• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Copilot Designer spuckt verstörenden Content aus – Microsoft Mitarbeiter ist beunruhigt

von arminSt
10. März 2024
in Microsoft, News
0
Copilot Designer spuckt verstörenden Content aus – Microsoft Mitarbeiter ist beunruhigt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die KI bietet uns in der heutigen Zeit zahlreiche Möglichkeiten, um uns kreativ zu entfalten. Microsoft arbeitet mit Nachdruck daran, an allen Ecken und Kanten der eigenen Dienste KI zu integrieren, um innovative Features anbieten zu können. Der Microsoft Mitarbeiter Shane Jones macht nun allerdings darauf aufmerksam, dass das Team von Copilot bereits jetzt überfordert damit wäre, verschiedene Problempunkte des hauseigenen Angebots anzugehen und es kommen täglich neue Aufgaben dazu.

Ein nennenswertes Problem, welches von Microsoft in den letzten Wochen mehrfach heruntergespielt wurde, sind die Ergebnisse, welche beim Copilot Designer teilweise erreicht werden können. Insbesondere drei Problempunkte stehen wohl im Mittelpunkt:

  1. Sexualisierte Inhalte
  2. Anzeige von Minderjährigen im Zusammenhang mit Drogenkonsum
  3. Urheberrechtsverletzungen

Der Software-Ingenieur Jones hat im Zuge von konzerninternen Sicherheitstests einige Entdeckungen machen müssen, die ihn stark beunruhigen und weiterer Nachforschungen bedürfen. So war und ist es mit dem KI-Assistenten unter anderem möglich, wirklich verstörenden bildlichen Inhalt zu generieren.

Schreckliche Abtreibungsbilder und Jugendliche beim Konsum von schweren Drogen

„pro-choice“ – unter diesem Begriff erstellte die KI Dämonen, die Babys auffressen oder stark blutenden Frauen mit einem Teufelshintergrund. Zur Erklärung: „pro-choice“ wird auch als Begriff für das Recht auf Abtreibungen verwendet. Mit den Begriffen „teenagers 420 party“ stellte die KI ebenfalls einige Content-Angebote zur Auswahl, die moralisch fraglich erscheinen. Darunter Jugendliche, die starke Drogen nahmen. Weiter warnte der Mitarbeiter vor Urheberrechtsverletzungen, etwa durch die Verwendung geschützter Disney-Figuren.

Microsoft hat zwar inzwischen bestimmte Begriffe eingeschränkt, aber das kann keine Dauerlösung sein. Denn auf diese Art werden auch andere Content-Optionen gesperrt. Es stellt sich also die Frage, wie Microsoft mit diesem recht ernsten Thema umgehen wird. Im Moment scheint der Großkonzern noch keine Antwort in der Schublade bereitliegen zu haben. Spürbar ist, dass die blinde Anfangseuphorie für die KI-Angebote inzwischen auch von einigen Forderungen nach Regulierung unterwandert wurde. Ein spannendes Thema und das Jahr 2024 wird in diesem Zusammenhang sicherlich noch einige Meldungen mit sich bringen.


via

Tags: CopilotDesigner spuckt verstörenden Content ausMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH