• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Bericht: Cortana-Integration in Outlook für iOS und Android kommt

von Benjamin Horn
5. März 2018
in Apps, Gerüchte&Leaks, MS-Android, MS-iOS
9
Windows 10 Mai 2020 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Laut einem Bericht arbeitet Microsoft an eine Integration von Cortana in die mobile Outlook-App auf Android und iOS. Damit sollen die beiden Apps um die Sprachfunktionen der digitalen Assistentin ergänzt werden. 

Spracheingabe über Bluetooth

Laut Tom Warren von The Verge arbeitet Microsoft gerade daran, seine mobilen Apps um eine Integration mit Cortana zu erweitern. So soll die Sprachassistentin innerhalb von Outlook auf Android und iOS getestet werden. Mit einer solchen Erweiterung soll es Nutzern möglich sein, sich Emails vorlesen zu lassen und diese per Diktat zu beantworten.

Da diese Funktion besonders praktisch für Anwender ist, die sich gerade unterwegs befinden, wird hierbei an Bluetooth gedacht: Über die Freisprechanlage kann man so nach den aktuellen Mails fragen oder nur bestimmte Nachrichten von einem Kontakt vorlesen lassen.

Dem Bericht nach wird die Integration gerade noch intern getestet, könnte aber bei positivem Feedback bald zunächst an Beta-Tester und schließlich an alle Nutzer weitergereicht werden.

Neuer Cortana-Chef

Spannenderweise gibt es seit einigen Wochen mit Javier Soltero einen neuen Chef für die Cortana-Entwickler-Gruppe. Und ausgerechnet dieser war bisher für die Outlook-Varianten auf iOS und Android verantwortlich, denn Soltero gehörte ursprünglich zu dem Team rund um Acompli, das Ende 2014 mitsamt der Apps von Microsoft übernommen wurde. Vielleicht erhält nun Microsofts digitale Assistentin endlich etwas dringend benötigte Aufmerksamkeit. Zumindest ist die Ergänzung neuer und sinnvoller Features mehr als willkommen. Aus europäischer Sicht kann man natürlich nur mit den Schultern zucken, solange Cortana nicht (offiziell) hier verfügbar ist.

Würdet ihr euch eine Cortana-Integration in Outlook für iOS und Android wünschen?


Quelle: The Verge via ONMSFT

Tags: AndroidcortanaCortana AndroidCortana IntegrationCortana Integrations iosiOSMicrosoftOutlook AppOutlook für Android
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LJF
7 Jahre her

“Mit einer solchen Erweiterung soll es Nutzern möglich sein, sich Emails vorlesen zu lassen und diese per Diktat zu beantworten.” Das wird ja auch aller höchste Zeit :)!!! Vom iPhone kann ich über Siri Emails diktieren, mit Satzzeichen. Auf meinem Surface Pro mit Outlook geht das leider nicht. Zumindest weiß ich nicht wie… PS: auf dem Lumia 950 XL ging es damals glaub auch. Damit keiner beim Wort iPhone n´ Schock bekommt :P.

1
droda
7 Jahre her

Nein.

0
Hirsch71
7 Jahre her

Verständlich, dass man auf den beiden relevanten Systemen des Mobilmarktes präsent sein will u. muss… Aber man sollte nie die treuen Anhänger vergessen oder verärgern, die – wie ich selbst – erwarten, zum Ende von W10M dann sowohl Andromeda als OS, als auch ein Referenzgerät von Microsoft nutzen zu können… Noch ist mit dem 950 XL u. Continuum keine Panik oder gar Wechselwille bei mir ausgebrochen, aber endlose Demütigung, während andere Hersteller gnadenlos kopieren, aber auch weiterentwickeln, ist irgendwann unwürdig… Und Gerüchte / Patente helfen irgendwann auch nicht mehr… Grüße

5
cyberking
7 Jahre her

Ja, diese Funktion wäre auf dem Windows-Phone auch mal schön gewesen. … Unverständlich, warum das jetzt erst kommt.

1
Jan Tenner
7 Jahre her

Microsoft hat sich entschieden, zum Drittanbieter zu mutieren. Cortana auf einem iPhone hat die gleiche Erfogschance, wie Siri auf einem Lumia oder Samsung. Keine. Microsoft hat jegliches Vertrauen und seine Seriosität als verlässlicher Partner längst verspielt. Auch im Business-Bereich wurden viele Projekte großmundig versprochen und über Nacht fallen gelassen. Erst hieß es: OutlookGroups ist die Lösung, jetzt ist es TEAMS in Sachen interne Kommunikation. Doch keiner nutzt diese Channels. Warum? Weil es sich nicht lohnt, eine Infrastruktur aufzubauen, wenn, nachdem alles läuft und die Mitarbeiter geschult wurden, in Redmond der Stecker gezogen wird. Wer als Partner eingestiegen war, stand im… Weiterlesen »

1
makromorphago
7 Jahre her

Im Ernst. Seit wann gibt es Cortana? Und ich kann sie in D immer noch nicht nutzen. Aber Alexa, Siri und der Google Assistent funktionieren seit Jahren. Warum sollte ich auf Cortana warten? Dieser Markt ist auch an Microsoft im Privatsektor völlig vorbei gegangen. Es ist schade, dass MS sein potential nicht ausschöpft. Aber die Ausrichtung des Unternehmens ist mittlerweile eine Andere. Sie scheinen sich, wie IBM als Dienstleister zu verstehen. Alles, was sie sonst machen ist wohl eher Spielerei, damit die Leute die dort arbeiten auch was zu tun haben. Und ich muss meinem Vorredner recht geben. MS verprellt… Weiterlesen »

0
arminSt
7 Jahre her

Für mich als MS User in AT ist Cortana völlig Nutzlos. Warum? Nun ich habe nicht vor das ich extra meine Region auf DE stellen muss um Cortana verwenden zu können. Mich interessieren in erster Linie News etc. aus meiner Region. Leider interessiert MS der kleine AT Markt scheibar nicht. Ich finde es ein Armutszeugnis das man es bis heute nicht geschafft hat Cortana auch für AT/CH „einzurichten“.

1
Coltman
7 Jahre her

Ich würde mir wünschen, dass Cortana wieder Musik erkennen kann auf meinem L950. Dann wäre ich schon happy…

0
DonDoneone
Antwort auf  Coltman
7 Jahre her

Oh ja, das geht mir auch ab. Aber das wird wohl nix mehr. MS hat einfach kein Interesse mehr daran. Kann man halt nix machen 🤷

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH