• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Build 2019: Cortana lebt und bekommt neue Funktionen spendiert

von Jo
6. Mai 2019
in Künstliche Intelligenz (KI), News
7
Cortana
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat heute auf der Build Konferenz neue Funktionen für Cortana angekündigt. Darunter auch eine neue KI. für natürliche Konversationen. Microsoft möchte damit die Sprachassistenten endlich „Smart“ machen.

Neue Engine für alle Entwickler zugänglich

Die neue „Conversational AI“ wird Bestandteil von Cortana werden und soll eine verbesserte Interaktion mit dem Nutzer ermöglichen. Microsoft hatte Ende letzten Jahres die Firma „Semantic Machines“ übernommen. Mit diesem Zukauft hat Microsoft nach eigener Aussage „einen Durchbruch“ erzielt.

Bisher können Sprachassistenten wie Cortana, Alexa oder Siri im Grunde nur auf festgelegte und korrekt gesprochene Befehle reagieren. Mit der neuen AI soll Cortana nun normale menschliche Gespräche führen und verstehen können.

Microsoft selbst sagt dazu:

Our technology builds up memory from turn to turn to let you get more done. It crosses skill boundaries, connecting together back-end services, both within Microsoft and externally. This new conversational engine will be integrated into Cortana and made available to developers through the Bot Framework, as well as other Azure surfaces and beyond, powering conversational experiences across the company and our customer ecosystem.

Unsere Technologie baut den Speicher von Runde zu Runde auf, damit Sie mehr erreichen können. Es überschreitet Qualifikationsgrenzen und verbindet Backend-Services sowohl innerhalb als auch außerhalb von Microsoft. Diese neue Konversationsengine wird in Cortana integriert und den Entwicklern über das Bot Framework sowie andere Azure-Oberflächen und darüber hinaus zur Verfügung gestellt, um die Konversationserfahrung im gesamten Unternehmen und unserem Kunden-Ökosystem zu fördern.

Die neue Engine stellt im Grunde die erste wirkliche Verbesserung von Cortana seit ihrem Bestehen dar. Microsoft möchte die neue Engine auch anderen Entwicklern zur Verfügung stellen, sodass diese eigene Assistenten für spezielle Szenarien entwickeln können. Microsoft plant nach eigener Aussage eine baldige Veröffentlichung der neuen Features. Ob wir auch hierzulande davon profitieren werden, ist unklar.

Was haltet ihr von dieser neuen Funktion? Denkt ihr Microsoft hat noch eine Chance im umkämpften Markt für digitale Assistenten?

via WindowsCentral

Tags: Alexabuild 2019Conversational AIcortanadigitaler AssistentFeaturesKonversationMicrosoftSiri
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LuxmanHH
6 Jahre her

Wäre schön wenn. Aber: die Kommerzialisierung der Konkurrenzprodukte ist so unendlich weit voraus, dass die Cortana Innovation leider keinen Endverbraucher mehr interessieren wird.
Dennoch werde ich sehr gerne die weitere Entwicklung von Cortana auf meinem Surface Pro verfolgen.

2
Jan Tenner
6 Jahre her

Die neue Cortana hat nicht den Consumer im Blick. Außer, er telefoniert mal mit ihr über eine Service-Hotline.
Auf dem Surface Pro wird ihr also kein eigenes, neues Zimmer eingerichtet.

0
keinuntertan
6 Jahre her

Sprachassistenten sind mir suspekt.

-2
supermurmel
6 Jahre her

Heute hü morgen hott

0
g.sys
6 Jahre her

Vielleicht schafft MS den Durchbruch auf dem Markt für Sprachassistenten. Aber da sie das Werkzeug zur Verfügung stellen, könnte es darin Enden, dass viele kleine beschränkte Assistenten auf den Markt schwemmen, es unübersichtlich wird ähnlich wie bei den vielen unqualitativen Apps im (Play)store und MS gar keinen Ruhm für irgendwas erntet.

-3
superuser123
6 Jahre her

Für mich ist das das Highlight. Ein technischer Durchbruch!

0
kurzer
6 Jahre her

Mir stellt sich da aber die Frage auf welchen mobilen System, wenn W10mobil tot ist? Wenn alle anderen ihre Assistenten haben, auf dem Tablet/Notebook/Laptop wird wohl keiner unterwegs reden. MS sollte zusehen das ihr mobiles System wieder zum Leben erweckt wird und nicht wieder die gleichen Fehler wie bis her machen.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH