• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Bilder des kolportierten OnePlus 6T geleaked

von Tomás Freres
24. September 2018 - Aktualisiert am 25. September 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Panda-Tech
17
OnePlus Tri-Fold
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das OnePlus 6 ist noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch wer OnePlus und seine Smartphone-Strategie verfolgt hat, weiß, was dieses Jahr definitiv noch kommen muss: Das OnePlus 6T. Die T-Version ist traditionell eine etwas aufgebohrte Version mit häufig etwas aktualisierter Hardware. Nun sind erste Fotos des für dieses Jahr erwarteten OnePlus 6T veröffentlicht worden.

So soll das OnePlus 6T offensichtlich einen in das Display integrierten Fingerabducksensor erhalten. Auch wird die bei Smartphoneherstellern sehr beliebte Notch sehr klein ausfallen und an eine geschwungene Version der Notch beim Essential Phone erinnern. Vermutlich wird dort nicht so viel Technik wie bei Xiaomi oder Apple verbaut sein und lediglich eine Frontkamera bieten.

PocketNow berichtet zudem, dass OnePlus ebenfalls dem Trend anderer folgen wird und den 3,5mm Klinken-Anschluss adé sagen wird. Die Vorstellung des OnePlus 6T wird für das vierte Quartal diesen Jahres erwartet.

Seid ihr gespannt auf das neue OnePlus 6T?


Quelle: PocketNow

Tags: AndroidAndroid 9 PieHandyLeakNotchoneplusOnePlus 6TQualcommSmartphone
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
6 Jahre her

Bei Nokia kann man ja immer noch Rest-Zusammenhänge zu Windows hinein interpretieren… aber irgendwie verliert ihr immer mehr den Windows-Kontext aus dem Auge.

Klar, Microsoft bietet keine Phones mehr, aber dann benennt Euch doch konsequent um, statt Windows im Namen zu tragen und über alles querbeet zu berichten.

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Roland
6 Jahre her

Das neue Design und damit die neue Ausrichtung hast du aber schon mitbekommen?

-2
reflectingsphere
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Ich verfolge euch in der Windows Phone 8.1 App. Hier sieht alles wie immer aus. Die Nokia-Artikel finde ich sehr gut, aber bei diesem Artikel verstehe ich beim besten Willen den Zusammenhang nicht.

1
gast
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Nenne mir bitte einfach kurz eine einschlägige Mobilplattform auf der Microsoft mehr unternimmt als auf Android. Schaffst du das? Hast du jetzt kapiert, warum hier auf WinU Androidgeräte zunehmend bestimmender Gegenstand der Berichterstattung sind? Sehr gut!

-1
Roland
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Getroffene Hunde bellen… und Beleidigung muss nicht sein. Aber wenn es darum geht auf welcher Mobile-Plattform Microsoft am meisten unternimmt, was sagt mir dann der aktuelle iWatch-Artikel? Achja, Microsoft investiert ja auch in iOS Apps und seit Einstellen der Band 2 haun die massiv Apps für Apples Armschmeichler raus. Und der Vodafone-Chef aus dem anderen Artikel hat sicher noch einen Windows-Rechner aufm Speicher. (Ironie Ende) Ich hab rein gar nichts gegen eine neue Ausrichtung – nur war mir das entgangen, dass es ebensolche scheinbar gab. Das kommt bei altem Namen und ohne kleine Message oder Slogan (z. B. „Deine Community… Weiterlesen »

4
arminSt
Antwort auf  Roland
6 Jahre her

Tatsächlich finde ich den Slogan sogar ganz gut 🙂

0
gast
Antwort auf  Roland
6 Jahre her

Ich bin von gar nichts getroffen. Ich ertrage nur euer erbärmliches, retardiertes Katzengejammer einfach nicht mehr. Das ist alles. Muss unter jedem noch so trivialem Androidhardware-Artikel der gleiche Dünnschiss stehen? Ist es so schwer gar nichts zu kommentieren, wenn man inhaltlich sowieso vollkommen desinteressiert ist? Pisst euch doch nicht ins Hemd, ihr Pisser! (<- du hattest nach einer Beleidigung verlangt, wenn ich es richtig verstanden habe. Ich hoffe das ist jetzt eher nach deinem Geschmack…)

-4
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das gejammer ebenso wenig wie deine ständigen fegereien und deine öffentlich zur Schau tragenden Arrogantz.

1
gast
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Arroganz? Das ist meine Meinung, die ich sogar noch sachlich begründet habe, im Gegensatz zu Roland, dir und nutella. Verwechselt Arroganz also bitte nicht mit eurer eigenen Stur- und Dummheit. 🙄

Und von „ständigen Fegereien“ kann auch keine Rede sein. Sieh‘ dir meinen ersten Beitrag nochmal genau an. Wo ist die unterstellte „Beleidigung“? Ihr führt euch hier schlichtweg auf wie Idioten. Ihr nervt. Und ich erlaube mir, mit dem Finger auf auch zu zeigen und das zu sagen. Schon klar, dass euch das nicht passt….

-1
Roland
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Nein, wie sollte ich? Neues Design impliziert ja keine neue Ausrichtung. Und wer nur selten oder gar erstmals vorbei schaut wird auch keinen Design-Wechsel feststellen können.
Selbst auf der Startseite findet sich nicht mal ein kleiner Satz unter dem Logo der irgendwas zur Ausrichtung sagt, also gehe ich selbstverständlich vom Namen aus – und da denke ich irgendwie an Microsoft und Windows zumindest im entfernten Sinne. Ist ja nicht bös gemeint, nur unverständlich…

1
nutella
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Ich seh’s genauso wie Roland. Versteht mich nicht falsch, ich lese sehr gerne eure Artikel über Nokia/Android und Apple. Aber ihr solltet euch echt umbenennen so wie AndroidUnited zu Panda-Tech.

0
gast
Antwort auf  nutella
6 Jahre her

Was soll denn der Mehrwert der Umbenennung sein?
Es steht hier doch ganz klar weiter MS im Fokus!
Aber eben völlig unabhängig von der Plattform.
Ehrlich, wie blöd oder verbohrt muss man sein, um das nicht zu sehen/akzeptieren zu können?
Ihr seid verdammte Fundamentalisten. Seid doch einfach endlich still. 🙄

-1
nutella
6 Jahre her

Ist keine Überraschung. Das OnePlus 6T ist das gleiche Modell wie das Oppo R17, halt mit besserem Prozessor. https://m.gsmarena.com/oppo_r17-9287.php

0
gast
Antwort auf  nutella
6 Jahre her

Siehste, auch du kannst sachdienliche Kommentare abgeben! 👌

0
heinkel
6 Jahre her

Ich halte mich eigentlich mit Kommentaren zurück. Einige Berichte hier interessieren mich, einige weniger, und wenige eben gar nicht. Das die Berichte jedoch mehr zu Microsoft neigen, zeigt sich doch auch am Namen. Was hat also dieser Vollpfosten Gast für ein Problem? Langeweile? Vermutlich hat er gekifft.

0
gast
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Wieso habe ich ein Problem, du Vollpfosten? Ich habe ein Problem mit den immergleichen Vollpfostenkommentaren, der immergleichen Vollpfosten aus der Community. Ich schlage dir und denen anderen mal eine passende WinU-Abspaltung mit einem Projektnamen vor, der EUER NIVEAU am besten beschreibt; „VOLLPFOSTEN UNITED“. Es gibt hier genügend vernünftige Leute in der Community. Aber die sind leider zu leise. Und selbst wenn hier 5, 10 oder 50 von euch das gleiche dümmliche Zeug schreiben und die gleiche saudumme Forderung zur Umbenennung erheben;. Irrtum bleibt Irrtum, dumm bleibt dumm. Und darum halte ich weiter dagegen und sage; Windows United muss sich nicht… Weiterlesen »

-3
DonDoneone
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Nö, Kiffer sollten eigentlich entspannter sein 😉

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH