• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bestätigt! Windows 10X erst für klassische Geräte – Surface Neo auf unbestimmte Zeit verschoben

von Jo
4. Mai 2020
in News, Surface
19
Surface Neo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bisher waren es nur Informationen basierend auf internen Quellen und Insidern, doch nun hat Microsoft offiziell bestätigt, dass Windows 10X zuerst für klassische Formfaktoren und nicht wie ursprünglich geplant für Dual-Screen Geräte erscheinen wird. Wann wir mit dem Surface Neo rechnen können ist aktuell völlig offen.

Siehe auch: Windows 10X – Kommen bald Insider Builds für reguläre Hardware?

Warten auf den „richtigen“ Moment

Panos Panay hat sich in einem Blogpost zu den aktuellen Entwicklungen rund um Windows 10 geäußert. Darin spricht er über das Mai 2020 Update, welches diesen Monat erscheinen wird und auch bezüglich Windows 10X verliert er einige Worte.

With Windows 10X, we designed for flexibility, and that flexibility has enabled us to pivot our focus toward single-screen Windows 10X devices that leverage the power of the cloud to help our customers work, learn and play in new ways. These single-screen devices will be the first expression of Windows 10X that we deliver to our customers, and we will continue to look for the right moment, in conjunction with our OEM partners, to bring dual-screen devices to market.

Bei der Entwicklung von Windows 10X haben wir auf Flexibilität geachtet, und diese Flexibilität hat es uns ermöglicht, unseren Schwerpunkt auf Windows 10X-Geräte mit einem Bildschirm zu legen, die die Leistungsfähigkeit der Cloud nutzen, um unseren Kunden beim Arbeiten, Lernen und Spielen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Diese Geräte werden der erste Ausdruck von Windows 10X sein, den wir an unsere Kunden ausliefern, und wir werden weiterhin gemeinsam mit unseren OEM-Partnern nach dem richtigen Zeitpunkt suchen, um Dual-Screen Geräte auf den Markt zu bringen.

Damit bestätigt er die bisherigen Gerüchte, dass Microsoft bezüglich Windows 10X einen Strategiewechsel vorgenommen hat und sich nun zuerst auf klassischere Formfaktoren konzentrieren möchte. Erst später möchte man dann zu einem geeigneten Zeitpunkt die Dual-Screen Geräte liefern. Wer Microsoft kennt bekommt ihr ein wenig Angst um das Surface Neo und die anderen Dual-Screen Geräte. Bleibt zu hoffen, dass Microsoft diese nicht erneut kurz vor knapp einstampft.

Wie seht ihr diesen Richtungswechsel? Denkt ihr, Microsoft wird am Surface Neo festhalten?

Quelle: Microsoft 

 

Tags: Dual ScreenMicrosoftPanos PanaySurfaceSurface NeoverschobenWindows 10windows 10X
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
5 Jahre her

Auf die Gefahr hin, eine dumme Frage zu stellen. Was soll denn Windows X beinhalten, außer dass es den Dual Screen berücksichtigt?

0
Luk
Antwort auf  Matthias
5 Jahre her

Es basiert komplett auf UWP wodurch es die ganzen Altlasten welche Windows 10 mitschleppt über Bord wirft. Dank dem UWP Ansatz kann man es auch gut per Touch bedienen und es sollte z.b. auch eine bessere Akkulaufzeit bieten.

1
Matthias
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

ich danke Dir!

0
Luk
5 Jahre her

Das Surface Neo und auch andere Geräte aus der Kategorie haben mich nie interessiert. Aber ein komplett auf UWP basiertes Windows was trotzdem die Möglichkeit bietet Legacy Programme auszuführen finde ich Klasse. Hoffentlich wird es soweit entwickelt, das es irgendwann Windows 10 ersetzen kann! Ein Windows Lite brauche ich nicht…

1
mamagotchi
5 Jahre her

Ich hab mir extra kein neues Gerät geholt, weil ich das Surface Neo haben wollte und jetzt schon wieder eine Verspätung… Man Microsoft. Auch wenn sie für Corona nichts können, aber gefühlt bekommt Microsoft nicht ein einziges Projekt halbwegs pünktlich fertig. Mein Surface Pro 3 pfeift schon aus dem letzten Loch und braucht eigentlich dringend Ersatz…

2
Luk
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Meinst du das Neo wäre ein vollwertiger Ersatz für ein Surface Pro geworden? Für mich ist es eher mit dem Surface Mini vergleichbar.

0
mamagotchi
Antwort auf  Luk
5 Jahre her

Ja wäre es. Der Formfaktor ist super flexibel und mobil, was perfekt für mich passt und wirklich aufwändige Anwendungen verwende ich nicht wirklich. Naja vielleicht gibt es 2020 ja ein neues Surface Pro X, aber mit längerer Laufzeit und W10X…

0
bitsundbytes
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Genau das meinte ich in meinem Post oben… Eine echte Sauerei von MSFT…

0
bitsundbytes
5 Jahre her

Da kann ich eins sagen/schreiben: Haa, haa…

Das ist typisch für diesen Haufen. Die Kaufwilligen, die wie immer nach den vollmundigen Ankündigungen gewartet haben und keine Geräte der Konkurrenz gekauft haben, werden jetzt wieder in den Hintern gekniffen.

2
Marco
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Muss ich leider größtenteils zustimmen. Diese Produktankündigungen für ein Jahr im Voraus und dann für „Irgendwann mal“ helfen weder Microsoft noch dem Konsumenten, dafür aber der Konkurrenz, denn die kommen dann damit in möglicherweise sogar verbesserter Form um die Ecke. Und nein, Apple macht das auch nicht immer sooo viel besser, die hatten auch schon den ein oder anderen Mac vorgestellt, der dann ewig später erst auf den Markt kam, aber dann auch immerhin wirklich kam, na ja, bis auf die Multi-Ladematte, die man sogar eingestellt hat 🙂

2
bitsundbytes
Antwort auf  Marco
5 Jahre her

Das stimmt. Bei Apple ist es aber nicht so auffallend. Bei MS kann man ja schon böse Absicht unterstellen. Die Ladematte ist ja noch nicht ganz vom Tisch. Ich denke, es sind schlicht technische Probleme – zumindest so, wie Apple sich das vorstellt. Es gibt ja Dreier-Ladematten, aber eben nicht so, wie sie Apple haben möchte. Die Mehrheit der Geräte kommen aber nach Keynote meist einen Monat, nicht wenige sogar eine Woche später. So muss das sein. Der von vielen gescholtene Apple-Jünger hat dann noch die Lust, diese Geräte zu kaufen. Bei MS haben die Jünger dazu keinen Bock mehr.

0
Luk
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Naja bleiben wir mal auf dem Teppich, so eine Entscheidung kann man durchaus nachvollziehen. Hätte es von den Hardwarepartnern eine große Nachfrage gegeben oder hätte es einen Ansturm der Entwickler gegeben hätte MS das mitbekommen und niemals diese Entscheidung getroffen. Ich glaube das Potenzial auf normalen Geräten ist sehr viel Größer. Um diese Rückmeldung zu bekommen muss man es aber erst einmal Ankündigen. Wenn Windows 10X erst einmal etabliert ist, ist es viel einfacher auch neue Gerätekategorien einzuführen. Vlt. sogar ein Smartphone mit Windows. Beim Surface Neo war das Risiko sehr groß das sowohl das Gerät als auch das OS… Weiterlesen »

-1
userin
5 Jahre her

Auch wenn man manche schlechte Erfahrung in der Vergangenheit mit MS hatte:
.
Das muss es dieses Mal nicht mal sein. Tagtäglich bekomme ich auf andere Weise mit, dass Corona manches verzögert. Homeoffice ist ja ganz „nett“, kann aber nicht die Produktivität eines Labors mit einem Team darin bieten. Und da die Geräte auch irgendwo gebaut werden müssen, und auch diese Teams von Corona betroffen sind, kann man einfach nicht mehr mit irgend welchen festen Terminen planen. Die Unplanbarkeit von Corona und deren Auswirkungen wird sicher auch ihr Scherflein dazu beitragen, wenn nicht sogar der Hauptunsicherheitsfaktor sein.

0
Smarty van der Phone
5 Jahre her

Ich sehe hier einen schmalen Grat zwischen „sich Zeit nehmen um mit Qualität zu überzeugen“ und „den richtigen Zeitpunkt schlichtweg verpennen“. Da Dual-Screen Geräte im Moment aber eh noch Nischenprodukte sind, kann ich das absolut verkraften. Bis bei mir eine derartige Anschaffung ansteht, vergeht noch eine Menge Zeit. Den Ärger der wartenden Kundekann ich jedoch voll und ganz verstehen.

0
Smarty van der Phone
5 Jahre her

Ich sehe hier einen schmalen Grat zwischen „sich Zeit nehmen um mit Qualität zu überzeugen“ und „den richtigen Zeitpunkt schlichtweg verpennen“. Da Dual-Screen Geräte im Moment aber eh noch Nischenprodukte sind, kann ich das absolut verkraften. Bis bei mir eine derartige Anschaffung ansteht, vergeht noch eine Menge Zeit. Den Ärger der wartenden Kunden kann ich jedoch voll und ganz verstehen.

0
superuser123
5 Jahre her

Microsofts offizieller Grund für die Ausrichtung auf die Ein-Bildschirm-Geräte ist die Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf die Kaufgewohnheiten der Nutzer. Die Nutzer haben im Moment mehr Interesse an bewährten Formfaktoren wie Laptops und 2-in-1 Geräten, anstatt an was neuem. Aus diesem Grund hat Microsoft die Veröffentlichung des Neo-Gerätes verschoben.

0
plazebo
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Wusste Microsoft etwa schon im Oktober 2019 von der bevorstehenden COVID-19 Pandemie? 😉
Nein, dass wäre auch ohne Corona so gekommen.

0
plazebo
5 Jahre her

Surface Neo: Auf unbestimmte Zeit verschoben.
Windows 10X: Statt 2020 voraussichtlich 2021.

Jetzt muss nur noch das Surface Duo nachziehen und alles ist wie immer bei Microsoft:
„Man wartet auf den passenden Moment“. 😀

Diesen (Saft)Laden nimmt doch langsam wirklich NIEMAND mehr ernst.

3
superuser123
5 Jahre her

Wenn das Surface Neo nächstes Jahr vorgestellt wird, werde ich so nett sein und an die heutigen „Geschichten, Märchen“ mal erinnern.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH