• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Bringt Lenovo noch diesen Monat ein faltbares Smartphone auf den Markt?

von arminSt
2. Oktober 2018
in Gerüchte&Leaks, Panda-Tech, Smartphones
15
Bringt Lenovo noch diesen Monat ein faltbares Smartphone auf den Markt?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Samsung und Huawei, zwei der großen Namen in der Smartphone Welt, liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Thema faltbare Smartphones. Nun könnte Lenovo in diesem Rennen der lachende Dritte sein.

Das „folding“ Lenovo

Auf der Lenovo Tech World Conference 2016 zeigte der chinesische Elektronik-Riese erstmals das faltbare Smartphone als Konzept Studie. Nun hat Leovo ein 10-sekündiges Video veröffentlicht, das ein faltbares Smartphone zeigt. In der Video Unterschrift gibt man sich dann auch recht „bescheiden“.

We are just so terribly good. It’s time to show off. We’ll see you in October.

Wir sind so verdammt gut. Es wird Zeit das zu zeigen. Wir sehen uns im Oktober.

Der Video Teaser tauchte auf Lenovos Weibo-Seite auf und zeigt ein funktionierendes, faltbares Gerät.

Dieses erkennt auch dann noch Touch Eingaben wenn es gefaltet wird.. Allerdings sieht man auch einige dunkle Stellen an den Rändern. Bei diesen könnte es sich um Ermüdungserscheinungen des Materials aufgrund der hohen Beanspruchung handeln.

Das Faltbare Smartphone im Video

Das Videostatement könnte andeuten, dass Lenovo bereits im Oktober eben dieses Gerät offiziell vorstellen könnte, auch wenn es hierzu bisher noch keinerlei weitere Informationen gibt.

Glaubt man Berichten zum letztjährigen Smartphone Konzept, dann handelt es sich um ein 4.35 Zoll AMOLED-Display, welches automatisch zwischen Smartphone und Watch Modus wechselt, je nach Art der Verwendung. Weiter soll eine eSim zum Einsatz kommen, was den Wechsel zwischen verschiedenen Netzbetreibern erleichtern würde.

Es ist auch nicht klar ob Lenovo wirklich einen Launch plant oder das Gerät einfach nur präsentieren möchte. Zumal es keine Anzeichen eines offiziellen Events in irgendeinem anderen Social Media Kanal von Lenovo gibt. Wir werden also abwarten müssen was Lenovo uns zeigt.

Was meint ihr? Ist das faltbare Smartphone das „The Next Big Thing“ oder wird es ganz schnell wieder in der Schublade verschwinden?


via gizmochina

Tags: Faltbares SmartphonelenovoSmartwatch
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
saro
6 Jahre her

Sollte das im Video gezeigte faltbares Smartphone so einmal aussehen,glaube ich nicht an eine Zukunft.Man soll erst abwarten was andere Hersteller möglicherweise auf den Makt bringen, aber so wie es aussieht, nein zu einem faltbaren Smartphone.

1
pakebuschr
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Das gezeigte ist nur spielerei, wohl nicht das wo irgendwer drauf wartet denke ich aber mal schauen was kommt.

0
keinuntertan
6 Jahre her

So etwas bräuchte ich für den Alltag wirklich nicht. Aber als Gag ganz nett. Ob sich das am Markt durchsetzen könnte, nein, wohl eher nicht.

2
ExMicrosoftie
6 Jahre her

In China könnte das ein riesen Hit werden, da die praktisch alles mit dem Handy machen, z.B. den Kaffee bezahlen, Ticket lösen etc. Das wäre absolut nützlich, da man es dann nicht ständig aus der Tasche zerren muss.

3
sirozan
6 Jahre her

Ein faltbares Handy käme für mich nur in Frage, wenn es mir einerseits den Aufpreis auch irgendwelche Vorteile augwiegen kann die ein normales Handy nicht hat (also außer mit einem faltbaren Bildschirm angeben zu können) und dabei andererseits immer noch eine vergleichbare Stabilität und Lebensdauer hat. Beides sehe ich im Moment nicht und solange bleibt es für mich eine reine Spielerei, aber mal schaun was die Zukunft so bringt^^

0
userin
6 Jahre her

Statt „faltbar“ wäre „biegbar“ das Eigenschaftswort, was es eher treffen würde. Wobei ich für mich keinerlei Einsatzzweck bzw. Nutzen dieser Biegbarkeit erkennen kann. Aber wer weiß, vielleicht hat es noch eine weitere Eigenschaft, wie Stoßfestigkeit aufgrund der Biegbarkeit, dass das Gerät etwas für AktivSportler oder Kinder wäre.

4
albino
6 Jahre her

Funktioniert eSim in China?

1
sunshinerene1
6 Jahre her

Wenn das alles ist kann sich Microsoft ruhig etwas Zeit lassen 😎

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Lenovo ist jetzt nicht gerade der Big Player im Smartphonemarkt….

0
gast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Das kannst du so nicht sagen. Vor 3 Jahren war Lenovo noch ein bedeutender Player am Markt. Heute sieht das anders aus. Das gilt aber für viele große Ehemalige.

Beachtlich ist doch, dass Lenovo scheinbar über Displaytechnologie verfügt, die das alles so mitmacht. Der „Verschleiß“ des Gehäuses macht mir die geringsten Sorgen. Das Entscheidende ist doch das Display.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  gast
6 Jahre her

‚Vor 3 Jahren war….‘ – Wieso kann ich das dann nicht sagen? 🤔

0
backpflaune
6 Jahre her

Fast schon wichtiger als die Hardware ist das OS. Android hat leider keine gute Historie sich an andere Formfaktoren anzupassen. Siehe Tablets. Mal schauen was Alphabet mit Fuchsia vor hat.
Unter Android kommt mir das sehr nach einem Gimmick vor.

0
pakebuschr
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Naja, abgesehen das man es biegen kann ändert sich der Formfaktor hier ja nicht.

0
backpflaune
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Stimmt in diesem Fall. Aber ich meinte ganz im allgemeinen bei faltbaren Smartphones

0
worbel65
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Nun, die mobilen Windowsversionen haben auch keine besonders erfolgreiche Historie, egal auf welchem Formfaktor

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH