wird es ganz sicher nicht zuhause auf dem 4K Display anschauen.

0
Shyntaru
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Der durchschnittliche Mac Nutzer schon. 4k sind seit 5 Jahren Standard hier und dass Apple in erster Linie auf ihr eigenes Ökosystem schaut ist kein Geheimnis.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Ich nutze mein Iphone zu 90% nur zum filmen und gerade hier kann aktuell höchstens Samsung mithalten. Fotos sind für mich nice to have, jedoch kein Grund für ein iphone.

0
roxtar9.0
5 Jahre her

Ich benutze mein mi9 und habe extrem gute Videos erzielt für dass, das es nur eine Handycam ist. Kann die Leute nicht verstehen die sagen die Videoqualität sei schlecht. Es sind halt Videos mit Musik in Hintergrund z.b Carporn style oder von Bikes. Meine meinung ist dass einem die beste Cam nichts nützt wenn mann sie nicht richtig einsetzt. Z.b videos von Kampfjets sehen geil aus wenn man bewegtes objekt einschaltet und Zeitluupen Videos können auch Wunder bewirken. Für mich als no-profi eine perfekte Wahl für diese Art von Videos die ich mache.

0
NLTL
5 Jahre her

Ich weiss jetzt nicht wie man bei 52mm-KB-Äquivalenzbrennweite von Teleobjektiv sprechen kann. 50mm (genau genommen ca. 43mm) gilt als Normalbrennweite. Das 11pro hat also Normal- (52mm) Weit- (26mm) und Superweitwinkel (13mm). Ist ja auch klar, dass kein richtiges Zoom drin sein kann. Passt auch nicht rein. Sensordiagonale ist gängigerweise ca. 6mm, heißt die Objektivlänge bei „52er“ Brennweite liegt etwa in diesem Bereich von 6-7 mm. Passt gerade so unter die Kamerasauswölbungen, die so bei 8-9mm liegen dürften. Alternativen: Winkelspiegel und dann Quereinbau oder Sensoren mit noch weniger Diagonale. mechanischen Rausfahrquatsch lassen wir mal aussen vor. Die 100% „Entfernungsmeßpixel“ geben Anlass… Weiterlesen »

0
dicks
5 Jahre her

Nur 2x optischer Zoom ist mehr als Mau. Auch nichts zu lesen von AI-Unterstützung. Die Mehrheit macht Fotos mit dem Handy und kein Video. Scheint so als ob Apple sich hier geschlagen gibt und lieber auf den Nischmarkt der Videoaufnahme konzentriert.

0
droda
5 Jahre her

Nachdem Herr Nadella Lumia aus geknipst hat, kann ich nur iPhone verwenden. Das olivgrüne iPhone 11 Pro finde ich ge…lungen!!!

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH