• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Bericht] Das ist die Zukunft von Windows 10 Mobile (Andromeda OS)

von Leonard Klint
8. August 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
89
Surface Phone: Nicht vor 2017, mehrere Versionen?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Kollegen der US-Seite Windows Central, wollen neue Informatonen zur Zukunft von Windows Mobile aus internen Quellen erhalten haben. Diese bestätigen bereits getätigte Vermutungen, die unsere Leser bereits auf WindowsUnited erfahren haben, zeichnen aber ein genaueres Bild für 2018 und darüber hinaus.

Wir betonen, dass es sich um keine offiziellen Aussagen von Microsoft handelt. Windows Central ist allerdings eine der respektiertesten Windows Seiten weltweit und die folgenden Informationen ergeben durchaus Sinn.

Springen wir rein.

Die Zukunft von Windows 10 Mobile

Windows 10 Mobile Insider erhalten seit der Einführung des Creators Update die sogenannten „Feature 2“ Builds. Der Feature 2 Entwicklungsstrang ist von der restlichen Windows 10 Entwicklung abgekoppelt und wird gemeinhin als Wartungsmodus verstanden, der vor allem Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches mit sich bringt.

Der Bericht von Windows Central bestätigt nun, was eigentlich bereits klar war: Feature 2 wird bleiben und keines der aktuellen Windows 10 Mobile Geräte wird an die normale Windows 10 Entwicklung anknüpfen.

Allerdings gibt es paar neue Details zu Feature 2. Über die nächsten anderthalb Jahre, werden einige APIs aus Redstone 3 und Redstone 4 (also den nächsten beiden Windows Versionen) auch für Windows 10 Mobile kommen. Da die OneCore Enwicklung von Windows 10 Mobile praktisch bei Redstone 2 stehen geblieben ist, müssen diese APIs extra angepasst werden, um auf dem Feature 2 Entwicklungsstrang zu laufen. Diese APIs helfen Entwicklern ihre Apps auch für die kommenden 18 Monate lauffähig zu halten.

Andromeda OS und CShell UI

Microsoft konzentriert all seine Bemühungen auf das kommende „Andromeda OS“. Der Name ist nicht neu, tauchte er in der Vergangenheit scheinbar kontextfrei in irgendwelchen Leaks und Gerüchten auf. Das Androdema OS ist der Name des neuen Windows Betriebssystems, das die CShell UI nutzt. Ein einheitliches Windows Betriebssystem, das sich dynamisch an alle Formfaktoren anpasst und somit ein separates Windows 10 Mobile überflüssig mach.

https://windowsunited.de/2017/07/18/windows-10-und-cshell-ui-herausforderungen-bei-mobile-neustart/

Der Bericht bestätigt deutlich, was die Gerüchte sagen: Windows 10 Mobile Geräte erhalten kein Upgrade auf Andromeda OS.

Viel mehr ist bislang nicht bekannt über Andromeda OS, Microsoft sieht hier aber die Zukunft all seiner Windows Bemühungen in jeglicher Form (sprich, auch des „Surface Phone/Mobile“)

https://windowsunited.de/2017/06/05/windows-10-mobile-neue-cshell-ui-in-aktion/

 

Fazit

Der Bericht bringt etwas mehr Klarheit in die Zukunft von Windows 10 Mobile. Besitzer verschiedener Lumias, HP Elite X3 oder Alcatel Idol 4 Pro, dürften in den nächsten anderthalb Jahren weiter Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und neue App Funktionen aufgrund von frischen Redstone 3 und 4 APIs, erhalten. Danach (also ab Redstone 5), werden Kompatibilitätsprobleme der Apps aufgrund veralteter Schnittstellen beginnen und den Todeszyklus von Windows 10 Mobile endgültig einleiten.

Bis dahin wird es bereits neue Hardware mit Andromeda OS geben. Dies kann man als erneuten Neustart verstehen, da bestehende Hardware nicht in die neue Entwicklung hinübergenommen wird.

https://windowsunited.de/2017/06/18/koennte-dieses-surface-phone-cshell-die-masse-ueberzeugen/


Quelle

Tags: Andromeda OSCshell UIRedstone 3surface phoneWindows 10 mobile 2017Windows 10 Mobile ZukunftWindows Phone 2017
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Windows 10X Microsoft Edge
Windows 10

Windows 10: Ein Stück Zukunft geleakt, das Microsoft schon wieder eingemottet hat

4. Januar 2021
Surface Phone
News

So hätte das Surface Phone aussehen können

11. September 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
89 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
WinMike
7 Jahre her

Win10M soll ja noch fix bis Ende 2018 unterstützt werden… Wenn mein Phone bis dahin so gut wie jetzt läuft, wäre ich schon zufrieden und um einen möglichen Wechsel mach ich mir erst dann Gedanken… Wer weiß was bis dahin alles passiert bzw bereits am Markt ist…!!!

11
Firefly
Antwort auf  WinMike
7 Jahre her

Seh ich genauso, hab mein 950DS jetzt seit 1,5 Jahren und bin letztlich zufrieden – besonders die 📷

0
wizzackr
Antwort auf  Firefly
7 Jahre her

War bislang auch meine Einstellung, aber inzwischen nervt doch sehr, daß praktisch nur noch der Rumpf steht: MyTaxi weg, DriveNow weg, kein Bracketing support für meine Ricoh Theta, Banking wird auch zum September eingestellt etc. Meine Hoffnung ist erstmal futsch – so gut mir das UI grafisch auch gefallen mag. Daher nun wohl Android. Schade.

3
masterchieftobo
Antwort auf  wizzackr
7 Jahre her

Bzgl. DriveNow: Als Alternative bietet sich, falls bei Ihnen verfügbar, Car2Go an. Die App funktioniert (noch…).

1
antim
Antwort auf  Firefly
7 Jahre her

Mein 950 DS ist nun zum 2. Mal zur Reparatur innerhalb eines Jahres. Leider arbeitet mein 930 nicht richtig, weshalb ich ein ZTE Blade L5 (Android 5.1) als Notfallhandy geholt habe. Zufrieden ist anders. Einiges ist in Windows Mobile einfacher, z.B. Hey Cortana, fahre mich nach Hause. Navi startet und los geht’s. War jetzt mit OK, Google nicht möglich, musste noch vieles anklicken. Ist vielleicht bei den Versionen 6 und 7 anders.
Falls mein 950 nicht mehr rettbar ist, wird es wohl dann doch ein Androide in Form einen NOKIA 6 oder 8.

0
tscheppel
7 Jahre her

Ich bin ein simpler Mann, solange es läuft, wechsel ich nicht.

16
Patrick76
Antwort auf  tscheppel
7 Jahre her

Ok simpler Mann 🙂

1
Robopaul
7 Jahre her

Wäre schön das auch als offizielle Aussage von MS zu bekommen, da insbesondere die Rückportierungsabsicht der RS4 und RS5 API dann aus Entwicklersicht eine leichte Planungssicherheit bedeuten würde.

2
schae
Antwort auf  Robopaul
7 Jahre her

Da kannst Du noch sehr lange darauf warten. Microsoft ist so etwas von unfähig zu kommunizieren.
Sehr schade, aber eben eine Tatsache.

1
Scaver
Antwort auf  schae
7 Jahre her

MS ist nicht unfähig, sie halten es oft nur nicht für notwendig. Das ist das Problem, wenn sich die Produkte (vor allem Windows und Office) mehr als ein Jahrzehnt fast ohne Werbung, Informationen und Co. von alleine wie geschnitten Brot verkauft haben. Microsoft kennt halt jeder und das von denen Windows ist. Das wissen selbst Bekannte in meinem Umkreis, die 50+ sind und noch nie im Leben einen Rechner oder Smartphone besessen haben. Bei der XBox hat das nicht geklappt, da haben sie die Kommunikation verbessert und nun ist sie ein riesen Hit. Surface ist ein Mittelding. Etwas Werbung, aber… Weiterlesen »

3
DonDoneone
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ganz ehrlich, ich bin einer der doch recht viel Fernseh schaut. Aber ich habe nur jeweils einmal, höchstens zweimal eine Xbox und eine Surface Werbung gesehen. Und die waren beide sowas von lahm das einem die Füße einschlafen..
Ich würde mich freuen wenn MS mal ordentliche Werbe Maßnahmen in Gang bringen würde.

0
Jan Tenner
7 Jahre her

Es ist die einzig logische Konsequenz, dass WinMobile stirbt, wenn Win10 auch auf ARM läuft. NUR: (Und das ist typisch Microsoft) Der „Umstieg“ ist durch das Einstellen der Weiterentwicklung von Win10M quasi eingeleitet, OBWOHL (wieder einmal) WinAndromedar noch komplett unfertig ist. Es wiederholt sich das Drama von Win10M. Es kam total unausgereift als Alpha-System auf den Markt und lief erst nach dem AnniversaryUpdate richtig rund. Microsoft hinkt jetzt wieder mit der Software massiv seinem Zeitplan hinterher. Was hätte dagegen gesprochen, die Lumias weiter zu produzieren und WindowsMobile weiter zu entwickeln, bis Windows“Andromedar“ ausgereift wäre und funktionierende Hardware in den Läden… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Sorry, kann dir nicht ganz zustimmen. W10M war gut nutzbar beim Release und alles andere als Alpha (ich habe in meinem Leben an einigen Alpha Tests teilgenommen, noch mehr an Beta Tests und ich rede hier nur von geschlossenen Tests). Gut, eine halbfertige Beta kann man es nennen, da gebe ich dir dann Recht… richtig rund, naja einige werden sagen, dass W10M auch heute noch nicht richtig rund läuft. Ich persönlich hatte nie Probleme die vom OS ausgingen. Unrund liefen nur mal Apps und das lag allein an den Apps und nicht am OS. Und ganz ehrlich, ob Andromeda weit… Weiterlesen »

0
defected85
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

„…W10M war gut nutzbar beim Release und alles andere als Alpha…“

😀

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Mir ist nicht ganz klar, was eine Göttin mit einem Kamel zu tun hat? Bitte ohne „r“. 😆😁

1
dicks
7 Jahre her

Mit Windows ARM ist klar das man eine eigene „Mobile“ Version nicht mehr braucht. Mein 950 läuft prima, werde auch erst mich Ende 2018 oder später mit einem Wechsel beschäftigen. Solange es bis dahin läuft ist alles fein.

3
Jan Tenner
Antwort auf  dicks
7 Jahre her

Alles fein, solange die App-Betreiber nicht die Verbindung zu ihren Server kappen. Das wird aber ab heute passieren. Erst vereinzelt und dann als Lawine. Wenn WhatsApp nicht mehr funktioniert und andere wichtige Apps, kannst Du dein 950 bis 2018 immerhin noch als Uhr und Taschenlampe mit dir herum tragen.

3
T0RL0C
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Man könnte z.B. auch noch Telefonieren oder eine SMS Schreiben, ach nein, das macht man heute ja nicht mehr 😀

2
hm
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Leider hilft das wenig wenn deine Umgebung das benutzt, bei mir fangen die Kunden auch schon damit an mich so zu kontaktieren. Wer kein Mail einrichten kann benutzt WhatsApp.

3
Scaver
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Sehe ich anders. Gerade für die App Betreiber wird ja der Support noch bis Ende 2018 laufen und die APIs von RS3 und RS4 noch für W10M angepasst und eingefügt. Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Gerade WhatsApp ist eine Killer App. Die Masse aller Smartphone Besitzer, egal mit welchem OS, nutzt diese App (die die es nicht tun fallen echt nicht ins Gewicht). Gerade hier dürfte es keine Probleme geben, denn Facebook ist ja ganz gut dabei bei der Windows App (ich nutze die Beta und bekomme alle paar Tage Updates mit Fixes, Verbesserungen, neuen Funktionen usw.). Solange die APIs… Weiterlesen »

0
PeterOha
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Nun mal ganz ruhig. Glaube mir, WhatsApp wird noch eine ganze Weile funktionieren. Selbst auf Nokias eigenen OS läuft es noch bis Ende 2018.

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Wieso sollten die Apps nicht auf Win 10 ARM laufen????? Natürlich werden sie das tun. Und die Nutzerbasis wird sich durch Win 10 ARM ziemlich sicher deutlich vergrößern. Die Hersteller werden eher Erklärungsprobleme haben, die Serverkapazitäten nicht auszubauen!

-1
msicc
7 Jahre her

Ich persönlich finde ja den Umstand amüsant dass sowohl Microsoft als auch Google an einem „Andromeda OS“ arbeiten das das gleiche Ziel verfolgt, nämlich die Platformen PC und Mobile zu vereinen… 😁

1
Sonja Gut
Antwort auf  msicc
7 Jahre her

Die arbeiten zusammen. Ist doch klar? 😉

0
Scaver
Antwort auf  Sonja Gut
7 Jahre her

Wäre das so schlimm? Ein OS für Mobile und PC das für Google wie auch MS Geräte funktioniert? Das würde BEIDEN einen enormen Gewinn bescheren.
Ob der Kunde das so gut findet, vor allem in Bezug auf den Datenschutz… na ich weiß nicht.
Allerdings wird das sicherlich nie passieren. Dazu sind Google und MS zu sehr Konkurrenten (auch im Denken voneinander).

-1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich würde mir sowas ganz sicher nicht wünschen… Ich meide Google, wo es geht aufgrund des Datenschutzes. Und wenn zwei Firmen mit teils sehr unterschiedlichen Interessen und Strukturen versuchen würden ein OS zu bauen, das mit beidem perfekt funktioniert und jeder seine Wünsche umsetzen darf, wird das sicher nichts

2
hanno
7 Jahre her

Ich freue mich schon auf das neue Phone von Microsoft wenn’s denn kommt.

3
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Phone wird es bestimmt nicht… Und selbst, wenn es so aussieht, werden sie es ganz sicher nicht Phone nennen. Aber wir freuen uns sicher alle😊

3
Scaver
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Naja, EIN Phone hat Nadella doch noch für Ende 2017 angekündigt. Es soll als Übergang zum neuen „Kategorie definierenden Gerät“ dienen. klar wie immer aktuell, ob es tatsächlich so kommt wissen wir erst, wenn es da ist oder eben abgesagt wird. Aber die aktuelle offizielle Meldung dazu ist wie oben geschrieben.
Von daher ein Phone könnte noch kommen, auch wenn es kein Lumia sein wird und auch (noch) nicht das „Surface Phone“. Gerüchten Zufolge ja in Kooperation mit HP.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Naja ich glaube auch nicht, dass dieses „Übergangshandy“ von MS als Phone bezeichnet wird…

0
equilibrium576
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Worauf wird sich da eigentlich noch gefreut? Auf etwas, das nicht kommt? Oder das von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist? WindowsMobile Anhänger sind ja schlimmer als die Leute, die sich über die Wiedervereinigung gefreut haben…

-1
hm
7 Jahre her

Fehlerbehebung klingt gut, nur hält kein Lumia solange durch bis MS die Fehler behoben hat.
Seit beginn von W10M kann die Outlook App nicht mit Anhängen umgehen und es fehlt die BCC Einstellung an die eigene Adresse, Basics die es noch vor der Veröffentlichung können sollte. Bin nur froh dass ich kaum Apps verwenden muss.

-1
Scaver
Antwort auf  hm
7 Jahre her

Also mein 950 läuft gut und wird garantiert bis Ende 2018 durchhalten.
Und der Outlook Bug wurde behoben. Wichtig ist nur, dass man um ihn zu beheben einen vollständigen Hardresett machen muss und dann alles aktualisieren muss, bevor man Outlook das erste mal einrichtet.
Denn der Bug bestand nur in der Release Version, wurde gefixt, der Fix greift nur leider nicht rückwirkend (wieso auch immer). Ich habe in meiner App Null Probleme mit Anhängen.
Und wozu BCC an die eigene Adresse? Eine Kopie der versendeten Mail hat man doch unter gesendete E-Mails grundsätzlich gespeichert.

0
doubleb
7 Jahre her

Jetzt vor Weihnachten noch ein offizielles Windows Phone von MS wäre ein netter Übergang.

4
arthuro
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Da hast Du recht, jetzt, so kurz nach Ostern 🙂

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Schon traurig… Bis dahin wird man mich vermutlich an die Konkurrenz bei Google verloren haben… Sorry, aber ich persönlich brauche hin und wieder ein aktuelles Phone, das komplett frisch ist und neue Features zum ausprobieren. Sonst wird es ja ein wenig langweilig. Mal abwarten, mein 950xl wird auf jeden Fall mindestens bis Weihnachten noch verwendet.

1
Scaver
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Tja das ist das Problem (sorry wenn ich das so schreibe) „mit dieser Generation“. Ein Smartphone ist kein Spaßgerät sondern ein Nutzgerät. Es soll einen zweck erfüllen und der Hauptzweck eines Smartphones ist es, mobil erreichbar zu sein UND mobil an Informationen zu gelangen. Alles andere ist Beiwerk. Oder ziehst du alle 2 Jahre auch in eine andere Wohnung, nur weil Du mal was neues brauchst? Kaufst dir alle 2 Jahre ein neues Auto aus selbigen Grund. Das soll nun kein Angriff sein, sondern nur die Erwähnung eines Fakts, aber für so etwas haben Psychologen tatsächlich eine Diagnose! Etwas neues… Weiterlesen »

5
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich glaube in meinem Umfeld ist es kein Geheimnis, das ich technikaffin bin. Für mich persönlich besteht der Spaß an Technologie darin, immer wieder neue Funktionen und Möglichkeiten zu entdecken. Es ist für mich mehr Hobby als sonst etwas. Mobile erreichbarkeit ist mir auch wichtig, ebenso wie Informationen zu bekommen. Aber genau da liegt für mich der Haken. Ich gehöre zur Generation „Head-Down“, mit allen Vor- und Nachteilen. Das heißt auch, das Snapchat und Instagram & co häufig von mir verwendet werden. Diese Netzwerke bekommen zu Großteilen gar nicht oder erst später die Features, die auf einem Android Smartphone released… Weiterlesen »

3
Florian_L
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Und was ist mit dem 640, 550 und den weiteren günstigen smartphones? Für die ist die Zeitspanne extrem lang. Mein 640 wird jetzt zwei Jahre alt und wenn ich nicht alle 4 Wochen einen HR mache, wird die Performance unterirdisch. Außerdem habe ich Glück wenn der Akku einen Tag hält, bin aber zugebenermaßen eher ein Power-User, jedoch hielt mein Handy anfangs bei gleicher Nutzung anderthalb Tage. Außerdem öffnen sich FB und der FB-Messenger oft nicht und benötigen davor einen Neustart. Bei vielen solcher Handys ist die Hardware nur auf max 2 Jahre ausgelegt. Da sollte also regelmäßig ein neues Handy… Weiterlesen »

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Florian_L
7 Jahre her

Jap, wenn man nicht die Flaggschiffe hat, dann halten die Geräte nur 2 Jahre bevor es unerträglich lahm wird weil die Anwendungen zu anspruchsvoll sind. Auf einem Mittelklasse Androiden öffnet sich der Messenger in 2 Sekunden, auf meinem Windows Flaggschiff mindesten 5 Sekunden wenn nicht länger. Smartphone ist ein Verschleißteil. Ist meine Ansicht.

0
Florian_L
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Ja ein Verschleissteil, aber vom Hersteller so gewollt.
Die Teile werden ja inzwischen so designt, dass sie innerhalb einer bestimmten Zeit kaputtgehen.
Erst gestern hat sich mein L640 so erhitzt, dass es ein Wunder ist, wenn die Komponenten da keinen langfristigen Schaden erhalten.
Mein Bruder hat ein x3. Da sind die Bedienung und Performance einfach nur ein Traum.
Dank der Akkuproblematik ist es aber keine Ganrantie, dass ein Flagschiff mehr als 2 Jahre hält

1
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Florian_L
7 Jahre her

Es gibt nicht ohne Grund auf die Akkus nur 6 Monate Gewährleistung… Ist der erstmal 1 bis 2 Jährchen alt ist Feierabend. Akkuprobleme sind immer die ersten und kündigen an, dass man bald über eine Alternative nachdenken sollte.

0
STP
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Gewährleistung beim Akku beträgt, wie beim Gerät, 24 Monate!
Microsoft gibt beim Akku 6 Monate Garantie.
Gewährleistung -> gesetzlich
Garantie -> freiwillig

3
Lutz Berg
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

…und die Geräte bei denen man einfach das Gehäuse aufmacht, den alten Akku heraus nimmt und einen neuen einlegt…. sind ja eigentlich im Vorteil. Die Electronic dankt es dann mit weiteren 2 Jahren, theoretisch…

1
Hirsch71
Antwort auf  Lutz Berg
7 Jahre her

Genau das hab ich jetzt dem 950 XL gegönnt, hab noch einen originalen Akku kürzlich erstanden… Das 950 XL läuft top u. so komm ich locker durch 3 Jahre Nutzung bis Ende 2018 oder länger ☺

1
amin2002
Antwort auf  Florian_L
7 Jahre her

Die Facebook app von Microsoft läuft flüssig

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  amin2002
7 Jahre her

Kommt immer auf das Gerät an. Auf meinem alten Lumia 830 hat es nur gehangen… Wenn es denn gestartet ist.

0
Lutz Berg
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

…bis 2023 wäre der Hit…
Dann können unsere beiden 950er und das 640er mit mir in Rente 👴 gehen…

1
Smarty van der Phone
7 Jahre her

Ich bin mit meinem L950 sehr zufrieden und bin bereit Win10 Mobile zu Grabe zu tragen. Aktuell kommt mir grad das App-Gap sehr entgegen, da ich merke, wie wenig ich persönlich diesen ganzen Schnatter brauche und sich die Nutzung meines Smartphones damit auf ein Minimum beschränkt. Bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem Leben. 😀

So lange es so reibungslos läuft wie momentan ist alles gut.

12
Scaver
Antwort auf  Smarty van der Phone
7 Jahre her

So ging es mir auch als ich zum Start von W10M zum Lumia 950 gewechselt bin. Ich hatte davor mein LG Android mit allem voll gepackt bis der Speicher voll war (gut, war eh nicht so viel ^^). Beim Umstieg hab ich erst mal ausgemistet, was ich gar nicht genutzt habe. Vom Rest was fehlte, da fehlte mir am Ende nichts… für den Rest gab es Apps auch für W10M oder von Drittanbietern. Und zu meinem Erstaunen in einigen Fällen lief die W10M Version besser, als die Android (z.B. die App des VRR). gut, letzteres ist eine große Ausnahme, aber… Weiterlesen »

-1
sister101
7 Jahre her

Überlege ernsthaft, mein Elite X3 bei Ebay einzustellen. Dachte auch lange, brauche nix weiter an Apps. Wenn ich aber sehe, was die anderen mit ihren Androiden alles können und sich anzeigen lassen können, mag ich einfach nicht mehr.

2
Scaver
Antwort auf  sister101
7 Jahre her

Die Frage ist, was das genau sein soll. Und dann ist zu schauen, geht das bei W10M wirklich nicht (ich wüsste da nichts, was man sich dort nicht anzeigen lassen kann, was auf Android geht) und dann natürlich die Frage: Braucht man das wirklich oder ist es eine unnütze Spielerei!?

-1
Florian_L
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

-Ich hätte da zb die VVS-App, die bei meinem letzten Versuch quasi unnutzbar war. Und die mobile Seite ist auf einem L640 auch nur mäßig brauchbar, soviel zu „Ich brauch keine Apps, mir reicht ne Website“ -Dann FB und der Messenger. (Auch wenn die Apps bei einem Flagschiff rund laufen, nur hat und will nicht jeder ein Flagschiff) -Wie Jptech42 schon sagte ist die Webuntis App (Digitaler Stundenplan und schwarzes Brett) eine Beleidigung. Die iOS und Android Versionen sind da zwar kaum besser, aber sie SIND es. -Dann fehlt mir eine Banking App meiner Bank. Etc Oftmals sind es keine… Weiterlesen »

2
Madness
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Als Trainer apps:
Dfbnet
Easy2coach
Spielerplus und und und.

Appgate ist nicht neu. Jedoch läuft android mittlerweile richtig gut!

1
YetAnotherFrank
Antwort auf  Madness
7 Jahre her

SpielerPlus gibt es sehr wohl für W10m! Oder fehlt der App etwas?

0
Scaver
7 Jahre her

Ich finde es nicht schlimm, dass alte Geräte nicht mitgenommen werden. Andromeda setzte ich mit Windows 10 ARM gleich (wenn das zwei unterschiedliche sein sollen, bitte ich um Aufklärung). Und hier ist ja schon lange von offizieller Seite bekannt, dass min. ein SD 835 als Mindestvoraussetzung dient, einerseits für die x86 Emulation, zum anderen für die korrekte Funktionsweise der neuen CShell (835 hat soweit ich weiß neue Befehl mit drin, die dort zum Einsatz kommen sollen). Daher würde es auf den x50ern, Elite x3 und Co. keinen Sinn machen. Aufgrund fehlender Mindestanforderungen würde man es eh nicht bzw. wenn dann… Weiterlesen »

1
matcho782
7 Jahre her

für mich alles nur gerüchte .. windows 10 mobile wird in den nächsten 2-3 jahren den todesstoß erhalten .. was danach kommt weiss nur ms und die kristallkugeln

2
defected85
7 Jahre her

Und täglich grüßt das Murmeltier…
Ich lese mir solche Artikel schon gar nicht mehr durch.
Klarheit wird es von Microsoft eh nie geben.
Und ganz ehrlich, so langsam interessiert mich dieses Thema auch gar nicht mehr.
Ich bin mittlerweile sehr zufrieden, auch ohne Lumia (Microsoft).

1
waldimar
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Du liest dir die Artikel nicht durch.
Dich interessiert dieses Thema nicht mehr.
Warum kommentierst du Artikel die du nicht liest und dich nicht interessieren?

-1
defected85
Antwort auf  waldimar
7 Jahre her

Und auf solche Kommentare reagiere ich auch nicht mehr.
Verstanden?

-7
waldimar
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Ehrlich gesagt nein.
Mein „Kommentar“ war lediglich eine Frage mit zwei einleitenden Sätzen.
Da die Antwort ein Geheimnis zu sein scheint, kann man nur mutmaßen.

1
Hoschi
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Eigentlich bin ich ganz defected85s Meinung aber…sorry,. Waldimar hat völlig recht.
Ist schon etwas paradox 🙂

0
Ranzakarle
7 Jahre her

Krass, kaum wird etwas über die Zukunft von Mobile gepostet, schon schnellt der Chat ins unermessliche…
Unfassbar diese Beteiligung wenns um W10m geht😀

1
tschangou
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Ich finds geil☺

0
M.Lumia80
7 Jahre her

Ach ist das schön 😜.

0
CarsiL
7 Jahre her

Hauptsache es geht weiter 👍

3
hanno
7 Jahre her

Ja wenn’s um Windows 10Mobile geht liegen die Nerven blank einschließlich Herzattacken

0
g.sys
7 Jahre her

Ich finde es wird immer spannender und je näher das Ende von 2017 rückt desto hibbeliger werde ich, wie denn die mobile Zukunft aussieht. Ich werde aber bestimmt nicht zu den Ersten gehören die die neue Technik nutzen, ist anfangs ja eher etwas teurer und hat noch die Kinderkrankheiten. Mein Lumia 640 läuft noch gut und flink, und ich hoffe das bleibt auch nächstes Jahr noch so.

2
lusttigervati
7 Jahre her

Das wird die nächsten Jahrzehnte auf keinen Fall etwas für die breite Masse, dafür ist das Smartphone in der jetzigen Form in der Gesellschaft bereits zu stark 💪 verankert.

0
win10machts
Antwort auf  lusttigervati
7 Jahre her

Warum gleich Jahrzehnte? Hast du in die Glaskugel geguckt?

-1
Shyntaru
7 Jahre her

Ist es eigentlich ein Zufall, dass Googles Nachfolge Projekt zu Chrome OS, den gleichen Namen trägt?

0
Samokles
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ist es wohl tatsächlich, das ging schon mal durch die Nachrichten 😉

0
win10machts
7 Jahre her

Damit kann ich leben. Zunächst. Wenn’s so kommt wie Leonard berichtet.

1
Heinz
7 Jahre her

Ganz ehrlich, mich interessiert zwar immer noch was MS an der mobilen Front tut, aber zurück kehren werde ich nicht mehr, dafür hat MS meiner Meinung nach in der Vergangenheit zuviel an die Wand gefahren.

6
win10machts
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Jeder wählt sich die Größe seines Horizonts selbst.

-1
Heinz
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

War das die Nr. 37 aus dem Buch „100 Sprüche die nichts sagen aber schlau klingen“? Halt nein, das war Nr. 54, stimmts?

1
defected85
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Denk dir nichts dabei.
Wenn der eigene Horizont immer kleiner wird, passiert das mal. 😉

-4
Heinz
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

🙂

0
win10machts
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Du versuchst jetzt aber das beste aus meiner Antwort herauszuholen. Welche Antwort hast du auf die Nr. 54 deiner graustichigen Wand-Malereien erwartet?

-4
Heinz
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

„Du versuchst jetzt aber das beste aus meiner Antwort herauszuholen. “

Ja, aber aus „nichts“ versuchen etwas herauszuholen ist schwierig…

-1
win10machts
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

„Ja, aber aus „nichts“ versuchen etwas herauszuholen ist schwierig…“. Dann bleib doch bei Windows 10 Mobile.

-1
Heinz
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Da sehe ich aber keine Zukunft mehr – Verzeihung, ich sah keine Zukunft mehr, bin schon gewechselt. Ich sehe auch nicht, dass die Entwickler mit AndromedaOS wieder zurück kommen, würde ich zumindest nicht, siehe meinen ersten Meinungsbeitrag.
Anfänglich hab ich die Kamera des 950 vermisst, seit ich das U11 habe ist aber auch dieser „Kummer“ überwunden.

1
win10machts
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Das U11 ist also deine Empfehlung, falls man wechseln möchte? Nutzt du den Arrow Launcher? Ist der so gut wie die Leute behaupten?

0
Heinz
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Nein, ich hab noch den von HTC, das U11 fluppt wie sonst was, dagegen ist das 950 – sorry – eine lahme Gurke. Rein von der“Schwupzidität“her.

1
KeyserSoze
7 Jahre her

Was im Fazit steht, beruhigt einigermaßen,
für jemanden wie mich, 950XL vor 4 Monaten gekauft,
bedeutet dies eine Updatezeit von ca. 2 Jahren & ein paar Monate ohne Sicherheitsupdates
bis zum nähsten Smartphone, ich würde eigentlich lieber das 950XL länger nutzen.
Auf die darauffolgende Generation BS & HW bin ich mal sehr gespannt,
ich will nämlich nichts anderes mehr als ein Windows Smartphone nutzen,
die „App Situation“ ist für mich mehr als ausreichend.

3
Matthias
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

ich bin jetzt zwar nicht vollständig happy was die Apps angeht. Aber im Großen und Ganzen schließe ich mich Dir an. Habe mein 950 XL gekauft. Wenn es dann bis Ende 2018 mit Updates versorgt wird, werde ich mir Anfang 2019 mal ansehen was neues auf den Markt kommt.. und da ist dann hoffentlich was Gutes dabei. Dann habe ich das 950 XL 2 Jahre genutzt. Damit komme ich klar, auch wenn ich es bei einer positiven Entwicklung von Windows mobile auch gerne weiter genützt hätte… Und ich hoffe inständig, dass dieses neue mobile Ding 2019 auch wieder eine so… Weiterlesen »

4
win10machts
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Ich hab auch kein Problem damit, die Zeit mit einem S8 oder iPhone 7/8 zu überbrücken. Ich bin da nicht so orthodox wie viele hier. Weder als Fan noch als An-Die-Wand-Maler. Die meisten hier denken ja Microsoft kam zu spät. Ich denke, Microsoft bzw. die Modern UI kam zu früh. Es hätte Microsoft (auch auf dem PC) besser getan Windows 8 und 8.1 auszulassen und Windows 10 das wahre Windows 8 zu nennen und erstmal die Desktop UI als vertraute Oberfläche auf das Smartphone zu bringen. Damit hätte Microsoft dem User den Wechsel auf 3 verschiedene OS innerhalb von wenigen… Weiterlesen »

1
1004
7 Jahre her

Es ist richtig dumm von Ms einfach W10M zu beerdigen. W10M ist ja nicht allzu Alt. Wie wär’s wenn sich Ms mal die Hand aufs Herz zulegen und zusagen:
,, Wir raufen uns jz alle mal zusammen und importieren die Apps von Android auf Windows und zeigen den Leuten auf welchen Geräten W10 läuft und das Apps da sind.“ Aber das wird leider nie passieren…

0
Jga
7 Jahre her

Eines muss man Bill Gates lassen, auf den Kof ist er nicht gefallen. Er schreibt seine E-Mails auf Linux und telefoniert mit Android. Macht auch Sinn, denn lauffähige, brauchbare Software schreiben sollte man die lassen die es können. Die MS Kunden auf Ihre Coud zwingen openVPN, und SIP call für private Server unterbinden. Damit lässt sich mehr Geld machen als mit der immer schlimmer werdenden Micky Mouse Saftware aus dem Hause Megaschrott

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH