• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bill Gates: Scheitern im Smartphone-Markt war mein größter Fehler

von Jo
23. Juni 2019
in Microsoft, News, Windows Mobile
43
Bill Gates 10 wichtige Technoloigien 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

„Die Welt braucht kein drittes mobiles Betriebssystem“, diese Worte von Microsofts CEO Nadella stehen aktuell symbolisch für das große Scheitern der Redmonder im mobilen Bereich. Der lange Todeskampf von Windows Phone und Windows 10 Mobile, sowie der Zorn vieler treuer Fans markiert das unrühmliche Ende eines Kampfes, welchen Microsoft nie mit voller Überzeugung geführt hatte. Dies gibt nun auch Bill Gates in einem Interview zu.

Der Gewinner bekommt alles

In einem Interview für Techcrunch, hat Microsoft Gründer Bill Gates neben anderen Themen auch über das Scheitern im Smartphone Markt gesprochen. Dabei hat er einige interessante Punkte erwähnt. Bill Gates sagte:

You know, in the software world, in particular for platforms, these are winner-take-all markets. So, you know, the greatest mistake ever is the whatever mismanagement I engaged in that caused Microsoft not to be what Android is, [meaning] Android is the standard non-Apple phone form platform. That was a natural thing for Microsoft to win.

It really is winner take all. If you’re there with half as many apps or 90% as many apps, you’re on your way to complete doom. There’s room for exactly one non-Apple operating system, and what’s that worth? $400 billion that would be transferred from company G [Google] to company M [Microsoft].

And it’s amazing to me, having made one of the greatest mistakes of all time — and there was this antitrust lawsuit and various things that, you know, our other assets, Windows, Office, are still very strong. So we are a leading company. If we got that one right, we would be the company. But oh well.

So this idea that just small differences can magnify themselves doesn’t exist for a lot of businesses. You know, if you’re a service business, it doesn’t exist. But for software platforms, it’s absolutely gigantic. And so that’s partly where you have the mentality of every night you think, ‘Am I screwing this up?’ And eventually, we did screw up a super important one.

 

Für Bill Gates war es einer seiner größten Fehler, die Bedeutung des Smartphone Marktes verkannt und nicht die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben. Aus seiner Sicht könnte Microsoft heute die führende Firma in nahezu allen Bereichen sein, wenn sie damals klug agiert hätten.

Die Ausgangslage war für Microsoft tatsächlich sehr vorteilhaft. Mit Windows Mobile hatte man bereits eine mobile Plattform, welche auch weit verbreitet war. Im Gegensatz zu Apple oder Google hat man dieser Plattform jedoch nie die Bedeutung zu kommen lassen, welche sie verdient hätte. Man setzte den Fokus auf den Desktop und verschlief damit einen bedeutenden Trend.

Besonders bemerkenswert ist seine Aussage, dass er sehr verwundert ist, dass Microsoft diesen Fehler überlebt hat. Vor einigen Jahren läuteten viele bereits die Totenglocken für den Konzern. Der PC Markt schwächelte und für viele waren Tablets der neue PC. Zwar konnte Microsoft diese Zeit überstehen und steht heute mehr als gut da, dennoch sind die Folgen dieses Fehlers spürbar.

Ob Microsoft mit Windows Core OS und neuen faltbaren Geräten erneut einen Angriff im mobilen Bereich wagt, bleibt abzuwarten. Die ehrliche und offene Art von Bill Gates bezüglich des Scheiterns von Microsoft in diesem Bereich ist jedoch sehr angenehm und ich hoffe, Microsoft hat aus diesen Fehlern lernen können.

 

Was haltet ihr von Bill Gates Einschätzung? Glaubt ihr, Microsoft hätte mit dem nötigen Willen, die führende Macht im mobilen Sektor werden können?

via mspoweruser

Tags: AndroidAppleBill GatesFehlerGoogleInterviewmarktScheiternSmartphoneWindows 10 MobileWindows MobileWindows Phone
Share46TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
43 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
GrimReaper
6 Jahre her

Hört Hört. …..habe ich auch gesagt

2
gast
Antwort auf  GrimReaper
6 Jahre her

Ich auch. Und wurde dafür mit Steinen, respektive Downvotes beworfen. So schön die Erkenntnis von BG auch ist, zu der Zeit als die Smartphonegeschichte a la Apple richtig heiß wurde, da war er schon nicht mehr wirklich an Bord. Am 9. Januar 2007 wurde das erste iPhone vorgestellt und am 12. September 2007 kündigte BG auf der Unternehmensversammlung offiziell den Rückzug von der Firmenspitze an. Ich meine Ende Juni 2008 ging er dann endgültig. Das sind nicht ganz 18 Monate (9 davon im Interregnum) um noch was zu bewegen. Er nimmt hier also die Schuld für etwas auf sich, was… Weiterlesen »

2
mitgast
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Als Gründer von Microsoft und einer der Hauptaktionäre war Bill Gates ganz sicher auch nach seinem Rückzug als CEO noch in der Firmenspitze mit an Bord. Zumindest hätte seine Position immer noch für ein Veto gegen die Entscheidungen von Steve Ballmer und Satya Nadella gereicht. Aber es gab keine Vetos von Bill Gates. Im Gegenteil, wir alle kennen seine Kommentare zum iPhone als Steve Ballmer noch kein CEO war und wir alle kennen die Photos, die Bill Gates mit einem iPhone zeigen, da war Satya Nadella schon der neue CEO von Microsoft. Deshalb geht es voll in Ordnung, dass niemand… Weiterlesen »

4
gast
Antwort auf  mitgast
6 Jahre her

Hauptaktionär? Wie blöde oder verlogen kann man eigentlich sein um so einen frei erfundenen Mist zu erzählen? Es gab nie einen solchen! Microsoft war schon immer ein Unternehmen mit extrem hohem Freefloat-Anteil (Streubesitz)! Gates war vielleicht einmal vor langer Zeit der größte Einzelaktionär, aber das mit einem niedrigen, einstelligen %-Bereich (ich meine so bei +/- 3 %). Das heißt er war zu keinem Zeitpunkt in seiner Stellung als Aktionär in der Lage, irgendwie beherrschend einzuwirken. Wer anderes behauptet, der lügt. Auch war Gates schon ab 2000(!) als CEO aus der operativen Führung weitgehend draußen (CEO war seitdem schon Ballmer) und… Weiterlesen »

1
juergenb
6 Jahre her

Tja, hätte er Mal die Arschbacken zusammengepresst wie zu Microsofts Anfangszeit, dann wäre aus Windows Mobile ein echtes !!! Konkurrenzprodukt zu Apple und Google geworden.
Aber so ist es halt, wenn man die falschen Entscheider an die falschen Stellen setzt…
Hinterher ist man immer schlauer!!!
Wenn die Gier das Hirn frisst…
Schade, Bill…

-2
backpflaune
Antwort auf  juergenb
6 Jahre her

Das „Arschbacken zusammenpressen“ auf das du anspielst solltest du dir noch mal genauer anschauen. Es gibt einen Grund warum Microsoft für viele noch das personifizierte Böse am Markt ist. Microsoft hat seinen Erfolg nicht nur Fleiß zu verdanken.

2
Shayliar
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das hat wohl kaum ein unternehmen.

1
kustg
Antwort auf  juergenb
6 Jahre her

Kein Mensch hat vor 15 Jahren das Iphone ernst genommen. Android kam ja erst später. Das Iphone (und Android) konnten kaum was und den Rest nicht richtig. Aber das Iphone traf den Zeitgeist und war (wie viele Dinge) zur rechten Zeit am rechten Ort. Ich habe die Testberichte heute noch im Ohr, wie sich die Tester in den „Fachzeitschriften“ über ein os freuten und es dafür lobten, das man nicht alles einstellen konnte ( selbst die Breite der scroll-leisten) . Das, was man benutzen konnte, funktionierte einfach. Simpel. Ein wm war dazu im Vergleich einfach zu teuer und die günstigen… Weiterlesen »

2
backpflaune
Antwort auf  kustg
6 Jahre her

Nicht zu vergessen dass auch Android nicht als Konkurrenz zu iOS sondern als Alternative zu Windows Mobile konzipiert war. Deshalb war auch lange Zeit irgendwie der Wurm drin bei den Einstellungen.

https://youtu.be/1FJHYqE0RDg

0
W10MNutzer
Antwort auf  juergenb
6 Jahre her

Bill Gates war schon lange nicht mehr im operativen Geschäft, als das Lumia 800 auf den Markt kam, somit hatte er keinen Einfluss mehr auf das Gesehen. Also sich erst einmal richtig informieren, bevor man Unsinn von sich gibt.

1
windows.sa
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

So sieht es aus. Der Fehler war einfach Nokia zu kaufen, zu übernehmen. Man hätte lieber enger zusammen arbeiten müssen, mehr OEMS anlocken müssen.
Dann wäre da vllt eine Chance gewesen.

1
backpflaune
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Aber wollte Nokia nicht damals zu Android wechseln?

0
juergenb
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Wieso Unsinn?
Ist der gates der Chef, oder nicht???

-1
backpflaune
Antwort auf  juergenb
6 Jahre her

Ist er nicht. Das ist Nadella und zuvor Ballmer

0
lumia
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Zu dieser Zeit war es bereits zu spät oder man hätte noch mehr pushen müssen.

0
Puffer
6 Jahre her

„Die Welt braucht kein drittes mobiles Betriebssystem“, wie kann man sowas sagen ? Warum darf ich nur zwischen zwei Sachen wählen ? Das wäre ja so, als ob es nur zwei Automarken gäbe, oder zwei Häuslebauer usw.. Ich will weder Apple noch Android. Vielleicht kommt irgendwann mal jemand auf den Trichter, mehr Auswahl anzubieten.

7
backpflaune
Antwort auf  Puffer
6 Jahre her

Auf dem PC Markt geht auch um Windows oder MacOS. Linux hat auch abseits von Servern durchaus seine Nische aber auf den ganzen Markt gesehen keine große Relevanz. Und wie du zwischen Audi, Tesla, Mitsubishi wählen kannst, geht das ebenso mit Samsung, Nokia, HTC und so weiter. Alles Autos und alles Smartphones mit Android.

Auf den Trichter ist im übrigen auch schon Samsung gekommen. Tizen lässt grüßen.

1
Ralf950
Antwort auf  Puffer
6 Jahre her

Huawai ….. Ark OS

-2
Scaver
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Ist auch nur Android ohne Google Dienste!

0
backpflaune
6 Jahre her

Selbstverständlich hätten sie das werden können. Ebenso aber auch Nokia mit Symbian. Ich glaube aber im Vergleich zu vielen anderen hier dass 2014 spätestens aber 2015 der Zug vollends abgefahren war um das zu schaffen. Mit sehr sehr viel finanzieller Anstrengung hätte man sich vielleicht noch die Business Nische schnappen können, aber ob das auch irgendwann schwarze Zahlen abgeworfen hätte wage ich zu bezweifeln. Windows Phone 7 hätte gleich wie Windows Phone 8 auf den Markt kommen müssen und dann mit einer Großoffensive nicht an ein paar Netzanbieter gebunden und mit hohen Lizenzkosten für die OEMs. Windows (Phone) 8 hätte… Weiterlesen »

5
boby24
6 Jahre her

Microsoft haette mit vieleicht W10arm auf nem verbesserten 950xl oder 980xl eine chance😜😜😜. Vielleicht sogar mit nem 990XL ???????Nutella sollte man in die Cloud schiesen

3
Ralf950
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

980 Xl 👍👍👍😂

1
FZ61
6 Jahre her

Das eigentliche Problem ist das man sich auf nichts von MS verlassen kann.

7
backpflaune
Antwort auf  FZ61
6 Jahre her

Auf wen oder was kann man sich denn verlassen? Schon mal Nutzer von Googles Messenger Diensten und sozialen Netzwerken gefragt? Oder Pixel Tablets. Und Apple kann durch das geschlossene System einfach so von Heute auf Morgen Dinge ändern. Touch ID und Kopfhörer Buchse? Einfach weg. Grundsätzlich sollte man überall dort wo die Konkurrenz schon stark ist immer zweifeln ob das nur ein Experiment ist oder langfristig als zu wichtig um aufgegeben zu werden angesehen wird. Windows Phone, Groove Musik oder auch Mixer (die Uhr tickt) sind alle in schon stark dominierte Märkte gedrungen. Windows Phone hatte sogar noch die beste… Weiterlesen »

1
juergenb
Antwort auf  FZ61
6 Jahre her

Naja, ob das ausgiebige Ausschnüffeln und weitergabe an Dritte meiner Daten besser ist???

0
Ralf950
6 Jahre her

Es fehlte der eiserne Wille…. Dich Chance war da und Lumia s bzw WP Geräte waren nachhaltig! Das war die Chance!

3
droda
6 Jahre her

Bill Gates hat absolut Recht: „The winner takes it all, the loser standing small…“

0
superuser123
6 Jahre her

Der PC steht heute vor einer neuen Entwicklung, welche zahlreiche neue Anwrndungsfälle mitsich bringen wird. Das intensive Arbeiten an WCOS, WindowsARM und ModernOS sind Zeichen, dass MS es diesmal besser machen möchte!
Vergossener Milch soll man nicht hinterher heulen. MS ist gut beraten, den Blick nach vorne zu richten!

5
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Richtig, nur ist es bedenklich zu sehen worin MS unter Nardella seine Zukunft sieht. Wenn das Cloudgeschäft aus irgendeinem Grund nicht so funktionieren sollte wie man es wünscht, sieht es shcnell düster aus. Windows ist kein Zugpferd mehr und wird oft nur aus Gewohnheit oder weil es eben da ist genutzt.

1
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Du irrst dich! Die Cloud steckt noch in ihren Anfängen und Windows ist die Haupteinnahmequelle, weshalb man viel Energie in WCOS, WindowsARM und ModernOS steckt.

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Richtig, nur sind sie hier nicht alleine. MS hat massiv Konkurrenz. Wer sagt dir, dass sie zu 100% als Gewinner hier herausgehen?

0
Andy68
6 Jahre her

Wenn ich mein Lumia 930 ab zu in Betrieb nehme stelle ich immer wieder fest, dass mit die Oberfläche besser als iOs und Android gefällt. Es ist einfach schade, dass Microsoft die Mobilsparte nicht wenigstens als Nischenprodukt weitergeführt hat.

5
hansra1
6 Jahre her

Und jetzt?…… Jetzt schlag ich mich mit einem Schrott Apple X r rum, vom Screen bis zur Geschwindigkeit ein No Go, aber es hat ja für 800€ swipe WOW

0
droda
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Mein Xr ist sehr schnell…🏎

0
Shyntaru
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Nicht darauf eingehen, das ist Hansra1… man hat ihm ein Wiko verkauft und er geht nun vom XR aus…. hatten wir schon 😉

0
myopinion
6 Jahre her

Ich kann nur spekulieren.
Aber mit der richtigen Einschätzung, hätte MS wohl erfolgreicher sein können.
Würde MS nochmal ein mobiles Betriebssystem anbieten, würde ich es aber nicht mehr kaufen.
Zu sehr bin ich davon enttäuscht, wie die Kunden von Windows Phone behandelt wurden.

1
keinuntertan
6 Jahre her

„Glaubt ihr, Microsoft hätte mit dem nötigen Willen, die führende Macht im mobilen Sektor werden können?“
Würde dem zustimmen. Aber nicht mit Nadella an der Spitze.

0
DonDoneone
6 Jahre her

Wäre Microsoft darin Marktführer, dann wäre ich niemals zu Windows gewechselt 🙈 klingt komisch, bin aber so 🤷

0
boby24
6 Jahre her

„mitgast“ Eine interesante these bringst Du hier auf diese seite. Ich mag das

0
hm
6 Jahre her

Warum startet MS nicht neu durch, die Chinesen tun das gerade auch.
Wird Zeit dass man auf Phones unterschiedliche Betriebssysteme installieren kann.

4
sektor500
6 Jahre her

Der Ofen ist nie ganz aus, wenn MS ein universelles Betriebssystem bringt, welches für jede Hardwarevariante geeignet ist – nennenswerte Marktanteile werden dadurch zumindest Anfangs im Phonebereich nicht generiert – ist aber auch nicht notwendig. Apple kann mit dem ewigen zweiten Platz auch ganz gut leben. Das Problem sind derzeit die fehenden Apps, die zahlen-und qualitätsmäßig auf Apple-Niveau liegen müssten. Da gibt es bestimmt Wege und Möglichkeiten…

0
wolfp
6 Jahre her

ME ist es noch nicht zu spät, WindowsPhone wieder aufleben zu lassen. Insbesondere im Hinblick auf die Tatsache dass es für Windows on ARM immer mehr ernstzunehmende Anwendungen gibt und es einigen engagierten Tüftlern gelungen ist sogar Win10 auf Lumias zum Laufen zu bringen.
Meine Bitte an Microsoft: Lasst WindowsPhone wieder aufleben damit uns Google und Android erspart bleibt!
Die Zeit hierfür ist imho günstig.

Ich bin ein User der seit MSDOS 3 dabei ist, Höhen und Niederungen mitgemacht hat und Windows (auch auf Smartphones) für das kleinere Übel hält.

1
RBL
5 Jahre her

Hätte,könnte,größter Fehler…bla,bla.Windows Mobile ist Geschichte.Wir als Endverbraucher haben nur die Wahl,zwischen IOS und Android!!!Was soll dieses ganze Herumgelabere noch?Kurz und knapp:Ein Betriebssystem,das aus China kommt…No thanks!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH