• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Bluescreen nach Windows Update: Surface Book 2 betroffen

von Leonard Klint
5. Dezember 2018
in Surface
11
Surface Book 2 Fimrware Update Bluescreen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gute Nachrichten für Windows 10 Version 1809: Es ist nicht für alle Fehler des Betriebssystems verantwortlich. Das letzte kumulative Update für Windows 10 Version 1803 sorgt bei einer unbekannten Menge an Nutzern zu Bluescreens.

surface book 2 bluescreen

Surface Book 2 zeigt Bluescreen nach kumulativem Update

Das kumulative Update  KB4467682 verursacht offenbar einen Fehler beim Surface Book 2. Der Bug führt zu einem Bluescreen und zeigt ausserdem folgende Fehlermeldung:

‚SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED‘

Wie wir wissen sind Meldungen, die ausschließlich in Großbuchstaben verfasst sind, besonders übel. Ein Nutzer auf Reddit beschreibt das Problem so:

Ich erhielt einen Bluescreen auf meinem SB2 und führte das Probleme es auf KB4467682 zurück. Man könnte meinen, es wäre eine der ersten Plattformen, auf der sie die Updates testen, wegen des Reputationsrisikos, ihre Flaggschiff-Hardware mit ihrer Flaggschiff-Software zu blockieren. Sehr enttäuschend,

Gibt es eine Lösung für den Bluescreen-Fehler beim Surface Book 2?

Es gibt eine Lösung für das Bluescreen-Problem: In den Update-Einstellungen, müsst ihr das kumulative Update deinstallieren. Dazu geht ihr einfach auf Einstellungen>Update&Sicherheit>Windows Update, wählt das jeweilige Update aus dem Verlauf aus und entfernt es.

Einer der Reddit-Nutzer vermutet, dass Problem trete auf, weil sich das kumulative Update nicht mit der kürzlich ausgelieferten neuen Firmware des Surface Book 2 versteht. Das könnte stimmten. Leider sorgen Firmwareupdates öfter mal für Probleme in Verbindung mit der Surface-Reihe. Das Touchscreen-Problem des Surface Pro 4 wurde durch ein Firmwareupdate herbeigeführt und besteht seit 6 Monaten.

Tritt der Bluescreen-Bug bei eurem Surface Book 2 auf?

Tags: BluescreenbsodFehler BugFirmwareKB4467682kumualtives UpdateSurface Book 2
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Surface Duo

Surface Duo – Das August Update ist da

20. August 2021 - Aktualisiert am 21. August 2021
Surface Firmware
Surface

Surface Pro 7 bekommt neue Firmware

10. April 2021
Windows 10 KB4100375 Build 17133.73
Windows 10

„APC_INDEX_MISMATCH“ – Windows 10 Patch hilft nicht allen

17. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Eins verstehe ich nicht:
Wie kommt man vom Bluescreen in die Einstellungen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Der bluescreen tritt offenbar nicht permanent auf

0
eastclintwood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ist mir am WE mit dem Pro 3 passiert – aktuelles update aktiviert – danach mehrmals Bluescreen. Erst nach 3 – 4 mal Ein- und Ausschalten war das weg. Hab das Update rückgängig gemacht. Dabei habe ich mit dem Pro 3 noch Glück, dass es dort den Schalter für automatische Updates gibt. Wie bereits mehrfach gepostet bzw. um Rat gefragt, gibt es diesen Schalter bei gleicher Software-Version von WinPro auf meinem SB nicht. Das erzeugt schon Frust – wenn MS seine sogenannten Premiumprodukte aus eigenem Hause softwaremäßig nicht im Griff hat. Gehört eben nicht zum Cloud-Geschäft und ist damit völlig… Weiterlesen »

0
jeit
6 Jahre her

Es wird immer gesagt, dass Microsoft bei den Updates nicht alle Konfigurationen testen kann. Und das ist auch richtig, sie können eben nicht alle Fehler auf jeder Konfiguration finden. Aber beim SurfaceBook könnte man meinen, sie würden überprüfen ob alles läuft…

1
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Richtig.
Wenn es schon auf der „eigenen“ Hardware regelmäßig zu Problemen kommt, wundert mich der Rest nicht mehr.
Wer Premium-Hardware anbietet, sollte auch Premium-Software liefern.
Die ständigen Probleme (Firmware, Updates…) auf den Surfaces sind allerdings alles andere wie Premium.

1
jeit
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Ist leider wirklich wahr. Ich nutze selber ein MacBook, da mich diese Windows 10 Geschichte zum umstieg bewegt hat, habe aber freunde mit Surface geraten. Ich kann MacOS Updates an dem Abend installieren, an dem es veröffentlich wird, und dann das Büro verlassen, ohne mir sorgen machen zu müssen, dass ich am nächsten Tag zur Arbeit komme und mein Computer softwaretechnisch erstmal „repariert“ werden muss. Bei Windows war das anders, erstens musste man schon immer eine Woche abwarten, bevor man installiert und dann saß ich während des Updates im Büro, um danach zu gucken, ob alles in Ordnung ist, oder… Weiterlesen »

0
eastclintwood
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Den Schritt habe ich bisher vermieden. Aber so, wie sich alles entwickelt bei MS bzw. nicht entwickelt, werde ich das über Kurz oder Lang auch tun.
Es geht einfach nicht, in dieser teilweise Schlampigkeit seinen Kunden und Usern einen Großteil der Arbeit zu überlassen bzw. im Regen stehen zu lassen.
Solange ich mich erinnern kann, habe ich NIE ein Windows.Update auch nur auf einem einzigen Gerät OHNE persönliche Aufsicht und Überwachung durchgeführt.
Sorry – muß mich korrigieren:
sehr wahrscheinlich beim ersten Mal ! 🙂 🙂 🙂

0
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Man muss natürlich so ehrlich sein: Auch bei Apple passieren Fehler.
Nur nicht in diesem Ausmaß und sie werden prompt gefixt.
Ich kann zwar nur vom iPhone sprechen, aber wenn dort etwas nicht mehr funktioniert, kommt in der Regel 1-2 Tage später ein Update.
Das schafft Microsoft nicht. Weder am Desktop noch am (ehemals) Phone.

0
marki56
6 Jahre her

Das ist bei meinem neuen SB 2 15 Zoll auch passiert. Ich habe dann das Update auf 1809 gemacht über das Media Creation Tool. Seit der Zeit läuft alles Bestens, kein Blue-Screen. Ich habe jetzt Build 17763.134 und bin zufrieden.

0
Spacerat
Antwort auf  marki56
6 Jahre her

Habe ich genauso gemacht. Mich wundert nur warum 1809 nicht per Windows Update kam. Ich hoffe das wurde nicht wegen weiterer Fehler blockiert… Bisher habe ich keine Probleme mit 1809 festgestellt.

0
eastclintwood
6 Jahre her

MS ist mit seinen Windows-Verpflichtungen ihres 30 Jahre alten, immer wieder aufgepfropften Systems nicht zu beneiden. Eigentlich müssten (und wollten) sie den ganzen Kram in die Ecke schmeißen und mit den gewonnenen Erfahrungen, dem vorhandenen Know-How etwas ähnliches, aber komplett neues, schlankes produzieren. Aber weil z.B. die Gemeindeverwaltung in Hintertupfing noch mit einem 386er Rechner und Win95 arbeitet wird es schwierig mit dem OS und Office und all dem Primborium (mal überspitzt formuliert). So ein Schnitt ist inhaltlich sicher gut und notwendig , kann aber auch das Heer der Altuser verprellen. Aber parallel etwas Neues ohne Altlasten und Ballast einführen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH