• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Chip Online Netztest: Telefónica bekommt erstmals „Gut“ – Vodafone knapp zweiter

von Tomás Freres
26. November 2018
in Mobilfunk
13
Telefónica fordert keinen überhasteten 5G Ausbau
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Alle Jahre wieder fahren Unternehmen im Auftrag von Magazinen mit Testwagen und Rucksäcken voll mit Messgeräten durch die Bundesrepublik bzw. Europa um die Mobilfunknetze auf Herz und Nieren zu prüfen. Den Startschuss der ernstzunehmenden Netztests macht in diesem Jahr Chip Online, die NET CHECK damit beauftragt haben die drei deutschen Mobilfunknetzbetreiber zu testen.

Im Vergleich zum Vorjahr hat vor allem Telefónica, bekannt durch Marken wie O2 oder Blau.de, einen deutlichen Satz nach vorne gemacht. Während es im letzten Jahr lediglich für die Note „Befriedigend“ ausreichte kann in diesem Jahr erstmals ein „Gut“ mit nachhause genommen werden. Gerade in den Städten gibt sich Telefónica überraschend stark und kommt den beiden anderen Betreibern richtig nah. Doch trotz der starken Verbesserung welche mit der nahezu abgeschlossenen Netzkonsolidierung zusammenhängt hat das Netz des Münchener Netzbetreibers auch noch große Schwächen: Gerade in ländlichen Gebieten muss das Unternehmen noch einiges tun.

Auf dem zweiten Platz liegt mittlerweile beinahe schon traditionell Vodafone. Aber auch hier gab es weiterhin Verbesserungen und der Abstand zur Deutschen Telekom schrumpft zumindest in der Chip-Wertung immer mehr. Mit einer Note von 1,46 erreicht Vodafone damit auch erstmals die Note „Sehr Gut“, welche in den Jahren zuvor der Deutschen Telekom vorenthalten war.

Auf dem ersten Platz landet die Deutsche Telekom. Das Bonner Unternehmen sichert sich abermals durch stabil hohe Datenraten, eine hohe Verfügbarkeit auf dem Land sowie guten Netzausbau die Spitze. Gerade bei den Download-Raten konnte sich das Unternehmen einen angenehmen Vorsprung von über 30 Mbit/s im Durchschnitt erarbeiten. Doch der Druck bleibt, Vodafone schafft es durch cleveren Netzausbau und vor allem effiziente Nutzung der Ressourcen dem Unternehmen immer näher zu kommen.

Mobiles Internet

Das mobile Internet wird in Deutschland aktuell von Politik und Wirtschaft heiß diskutiert. Oftmals hört man scharfe Kritik, wie zuletzt erst von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Doch schaut man sich die Zahlen an, wirken die Netze gar nicht mal so übel.

So erreichte die Deutsche Telekom im Durchschnitt eine Downloaddatenrate von 72,10 Mbit/s. Die besten 10 % der Downloads waren sogar schneller als 153,79 Mbit/s. Zweitplatzierter war hierbei Vodafone mit einem durchschnittlichen Download von 45,91 Mbit/s (10 % schneller als 110,22 Mbit/s). Telefónica bildet das Schlusslicht mit 31,13 Mbit/s (10 % schneller als 75,99 Mbit/s).

Maximale Datenrate:
Deutsche Telekom: 346 MBit/s
Vodafone: 325 Mbit/s
Telefónica: 229 Mbit/s

Chip Online attestiert der Deutschen Telekom sowie Vodafone eine LTE-Verfügbarkeit von 98 Prozent in Städten sowie 99 Prozent (DT) und 97 Prozent (VF) auf dem Land. Zu erwähnen sei hierbei, dass damit nicht die tatsächliche Netzabdeckung gemeint ist, sondern lediglich die Verfügbarkeit auf den Messstrecken geprüft werden konnte. Telefónica kommt auf eine Verfügbarkeit von 87 Prozent in Städten sowie 75 Prozent in den ländlichen Teilen des Testparcours.

Telefonie

Bei der Telefonie geben sich alle Netze nicht besonders viel. In allen drei Netzen sind hochwertige Codec wie beispielsweise HD-Voice (AMR-WB) oder EVS (CrystalClear Voice oder HD-Voice+) unterstützt. Die Durchschnittliche Rufaufbauzeit liegt bei Telekom sowie Vodafone bei etwa 3,9 Sekunden, lediglich Telefónica liegt abseits mit 5,8 Sekunden.

Deutsche Bahn

Wie in den Jahren zuvor trennt sich in Zügen der Deutschen Bahn die Spreu vom Weizen. Wie letztes Jahr auch kann Vodafone diese Wertung für sich gewinnen. Den Daten von Chip Online zufolge haben Bahnfahrer im Netz der Düsseldorfer die besten Karten.

Doch auch hier müssen alle drei Netzbetreiber noch viel tun. Gerade Fernfahrer sind auf eine gute Versorgung mit Mobilfunk angewiesen, um so beispielsweise die Zeit für produktives nutzen zu können, ein Telefonat zu führen oder einfach eine Serie bei Netflix zu streamen.

Fazit

Abschließend kann man sagen, dass die Deutsche Telekom klar das Premium Netz ist und bleibt. Doch die Jungs in Magenta dürfen sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen, sondern müssen weiterarbeiten, denn Vodafone ist ihnen dicht auf den Fersen. Zu Vodafone selbst lässt sich sagen, dass das Netz aktuell noch davon profitiert, dass Reseller-Kunden, beispielsweise über 1&1 oder Lidl Connect, keinen Zugang zum LTE-Netz bekommen. Von einem „GigaNetz“ ist das Unternehmen allerdings noch weit entfernt. Je nach Region kann das rote Netz allerdings eine gute oder manchmal sogar bessere Alternative zur Deutschen Telekom darstellen.

Telefónica ist mal wieder klar auf dem dritten Platz, aber es zeigen sich schon deutliche Verbesserungen. Das Netz wird aktuell gleichzeitig umgerüstet sowie ausgebaut und wenn das Münchener Unternehmen dieses Tempo beibehalten kann, dann wird auch aus dem Stadtnetz eine gute Alternative werden.


Den vollständigen Netztest und alle Informationen findet ihr hier: Chip Online

Tags: 20185GBreitbandChip OnlineDeutsche BahnDeutsche TelekomDeutschlandhandynetzLTEmobiles InternetNetztesto2TelefónicaVodafone
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?
News

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?

21. Juni 2024
EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?
Featured

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

17. Juni 2024
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
6 Jahre her

Verdient!

-5
Sagittarier
6 Jahre her

Ich habe in meinem Mate 9 eine Telekom Sim und eine O2, die O2 kommt, egal wo ich messe, nicht mal auf die Hälfte der Down/Upload raten wie die Telekom und dies in der Stadt. Mein Sohn wohnt auf dem Land, hat O2 und noch nie hat sein S9 LTE angezeigt, obwohl es laut Test, dort sein sollte.

1
gast
Antwort auf  Sagittarier
6 Jahre her

Pech. Ich mache seit meinem Wechsel zu o2 exakt gegenteilige Erfahrungen in MEINER Region. Es bringt hier überhaupt nichts von sich auf die Allgemeinheit zu schließen. o2 hat sich das „Gut“ verdient, weil o2 insgesamt ein gutes Stück aufgeschlossen hat zu den anderen beiden. Es wurde wirklich was geleistet beim Auf- und Ausbau der Masten.

-4
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Chip und Testergebnisse 😂 ich sag dazu nichts.

4
gast
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

🤣 Chip testet nicht selbst. Der Versuchsaufbau ist valide.
Warte auf den nächsten Connect-Test, der das bestätigen wird…

0
jeit
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Nur weil Xiaomi auf der Smartphone Bestenliste von Chip erst auf Platz 28 steht? :'( Du ärmster…
(http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys–index/index/id/900/)

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Was hat Xiaomi jetzt mit dem Test zu tun? Chip ist ein Saftladen. Das ist meine Aussage.

0
mateo19
Antwort auf  AndreasIndelicato
4 Jahre her

Und wie steht es um die Smartphone-Bestenliste für 2021 von CHECK24?

0
granolche
6 Jahre her

O2 ist und bleibt schlecht! H plus drei Balken und nichts geht. Kein vernünftiger Seitenaufbau, keine Bilder auf WhatsApp teilen. Generell ist es unverschämt von einer Test Note von „sehr gut“ zu schreiben. Alle Netze sind in unserem Land viel zu schlecht und viel zu teuer!

2
matcho782
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Stimmt deshalb hab ich jetzt Vodafone .. Mit Eplus gabs keine Probleme aber seit der Übernahme isses nicht nur viel teurer geworden , sondern auch viel schlechter ..kein netz , der kundensupport ist der letzte dreck .Nie wieder diesen spanischen Müll .

0
DonDoneone
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Keine Ahnung wie das bei euch ist. Aber ich bin jetzt ca. 20j mobil. Und erst seitdem ich bei O2 bin habe ich keine Probleme mehr. Meine Erfahrung sagt mir, Vodafone ist Dreck. Beim O2 Support hatte ich bis jetzt immer nette und sich kümmernde Mitarbeiter an der Leitung gehabt!
Bei Vodafone zuvor genau das Gegenteil.
Wenn überhaupt einer gscheit deutsch konnte von diesen Indern👎

0
granolche
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Das Problem bei O2 ist, sobald es etwas ländlicher wird, hat man sehr oft kein vernünftiges Internet. Ich bin hauptsächlich im Sommer auf nicht wenige Hochzeiten unterwegs und brauche an den Abende Internet (ich komme schon viel herum). Wenn kein Wlan vorhanden ist, dann bin ich auf mobile Daten angewiesen, wenn es sein muss. Mittlerweile habe ich zwei Simkarten dabei. Eine Vertragskarte von O2 und eine Prepaid von der Telekom. Sehr oft habe ich in Gebäuden mit O2 zwar H Plus, aber man hat trotzdem nur schwergängiges Internet. Ich switche dann auf die Telekom Karte um, und das Internet funktioniert… Weiterlesen »

0
FZ61
6 Jahre her

Oh, da hat Telefónica wohl ein paar große Anzeigen im Heft ???

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH