• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Project Astoria: Android 5.0.2 läuft auf dem Lumia 830!

von Tom
28. September 2015 - Aktualisiert am 30. September 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
15
Project Astoria: Microsoft testet Veröffentlichung von Android-Apps im Windows Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Project Astoria

Wie wir ja mittlerweile wissen, bietet Microsoft mit „Project Astoria“ eine Möglichkeit, Android Apps unter Windows 10 Mobile lauffähig zu machen. Dabei wird aber, anders als bei Project Islandwood (iOS-Apps), nicht die ganze App umgeschrieben, sondern für die bestehenden APIs von Google eine Art Brücke erstellt, sodass stattdessen die APIs, die Microsoft zur Verfügung stellt, von den Apps angesteuert werden.

Dass „Project Astoria“ noch nicht fertiggestellt ist, zeigt nicht nur die Tatsache, dass es noch immer im kleinen Kreis getestet wird, sondern auch ein nun aufgetauchter Bug. WMPU hat durch „bestimmten Personen“ erfahren, dass es aktuell nämlich nicht nur möglich ist, Android-Apps auf einem Windows 10 Mobile-Gerät zu installieren, sondern gleich Android selbst! In einem nun aufgetauchten Video wird das auf einem Lumia 830 sehr deutlich demonstriert. Denn auf diesem läuft Android 5.0.2:

Man muss allerdings zwei Dinge an dieser Stelle festhalten. Einerseits ist das nur ein Bug und es ist anzunehmen, dass dieser in einer neueren Version von Windows 10 Mobile wieder gefixt wird, andererseits ist es ohne bestimmte Tools, die eigentlich nur Microsoft besitzt, gar nicht möglich. Ein „normaler Hacker“ wird dazu also kaum in der Lage sein.

Trotzdem. Das Video zeigt sehr deutlich, was dank Project Astoria alles möglich ist oder wäre. Verschwörungstheoretiker und alle, die Windows Phones, bzw. Windows 10 Mobile ohnehin schon lange für „tot“ halten, könnten dahinter natürlich vermuten, dass Microsoft daran arbeitet, Lumias irgendwann direkt mit Android auszustatten.

 


via wmpoweruser

 

Tags: AndroidProject AstoriaWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DeathMetalMods
9 Jahre her

Entweder stehe ich auf dem Schlauch, oder ich habe bei Project Astoria etwas grundlegend missverstanden, aber …

… was hat denn das hier mit Projekt Astoria zu tun? Das ist doch volles Android (was aufgrund der identischen Hardware ja grundsätzlich auch logisch ist) und hat mit dem API-Mapping von Astoria nix zu tun? Quasi so wie man Cyanogenmod aufs gute alte HD7 flashen kann…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DeathMetalMods
9 Jahre her

Steht doch? Aufgrund des Bugs in Project Astoria ist es überhaupt erst möglich, Android auf diese Art und Weise zum Laufen zu bringen.

Ich glaube schon, dass Microsoft intern noch andere Methoden oder Möglichkeiten dazu hat. Im aktuellen Beispiel ist es aber wirklich aufgrund eines Bugs möglich.

0
Sigi
Antwort auf  DeathMetalMods
9 Jahre her

Das Android-OS soll aber hier nicht aufgeflasht sein, sondern im Hintergrund stellt das Windows-OS durch Projekt Astoria die Schnittstellen bereit und Android läuft quasi als „App“ im Vordergrund. Ob das Gespann wirklich Performant läuft wage ich aber eher zu bezweifeln…
Ich bin echt gespannt, was die Zukunft bringt. Mit Astoria, Islandwood und den Windows-Flash-Versionen für Androidgeräte (nur Gerücht) ist sehr vieles möglich geworden.

0
thommesborg
9 Jahre her

Was in die eine Richtung klappt, kann doch auch in die andere Richtung möglich sein. Wie somit versucht wird Ubuntu auf jedes mobile OS zu installieren, kann es so auch möglich werden Windows 10 auf jedes andere OS zu installieren. Das die Zukunft für Windows Mobil nicht gesichert ist und auch Microsoft dort in Wartestellung geht, oder bleibt, wurde hier im Blog ja bereits berichtet. Wenn nun die eigene Produktion von Windows Phone doch ein Ende finden sollte, dann bestünde die Option dies auf jedes x-beliebige andere Gerät zu bringen und der Nutzer hat die Wahl. Evtl. wird auch ein… Weiterlesen »

0
assyriska
9 Jahre her

Gibt es jetzt auch die möglichkeit Android Apps auf Windows 10 zu installieren?

0
Sigi
Antwort auf  assyriska
9 Jahre her

Wie im Beitrag geschrieben, wird an dieser Möglichkeit gearbeitet. Für Normal-User von Windows10 ist Projekt Astoria aber noch nicht zugänglich.

0
Thomi
9 Jahre her

Und wenn MS irgendwann auf die Idee kommen und auf den Lumias Android installieren sollte: Ich bleibe WP und den Lumias bis zum bitteren Ende treu…. einmal Lumia, für immer angefixt 🙂

0
Sigi
Antwort auf  Thomi
9 Jahre her

Ich sehe das Ähnlich, aber wenn ich die Möglichkeit bekomme kostenlos (ich muss kein anderes Smartphone kaufen) Android zu testen, dann werde ich auch einmal damit SPIELEN wollen. Ich spiele auch hin und wieder mit Linux auf meinem Windows-PC. Ist im Grunde ja nichts anderes. Ich bleibe aber derzeit auch bei WP.

Wo bleibt eigentlich eine neue Build für W10M? Mein Dailydriver würde gerne auf den Preview-Zug aufspringen. Ich warte nur auf eine neue Build 😉

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Wie du dem Beitrag im untenstehenden Link und meinem Kommentar dort entnehmen kannst, gibts da aufgrund sehr wichtiger Gründe noch Verzögerungen 😉

http://windowsunited.de/2015/09/27/schon-ueber-669-000-apps-fuer-windows-und-windows-phone-und-weitere-ueberraschende-zahlen/

0
Sigi
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Oh, da hast du Recht, das habe ich vergessen. Statistiken müssen schon auch erfüllt werden, was denken sonst die eingeschleusten Spione der Konkurrenz von einem. Aber irgendwann sind ja hoffentlich auch die 984.000 Pommespakungen verdaut und das anschließende Powernapping abgeschlossen XD

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Glaubt man den Gerüchten, dann wertet Apple die entsorgten (leeren) Packungen Pommes aus und schliesst darauf, welche Technik (Touchscreen, Prozessor, Sensor etc.) im neuen Flaggschiff verbaut sein wird. Und wie wir ja alle wissen, entsprechen 948.000 Portionen Pommes der Durchschnittszeit für die Entwicklung eines Iris-Scanners…

0
Sigi
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Und hinter Apple sitzt Google am blauen Mülleimer unter dem silbernen Fensterrahmen und wertet die analogen Notizen der MS-Mitarbeiter auf den entsorgten Packungen aus. Apple fehlte dafür leider der direkte Übersetzungsemulator. Aber zum Glück kann Siri auf Google’s Servern die zusammengefassten Ergebnisse als „Leaks“ nachschlagen und als größte Errungenschaft der Welt vermarkten. Derweil versuchen die MS Leute ihre Notizen in OneNote wiederzufinden. Da sie aber nichts eingetragen haben und auch die Cloud in der Ecke sitzt und heult, weil Sie nichts von den 948.000 Portionen Pommes abbekommen hat, kauft MS aus Frust und zur Versöhnung ein paar kleinere Unternehmen als… Weiterlesen »

0
Dau1986
9 Jahre her

bitte bei WindowsArea mal nach schauen, die gehen tiefgründiger drauf ein und kommen zu der Feststellung das es ein Fake ist.
Laut deren Analyse auch sehr logisch!

Das Projekt soll ja auch Apps mit Anpassung auf Windows lauffähig machen und nich Android auf Windows-Hardware

0
Phonenix
Antwort auf  Dau1986
9 Jahre her

WindowsArea geht darauf ein, dass es aktuell bei keinem Gerät möglich ist, den Bootloader vollständig zu aktivieren. Bereits hier frage ich mich, wie gut recherchiert wurde. Laut WMPU sind es Tools von Microsoft selber, die den Zugang erlauben. Und diese Tools existieren mit Sicherheit. Generell steht bei WindowsArea, dass das Ganze nicht möglich ist, weil der Code nicht quelloffen ist – WindowsArea vergisst aber, dass es sich hier um die Tiefen von Microsoft handelt. Und in diesen Tiefen von Microsoft, in die man nicht ohne Weiteres reinkommt, gibt es mit Sicherheit so einige Tools, die nicht für die breite Öffentlichkeit… Weiterlesen »

0
Sigi
Antwort auf  Dau1986
9 Jahre her

Falsch: Zitat von angesprochenem WindowsArea-Artikel „Während wir betonen möchten, dass es sicherlich möglich ist, handelt es sich in diesem Fall wohl eher um eine Fälschung.“ Es stimmt schon, es ist ein großer Unterschied ob das Betriebssystem sich als anderes OS ausgibt, also eine Software zu Software-Schnittstelle erstellt um Apps lauffähig zu machen oder ob ein Betriebssystem einem anderen Betriebssystem seine Hardware vorgaukelt. Allerdings geht WindowsArea auch davon aus, dass Android aufgeflasht wurde. Das würde gegen den Einsatz von Projekt Astoria sprechen, was hier von WindowsUnited angenommen wird. Aber da ich das genaue Ziel von Projekt Astoria und die Hintergründe der… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH