• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Das ist Microsofts E-Ink Smartphone-Cover

von Tomás Freres
28. Oktober 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2018
in Featured, Windows Mobile
23
Zubehör-Test: Flip Shell Cover CC-3090 für das Lumia 640 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Phone bzw. Project Andromeda ist eigentlich verschoben, doch Microsoft Research hat nun ein sehr interessantes Konzept vorgestellt. Basieren tut das Konzept auf einem Lumia 640 mit einem in das Cover eingebetteten E-Ink-Display.

Zwar unterstützt der Funktionierende Prototyp keine Touch-Eingaben auf dem E-Ink-Display, dennoch erscheint es sehr interessant und hätte sicherlich, wenn es denn so damals auf den Markt gekommen wäre, einige zusätzliche Käufer davon überzeugt zu einem Lumia zu greifen.

Eventuell greift Microsoft das Konzept mit Project Andromeda auf. Zumindest zeigt es, dass das Unternehmen aus Redmond sich bereits früh Gedanken darüber gemacht hat, wie man zwei Displays in einem Smartphone sinnvoll verbauen könnte.

Was haltet ihr von dem Konzept?


Quelle: WindowsCentral

Tags: CoverDual DisplayMicrosoftProject Andromedasurface phoneWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
6 Jahre her

Sehr interessanter Ansatz. Schade das MSFT nicht genug Mut hatte es für die Lumias raus zu bringen.

12
Smarty van der Phone
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 😁

1
gast
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Richtig. In der x50er-Reihe wäre wahrlich genügend Platz für ein solches Gerät gewesen. Ein 650 XL mit E-Ink wäre durchaus interessant gewesen.

Tja, wäre, wäre Fahrradkette! 🤣

-1
Androvoid
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Hatten ja einst auch nicht den Mut, das Courier-Doppeldisplay-Konzept durchzuziehen… War wohl damals nach ihrer Einschätzung keine Nachfrage und nicht gleich hohe Gewinne zu erwarten… Und hätten sie da z.B. zufällig so ein iPhone-artiges Ding in der Garagen-Entwicklung gehabt, hätte der Vorstand gleich abgewunken, dann wäre es garantiert auch wieder zuerst ewig verschoben und auf Eis gelegt und dann irgendwann klammheimlich eingestampft worden, weil ohne „echte Tastatur“ geht das ja gar nicht, da gäbe es „kaum einen Markt“ dafür… Aber eine Ausnahme gab es da: Einst bei der X-Box waren sie auch schon fast am Ende mit ihrem Latein und… Weiterlesen »

2
Ngdata
6 Jahre her

Interessant. Aber mir fällt im Moment keine Anwendung dafür ein…🤔
Auf dem einen Bildschirm Fußball gucken, während man auf dem anderen Emails beantwortet ?

-2
Firefly
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Einen als Tastatur. Oder einen Excel offen, auf dem anderen Word. Oder oder oder… Auf dem PC schaffst das doch auch 😉

4
backpflaune
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Bücher lesen

2
Christoph
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Genau! Ebooks wären ein perfektes Beispiel. Amazon macht’s vor. Es gibt auch ein ähnliches Konzept für das iPhone. Dort ist das Display auf der Rückseite. Man braucht aber eine spezielle App um die Inhalte anzuzeigen. Also für Kindle Bücher nicht geeignet. Aber das MS Konzept ist besser, da es gleichzeitig genutzt werden kann. Quasi eine Erweiterung. Das geht bei der iPhone Hülle nicht.

1
ol65
6 Jahre her

„hat nun vorgestellt“ Wie muss man das verstehen? Haben die im Keller eine alte Kiste vom Verbesserungswesen (die Abteilung, die für Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter zuständig ist) aus der Zeit von Balmer gefunden und das nun veröffentlicht? 😎

5
imperativ830
6 Jahre her

Ne, ich denke eher, dass die nach 10 Jahren in heimlicher Kontemplation im Keller, ihre Türen geöffnet haben, stolz nach oben gestiefelt sind und verblüfft waren, als alle mit Android und IPhone rumtigert sind. Das war wie damals als die Pferdekutschenforscher 1923 von tollen Neuerungen bezüglich Pferdeäpfelauffangnetzen berichten wollten, und alle Journalisten mit Autos vorgefahren sind

6
Shayliar
6 Jahre her

Na ja das zum aufklappen gabs schon beim Nokia Communicator anfang der 2000er… Und ja ohne touch und e-ink Technologie… Aber es ähnelt dem schon ziemlich…

1
eastclintwood
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Man versucht krampfhaft etwas neu zu erfinden, was vor fast 20 Jahren auf dem damaligen Stand der Technik bereits gut funktionierte.
Die Frage nach dem Warum lautet wie immer:
Dummheit oder Absicht?

1
Luk
6 Jahre her

Durch das flexible „Scharnier“ hätte man es gar nicht so nutzen können wie in den Bildern dargestellt. Aber an sich bietet das Konzept mit zwei Bildschirmen schon potenzial

-1
ABCdefg
6 Jahre her

„…Microsoft Research hat nun ein sehr interessantes Konzept vorgestellt.“

Wieso?
Um den letzten Verbliebenen zu zeigen, wie schön alles hätte sein können?
Das „Konzept“ ist immerhin von 2015 für ein Smartphone von 2015 was nicht mehr produziert wird.

Oder sehen wir hier etwa das „Surface Phone“? 😀

2
Shayliar
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Und die Scharniertechnik von 1997 ( erstes Nokia Communicator) …

1
keinuntertan
6 Jahre her

Nette Info zum regnerischen Sonntagnachmittag, hat aber keine Bedeutung für heutige Windows Smartphone Nutzer, die noch bei der Stange geblieben sind. Löst mehr Verärgerung aus, als dass irgendeine Hoffnung aufkeimen würde.

6
ich halt
6 Jahre her

MS bleib bei deiner geliebten Cloud, Windows und X-Box, der Zug für Consumer seit Nadella abgefahren. MS ist einfach nur noch langweilig, halt IBM und Siemens 2.0

0
RadioCrack
6 Jahre her

Das klingt definitiv sehr interessant und ich bin der Ansicht, daß sowas auch seine Käufer gefunden hätte. Aber was soll ein Konzept nach dem Anderen, wenn es dann doch nicht auf den Markt gebracht wird. Microsoft: Klotzen, nicht kleckern…

1
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Gern hätte ich die Quelle für diese Nachricht im Original gesehen. Der Beitrag lädt sonst zu vielen Spekulationen ein.

0
roxynet
6 Jahre her

Ich nutze e-ink Technik seit Jahren auf dem E-Reader, praktisch, gut lesbar, verbraucht kaum Energie. Also wenn ich mein Reader aufklappen könnte und hätte dann noch mein Office und Internet, perfekt. Oder im Cover meines 950XL einen E-Reader der auch als Tastatur umschaltbar wäre, auch perfect.

4
Androvoid
Antwort auf  roxynet
6 Jahre her

Aus Mountain View und/oder Cupertino ist derlei aber sicher gerade im Kommen…
Ein modernisiertes Communicator-Konzept liegt einfach schon mindestens zehn Jahre in der Luft. Nokia hat es leider nicht mehr geschafft und Jobs mit seinem Touch-Wahn und dem geradezu krankhaften Drang zur maximalen Einfachheit hat derlei. nachdem das iPhone ohnehin voll eingeschlagen hat, gebremst…

1
Ralf950
6 Jahre her

Davon hatte ich 2015 gelesen in einem englischen Artikel aus …. Deshalb hatte ich Lumia s gekauft….das mit dem Dock(Continnum) ….Spitze! Es war der neue mobile PC für die Hosentasche…..

3
ronny_86
6 Jahre her

Genial… Hätte ich gern für mein Lumia 640 gehabt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH