• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Cortana – Neue App kommt zusammen mit Windows 10 Version 2004

von Jo
24. Mai 2020
in Künstliche Intelligenz (KI), News
4
Cortana
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nächste Woche dürfte der Startschuss für das Windows 10 Mai 2020 Update fallen und die Verteilung über Windows Update beginnen. Wie es scheint wird zusammen mit Version 2004 auch die neue Cortana App ausgerollt werden. Den Beta-Tag ist die App im Microsoft Store bereits losgeworden.

Siehe auch: [Build 2020] Project Reunion vereint Win32 und UWP App Entwicklung für Windows 10

Cortana aktuell noch sehr eingeschränkt nutzbar

Die neue Cortana App ist funktional allerdings noch sehr eingeschränkt. So kann sie Standardfragen nach dem Wetter und aktuellen Nachrichten beantworten oder Termine eintragen und abrufen, Smart Home Funktionen, Witze und Co. fehlen jedoch und werden vermutlich auch nicht mehr in altbekannter Form zurückkehren. Microsoft möchte Cortana in Zukunft als reinen Business-Assistenten etablieren. Consumer sollten sich daher eher in Richtung Alexa oder Google Assistant umsehen.

Eine Funktion, welche in Zukunft zu erwarten ist, ist die Verbindung zu Alexa-Hardware und den Surface Kopfhörern und Earbuds. Welche weiteren Features sich Microsoft für die Zukunft ausgedacht hat, ist noch nicht klar. Hoffentlich werden diese dann auch zügig in allen Märkten ausgerollt und bleiben nicht, wie in der Vergangenheit oft geschehen, auf die USA beschränkt.

Die neue Cortana App lässt sich bereits im Microsoft Store finden.

Cortana
Cortana
Download QR-Code
Cortana
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr Cortana unter Windows 10? Welche Funktion ist für euch besonders wichtig?

via @ALUMIA

Tags: AlexaAssistentcortanaMai 2020 UpdateMicrosoftMicrosoft Storeneue AppSmart HomeWindows 10
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nayss
4 Jahre her

@ Autor des Beitrages : Zitat : ‚Hoffentlich werden diese dann auch zügig in allen Märkten ausgerollt und bleiben nicht, wie in der Vergangenheit oft geschehen, auf die USA beschränkt.‘ -> Gluecklicherweise ist das so !! 😉 Ernsthafte Frage : glaubst Du wirklich, dass eine im Windows-System fest verankerte (’spionierende‘ ?) digitale Assistentin, die auch dann Daten sammelt, wenn sie nicht genutzt wird (!!) und auch gar nicht deinstallierbar ist, datenschutzkonform (DSG-VO) oder gar moralisch vertretbar ist ? Ich hoffe sehr, dass der jetzt erfolgte ‚Umbau‘ von Windows 10 und Cortana derart erfolgte, dass Cortana jetzt dann auch wirklich zu… Weiterlesen »

-2
Marco
Antwort auf  nayss
4 Jahre her

Dir aber schon klar, dass auch ohne irgendwelche „Assistenten/Assistentinnen“ Daten erfasst werden können?

0
nayss
Antwort auf  Marco
4 Jahre her

Hallo Marco,
aber natuerlich. 😀
Das war ja in der Vergangenheit bedauerlicherweise auch schon so. Aber da war es noch ueberschau- und daher (im Vergleich zu heute) recht einfach kontrollierbar (und abstellbar).
Heuer wird es allerdings so tief ins System integriert, dass man es generell nicht mehr abstellen kann, weil die Hersteller die Funktion dann gleichzeitig von grundlegenden Dienstmerkmalen eines Betriebssystems abhaengig machen und dann auch noch (frecherweise) behaupten, es ginge nicht anders…
So ist es doch auch mit Cortana…

0
Marco
Antwort auf  nayss
4 Jahre her

OK, so kann man das erstmal stehen lassen 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH