• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Chrome 71: Diese Werbeanzeigen blockiert Google ab sofort

von Leonard Klint
5. Dezember 2018
in News
4
Google Chrome
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google hat den Chrome-Browser auf Version 71 aktualisiert. Diese neue Version bringt unter anderem ein Werbefiltersystem mit, das missbräuchliche Werbeanzeigen blockiert. Wir erklären was Google unter diesem Begriff versteht.

Blockiert: Was versteht Google unter missbräuchlicher Werbung?

Google hat eine klare Definition von missbräuchlichen Werbeanzeigen:

Google Chrome blockiert alle Anzeigen auf jeder Website, die den Kriterien für „missbräuchliche Werbeanzeigen“ von Google entsprechen, einschließlich:

  • Malware oder unerwünschte Software
  • Unerwartete Klickbereiche
  • Automatische Umleitung
  • Gefälschte Nachrichten
  • Mauszeigerelemente
  • Phishing
  • Irreführendes Verhalten der Website

Die offizielle Ankündigung besagt folgendes:

Ab Dezember 2018 wird Chrome 71 alle Anzeigen auf der kleinen Anzahl von Websites mit anhaltenden Missbrauchserlebnissen entfernen. Website-Besitzer können den Bericht über missbräuchliche Erfahrungen in ihrer Google Search Console verwenden, um zu sehen, ob ihre Website eine dieser missbräuchlichen Fälle enthält, die korrigiert oder entfernt werden müssen. Website-Besitzer haben ein 30-tägiges Zeitfenster, um Fälle  zu korrigieren, die durch den Bericht gekennzeichnet sind, bevor Chrome die entsprechenden Werbeanzeigen entfernt.

Was sich ausschließlich so anhört, als handele man hier im Sinne des Nutzers, dient vor Google auch zur Optimierung ihrer Werbeeinnahmen. Google lebt davon, dass Anzeigen von Werbetreibenden so präzise wie möglich platziert werden können und die Kunden dadurch eine gute Konversionsrate erzielen. Wenn Werbung auf Seiten landet, die nutzlos oder sogar schädlich sind, dann schadet dies Googles Geschäftsmodell.

Chrome ist der populärste Webbrowser der Welt und Version 71 die aktuellste Ausgabe. Vor kurzem berichteten wir darüber, dass Microsoft den Unterbau seines Edge-Browsers gegen Chromium austauschen könnte. Chromium dient unter anderem Google Chrome und Vivaldi als Basis.

Nutzt ihr Google Chrome 71? Gibt es Probleme?


Danke Dick für den Tipp!

Tags: AdBlockerBlockierenGoogle Chromemissbrauch werbeanzeigenVersion 71werbeblockerWerbung
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase
News

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

17. Juni 2024
YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups
Apps

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups

29. November 2023
YouTube macht Ernst – Vorgehen gegen Adblocker geplant
News

YouTube macht Ernst – Vorgehen gegen Adblocker geplant

3. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
RadioCrack
6 Jahre her

Nein, ich nutze fast ausschließlich Edge und bin zufrieden. Macht was er soll. Selten nutze ich Opera. Ich trau Google einfach nicht über den Weg….

1
keinuntertan
6 Jahre her

Der Chrome Browser ist er populärste weltweit. Ein kommerzieller Browser, der Daten sammeln und Werbung anzeigen soll. Daran erkennt man, dass die breite Masse der Nutzer nicht darüber nachdenkt, was sie nutzt. Aber gleiches gilt auch für WA, FB, etc.
Nachdenken, analysieren, beurteilen, all das setzt ausreichende Bildung voraus. Daran hapert es auf der Welt.

4
eastclintwood
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Dafür gibt’s doch jetzt Digital-Wellbeing. 🙂 🙂 🙂

-1
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Sehr richtig was du schreibst. Der Kommentarbereich hier ist auch der beste Beleg für dein Fazit.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH