• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Chromium Edge: Diese Google Dienste hat Microsoft rausgeschmissen

von Königsstein
9. April 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, Windows 10
14
Chromium Edge: Diese Google Dienste hat Microsoft rausgeschmissen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der neue Chromium basierte Edge Browser von Microsoft startete gestern mit der offiziellen Preview und wurde nicht nur von der Windows Community  sehr positiv aufgenommen.

An dieser Stelle haben wir bereits diskutiert, was Microsoft für Features zum Open Source Projekt Chromium beitragen kann. Eine mindestens ebenso interessante Frage lautet aber: Was für Google Dienste und Funktionen wurden in Edge gegenüber Chrome entfernt oder ersetzt?

Dank dem bekannten Leaker WalkingCat, der eine interne Microsoft Präsentation über Twitter veröffentlichte, wissen wir jetzt Bescheid. Und die Antwort lautet: eine ganze Menge.

Wie die von Microsoft ersetzten Features im Vergleich zu Chrome abschneiden, wird man im Einzelnen sehen müssen. Google Translate, zum Beispiel, funktioniert insgesamt ziemlich gut. Den meisten Nutzern dürfte es allerdings ganz Recht sein, wenn der Suchmaschinen-Riese seine Finger nicht mehr überall im Browser drin hat.  Auch Microsoft ist kein Engel wenn es um Datenschutz, aber im Gegensatz zu Google basiert das Geschäftsmodell der Redmonder nicht hauptsächlich auf der Monetarisierung von User-Daten.

Wie empfindet ihr das? Fühlt ihr euch (und eure Daten) bei Microsoft besser aufgehoben als bei Google?


via Neowin

Tags: browserChromeChromiumEdgeEdge ChromiumGoogle
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
odo55
6 Jahre her

Also, ich habe meine Daten definitiv lieber bei Microsoft statt bei Google

17
xantho
Antwort auf  odo55
6 Jahre her

Same, ich bin zwar auch noch nicht ganz Überzeugt vom Chromium Edge, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vor allem hoffe ich, dass sie das Design vom aktuellen Edge wiederherstellen.

2
Adi Sitzmann-Raab
Antwort auf  odo55
6 Jahre her

Da kann und will ich auch 100% zustimmen

2
Malkin71
6 Jahre her

Mich interessiert eher, welche Google-Dienste nicht rausgeschmissen wurden.

5
Lars
Redakteur
Antwort auf  Malkin71
6 Jahre her

Alle die übrig bleiben 😉. Ich glaube es gibt da gar keine offizielle Liste. Vor allem, weil Google die „wichtigen“ (aus Google Sicht) erst in Chrome hinzufügt und die deshalb nicht einsehbar sind. Die, die auch in Chromium von Google eingebaut wurden könnte man im Repository finden. Wenn man sich auskennt.

1
Malkin71
Antwort auf  Lars
6 Jahre her

Hmm ich will keine Google-Dienste im Browser. Muss dann wohl auf den neuen Edge verzichten. :/

0
keinuntertan
6 Jahre her

„Wie empfindet ihr das? Fühlt ihr euch (und eure Daten) bei Microsoft besser aufgehoben als bei Google?“
=> Subjektiv ja. Das Hauptgeschäft von Microsoft sind ja noch immer Software und Clouddienste.

3
backpflaune
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Und vor allem Business Kunden.

0
droda
6 Jahre her

Durch den Rausschmiss wohl sämtlicher Google Dienste werde ich den neuen edge einmal ausprobieren. Diese Entscheidung von Microsoft finde ich gut. Ich habe zu Alphabet keinerlei Vertrauen.

4
saro
6 Jahre her

Es ist schon ganz viel was da raus genonnemen wurde,aber erst beim finalen Edge wird man lesen können was übrig bleibt.

1
windows.sa
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Ja, das stimmt.. Dennoch eine Vielzahl von Funktionen die entfernt wurden. Hut ab Microsoft. Das hab ich nicht erwartet.
Gebt dem neuen Browser eine Chance :)!

0
stevenskies
6 Jahre her

Ja, ich lege meine Daten lieber in die Hände von Microsoft als von Google. Einfach weil es nicht deren hauptsächliche Einnahmequelle ist, die Benutzerdaten über Werbung zu monetarisieren, wie es im Artikel ja schon geschrieben wurde. Deswegen ist es mir ganz recht, dass Microsoft alles aus Chromium-Edge entfernt, was mit Google telefoniert.

0
carrabelloy
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Schwachsinns. Theorie zum einen. Und weist du auch warum ? Google hat seine APK offen legen also das Android was Microsoft immer noch nicht hat. Also was ist offener ? Ich denke das könnte ihr euch ja selbst erklären darstellen oder fragen. Ich Weis nur eins beide bekommen kaum was am Daten. Wenn man sich das richtig einstellen tut. Zudem benutze ich Firefox Browser oder Opera und Vivaldi. Aber wenn ich so einige Kommentare hier lese lange ich mich manchmal echt Schief..

0
carrabelloy
6 Jahre her

Nein 👎 sind beide nicht das gelbe vom Ei. Ich finde es wird Zeit was eigenes in Europa zu machen. Zudem benutzt ich nur noch Linux. Und ich habe hier noch ein Windows Phone. Und ein Tablett zwei in eins von HP. Habe es mit Windows 10 drauf fertig gemacht, da vorher Windows 7 drauf war mal.. Habe ich hinbekommen. Doch alles andere habe ich schon umgebaut auf Lunux. Und von den meisten Dinge unter Linux, total begeistert. Werden auch mehr werden die Linux nutzen. Eben offener Quell Code.. Zudem läuft in NRW und München eine klage und sollte sich… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH