• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bis zu 15.000$: Microsoft zahlt Kopfgeld für Bugs in Project Spartan

von Königsstein
22. April 2015 - Aktualisiert am 23. April 2015
in News, Windows 10
1
Bis zu 15.000$: Microsoft zahlt Kopfgeld für Bugs in Project Spartan
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Boba_Fett-Kopfgeld

Wer Sicherheitslücken in Microsoft’s neuem Webbrowser Spartan entdeckt und meldet, kann nicht nur dabei helfen den IE Nachfolger sicherer zu machen, sondern auch noch richtig abkassieren. Microsoft zahlt bis zu 15.000 Dollar „Kopfgeld“ für einen Bug-Report – in Ausnahmefällen sogar mehr. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Schwere des gefundenen Fehlers und der Qualität des Reports. Natürlich geht es nicht um irgendwelche Darstellungsfehler auf Websites (sonst wäre man wohl innerhalb kürzester Zeit Millionär) sondern um sicherheitsrelevante Schwachstellen.

Das Project Spartan Bug Bounty Program startete gestern und läuft bis zum 22. Juni. Die genauen Teilnahmebedingungen könnt ihr euch HIER anschauen.

screen_shot_2015-04-22_at_11.30.55_am

Microsoft hat in der Vergangenheit schon häufiger derartige „Kopfgeldjäger“ Programme aufgelegt, um Bugs aufzuspüren. Auch andere Unternehmen greifen gerne zu diesem Mittel zurück. Kürzlich hatte zum Beispiel ein Entwickler einen Bug in YouTube entdeckt, der es ermöglicht hätte, jedes beliebige Video von der Plattform zu löschen. Dafür zahlte Google eine vergleichsweise läppische Belohnung von 5000 Dollar.

SpartanWU
Microsoft’s neuer Webbrowser „Spartan“

 

Mit Windows 10 soll der neue Webbrowser mit dem Codenamen Spartan den Internet Explorer als Standardbrowser ablösen. Soll einigen Wochen kann Spartan in der Technical Preview von Windows 10 getestet werden. Der Internet Explorer hatte in Sachen Sicherheit nicht unbedingt den besten Ruf. Mal sehen, ob Microsoft auch in diesem Sinne ein erfolgreicher Neuanfang gelingt.


 

Quelle: Microsoft via Neowin. Bildquelle

Tags: bugWebbrowser
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows 11 Remote-Desktop-Bug wurde endlich behoben

31. Januar 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Microsoft plant Vereinheitlichung von Outlook
Microsoft

Microsoft verteilt Patch gegen Outlook Bug – Absturzprobleme beim Start damit bereinigt

10. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lenni
10 Jahre her

Ist doch ne super Idee!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH