• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

#Beste: Edge hängt bei Microsoft Präsentation, Microsoftler muss Chrome installieren

von Königsstein
31. Oktober 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft, Microsoft Edge, News
49
Windows 10 Build 10568 Leak: „Gib Edge eine Chance!“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

#Beste ist die Rubrik bei WindowsUnited mit lustigen, kuriosen und verrückten Häppchen aus der Welt des Internets und der Technologie. Zu klein (oder albern) für die Hauptnachrichten, aber zu cool, um gar nicht darüber zu reden? Dann ist es #Beste.

Irgendwie ist es ein typischer Microsoft Moment: Auf der Ignite Konferenz will ein Mitarbeiter einen Vortrag über die Daten-Migration zur Cloud-Plattform Azure halten. Wie es sich gehört nutzt er dabei Windows 10 und Microsofts eigenen Browser Edge. Aber mitten in der Präsentation will Edge einfach nicht die Anwendung ausführen. Was tun? Der Microsoft Mitarbeiter muss vor Publikum und laufender Kamera ausgerechnet Chrome herunterladen und in Googles Browser weiterarbeiten. Das Malheur seht ihr hier im Video ab Minute 37:

Als ob das alles nicht genug Ironie wäre, bekommt die Aktion noch einen zusätzlich ironischen Touch durch die Edge Werbung, die Bing bei der Suche nach Chrome einblendet: „Microsoft Edge ist der schnellere und sicherere Browser für Windows 10 und schon auf deinem PC installiert“. Ja, gut, nutzt nur nichts, wenn es nicht richtig funktioniert.

Die Präsentation wurde schon vor einem Monat auf Microsofts Ignite Konferenz gehalten, gestern wurde die Edge Panne aber auf Reddit gehighlighted und bringt seitdem die Netzgemeinde zum lachen.

Nun muss man fairerweise sagen, dass Microsoft Edge mittlerweile doch ein ziemlich guter und zuverlässiger Browser geworden ist. Viele unserer Leser (und Redakteure) nutzen ihn regelmäßig und vermissen Chrome oder Firefox überhaupt nicht. Und trotzdem hat man irgendwie das Gefühl, dass eine solche PR-Panne „typisch Microsoft“ ist.


via ONMFST

 

Tags: AbsturzBesteChromeEdge
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen
Microsoft

Nach Feedback: Microsoft testet neues Schließverhalten von Edge

13. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
49 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Petrella
7 Jahre her

Tja, nix neues aus Redmond. 😁

4
elegiator
7 Jahre her

Ich war bis vor einigen Wochen auch überzeugt von Edge, aber leider zickt der gerade ziemlich rum – auf L950, SF 3pro und Acer PC. Ständig gibts nen Freeze.

4
Shayliar
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Das liegt dann sicher eher an dir als am Edge.. Speicher zu voll, überladen, etc. Da gibt es.viele gründe.. Grad im mobile Markt hat sich das hin ubd wieder neu starten des Smartphone bewährt ( ich mache etwa alle 1-2 wochen) nie Probleme damit

-3
YetAnotherFrank
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Ich kann die Problem mit Edge nachvollziehen, nicht aber diese „liegt an dir“ Begründung. Auf meinem Arbeitsrechner und auf meinem privaten Surface Pro 4 läuft alles rund – außer Edge. Ein paar Updates gebe ich ihm noch, wenn es dann nicht besser wird, suche ich mir eine Alternative.

4
Scaver
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Auf meine PC läuft Edge perfekt. Keinerlei Probleme. Auch auf dem L950 soweit alles ok, außer das Edge den Akku leer saugt (ca 1% pro Minute), aber das ist ja bekannt.
Auf dem Laptop meiner Frau nutze ich den Edge, wenn FF bei Streams mal wieder rum zickt bzw. bei Netflix allgemein, da man mit FF (und Chrome auch) dort kein FullHD bekommt.

0
elegiator
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Ich hatte wie gesagt, bis vor einigen Wochen keine Probleme mit Edge auf alle drei Geräten. Dann trat es (gefühlt) zu erst am PC auf – der relativ neu ist, also auch nicht zugemüllt. Dann kam das L950 dran – was ich auf „Überlastung“ zurück führte und ganz zum Schluß stieg jetzt Edge beim Surface aus, welches ansonsten rennt und rennt und rennt. Die Probleme sind nicht täglich da, aber sehr regelmäßig. Insbesondere am PC tritt so ein Freeze nach recht kurzer Nutzung auf (5min an, zwei Seiten auf….Feierabend)

1
Petrella
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Habe ich am L950 ebenso, bist Du im insider?

0
elegiator
Antwort auf  Petrella
7 Jahre her

Nein,bin im normalen Strang bei allen Geräten.

0
Scaver
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Also Freez konnte ich beim Edge nicht feststellen. Und seitdem man Lesezeichen nun auch besser bearbeiten kann, sehe ich aktuell keinen Grund mehr, zu Firefox zurück zu wechseln.

Ich würde den Fehler jetzt auch nicht mit „liegt an Dir“ abtun, aber einen allgemeinen Fehler sehe ich auch noch nicht. Wie immer, aus der Ferne und ohne weitere Infos schwer zu beurteilen.

0
BB8
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

@elegiator. Also hat du deine Geräte synchronisiert? Erweiterte Datenträgerbereinigung mal durchgeführt ? Einstellungen des Browsers anders konfigurieren ? Das kann an vielem liegen. Der läuft nicht ohne Grund nicht sauber.

0
elegiator
Antwort auf  BB8
7 Jahre her

Die Geräte haben eine Synchronisation untereinander, die auch super funktioniert. Kann die durchaus mal abstellen, frage mich aber, warum es zum Freeze kommt – denn die Geräte haben genug Power für solche Kleinigkeiten im Hintergrund. Vermutlich irgendeine Routine, die nicht ganz korrekt läuft

0
superuser123
7 Jahre her

Ich betrachte dies als einen typischen Vorführeffekt. Ich habe sowas schon mit Office erlebt, alles hat super funktioniert, nur nicht während der Präsentation. Denkt an Murphys Gesetz: „Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es auch schief“.

10
elegiator
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Ich muss hier mal antworten, damit ich meinen oben stehenden kommemtar nochmal kommentieren kann. Also sorry erstmal Superuser123.
Nun zu meinem Anliegen: Gibt’s hier nur bekloppte? Ich schilder ein Problem was zum Thema passt und bekomme „Daumen runter“. Ist hier irgendein FanBoy ohne Bonbons nach hause gekommen oder was? Unglaublich

3
Webster
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Eligiator, über solche kleinigkeiten wie daumen hoch oder runter musst du einfach drüber stehen. Es gibt hier immer wieder so witzbolde die meinen selbst eine simple frage mit daumen runter bewerten zu müssen.

1
Scaver
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Daumen hoch oder runter ist doch nur eine Kurzbewertung auf Grundlage der eigenen Meinung. Es hat sich auch etabliert, dass Leute mit dem selben Problem Daumen hoch wählen und Leute ohne das Problem Daumen runter. Und wenn man sich das jetzt mal anschaut, bist Du mit dem Kommentar sogar wieder im Plus.

Wie gesagt, dein Problem scheint kein allgemeines Problem zu sein. Woran es aber im Endeffekt liegt, wird man aus der Ferne kaum ermitteln können.

1
elegiator
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich hab mich wieder beruhigt 😉

0
dicks
7 Jahre her

Vivaldi wäre unverfänglicher gewesen

-3
VEXTOR
7 Jahre her

Habe genau das Problem seit Wochen auf meinem Rechner. Min. 10 mal als Ticket geöffnet aber scheint niemanden zu interessieren! Bin nun mehr und mehr mit Chrome/Firefox unterwegs!

3
JensWalter1
7 Jahre her

Lol. Wenigstens stehen sie dazu. Was bleibt auch sonst? Aber ich wundere mich. Ich nutze nur Edge und hatte noch nie ein Problem, weder auf dem Laptop noch auf dem Smartphone

4
Parasec
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Same here

1
Steni1975
7 Jahre her

Edge ….. nein Danke Firefox ist mir der liebste Browser

-6
Sonja Gut
Antwort auf  Steni1975
7 Jahre her

Firefox? Oh nein danke. Der schlechteste Browser (ausser vielleicht IE).

0
Sigi
Antwort auf  Sonja Gut
7 Jahre her

Welchen Browser nutzt du?
Ich bin mit Firefox sehr zufrieden. Wenn sich wirklich einmal ein Video nicht abspielen lassen will, nutze ich dafür kurz den Edge. Dafür ist der Edge kurzzeitig sicher genug, auch wenn Google dann wieder mein Verhalten analysieren kann. Firefox hat von mir durch die Add-ons einen richtigen Maulkorb bekommen. Dass dann hin und wieder etwas nicht funktioniert, gehe ich zu gunsten von Sicherheit, Anonymität und Werbefreiheit ein.

0
Scaver
Antwort auf  Sonja Gut
7 Jahre her

Der schlechteste? Bei weitem nicht!
Ich habe lange den FF genutzt und „nackt“ oder mit den selben AddOns und Lesezeichen vollgestopft tun sich weder FF noch Chrome etwas. Je nach Test ist mal der FF oder mal Chrome schneller, meist ist es aber meist nicht spürbar sondern nur messbar.

Zumal ist der FF auch um ein vielfaches sicherer und vor allem wesentlich vertrauenswürdiger als der Browser von Google. Und das sogar nackt, ohne extra AddOns. Was mit den FF AddOns alles möglich ist, dürfte hinlänglich bekannt sein.

1
Sonja Gut
7 Jahre her

Ich versuche Edge nach jedem grösseren Update wieder. Leider meistens mit der Ergebnis: Langsamer, Fehleranfälliger, Seiten die nicht funktionieren… Schade. Sonst wäre er für mich ein ganz sympathischer Browser.

2
Scaver
Antwort auf  Sonja Gut
7 Jahre her

Also ich habe auf noch gar keiner Seite Probleme gehabt. Ganz im Gegenteil, wenn Seiten im FF mal nicht wollen, funktionieren sie zu 90% im Edge.

1
WindowsFREAK 2.0
7 Jahre her

Ich hab auch noch nie ein Problem mit Edge gehabt, egal ob auf PC, Surface oder Lumia 950xl…

1
Sonja Gut
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
7 Jahre her

Noch nie ein Problem? Verstehe ich nicht ganz. Ich komme immer wieder auf Seiten die eben nicht funktionieren wie sie sollten. Ganz einfache gehen schon ganz gut, aber E-Paper und ähnliches machen immer wieder Probleme… Jeder andere Browser funktioniert, inklusive IE 11.

-2
Scaver
Antwort auf  Sonja Gut
7 Jahre her

Du kannst ja gerne mal mitteilen, was für Seiten z.B. nicht gehen. Wir, die mit dem Edge sonst keine Probleme haben, können dann ja gerne mal prüfen.
Vielleicht bist Du auf etwas exotischeren Seiten unterwegs, weswegen der Fehler bei uns noch nie aufgetreten ist oder es liegt ein Fehler bei dir vor oder was auch immer.
So ist es immer schwer zu vergleichen, da jeder von uns sicher ein anderes Surfverhalten hat und andere Seiten besucht.

1
Parasec
7 Jahre her

Die einzige seite, welche mir mit Edge bisher nicht alle Finktionen zur verfügung stellen konnt war discord. Deren webclient untertütztunter Edge keine sprach Ein- und Ausgabe.

-1
antikerl
7 Jahre her

Mir wären ziemlich viele andere Browser eingefallen. Aber die Blöße hätte ich mir nicht gegeben. Und für alle die meckern, man darf nie vergessen für was eine Produkt Bandbreite MS ein Programm o.Ä. programmieren muss. Und dann noch möglichst fehlerfrei.

2
andy1954
7 Jahre her

Der IE 11 war demnach nicht installiert.

0
Scaver
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

IE 11 soll lt. MS auch nicht mehr verwendet werden. Er existiert in W10 nur noch wegen der Abwärtskompatibilität mit einigen Programmen, wird auf Dauer aber auch komplett aus W10 entfernt werden.

-1
defected85
7 Jahre her

Wahrscheinlich nutzt der Mitarbeiter privat Chrome. 🙂

3
doubleb
7 Jahre her

Ich verwende seit Windows 10 nur noch Edge.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das zeigt wie entspannt man bei Microsoft ist und ganz offensichtlich auch sein kann. Ich wüsste nicht, warum ich das anders sehen sollte. Ich stehe nicht einmal bei Microsoft in Lohn und Brot, ich bin nur User. Außerdem sehe ich nur Positives darin, immer mindestens einen Ersatzbrowser installiert zu haben. Da man den auf dem Event nicht schon vorsorglich installiert hatte, zeigt das immerhin, dass man anders als bei den Smartphones zu seinem Produkt steht.

-1
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Ersatzbrowser“? ..oder vielleicht sogar noch einen dritten als Reserve…? 😉 …und vielleicht auch sonst noch jede Menge Fremdsoftware installieren…? man weiß ja nie… 😉 …
Ich stehe da jetzt ohnehin schon bald an der Kippe (wenn das so weitergeht), mich (als Consumer) angesichts dieses absoluten Trauerspiels von Microsoft komplett zu verabschieden und auf eines der „Ersatz-OS“ umzusteigen, dann aber sicher auch ohne Edge oder IE oder sonstwas als „Ersatzbrowser“! …. Würde vielleicht ohnehin Vieles einfacher machen…
Bräuchte man da etwa auch bei ChromeOS einen „Ersatzbrowser“?… 😉

0
Shyntaru
7 Jahre her

Ach er geht recht gut damit um. Humor gehört dazu und macht obendrein den netten Herrn sehr sympathisch 😁

4
waldimar
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Er nimmt auch das Häkchen raus und sagt er möchte Google nicht besser machen 🙂

0
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Humor aus Verlegenheit war da noch der einzige Ausweg, um ihn in dieser Situation wenigstens halbwegs vor absoluter Peinlichkeit zu retten…

0
gregattack
7 Jahre her

Für Windows 10 Desktop bei mir nur noch http://www.opera.com/de/mobile/operabrowser

Aber auf meinem L950 keinerlei Probleme mit dem Edge

0
Jakker
7 Jahre her

Ihr wisst aber schon, das der ganze Internet-Mist zum Einen auf Standards basiert und gleichzeitig ein haufen Ka… unterwegs ist?? Chrome zeigt jeden Käse incl. Viren, Pishing etc.; Edge blockt; im Zweifel auch die eigenen Seiten. Wer weiter denkt, denkt mit!!

1
Androvoid
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Mag schon sein, aber trotzdem muss dieser Vorfall bei der anwesenden Zuhörerschaft und jetzt in weiterer Folge sogar weltweit eine (natürlich vorhersehbare) verheerende Wirkung haben. Die werden jetzt alle – sofern sie Azure benutzen – dafür sicher den Chrome benutzen bzw. sich diesen nicht mehr durch Anti-Werbung ausreden oder mies machen lassen…. Bravo, gut gemacht! Eigentlich eine unbezahlbar wertvolle Werbung! …und dafür gibt’s vielleicht ordentlich viel Google-Dollars auf ein Schweizer Konto….

0
userin
7 Jahre her

Vernünftig wäre gewesen, entweder einen Alternativbrowser aus dem gleichen Hause zu installieren (IE 11) oder nicht gerade auf einen Browser zurück zu greifen, den MS in der Werbung „schlechter“ aussehen lassen möchte. Sh.. happens – ein Eichhörnchen klettert bei Gefahr immer auf seinen Heimatbaum, und wenn ein Auto sich nähert, dann ist der oft genau auf der anderen Straßenseite. lol

1
Androvoid
7 Jahre her

Microsoftler „muss“ Chrome installieren? Das ist gar nicht lustig! So etwas darf nicht passieren! Edge darf während so einer wichtigen Veranstaltung nicht streiken und diese Art von „Flucht“ darf dann erst recht nicht passieren. Auch und vor allem nicht während eines derart hochkarätigen Events, wie der Azure-Präsentation! Eine Katastrophe.. ein absoluter GAU! Und dann noch „Humor“, um die Verlegenheit zu übertünchen und von der Peinlichkeit abzulenken…? Und warum hat er da gerade im Stress wegen seiner Präsentation ohne ordentlich zu überlegen gerade auf den Chrome zurückgegriffen? …wahrscheinlich weil er auch sonst hauptsächlich DIESEN verwendet….! So etwas darf einem derart situationsbedingt… Weiterlesen »

0
frank b.
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Immer schön die Tabletten nehmen.Was soll er sonst machen?Versuchen den Browser Hundert mal zu öffnen bis es klappt?

0
Androvoid
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Ich glaube kaum, dass er da etwa unter Zuhilfenahme eines Tabletts das Problem geschickter hätte lösen können. Eher nicht…

0
Eissphinx
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Ein Neustart des PC wäre evtl. sinnvoller gewesen.

Aber die Routine mit der der Chrome installiert wurde um das Problem zu beheben,
lässt IMO eher vermuten dass das Problem schon früher „sehr häufig auftrat/auftritt“
und es wahrscheinlich nicht das einzige Problem bei Azure/Edge ist…..und die übliche
Lösung solchen Problemen aus dem Weg zu gehen eben der Chrome war/ist.

1
Androvoid
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Falls da solche Probleme ohnehin hinlänglich bekannt gewesen wären, hätte man (auch dieser Präsentator) sich dafür besser vorbereiten und kein Risiko eingehen sollen. Nötigenfalls hätte man den mit Sicherheitsfeatures und diversem Beiwerk recht überladenen Edge diesbezüglich verschlanken und in einer für den speziellen Zweck entsprechend angepassten Version optimieren sollen. Ein solches Tricksen wäre da in diesem Fall ratsam gewesen. Oder vielleicht gar den Chrome in eine „Edge-Hülle“ stecken?… 😉 Müsste doch für einen Big Player in Anbetracht der Wichtigkeit leicht möglich sein.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH