• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

China disst Trump: „Soll Huawei nutzen oder still sein“

von Leonard Klint
26. Oktober 2018
in News
15
Donald Trump Huawei china
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Laut eines Berichts der New York Times bevorzugt US-Präsident Donald Trump sein privates und iPhone für Twitter (und darüber hinaus), statt ein extra verschlüsseltes Regierungs-Telefon zu verwenden. China hat dies nun als Aufhänger für Werbung ganz besonderer Art genutzt.

Trump sollte Huawei-Smartphone nutzen

The New York Times has a new Fake Story that now the Russians and Chinese (glad they finally added China) are listening to all of my calls on cellphones. Except that I rarely use a cellphone, & when I do it’s government authorized. I like Hard Lines. Just more made up Fake News!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) October 25, 2018

Trump hat die New York Times (NYT) zwar schnell der Lügerei bezichtigt, die Metadatenauswertung seiner Tweets soll aber klar die Nutzung seines iPhones beweisen. Russische oder chinesische Hacker hätten damit potentiell Zugang zu empfindlichen Daten.

China nutzt diese Informationen nun, um Werbung für ein Techunternehmen aus dem eigenen Land zu machen. Das chinesische Aussenministerium lässt in Richtung Trump folgendes verlauten:

„Wenn Trump sich Sorgen um die Sicherheit seines iPhones macht, kann er in Betracht ziehen, zu einem Huawei zu wechseln oder die Kommunikation ganz abzuschalten. Wenn ich diesen Bericht sehe, denke ich, dass es einige in Amerika gibt, die alles daran setzen, den Oscar für das beste Drehbuch zu gewinnen.“

Ob ein Huawei wirklich sicherer für die Kommunikation ist als ein iPhone darf stark bezweifelt werden, Chinas Aussage lässt aber Rückschlüsse auf die angespannte Situation beider Nationen zu. Trump und seine Regierung wird hier klar als „lächerlich“ dargestellt.

Clintons E-Mail-Affäre essentiell für Trump-Sieg

Besonders interessant finde ich ich diesbezüglich, dass Donald Trump den Wahlsieg vor allem Hillary Clintons E-Mail-Affäre zu verdanken hat. Clinton hatte in ihrer Zeit als Aussenministerin Arbeitsemails von einem unverschlüsselten Account verschickt. Dass Trump nun etwas ganz ähnliches tut, dürfte seiner Reputation aber kaum schaden.

Wie findet ihr den Diss von China gegen Trump?

Tags: ChinaDissHuaweiiPhoneTrumpTwitter
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Microsoft Chef Phil Spencer besteht auf eine Unternehmenstradition
Hardware

China macht ernst – Technikverbot soll jetzt auch Mobilfunkanbieter betreffen

16. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Hallo Leo, ich frage mich, was das Thema jetzt genau mit WindowsUnited zu tun hat. Ich lese hier wirklich sehr gerne eure News und finde die immer wieder interessant und es ist auch schön, dass ihr über den Windows Tellerrand hinausschaut und auch Android und iOS in gewisser Weise behandelt, was ja auch interessant ist für Windows Phone Nutzer, die jetzt nach Alternativen suchen, aber ich kann dieser News nichts abgewinnen, was irgendwie mit dem Thema Windows, Microsoft oder alternativen zu Windows Mobile zu tun hat. Ich habe das Gefühl, dass man mit der Überschrift nur Traffic Generieren will..

-3
Gast
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Sehe ich genauso, verstehe nicht was das Thema hier auf der Seite zu tun hat…

0
gast
Antwort auf  Gast
6 Jahre her

Ich verstehe nicht, was ihr beiden mit einer Technewsseite wie Windows United zu tun habt. 🤔

1
Donny
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Und Du bist ein Fanboy, der wirklich gegen jeden stänkert der nicht auf Linie ist und berechtigte Kritik sofort niederbrüllt. 😉

1
gast
Antwort auf  Donny
6 Jahre her

Ja, klar. Ausgerechnet ICH bin der Fanboy, der gegen alle stänkert, die nicht „auf Linie“ sind… Absurd! 😂 Mal ehrlich, wie merkbefreit und verspackt im Kopf muss man eigentlich sein, wenn man ausgerechnet MIR solch‘ ein Verhalten vorwirft? Ich bin stets das Opfer dieser MS-Fanboydümmelei, die auch in den Nonbeiträgen von von jeit und „Gast“ (haha! besonders lustiger Nickname…) durchschimmert! Und du tickst ja offenbar auch nicht ganz sauber. Ich sage das jetzt mal ganz explizit: Ich finde die sehr breite inhaltliche Aufstellung von WinU richtig gut und stehe auch voll und ganz dazu. Leute, die nur im Microsaft (welcher… Weiterlesen »

-2
Kerador
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Eine Sache passt ganz sicher nicht auf diese Seite: Menschen wegen ihrer Meinung beleidigen.

2
hakan70
6 Jahre her

Man braucht Trump nicht lächerlich darstellen.
Der Typ ist lächerlich! Wenn nicht sogar der lächerlichste Mensch aller Zeiten.

4
DonDoneone
Antwort auf  hakan70
6 Jahre her

Tja da gab’s aber vorher schon mal einen, über den hat man das auch mal gesagt.
Mir macht der Irre eher Angst 😓

0
tschangou
6 Jahre her

Der lässt sich sowieso alles gefallen😜

0
droda
6 Jahre her

Was meinst Du mit „Diss“?
Lt. Duden ist „die Diss“ die Kurzform für Dissertation.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Diss

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
6 Jahre her

https://www.duden.de/rechtschreibung/dissen

0
droda
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Es geht mir um das von Dir verwendete Substantiv. Das hat lt. Duden eine völlig andere Bedeutung als das Verb.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Nein. Das von mir verwendete Substantiv ist DER Diss und nicht die Diss. 🙄

0
droda
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ich wollte darauf hinaus, dass es „der Diss“ lt. Duden mit der von dem Verb „dissen“ abgeleiteten Bedeutung so gar nicht gibt.

0
yextaiz
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Es gibt im deutschen viele Wörter, die gleich geschrieben werden. Z.B. Ich öffne das Schloss (Verriegelung) der Tür / Das ist aber ein großes Schloss (Gebäude). Oder: Ich bin dann mal weg (gehen) / ich mach mich auf den Weg (Pfad). Genauso hat Fabelhaft (Wunderbar) nichts mit Fabel (Fiktive Geschichte, meist mit Moral) zu tun. Den Diss (Doktorarbeit) den Sie meinen @droda wird nur zufällig wie der Diss (beleidigen, niedermachen) den @Leonard Klint meint geschrieben. Der Diss (niedermachen) kommt übrigens aus dem englischen. Sozusagen ist „dissen“ eine eingedeutschte Form, die im Original nicht existiert. Kommt aufs selbe hinaus, wie bei… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH