• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bericht: „One Windows“ – das sind Microsofts nächste Schritte

von Leonard Klint
18. Januar 2017
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile, Xbox
28
Surface Phone – Die bisherigen Gerüchte erklärt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die „One Windows“-Philosophie von Microsoft ist in der Theorie ziemlich genial. Ein einheitliches Betriebssystem über verschiedene Plattformen hinweg, mit Apps und Diensten, die sich an die jeweiligen Bildschirmgrößen dynamisch anpassen. Die Einheitlichkeit, die der Unterbau, das OneCore, schon besitzt, ist bei der UI noch nicht so weit fortgeschritten – Windows 10 Mobile unterscheidet sich auch optisch deutlich von der Desktopversion. Dies soll sich laut eines Berichts von Windows Central ändern.

Adaptive Windows Shell

Wie Zac Bowden, Redakteur bei Windows Central, von seinen Microsoft-nahen Quellen erfahren haben will, arbeitet Microsoft an einer anpassungsfähigeren Windows Shell (Die UI Elemente des Betriebssystems wie Dekstop, Taskleiste, Symbole, etc.), die sich über Desktop, Tablet, Smartphone, HoloLens, usw. erstreckt.

Desktop und Tablets besitzen bereits eine solch dynamisch anpassbare Windows Shell.  Man kann vom Desktop- in den Tabletmodus und umgekehrt wechseln und die Elemente richten sich automatisch und in Echzeit entsprechend aus.

Auch für Windows Mobile

Über die nächsten Windows Updates soll diese Fähigkeit auch für Windows Mobile hinzugefügt werden. Intern nennt Microsoft dies „composable shell“ (zusammensetzbare Hülle), kurz „CSHELL“.

Bei Einsatz von Continuum, soll die „CSHELL“ in Echtzeit auf Desktopgröße anwachsen. Der Desktop kann im Gegenzug aber genauso leicht auf mobile Größe schrumpfen.

Der perfekte Einsatzort einer solchen „composable Shell“ wäre natürlich ein „Surface Phone“. Schaut man sich ein kürzlich von Microsoft veröffentlichtes Patent an, würde ein von PC auf Smartphone transformierendes Gerät, von dieser dynamisch anpassbaren UI profitieren. Dabei wäre es nicht wichtig, ob das Gerät Windows 10 ARM oder Mobile besäße.

Einheitliche Shell sehr viel pflegeleichter

Als letzten Vorteil nennt Windows Central die einfachere Pflege einer einheitlichen Windows Shell. Microsoft müsste nicht mehr Windows Desktop und Mobile separat aktualisieren.

Der Ausblick ist verführerisch und ein wichtiger Schritt in die Realisierung der „One Windows“- Vision. Es gibt aber noch viele weitere Schritte, die vonnöten sein werden, um dem User den nahtlosen Wechsel zwischen seinen verschiedenen Geräten zu ermöglichen. Für die Xbox wäre es zum Beispiel wichtig, dass alle Spiele (und Apps) in den jeweiligen Stores verfügbar sind.

Eine universelle Nutzererfahrung wird also maßgeblich auch von der universellen Verfügbarkeit der Dienste abhängen.


Quelle

 

Tags: AnpassungComposable ShellContinuumHoloLenssurface phoneWindows 10 ARMWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
us-army-trainiert-mit-hololens
Microsoft

Microsoft Hololens – US-Armee zerreißt Microsoft Datenbrille in der Luft

17. Oktober 2022
US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft
Microsoft

US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft

5. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ivo
8 Jahre her

Tja, wo ist die mobile Hardware dazu?! Ich kann leider Nix sehen.

0
turbolizer
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Tja, wo ist dein Verstand dazu? Was meinst du was muss zuerst da sein, das OS oder die Hardware? Und ist das OS schon fertig? Wie kann es dann dazu schon die Hardware geben? 😉

0
Ivo
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Ich nenne es timing. Erst totalen kahlschlag, das schon (mal wieder) in allen Medien der Abgesang auf Mobile erfolgt, dann will man mit tollen Innovationen wieder durchstarten. Das paßt für mich nicht.

0
W10MNutzer
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Was ist bitte timing in diesem Zusammenhang? Du beziehst Mobile wieder auf Smartphones, aber für Microsoft sind Smartphones ein auslaufendes Modell. Mobile bedeutet viel mehr als Smartphones.

0
sirozan
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Das Problem ist, das die OneWindows Philosophie erst in ein paar Jahren fertig sein wird, man aber mit wp8.1 das mobile Vorgänger OS schon längst eingestellt hat. Sie hätten uns vielleicht wirklich eher ein wp9 geben sollen, bis das hier wirklich fertig ist.

0
Taeniatus
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Timing? Klar. Überlege mal…
Wir wissen nicht wie weit MSFT schon damit ist.
Ich vermute, die sind weiter als wir denken und tippe darauf, das wir es noch in diesem Jahr sehen werden. Stichwort: Windows 10 ARM + Redstone 3 + neue Geräte 😉

0
chh2807
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Das wäre alles kein Problem gewesen, hätte Intel es in all den Jahren mal hinbekommen eine vernünftige mobile CPU zu entwickeln! Wie wir mittlerweile alle wissen, war das „x86 Phone“ von Dell schon längst fertig! Aufgrund der Wärmeentwicklung und des Energiebedarfs wurde es aber nicht auf die Kunden losgelsassen. Dieses Versagen von Intel hat MS in der „One Windows“-Entwicklung min. 2 Jahre zurückgeworfen. Jetzt also der ASchritt zu „Windows on ARM“. Es gibt bei MS genug zu kritisieren aber nicht ds sie keinen Plan hätten oder es nicht hinbekommen würden. Passende Hardware hat es immer durchgängig gegeben (Lumi950/XL, 650, Elite… Weiterlesen »

0
W10MNutzer
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

👍 genau so ist es.

0
WeneMuc
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

+11111
Danke, das war nötig

0
W10MNutzer
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Mich nervt dieses ständige Nachfragen nach mobiler Hardware. Wartet doch ab, was da kommen wird, es wird aber kein Smartphone im herkömmlichen Sinne sein.

0
Shyntaru
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Vll kommt auch schlicht nichts und Microsoft bleibt sich treu und trägt wieder einmal einen tollen Ansatz zu Grabe…. ich würde mir der Durchbruch von OneWindows wünschen, doch glauben kann ich derzeit daran nicht….

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Was heißt hier MS bleibt sich treu und trägt wieder einen Ansatz zu Grabe? Völliger Quatsch! Ich zitiere mich selber von nem Beitrag weiter oben: Wie wir mittlerweile alle wissen, war das „x86 Phone“ von Dell schon längst fertig! Aufgrund der Wärmeentwicklung und des Energiebedarfs wurde es aber nicht auf die Kunden losgelsassen. Dieses Versagen von Intel hat MS in der „One Windows“-Entwicklung min. 2 Jahre zurückgeworfen. Jetzt also der Schritt zu „Windows on ARM“. Es gibt bei MS genug zu kritisieren aber nicht das sie keinen Plan hätten oder es nicht hinbekommen würden. Passende Hardware hat es immer durchgängig… Weiterlesen »

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

Ich frage mich ob der ganze Legacy-Teil aus dem Desktop-Modus im Mobil-Modus (bzw. Xbox- oder Hololens-Modus) dann auch inaktiv ist, um Strom zu sparen. Oder ist das gar nicht richtig möglich. Bitte unterrichtet mich, wenn ihr euch da besser auskennt…..

0
silly12
8 Jahre her

Genau das ist es warum ich WM nutze. Wenn man alles zusammensetzt, Patent, dann passt das alles zusammen. Ich werde gespannt die nächsten Monate beobachten. Und dann vollen Freude 🙌 dazu gehören. Wechselt alle zu Android und dem Apfel. Aber begreifen werdet ihr es nie.

0
sw7706
Antwort auf  silly12
8 Jahre her

Ich könnte auch lachen wenn jetzt noch so viel abspringen von MS und dann kommt was tolles nach!

0
Tiberium
Antwort auf  sw7706
8 Jahre her

Vielleicht lachen aber auch die anderen – weil sie rechtzeitig abgesprungen sind ;).
Momentan ist alles Spekulation. Fakt ist das MS – wieder mal – von vorne anfängt.

0
DieterDotter
Antwort auf  sw7706
8 Jahre her

Heisst ja nicht das sie nicht wieder kommen . Vielleicht kannst du den „Abspringern“ auch später danken. Wenn MS dadurch mal ein wenig schneller aus den Hufen kommt.
Ich werde solche Marken Fetischischten aber auch nie verstehen. Man sollte meinen, erwachsene Menschen haben so viel Verstand das zu nehmen was zu ihnen passt. Aber manche scheinen sich, an eine Marke zu geiseln und blind für alles andere zu werden.

0
neo5387
8 Jahre her

Microsoft arbeitet leider sehr sehr sehr sehr langsam an der zukunft und wenn die nicht bald nen zahn zulegen,machen andere das geschäft.sehr schade.aber die hoffnung stirbt zu letzt.

0
turbolizer
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Du meinst, die Zukunft hat noch nicht begriffen, dass sie nur ein Alias von Microsoft ist.

0
turbolizer
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

Was du so negativ in deinem Kommentar verpackst ist doch eigentlich ein sehr großes Kompliment. Microsoft ist der größte Trendsetter, aber nicht an jedem gesetzten Trend der größte Profiteur. Vielleicht dient das Trendsetting nur dem einen Ziel, der größte Softwarehersteller der Welt zu bleiben? Ohne Hardware macht die beste Software keinen Spaß.

0
Shyntaru
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

mensch Turbo, du alter fanboy 🙂 sei pls nicht zu enttäuscht falls da nichts kommt…..

0
turbolizer
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Trifft das nicht auf iOS – und Android Fanboys genauso zu? Wenn von Apple und Samsung etc pp nichts mehr kommt? Was macht dich so sicher, dass die allzeit liefern werden?

0
Shyntaru
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Das ich nicht an ein os gebunden bin. Wenn ios oder Android irgendwann eingestellt wird, ger ich zum nächsten weiter.
Ist dies Microsoft, dann eben Microsoft, ist dies Samsung, dann eben Samsung.
Technik soll mir im Alltag Vorteile bringen, tut sie dies nicht, nutzte ich sie nicht 😉

0
Skittar
8 Jahre her

Ich finde die Vereinheitlichung der Shell eine gute Sache, nur muss diese auch wirklich zu den jeweiligen Geräteklassen passen. Bei Windows 10 Mobile fallen mir aktuell immer wieder Kleinigkeiten auf, deren Handhabung auf eine 5″ Smartphone nicht ganz optimal sind, wie z.B. das Kontextmenü in den Office-Anwendungen. Die verdecken für meinen Geschmack einfach zu viel Text.

0
sirozan
8 Jahre her

So sollte Windows 10 aussehen, jedes Gerät kann man umschalten zwischen Desktop-, Tablet-, Phone- und xBox/Game-Modus, egal obs fürs jeweilige gerät viel Sinn macht oder nicht.

0
turbolizer
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Beruhigend, dass du das nicht verstehst und zu einem so unsinnigen Fazit kommst. Von den Entwicklern bei Microsoft kann man erfreulicherweise erwarten, dass sie wissen, welche Hardware welche Shell braucht. 😉

0
neo5387
8 Jahre her

😂😂😂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH