• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bill Gates äußert sich zum LinkedIN Deal

von Leonard Klint
17. Juni 2016
in Microsoft, News
15
Bill Gates 10 wichtige Technoloigien 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bill Gates

Bill Gates, Mitgründer von Microsoft und ewiger Vater des Redmonder Softwarekonzerns, hat sein Lebensglück schon lange außerhalb der Techindustrie gefunden. Gates philantropische Unternehmungen werden weltweit respektiert und helfen täglich tausenden Menschen im Kampf gegen Krankheiten wie Polio und Malaria.

Auch wenn er nicht mehr im Tagesgeschäft von Microsoft tätig ist, bleibt die Bindung zwischen dem Techriesen und Gates groß. Seit dem CEO Wechsel vor 2 Jahren, dient er Nadella sogar als technologischer Berater.

Es verwundert also nicht, dass der reichste Mann der Welt sich zum kürzlich getätigten Sensationsdeal äußert, im Zuge dessen Microsoft für über 26 Milliarden Dollar das Berufsnetzwerk LinkedIN erworben hat.

Das sagte Gates in einem Interview mit Bloomberg TV:

„I think it’s a great transaction. LinkedIn brings in a lot. I know Reid Hoffman, Jeff Weiner, the team there have build an incredible audience,“ he said. „I was very encouraging as that deal came together and glad to see that it really happened.“

Der Zukauf von LinkedIN sei eine tolle Geschichte. Das Team hinter LinkedIN hat eine großartige Plattform geschaffen.

Ferner sieht Gates ein großes Potential für Synergieeffekte zwischen den beiden Unternehmen.

„If we can make that .. as valuable as say … the Facebook feed in the social world…() that’s huge value creation and that’ll happen over a period of years.“

Microsoft könnte aus LinkedIN das Facebook der Business Welt machen – ein unglaubliches Kapital.

Mich würde wirklich interessieren was Ballmer zu der ganzen Geschichte meint. Der Ex-CEO war mit einigen Entscheidungen der Redmonder nicht ganz einverstanden. So hätte Microsoft, seiner Meinung nach, keinen wirklichen Plan für den Mobilbereich.

 

Was meint ihr: War der Kauf von LinkedIN ein schlauer Schachzug von Microsoft?


Quelle

 

Tags: Bill GatesBloombergInterviewKaufLinkedInMicrosoftNetzwerk
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ancarias
8 Jahre her

Ja, es war ein äußerst mit Schachzug, da Facebook verstärkt versuchen wird in den Business Markt zu expandieren. Die durch den Deal gewonnen Datenbasis ist Gold wert. Microsoft ist auf dem richtigen Weg. Ich denke auf diesem Weg werden auch einige Krumen für den Consumer Bereich abfallen, die uns glücklich machen werden.

0
clausi
8 Jahre her

Ich halte absolut nichts von diesem Deal….Fast ausschliesslich einen Sektor, nämlich den BusinessSektor zu hoffieren, und die anderen verkümmern zu lassen, das wird auf Dauer nicht gut gehen.

0
Fuchur
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

We will see… MS ist ein multimillarden dollar unternehmen, dass wohl besser weiss als irgendwer von uns was sie mit millarden tun. Heisst nicht, dass es automatisch erfolgreich wird, aber die stecken mrd an kohle sicher nicht so leichtfertig in irgendwas wie hier die leute ihre kommentare schreiben. Dahinter stehen analysen und strategien, die wir ohne entsprechende einsicht nicht verstehen koennen. Was wir hier rumkommentieren ist damit voellig ohne hintergrundwissen…

0
Eradiron
8 Jahre her

Ich gebe Ballmer im bezug auf das Mobilebusiness recht: In 2 Jahren ist es tod. die 2-3 OEMs die keiner kennt werden niemals das erreichen was Microsoft mit Milliardeninvestitionen geschaft hat. Und das war auch schon nicht viel. Zum Linkedin deal sage ich nur: Man kauft ein Unternehmen das noch nie Gewinn erwirtschaftet hat für 26 Mrd? Aha. Bringen wirds nix. Microsoft schaufelt sich sein Grab selbst. Leider.

0
Frank Lasaya
8 Jahre her

Daten sind das neue Öl. Und derzeit werden die „Erdölfelder“ für die nächsten Jahrzehnte verteilt – cleverer Deal. Wenn für den D-A-CH Raum noch XING, inkl. der Tochterunternehmen, gekauft wird passt es auch in den vier Ländern.

0
eMBee
Antwort auf  Frank Lasaya
8 Jahre her

MS weiß aber leider noch nicht, dass es diese vier Länder überhaupt gibt. Die kennen US. Und dann lange nichts.

0
Basti.830
8 Jahre her

Mich würde interessieren, ob der gute ein Windows Phone nutzt…

0
lachsack
Antwort auf  Basti.830
8 Jahre her

Wer? Gates oder Nadella ?

0
hedgejus
8 Jahre her

Mich wundert nur, wie Bill Gates es immer wieder an die Spitze der berühmten Forbes Liste schafft, wo es Microsoft doch angeblich so schlecht geht. Müsste da nicht seit Jahren vielmehr Tim Cook oder Mark Zuckerberg oder Larry Page stehen? Was machen diese Herren falsch? Bill Gates hat seinerzeit sicher auch Steve Ballmer beim Nokia Deal technisch beraten. Es sieht aber danach aus als hätte Satya Nadella besser zugehört.

0
Robert
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Bill ist nun mal der macher von ms und finde ihm der sollte mal alles wieder so machen wie er es sonst auch machte. Bill find ich klasse als naddel.

0
ce_es
8 Jahre her

Ja, die Naddel wird’s schon richten, vielleicht hilft ihr ja der Bohlen und MS kommt in den Recall.

0
Robert
Antwort auf  ce_es
8 Jahre her

lach. ich meinte ja eigentlich den Nadella. der ist für mich naddel 😉

0
marcus4you
8 Jahre her

Ich finde es schade das sie nicht mal ein bis zwei Milliarden in Windows 10 gesteckt da es immer noch nicht wirklich funktioniert

0
superuser123
Antwort auf  marcus4you
8 Jahre her

„Ich finde es schade das sie nicht mal ein bis zwei Milliarden in Windows 10 gesteckt da es immer noch nicht wirklich funktioniert“

Deine Milliarden Angaben sind schon „bemerkenswert“. In den meisten Fällen sitzt das jeweilige OS-Problem vor dem Bildschirm, und weniger im System selbst.
Wenn W10 nicht funktioniert, dann ist W10 bei mir eine positive Ausnahme!

0
lachsack
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Auf meinem surface pro 4 läuft es spitze da kann man nicht meckern und auch auf dem lumia 640 läuft w10m bestens

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH