• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mobile

Bill Gates: Windows Mobile hätte Android geschlagen, wenn nicht…

von arminSt
7. November 2019
in Windows Mobile
22
Windows 10 Mobile outlook mail & Kalender Bug 16006.11001.20083.0
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei der DealBook Konferenz in New York hat Bill Gates mit einer Aussage aufhorchen lassen, bei der es vielen Windows Mobile Usern warm ums Herz werden könnte. Nach seiner Aussage hätte sich Windows Mobile gegen Android durchsetzen können, wenn Microsoft sich 2001 nicht mit einem Kartellverfahren hätte auseinandersetzten müssen.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden

Auch nach 18 Jahren ist Bill Gates immer noch nicht gut auf das US-Justizministerium zu sprechen, welches das Kartellverfahren gegen Microsoft aufgrund dessen monopolistischen Verhaltens eingeleitet hatte. Zufälligerweise war es zirka zur selben Zeit, dass Andy Rubin und sein Team bei Android. Inc damit begonnen hätten, das weltweit am meisten verwendete Mobile Betriebssystem zu entwickeln.

“There’s no doubt that the antitrust lawsuit was bad for Microsoft, and we would have been more focused on creating the phone operating system and so instead of using Android today you would be using Windows Mobile.”

„Es besteht kein Zweifel, dass die Kartellrechtsklage schlecht für Microsoft war. Wir hätten uns mehr auf die Erstellung des Betriebssystems für das Telefon konzentrieren müssen. Dann würden sie heute Anstatt Android Windows Mobile verwenden.“

Bill Gates 10 wichtige Technoloigien 2019

Auch interessant: Bill Gates Doku „Decoding Bill“: Netflix beleuchtet Microsofts Gründer

Microsoft und Motorola – Eine verpasste Gelegenheit

Gates sprach auch über die verpasste Chance eine Kooperation mit Motorola für die Entwicklung von Windows Smartphones einzugehen.

“We were just three months too late on a release Motorola would have used on a phone, so yes it’s a winner takes all game,” said Gates. “Now nobody here has ever heard of Windows Mobile, but oh well. That’s a few hundred billion here or there,” he added.

„Wir waren nur drei Moante zu spät für ein Release das Motorola für ein Telefon verwendet hätte. So ja, es ist ein ‚Winner takes it all‘ Spiel“ So Gates weiter. „Nun hat hier noch keiner von Windows Mobile gehört. Aber was sind schon ein paar hundert Milliarden hier und da“.

Es ist nicht das erste Mal, dass Bill Gates über seine Enttäuschung spricht, dass Microsofts Windows Mobile Ambitionen ein Fehlschlag waren. Erst kürzlich sagte er, dass es der größte Fehler war, den er jemals gemacht habe, den Krieg gegen Android zu verlieren.

Eine späte Einsicht, aber dennoch eine Einsicht…


via androidauthority

Tags: AndroidBill GatesMicrosoftWindows Mobile
Share25TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
plazebo
5 Jahre her

OMG! Jetzt wird’s langsam peinlich.
Da fand ich die Ausrede „ich habe nie verstanden, wieso die Welt ein drittes mobiles System braucht“ ja noch besser.

-8
stefie2007
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Das ist gar nicht so abwegig, was er sagt. Es gab so gegen 2000/2001 die ersten Pocket-PC mit Windows CE aus denen sich dann die XDA Serie entwickelte. Und da liefen die normalen Programme drauf. Ich hatte einen XDA mini, der war richtig gut.
Und ich hab nie verstanden, warum es damit m´nicht weiter ging.

2
plazebo
Antwort auf  stefie2007
5 Jahre her

Vergleiche einen Windows Pocket PC mit einem iPhone. Du hast die Lösung.

-6
stefie2007
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

zu der Zeit war an das iPhone nicht zu denken.

5
W10MNutzer
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

2000/2001 gab es noch keine IPhones, also kann auch im nachhinein kein Vergleich angestellt werden. IPhones gab es erst ab 2007 und 6 bis 7 Jahre mehr Entwicklungszeit wären schon was gewesen. Aber prinzipiell zeigt dein Kommentar, dass du keine Ahnung von der Materie hast, bist wahrscheinlich zu jung dafür.

5
plazebo
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

Ich bin wahrscheinlich älter wie du. 😉
Übrigens, Windows Mobile 6.5 wurde 2009 veröffentlicht.
Materie und so…

0
gast
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Ja, schon. Denn das was Billy hier ausbreitet ist nichts als eine billige Ausrede, die auch noch von der falschen Person kommt (ich hatte das ja schon mal ausgeführt). Verantwortlich für den Untergang im Mobilsektor, für das Platzen des UWP-Traums sind weder Gates, noch Ballmer. Ja, sie haben beide auch Fehler gemacht und Dinge nicht genügend forciert. Das ist aber nichts, im Vergleich zu den Taten und Unterlassungen des Nachfolgers. Der ist nicht etwa vom toten Pferd abgestiegen, sondern der hat ein verletzungsbedingt lahmendes, zurückgefallenes Rennpferd vom Sattel aus hinterrücks erstochen. Danach hat er sich hingestellt und gesagt: Seht her,… Weiterlesen »

2
DonDoneone
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Der letzte Abschnitt trifft es schon verdammt gut 👍🏻

2
backpflaune
5 Jahre her

1. Das Lizenzmodel während die OEMs Android kostenlos nutzen konnten.
2. Etwas spät aber sicher nicht viel zu spät.
3. Hohe Hardwareanforderungen was zwar gute Performance garantierte jedoch eine Eroberung des Marktes von unten verhinderte.
4. Statt einer Neuentwicklung auf ein völlig veraltetes und ungeeignetes Grundgerüst gesetzt.
5. Durch 4. eine katastrophale Update Politik von WP7 zu WP8 zu Win10m
6. Oft Vorreiter aber umso öfter nicht auf den Markt geschaut was die Leute wollen z.B. das Action Center

3
lian
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Ich stimme dir in vielen Punkten zu, außer dass Windows Phones eine hohe Hardwareanforderung hatten. Meiner Meinung nach war das Gegenteil der Fall. Windows Phone hat sich doch dadurch ausgezeichnet, dass es selbst bei minimaler Hardware noch eine sehr ordentliche Performance bot. Ganz im Gegensatz zu vielen Android Phones, gerade im unteren Preissegment, die irgendwann so langsam liefen, dass sie unbenutzbar wurden.

5
backpflaune
Antwort auf  lian
5 Jahre her

Du hast vollkommen recht. WP lief auch auf vergleichbar schwacher Hardware sehr gut. Eines der größten Stärken des Systems. Gerade deswegen ist es verwunderlich dass zum Release von WP7 so „hohe“ Hardwareansprüche gestellt wurden während die OEMs Android auf jeden Taschenrechner installieren durfte. Hinzu kam viel Hardware/Prozessoren die gar nicht erst unterstützt wurden. Klar lief das dann nicht wirklich toll aber das war wohl den meisten Käufern relativ egal. Der Einstieg in die Smartphonewelt musste nicht perfekt sein. Viele wollten damals schlicht eine Art günstige iPhone Kopie. In der Praxis war das kein tolles Erlebnis aber der Markt war da… Weiterlesen »

1
Marco
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Bill Gates bezieht sich wohl mehr auf das „alte“ Windows Mobile bis Version 6.5. Allumfassend und auf Punkt 3 bezogen: Windows Phone war doch sehr genügsam und lief quasi auf jedem Gerät, ob nun Einstiegs- oder High-Endgerät, butterweich. OK, bei Windows 10 Mobile war es dann versionsabhängig nicht mehr vollends der Fall, aber wirklich hardwarehungrig war es nicht – lian kam mir 5 Sekunden zuvor 😉

2
droda
5 Jahre her

Interessante Aussagen von Bill Gates. Schade das alles ist…

0
keinuntertan
5 Jahre her

Alles müßig, von Gates jetzt davon anzufangen. Er hätte seinen Einfluss geltend machen können, Nadella davon abzuhalten, Mobile platt zu machen. Etwas mehr Durchhaltevermögen, noch ein, zwei Jahre, 2016, 2017, säh’s heute, 2019, anders aus.

1
backpflaune
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Gates war schon gegen den Kauf von Nokia und hätte Windows Phone am liebsten damals schon sterben lassen. Für ihn war das Projekt schon lange gescheitert.

0
keinuntertan
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

@ backpflaume: So, so. Und was haben wir heute davon? Ein Duopol aus Android und iOS, Verhältnis ca. 87:13. Das ist gut so?

0
Chloride
5 Jahre her

Gerade gibt es ein Kommentar auf der Seite von gsmarena wegen Pixel 4: „Late to the party“.
Ich nenne es der Satz des Jahres 2019.

0
Shyntaru
5 Jahre her

Das ist teils echt quatsch. MS war damals hochgradig arrogant und gönnerhaft. Man ging davon aus, dass Google, wie auch Amazon mit der Internetblase platzen würden und Apple, welche man Jahre zuvor unterstützt hatte, spielten in einer eigenen kleinen Nische für Künstler und Musik. Man hatte das Monopol und war daraufhin schlicht zu langsam den Zeitgeist zu erkennen. Das sah man letztlich auch an Balmers Aussage, als 2007 das iPhone erschien. Und ja, damals konnte man sich das wirklich leisten. Ich als Mac Nutzer war in vielen Bereichen auf MS Software angewiesen, den den Apple Ökokosmos gab es noch nicht.… Weiterlesen »

2
bitsundbytes
5 Jahre her

Wäre, wäre Fahrradkette… #Mattheus…

0
EvilSnake
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

*Hätte, hätte …

-1
DonDoneone
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Aber nicht beim Lodda😄 Der, der es nicht nötig hat von sich in der dritten Person zu sprechen.

1
matcho782
5 Jahre her

er war doch der Firmengründer und hat Nadella machen lassen .. die prozentuale Verteilung gerade in Europa hatte doch schon die 15% Marktanteile erreicht … aber weil man damit nicht ganz schnell reich werden konnte , hat man dieses Segment komplett Google überlassen und die Benutzer der Windows Handys komplett in den A. getreten und verprellt . Und das waren nicht nur Consumer , sondern Polizei und auch Firmen die komplett auf Windows umgestellt hatten , weil die Windows Server Integration wesentlich sicherer und besser lief als beim Androiden . Android hat nach wie vor mit Viren und Spyware zu… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH