• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Das Ende von Lumia – Segnungen und Schattenseiten des Preisverfalls

von Königsstein
11. September 2016
in Exclusives, Meinung
63
Das Ende von Lumia – Segnungen und Schattenseiten des Preisverfalls
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

lumia950-011

Alle Lumias müssen raus. Letzte Woche hat Microsoft die Preise für seine Windows Phones stark reduziert und den günstigen Angeboten diverser Online-Händler angepasst. Bis Ende des Jahres gibt es im Microsoft Store sogar noch das Display Dock im Wert von 109 Euro gratis dazu. Alles spricht dafür, dass die Lager geräumt und die verbliebenen Lumias abverkauft werden sollen.

Auf der amerikanischen Seite sind die Lumias vor einigen Tagen sogar komplett von der Startseite verschwunden, was zu einigen übertrieben Panikreaktionen in Teilen der Community geführt hat.

Das Lumia 650 war jedenfalls mit großer Wahrscheinlich das letzte Modell der Serie, wie WindowsCentral gestern nochmal bestätigt hat. Ende des Jahres dürfte die Lumia Marke endgültig zu Grabe getragen werden. Windows 10 Mobile lebt allerdings weiter. In den kommenden Monaten wird das HP Elite x3 das Zugpferd der Plattform sein. Und wer weiß, vielleicht kommt Ende 2017 tatsächlich noch das sagenumwobene Surface Phone.

Lumia 950: Doch noch ein Geschenk für die Fans

Das Lumia 950 war alles in allem ein Flop, das muss man so deutlich sagen. Das Windows 10 Mobile Flaggschiff konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und hat auch von mir bei Erscheinen eine ziemlich enttäuschte Review bekommen. Das war, wohlgemerkt, als das Gerät 599 Euro kostete und nochmal 100 Euro mehr für die XL Version.

Mittlerweile kostet das Lumia 950 im offiziellen Microsoft Store noch 299 Euro, das XL bekommt man für 399 Euro. Inklusive Continuum Dock. Für diesen Preis – auch das muss man deutlich sagen – sind die Geräte ein Hit.

In den vergangenen Monaten gab es für Windows Phone Fans wiederholt solche Gelegenheiten für ein Schnäppchen. Ich persönlich habe bei der EM-Aktion von Media Markt zugeschlagen. Ich habe mir noch ein Mozo Holzcover dazu gegönnt und bin seitdem ziemlich happy mit dem Gerät.

Die Prozessoren (Snapdragon 808 bzw. 810) sind nicht mehr top of the line, aber nach wie vor high-end und auch sonst kann die Hardware immernoch mit jedem Flaggschiff der Konkurrenz mithalten. Die Kamera ist ein Traum. Und Windows 10 Mobile läuft mittlerweile natürlich auch sehr viel besser und stabiler als bei Markteinführung. Lediglich die schwache Akkuleistung ärgert mich, aber das Preis-Leistungsverhältnis der Lumia Flaggschiffe ist insgesamt schwer zu toppen.

Auf gewisse Weise wurde das Lumia 950 so doch noch zu dem „Geschenk für die Fans“ als das es am Anfang (zu Unrecht) schöngeredet wurde.

Die Lumias haben den Markt kaputt gemacht

Der massive Preisverfall der Lumias hat allerdings auch seine Schattenseiten. Zum einen ist er schlecht für all jene, die ihr Gerät (warum auch immer) verkaufen wollen. Für ein gut erhaltenes iPhone 6s mit 16GB Speicher bekommt man auch nach einem Jahr noch rund 500 Euro. Wer ein Lumia 950 zum Einführungspreis gekauft hat, muss hingegen einen enormen Wertverlust hinnehmen. Wenn schon der Neupreis um 50% gefallen ist, wird man sein gebrauchtes Gerät nur noch zum Spottpreis los.

HP09
HP Elite x3 – Das derzeit beste Windows Phone

Der Preisverfall ist aber auch eine Katastrophe für andere OEMs. Die günstigen Lumias (das war auch schon bei früheren Modellen zu beobachten) machen den Markt kaputt. Acer hat mit dem Jade Primo ein mehr als respektables Windows 10 Mobile Flaggschiff mit Continuum auf den Markt gebracht, dass sich durchaus mit dem Lumia 950 messen kann. Aber niemand zahlt für ein Acer 600 Euro, wenn es das Flaggschiff von Microsoft zum halben Preis gibt.

Das HP Elite x3 ist mittlerweile das Maß aller Dinge auf der Windows Mobile Plattform und dem Lumia 950 (XL) in so ziemlich jeder Hinsicht – außer vielleicht bei der Kamera – überlegen. Die UVP von 799 Euro ist sehr ambitioniert, aber im Vergleich zu den iPhones dieser Welt nicht unrealistisch. Doch auch hier stellt sich die Frage: wie viele Otto-Normalverbraucher sind bereit einen Aufpreis von 400-500 Euro gegenüber dem Lumia 950 (XL) zu zahlen? (Zumal ein Lumia 950 User, der upgraden möchte, kaum noch was für sein gebrauchtes Gerät bekommt, siehe vorletzten Absatz). Wenn nicht die Firmenkunden in Massen zuschlagen oder sich der Preis des Elite bald nach unten korrigiert, befürchte ich hier fast den nächsten Flop.

Und dann wären da noch die anderen, kleinen OEMs, die vermeintlichen „Billig-Hersteller“. Wo bitte sollen die sich einreihen? Im Prinzip gebe es im Windows Mobile Line-Up eine Lücke für ein echtes Mittelklasse Smartphone mit Continuum Support. Das haben wir erst kürzlich festgestellt, als es um die unglückliche Geschichte des neuen OEMs WhartonBrooks (bzw. um das Coship Moly PCPhone) ging. Aber zu welchem Preis könnte man ein solches Mittelklasse Gerät auf den Markt bringen? 300 Euro? 250 Euro? Ihr wisst schon, was ich jetzt sagen werde: auch damit könnte sich kein Windows Phone gegen ein Lumia 950 für 299 Euro durchsetzen.

Adduplex-Windows-Phone-Hersteller

Der Preisverfall der aktuellen – und vermutlich letzten – Lumia Generation ist natürlich extrem. Aber ähnliche Entwicklungen haben wir, wie gesagt, auch schon früher erlebt, die Tatsache, dass sich neben Nokia / Microsoft kein Hersteller so richtig auf dem überschaubaren Windows Phone Markt etablieren konnte, ist unter anderem eine Konsequenz davon.

Unter diesem Gesichtspunkt hat es wohl auch etwas Positives, dass die Lumia Reihe vom Markt verschwindet. Andere OEMs kriegen jetzt endlich eine echte Chance sich mit eigenen Windows Phones zu positionieren (wenn sie denn noch Interesse haben). Und Microsoft kann sich darauf konzentrieren, ein echtes Premium-Smartphone zu entwickeln, das auch langfristig einen Premium-Preis wert ist.


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider. 

 

Wenn ihr bei den günstigen Lumia Angeboten zuschlagen (und WindowsUnited über einen Partnerlink unterstützen) wollt, könnt ihr das hier tun:  Lumia 950 (XL) inkl. Display Dock bei Microsoft bestellen.

Tags: Acer Jade PrimoHP Elite x3Lumialumia 950surface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
63 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cryx
8 Jahre her

„Der Ende von Lumia“??? Oder besser“Das Ende der Lumias“?

0
miplar
Antwort auf  Cryx
8 Jahre her

… same … unter Beachtung von Firmen- Marktkenntnis.

0
Ambermoon
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

Er meint vermutlich (auch) den falsch gewählten Artikel in der Überschrift, es heißt „das Ende“. ? Und „Das Ende der Lumias“ klingt in der Tat besser.

0
Cryx
Antwort auf  Ambermoon
8 Jahre her

In der Tat, ich bezog mich auf die (inzwischen ja korrigierte) Überschrift des Artikels…

0
miplar
Antwort auf  Ambermoon
8 Jahre her

? … Hochzeit meiner Tochter ging wohl zu lang ?

0
Andreas
8 Jahre her

Das lumia hätte klar den markt für sich klar machen können, selbst nu noch aber da sind einige doch zu ungeduldig und zu sparsam. Mit nem richtigen gedanken dahinter hätte man was großes damit machen können ala … Denn rest spare ich mir ?

0
Sagittarier
8 Jahre her

Schade, die Lumia s waren für mich das non plus ultra der Smartphones. Hoffe es kommt was bis Sommer 2017, sonst muss ich mich ungewollt woanders umsehen. Ich will kein Android oder IPhone, ich will mein Lumia verdammt.

0
hm
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Danke, dem kann ich nur zustimmen. Mir graut schon wenn mal mein L650Dual nicht mehr geht.

0
micado
Antwort auf  hm
8 Jahre her

ich habe jetzt mei 950DS seit ca. einem monat. völlig glücklich damit – ich hoffe, es hält bis zum nächsten w10m…. was wenn nicht? panik ? noch eins als reserve?

0
lachsack
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

+1 absolut meine meinung?? ich will handys von Ms und software von Ms!

0
miplar
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

+1

0
TheGamer7090
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

+1

0
myopinion
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Hoffe auch, dass nächstes Jahr ein neues Smartphone Devide kommt für Windows Mobile 10, allerdings fürchte, sind wir dann wohl bei Samsung und Apple Preisen angekommen…

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Toller Beitrag, sehe ich alles genauso.

0
Sandro
8 Jahre her

MS muß Werbung machen, sonst wird das nix. Kaum einer weiß, das es auch noch was anderes gibt, außer iOS und Android. Vieleicht die älteren, aber die werden keine guten Erinnerung daran haben. Windows Phone 6.1 war nicht der Hit. Jetzt mit Windows10 haben ein gutes OS und die gemeinsame Plattform ist genial. Wenn sie schon keine für ihre Hardware machen, dann wenigstens für das OS. Die Vorteile zeigen von dem one Windows, nicht alle haben ein Lumia. Weil sie MS Fans sind. Sondern weil sie am PC mit Windows arbeiten und sie somit nix neues lernen müssen, sie fühlen… Weiterlesen »

0
andy1954
Antwort auf  Sandro
8 Jahre her

Windows Mobile 6.53 war nach vielen Jahren endlich ein mobiles Windows, mit dem das Arbeiten Spaß machte. Meine Smartphones von Acer und Samsung funktionierten damit hervorragend. Mittendrin kam das Ende durch Microsoft. Windows Phone 7 war dann ein kompletter Neuanfang. Es wäre aber besser gewesen erst mit Windows Phone 8 anzufangen.

0
BigTHK
Antwort auf  Sandro
8 Jahre her

„MS muß Werbung machen, sonst wird das nix“
Und was soll MS zum jetzigen Zeitpunkt großartig bewerben?
Da gibt es gerade absolut nichts womit man Kunden generieren könnte.

0
Reiner
8 Jahre her

Ein eigentlich herausragendes BS (würde es denn mal reibungslos funktionieren) wurde mit Geräten gekoppelt, die leider nur in Teilen wirklich gut waren (z.B. Kamera ist zwar langsam, macht aber hervorragende Fotos). Zudem ist es bis heute nicht möglich, viele Apps ohne Zeitverzug zu starten, wie das bei Android i.d.R. gelingt. Immer wieder Fließpünktchen. Über die Optik der Topp-Geräte und die fehlende ansprechende Werbung wurde genug geschrieben. Peinliche Fehler der Führungsriege, wenig Engagement im mobilen Sektor nach dem Wechsel an der Spitze und, und, und…. Microsoft hat sich den Misserfolg hart erarbeitet und darf ihn nun auch genießen…. die Dummen sind… Weiterlesen »

0
Dikeij
8 Jahre her

Für meinen Geschmack ist w10m ebenfalls in eigentlich allen Belangen besser im direkten Vergleich zu iOS und Android. Mit dem 950 inkl Dock bin ich schwer am überlegen… aber dann seh ich bei App Angeboten stets nur verfügbar unter Apple oder Google. Jetzt nochmal 300€ auf den Tisch legen und nicht zu wissen, wie es mit dieser Plattform weiter gehen wird… rational gesehen müsste ich da mit dem Kopf schütteln. So toll wie w10m auch ist, aber wie löst ihr das Problem, wenn es keine App der Hausbank geben wird, wenn oft genutzte Apps wie Amazon und Paypal sich verabschieden,… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  Dikeij
8 Jahre her

Das System steht überhaupt nicht infrage, auch die Updateversorgung des 550, 650, 950 bzw. meines 950 XL … Solange man alle Apps hat, die man unbedingt braucht oder Alternative Edge funktioniert, gäbe es für 300€ für mich keine Alternative zum sicheren OS plus Gerät, zumal Wechselakku, 200 GB SDXC, Continuum mit Office u. 1 TB Cloud, Super-Kamera usw. … Viele Grüße von Insider Hirsch71 via 950 XL (14393.105)

0
miplar
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

!!! +1 !!!

0
BigTHK
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

„Das System steht überhaupt nicht infrage, auch die Updateversorgung des 550, 650, 950 bzw. meines 950 XL … “
Etwas das nicht erfolgreich ist steht bei Großkonzernen IMMER in Frage.
Wirtschaftliches Denken steht bei Konzernen wie MS an erster Stelle, die interessiert der Dreck unter ihren Fingernägeln mehr als die verschwindend geringe W10M Gemeinde.

0
breakdancer
8 Jahre her

Lumias? Was waren denn nochmal Lumias?

0
VEXTOR
8 Jahre her

Was bedeutet das jetzt? Ist das ein entschluss? Wars das? Oder nur ein netter artikel von untited? :(((

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  VEXTOR
8 Jahre her

Lumia sind tot. Windows 10 Mobile lebt. WindowsUnited geht nirgendwo hin. Die bleiben genau da wo sie sind. 😉

0
VEXTOR
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Ok ja das mir egal^^ lumia ist eh nur ein Überbleibsel von nokia xD dann setze ich jetzt alles auf win10M und das neue surfacePhone 2017 von MS ??? top united weiter so! Lese jeden Tag gerne eure Artikel 😀 immer die meinung frei heraus!! Wo findet man das heut zu tage noch in Deutschland!??

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Kann ich nur zustimmen! Aber wir haben leider immer noch die App Gap, das und nur das wird auf Dauer Windows 10 Mobile irgendwo hinbringen. Ich persönlich habe alles was ich brauche. Wenn Microsoft sich aber weiterhin als Dritter auf dem Markt festsetzen will…und ja damit ist trotz Business Ausrichtung nicht zu rütteln… Dann muss man heutzutage Apps haben. Da reicht es nicht dass das OS geil ist. Das zieht bei den Leuten nicht. Selbst wenn wir ein Nischen OS bleiben, brauchen wir Apps…. Das Problem sind nicht mal wir..die wenigen Nutzer, sondern die Entwickler. Die sind stinkend faul. Microsoft… Weiterlesen »

0
compulink
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Hast Du mich vorher gefragt ob Du für mich sprechen darfst?
Wieso „WIR“ statt einfach „ICH“.
Immer dieses Krankenschwestern-WIR-Gequatsche (Pluralis Majestatis).
Das Krankenschwestern-WIR des autoritären Windows 10 Mobile Nutzers haben wir uns aber ganz schnell abgewöhnt. ?
Na nun wollen wir aber brav sein, …

0
breakdancer
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Das Problem sind sicherlich nicht „WIR“, sondern der geringe Marktanteil. Ich würde als Firma auch keine App für ne Handvoll nutzer in Auftrag geben, wenn ich unter Android das Zehnfache an Nutzern erreiche.

0
BigTHK
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

+1000
Leider wollen hier viele einfach nicht verstehen das Entwickler Geld verdienen wollen und das geht nur wenn es eine Vielzahl an Usern gibt.
Dieses seltsame Denken von den gemeinen Entwicklern die W10M angeblich absichtlich meiden werde ich nie begreifen.

0
Kerador
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Ich wüsste gerne ab welcher Nutzerzahl es sich lohnt. Bei weit über 100 Millionen verkauften Geräten zwischen 2010 und 2015 werden schon noch mehr als eine handvoll (wie du sie so gerne bezeichnest) User rumlaufen. Wenn ich als Unternehmen für einen Entwickler 20.000 € ausgebe und dann 50.000.000 potentielle Käufer/Nutzer habe, habe ich doch erstmal gewonnen, oder irre ich mich da? Dass nur 50 Leute WP benutzen ist halt einfach Unsinn. Wenn ich an einen Benutzer nen Euro verdienen könnte, wäre ich zufrieden. ? Also mal unabhängig von dem Vergleich mit anderen mobilen BS ist das erstmal eine ordentliche Basis… Weiterlesen »

0
BigTHK
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Ganz großer Denkfehler. Alles was vor W10M war interessiert kaum noch einen Entwickler. Updates der alten Lumias wurde von MS ja gecancelt und die verkauften Einheiten seit W10M sind wahrlich wenig und die Aussichten die MS z.Z. aufzeigt hindert Entwickler wohl eher nachhaltig daran Zeit und Geld in W10M zu investieren. „Wenn ich als Unternehmen für einen Entwickler 20.000 € ausgebe und dann 50.000.000 potentielle Käufer/Nutzer habe, habe ich doch erstmal gewonnen, oder irre ich mich da?“ Falsch, gewonnen hast du nur wenn möglichst viele der potenziellen Käufer auch für die App Geld ausgeben. Und 2016 wurden/werden wohl gerade mal… Weiterlesen »

0
Kerador
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

„Alles was vor W10M war interessiert kaum noch einen Entwickler.“ – Beleg?
„und die verkauften Einheiten seit W10M sind wahrlich wenig“ – Was bedeutet wenig?
„Falsch, gewonnen hast du nur wenn möglichst viele der potenziellen Käufer auch für die App Geld ausgeben.“ – Wer sagt, dass bei anderen Systemen gekauft wird?
„Und 2016 wurden/werden wohl gerade mal ca. 8 Millionen (lt. Dr. Windows) Lumias mit W10M verkauft. Also wesentlich weniger als in deinem Beispiel.“ – In meinem Beispiel ging es um 5 gesammelte Jahre und nicht um ein Halbes…

0
BigTHK
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Ach und bei 20.000,-€ Investition für eine App, kommt leider auch nicht wirklich was qualitatives raus.
Wenn ich sehe was die App Entwicklung bei meinem Arbeitgeber für Gelder verschlingt, sind 20000,- Peanuts.

0
Kerador
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Stimmt… Außer natürlich man hätte die App sowieso schon entwickelt (für Android oder iOS) und könnte, wie es in der Branche nunmal üblich ist, die meisten Klassen und APIs einfach wiederverwenden…

0
Vati
8 Jahre her

Schade,bin ein begeisterter Anhänger der ersten Stunde. Habe mich zwischendurch auch einmal zu einem Okta Core Gerät mit riesigem Ram verleiten lassen,hat aber meines Erachtens gar nix gebracht. War ein grauenhaftes arbeiten mit Android. Bin dann ganz schnell mit viel Verlust zu WP zurück gekehrt und nu geht’s wieder.

0
hunter
8 Jahre her

Ich hatte früher immer android, dann habe och zufälig in willhaben ein lumia 520 gesehen und bin neugierig geworden. Habe es gekauft. War begeistert. Danach kam ein 830 und das 950. Dazwischen wollte ich mal ein i phone probieren. Hab’s nach zwei wochen wieder verkauft. Schrott. Werde solange wie möglich bei lumia bleiben bzw. Windows mobil.

0
BigTHK
Antwort auf  hunter
8 Jahre her

„Dazwischen wollte ich mal ein i phone probieren. Hab’s nach zwei wochen wieder verkauft. Schrott. “
Dann erkläre doch mal bitte was an einem iPhone Schrott ist.
Solltest du das nicht können, was zu erwarten ist, ist der einzige Schrott dein Kommentar. 😉

0
myopinion
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Am iPhone gibt es durchaus Kritik zu üben.
Ich hatte zuletzt ein iphone 5c.
Nach kurzer Zeit Riss neben Home Button im Glas, trotz Panzerfolie H9 Stärke.
Die Rückseite hatte nach kurzer Zeit viele Kratzer, trotz Schutzhülle.
Speicher nicht erweiterbar.
Hohe Reparaturkosten.
Aber überzeugt hat mich iOs, tolles Betriebssystem, aber die Geräte sind zu empfindlich und gehen zu leicht kaputt.
Bei meinen Lumias habe ich solche Probleme nicht.

0
hanno
8 Jahre her

Mir tut’s mein Microsoft 950 noch sehr lange.Wenn Microsoft wieder ein Top Smartphone raus bringt werde ich wieder zuschlagen ich werde mal warten vielleicht kommt doch noch das Surface Phone.Mit meinen 950 ? bis ich bis jetzt sehr zufrieden.Das Hp Elite ist natürlich auch ein Topmodel.Wo ja sagen muss ich vermisse den Namen Lumia nicht der Name ist noch aus der Nokia Ära.

0
Solution-Design
8 Jahre her

Ich habe es schon damals für falsch gefunden, die OEMs so dermaßen zu prellen. Dass Mcrosoft es versäumt hat, übers Marketing sich auch in der SmartPhone-Schiene sich zu etablieren, keine Frage. Das war an Unfähigkeit nicht mehr zu überbieten. Der Name Nokia ist zu spät verschwunden. Der Name Microsoft auf den Handys zu spät erschienen. Lumia kennt kein Schwein. Wenn ich mein 650er, welches edler ausschaut als mein 950er XL DS, auf den Tisch lege, wird die Frage gestellt…ist das ein neues iPhone. Wenn sie es dann in der Hand haben und lesen „Microsoft“, dann kommt höchstens ein….aha… Das alles… Weiterlesen »

0
Omega420
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Klasse, der vergleich mit dem asiatischem Kleinwagenhersteller… Mit etwas mehr Promo und weiger Gerüchten wär MS sicher besser gefahren. Immer dieses vorab ankündigen… Macht Apple sowas? Nö. Da weis man das nächstes Jahr was neues kommt. Was? Das werden die uns dann schon öffentlichkeitswirksam zeigen. Aber MS hat viel zu viele Tratschtanten in den eigenen Reihen. Dadurch wird die Erwartungshaltung der Kundschaft beeinflusst welche dann enttäuscht feststellt das ihr produkt nicht der „Ankündigung“ entspricht. Erst fertig entwickeln. Dann mit den Features protzen die das Gerät wirklich hat. Aber Microsoft versteht sich gar vorzüglich darauf Erwartungen wie Seifenblasen zerplatzen zu lassen…?

0
BigTHK
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

+1

0
Oliver
8 Jahre her

Also ich hab mich zunächst für das teurere HP Elite X3 entschieden. Ich hatte mit dem 950er geliebäugelt, aber die Akkulaufzeit war dann das entscheidende. Ich war jetzt viel auf Reisen und das HP hat trotz Vielnutzung fast 3 ganze Tage gehalten. Ein Traum gegenüber meinem alten Lumia 930. Wie hier schon beschrieben, ist meine Angst auch, dass mehr und mehr Apps nicht mehr da sein werden…wenn z.B. meine Deutsche Bank die Apps einstellt…dann gute Nacht….

0
Quarki
8 Jahre her

Ich kann nicht mehr. Nach 4 Jahren WP, unzähliger leerer Versprechungen, Enttäuschungen, Missmanagement, und dem niemals endenden App Gap hab ich mich gebrochenen Herzens dazu entschieden ein iPhone 7 vorzubestellen… Bye bye Microsoft, ich hoffe unsere Wege kreuzen sich mal wieder „later on this year“…

0
Bohemund
Antwort auf  Quarki
8 Jahre her

Nur kein schlechtes Gewissen… 😉
Das sind alles börsennotierte Unternehmen, die haben alle nichts zu verschenken. Man muss das alles pragmatisch sehen und sich die Plattform aussuchen die einem das meiste bietet.
Nach 14 Jahren AMD-CPUs bin ich jetzt auf Intel gewechselt. Selbstkasteiung und Selbstbeweihräucherung sind Fanboyeigenschaften. 🙂

0
Quarki
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Danke Bohemund, ich zweifel echt ein wenig an der Entscheidung da ich MS Fanboy mit !allen! Gadets bin die, die Firma auf dem Markt hat. Aber jetzt ist’s Zeit ein wenig über den Tellerand zu schaun, falls sich was tut, das 640 ist immer griffbereit…

0
Omega420
8 Jahre her

Ich hoffe ja noch immer auf irgendwas x86 verträgliches für die Hosentasche. Aber solange nicht die enzsprechenden Akkus und Prozessoren entwickelt sind wird daraus wohl nix. Wobei dieser chinesische Mini PC GOLE 1 schon in die richtige Richtung geht. Noch ca. 80% flacher und ohne die olle Antenne, dazu noch LTE und wir haben was wir wirklich wollen.

0
BigTHK
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Wie stellst du dir die Handhabung von x86 Programmen auf einem Smartphone Display vor?
Dieser Wunsch wurde schon von einigen geäußert aber mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie um mir vorzustellen wie du z.B. Photoshop auf einem Display eines Smartphones bedienen willst.

0
sandro
8 Jahre her

Das die Entwickler schuld sind kann man auch nicht sagen. Es liegt an den firmen das sie keine app bereit stellen, aus kosten gründen. Dann sollten sie doch freien Entwickler keine Steine in den weg legen. Bestes beispiel, Dhl oder Tagesschau. Chefkoch hat immer gesagt sie arbeiten dran, jetzt doch nicht. Es gibt eine api, darf aber nicht benutzt werden, ist nur für die eigene App. Webseite parsen darf man auch nicht. Ich finde wenn sie selber keine App bereitstellen woll, sollen sie den Entwicklern auch eine Möglichkeit lassen eine app zu erstellen.

0
Thumper
8 Jahre her

Stört mich überhaupt nicht. Wenn ich ehrlich bin hatte ich noch nie ein so schlecht funktionierendes Handy! (950xl)

0
mxh333
8 Jahre her

Habe mir vor einer Woche ein 650 DS für 139€ gekauft. Bisher bin ich recht zufrieden damit. Optik, Gewicht und Display gefallen mir sehr gut, Akkulaufzeit und Kamera sind gut. Prozessor und Arbeitsspeicher sind ausreichend. Alles in allem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich hoffe aber, dass es weiter neue, interessante Windows Phones geben wird. Da ich immer gerne mal was Neues ausprobiere, ist das auch schon mein fünftes WP in anderthalb Jahren (L640, L550, L830, L930 und jetzt L650)

0
civicdriver80
8 Jahre her

Das Ende der Lumias…. Surface Phone nein… Immer nur diese negativ Berichterstattung. Beschäftigst du dich nur mit negativ Meldungen? Mensch ständig dieses rumgeheule… Es gibt kein Statement von Microsoft in dieser Richtung oder? Also was soll das ständig?

0
Bohemund
Antwort auf  civicdriver80
8 Jahre her

Das ist ein Meinungsbeitrag. Was soll man denn sonst machen, so tun als ob alles in Butter wäre? Wenn msn die Fanboybrille absetzt, sieht es nun wirklich nicht gut aus. Das werden aber Fanboys niemals akzeptieren, schließlich muss man seinen „überteuerten Fehl“kauf rechtfertigen indem man betont wie zufrieden man ist und gleich nachschiebt, wie schlecht andere doch sind und wie furchtbar schlechte Erfahrungen man doch gemacht hat.
Sailfish OS und Ubuntu Mobile werden Windows 10 Mobile überleben aber das ist nur meine Meinung, äh Prophezeiung… ^^

0
BigTHK
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

+1

0
DonDoneone
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit meinem Gerät, im Moment fehlt es mir an nichts.. Ob das auch so bleibt steht in den Sternen?

0
Flo1982
8 Jahre her

Beim Lumia 950 stimme ich zu, dass der Preisverfall den Markt kaputt macht. Aber bei den Lumias zuvor, hat man eher zugegriffen, wegen der guten Qualität, exklusiv Apps ind der super Kamera. Da hatten die anderen Hersteller kaum Mühe gegeben. Und gut beworben wurde es auch nicht

0
BigTHK
8 Jahre her

“ Die UVP von 799 Euro ist sehr ambitioniert, aber im Vergleich zu den iPhones dieser Welt nicht unrealistisch. “

Doch sehr unrealistisch weil das iPhone über Jahre einen Kultstatus entwickelt hat mit dem sich hohe Verkaufspreise realisieren lassen.
Die W10M Plattform ist inzwischen so unbedeutend das nur Hardcore Fans bereit sind für ein HP Elite so viel Geld zu bezahlen. Der Durchschnittsuser müsste doch bescheuert sein dermaßen viel Geld in eine Plattform zu investieren deren Zukunft dermaßen ungewiss ist.

0
whithix
8 Jahre her

Heißt es dann das auch die weiterentwicklung an den bestehenden Lumias eingestellt wird. Also update’s ect.?

0
BigTHK
Antwort auf  whithix
8 Jahre her

An bestehender Hardware wir nie weiterentwickelt.
Software Updates wird es vorerst aber noch weiter geben.

0
dEEkAy2k9
8 Jahre her

Mein Lumia 930 wird wohl das erste und auch letzte Windows Phone gewesen sein.

Zu Weihnachten für 400 Euro bekommen. Jetzt ist es fast nichts mehr Wert und das deutlich bessere 950 XL kostet inkl. Dock nun so viel wie das 930…

Desweiteren seltsame strategische Entscheidungen seitens MS und wie es mit W10M weiter geht weiß keiner. Ich prophezeie nichts gutes.

0
Ruprecht
8 Jahre her

Schockierend, habe die Firma mit Lumias ausgerüstet. Jetzt diese Meldung. Es wäre gut zu wissen, was für Fehler die Manager gemacht haben. Antwort: Keinen…! Dann werden wir uns wohl umorientieren müssen.

0
LindaB
8 Jahre her

Schade, dass es so läuft. Habe mir vor kurzem wieder ein Lumia gekauft und bin voll und ganz zufrieden damit. Hoffentlich hält es lange. Und dann muss ich mir wohl was anderes suchen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH