• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

China – Behörden ab 2022 komplett ohne Windows

von Jo
9. Dezember 2019
in News, Windows 10
13
China Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der politische Krimi zwischen China und den USA geht in die nächste Runde. Die kommunistische Partei in China hat nun angekündigt, Windows 10 bis 2022 von allen Computern der Behörden und der Regierung zu entfernen und auf eigene Lösungen zu setzen.

Siehe auch: US-Bürger könnten leiden – Huawei zieht gegen die FCC vor Gericht

China – Ab 2022 keine Windows PC in Behörden

Das Verhältnis zwischen China und den USA ist bereits durch den Streit um den Technologiekonzern Huawei stark belastet. Dieser führt nun dazu, dass die chinesische Regierung bis 2022 Windows in allen Behörden und Regierungseinrichtungen abschaffen möchte. Entsprechende Pläne unabhängiger zu werden habe es schon länger gegeben, durch die aktuelle Situation kommt nun jedoch Druck dahinter.

Bis 2020 sollen 30 Prozent der Hardware ausgetauscht werden. Im Jahr 2021 sind es dann bereits 50 Prozent und 2022 dann schließlich 20 Prozent. Wie die Analyse Firma China Securities mitteilt, sind in etwa 20 bis 30 Millionen Geräte betroffen. In China dürfte man in Zukunft auf eigene Lösungen wie zum Beispiel Kylin OS setzen.

Chinesische Firmen, welche der Hauptkunde der Redmonder sind, bleiben aktuell noch von dieser Regelung verschont. Eine dauerhafte Garantie gibt es aber auch hier natürlich nicht.

Wie findet ihr die aktuelle Entwicklung? Denkt ihr, chinesische Unternehmen werden irgendwann ebenfalls gezwungen, chinesische Software zu verwenden?

via mspoweruser

Tags: 2022BehördenChinakein Windows in BehördenMicrosoftRegierungsoftwareStreitUnternehmenUSAwindowsWindows 10
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Eine Entwicklung die rein geschäftlich betrachtet eher den US Firmen und deren Partner schadet. Wir reden hier vom größten Wachstummarkt neben Indien .
Aus ethischer Sicht hätte sich Apple, ms und co selbständig zurückzuziehen müssen.

0
Gerd48
5 Jahre her

Ich beobachte mal die MS-Aktien, man kann auf fallende Kurse wetten.

3
gast
Antwort auf  Gerd48
5 Jahre her

Den Handelskrieg haben nicht die Chinesen vom Zaun gebrochen. Die Maßnahme der Chinesen ist natürlich verständlich und man kann getrost davon ausgehen, dass in ein paar Jahren ein komplettes MS-Produktverbot in Kraft tritt – für Staat wie für Privat. China zielt schon seit Jahren genau dahin, wo es der technologischen Vormachstellung am ärgsten Wehtut. Alle großen US-Techkonzerne haben in China nichts zu melden. Kein Amazon, Kein Google, kein Facebook. Apple macht schon lange den Kotau. Microsoft war der einzige Techkonzern, der weitgehend freie fahrt hatte. Das endet nun wohl. Der Absprung der chin. Öffentlichen Hand ist ein schwerer Schlag für… Weiterlesen »

2
zorro
Antwort auf  gast
5 Jahre her

den handelskrieg haben die chinesen schon lange vor trump vom zaun gebrochen… alleine durch ihren „schutz des eigenen marktes“. grundsätzlich war diese eskalation des handelskrieges vorher ab zu sehen, nur die art und weise wie trumpel donald da ran geht ist fern jeder logik, da er sich keine verbündete sucht, sondern alle 2 monate neue gegner, auf die art und weise lachen sich die chinesen natürlich kaputt

-1
bitsundbytes
5 Jahre her

China ist eine drohende Macht, die durch zig Hintertürchen von „Übernahmen“, Patentklau (ist ja Ehrensache), usw. und durch billige Arbeitskräfte im eigenen Land mit verlockenden Angeboten für die westliche Welt sich so langsam mir persönlich zu unheimlich wird. Diejenigen, die sich heute noch auf billige chinesische Waren freuen, können schon morgen ziemlich alt aussehen, wenn sie den Hahn zudrehen. Die Auftraggeber sollten schnell ihr verbliebenes KnowHow abziehen und möglichst ohne China agieren – auch wenn es anfangs preislich und marktstrategisch schmerzen wird.
Schaut euch auf Messen um und informiert euch!

3
Chloride
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Auch meine Meine ist so. Ich habe Angst vor allem wegen (feindliche) Übernahmen bzw. % Anteil bei EU Firmen sowie Technologieklau: Volvo, Mercedes, Deutsche Bank, Kuka, Opera ….. Auf der Opferliste stehen, meiner Meinung nach, Deutsche Telekom, Airbus und Telefonica aus Spanien.
Wer nicht „Tian’anmen-Massaker“ gehört oder im Jahr 1989 vor dem Fernsehen geweint hat (wie ich), kennt die Chinesen nicht.

3
shrike
5 Jahre her

Inzwischen geht China in vielen Bereichen voran. Dauert nicht mehr lang und wir kopieren chinesische Produkte.
Zum Thema:
Man kann das China nicht verdenken das sie sich unabhängiger machen. Damit musste man rechnen

2
Androvoid
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Vor allem ist es anmaßend und sinnlos, weil nicht zielführend, an anderen historisch gewachsenen Kulturen jetzt westliche Wertmaßstäbe anlegen und Einflussnahme ausüben zu wollen! Man hätte da überhaupt von Vornherein China nicht all die Jahrzehnte profitgierig als verlängerte Werkbank benützen dürfen und dieserart deren Wirtschaft per Export von hochwertigem KnowHow technologisch hochpäppelnd zum ernsthaften und dann vielleicht einmal sogar überlegenen Konkurrenten aufzubauen! Da haben die im Dauerstreit gelähmten Regierungen all der westlichen, die „freie globale Marktwirtschaft“ verherrlichenden Staaten wie immer politisch und wirtschaftlich völlig kurzsichtig versagt. Jetzt ist es zu spät und das ursprünglich rein agrarwirtschaftlich strukturierte China ist jetzt… Weiterlesen »

2
Chloride
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Stimmt alles bis „zu spät“. China wird mit selbstverschuldeten Umwelt- und Luftverschmutzung untergehen.

1
zorro
Antwort auf  Chloride
5 Jahre her

nicht nur daran… 600-800 mio einwohner warten irgendwann darauf auch mal was vom kuchen ab zu bekommen. arbeite mal in textilfirmen dort, dann weisst du was menschenverachtend wirklich ist. modernes sklaventum……
das wird irgendwann in nem großem knall enden

0
NLTL
Antwort auf  Chloride
5 Jahre her

Die Amis und wir sind auch nicht untergegangen. Bis die Chinesen pro Kopf so dreckig wie wir sind haben sie noch 33% „Reserve“ und um die hinterm Teich zu toppen müssen sie sogar verdoppeln. Gehe einfach davon aus, dass sie auch in diesem Bereich schnell dazulernen werden, wenn dieser Step auf der Agenda steht. Ausserdem haben sie den „Vorteil“ der „Entscheidungshoheit“ um sowohl populäre als auch Scheißlösungen durchzusetzen, egal was die Unternehmer der freien Welt, wir oder ihre Bevölkerung davon halten. Und letztere hält still wenns aufwärts geht. Hongkong ist da ein Sonderfall, so als hätte man früher Westberlin der… Weiterlesen »

0
Chloride
Antwort auf  NLTL
5 Jahre her

Ich empfehle einige Videos in YouTube über Umweltproblemen von China zu sehen, meistens von öffentlich rechtlichen Rundfunke aus Deutschland. Ein Teil davon sind mit versteckten Kameras aufgenommen und zeigt direkt den Zustand, was weder in Deutschland noch in der USA der Fall ist (zum Beispiel mit Masken herumzulaufen, verseuchte Flüsse, tote Tomaten, Pestizide usw. ). Bitte …… mach es.

0
Kissi
5 Jahre her

Wer bezahlt Trump eigentlich dafür?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH