• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

CES 2017: Intel zeigt Project Alloy VR-Demo

von Florian_L
5. Januar 2017
in News
0
Intel kündigt Virtual Reality Brille „Project Alloy“ an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Project Alloy kündigte Intel im August eine eigene Interpretation einer Virtual Reality Brille an und sprang auf den aktuellen Trend der virtual Reality mit auf. Der besondere Clou dabei war, dass die Brille ähnlich wie Augmented Reality Brillen die Realitäten verschmelzen lässt. Doch statt die Virtualität in unsere Realität zu übertragen, geht Intel genau andersrum vor.

Mit den Kameras auf der Brille wird die Umgebung kontinuierlich gescannt und in die virtuelle Darstellung übertragen. Intel nutzt hierfür den Begriff “Merged Reality“. Das Gerät soll ähnlich wie die HoloLens autonom funktionieren und wird in enger Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt.

Soviel zu den bekannten Infos. Denn der Chiphersteller nutzte heute die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zu einer kurzen Demo samt einigen Details zu dem ambitionierten Projekt. In der Demo spielten zwei Mitarbeiter gemeinsam einen Shooter. Beide Spieler bewegten sich somit in einer gemeinsamen virtuellen Realität.

Keine externe Recheneinheit nötig

Um die virtuelle Realität berechnen zu können, wird Project Alloy von einem Intel Core Prozessor der 7ten Generation und einem Vision Prozessor befeuert. Außerdem werden RealSense-Kameras und Fischaugenlinsen samt Sensoren im vorderen Teil der Brille verbaut. Der Akku wird am Hinterkopf untergebracht. Somit kann Project Alloy autonom agieren und ist auf keine externe Recheneinheit angewiesen, ein riesen Pluspunkt bei der Nutzung.

Über Preis, Verfügbarkeit und genauere Hardware Details hält sich Intel noch bedeckt. Sobald wir mehr wissen, werden wir Euch natürlich darüber informieren.


Quelle und Bilder im Text Venture Beat via ONMSFT Beitragsbild Intel Newsroom

Tags: Augmented RealityCESintelProject AlloyVirtual Reality
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
CES 2024: Amazfit Helio Ring vorgestellt
Hardware

CES 2024: Amazfit Helio Ring vorgestellt

15. Januar 2024
Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar
Hardware

Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar

11. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH