• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

[AzS] Music Maker Jam – mehr als nur ein Baukasten

von Peter Karacsonyi
4. Juni 2017 - Aktualisiert am 5. Juni 2017
in App zum Sonntag, Apps
3
Windows Windows Phone App Tipp zum Sonntag
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die eigene Startseite „in nur fünf Minuten“ – und die persönliche Homepage „so einfach wie nie“. Oder doch ein signifikantes Logo für die Firma? Auch das geht „wie von selbst“! „Wie denn auch sonst?“

Das Baukasten-Prinzip soll vieles in unserer Planung erleichtern – so die Theorie. Diejenigen, die sich daran erfreuen, gehören allerdings schnell auch zu denjenigen, die sich wundern, wieso ihre „Kreation“ bereits in unzähligen Exemplaren existiert. Der Grund, weshalb viele Nutzer von Anfang an auf eine professionellere Lösung zurückgreifen. ‚Baukasten‘ und ‚Professionalität‘ müssen sich jedoch nicht direkt ausschließen – wie die App Music Maker Jam zeigt. Die Entwickler der MAGIX-App haben darin eine Musikproduktions-Software verpackt, welche die Funktion eines Baukastens in sich trägt, aber Individualität in den Vordergrund stellt. Wie das genau Funktioniert, lest ihr in diesem Artikel.

Zunächst sollte man sich für eine Musikrichtung entscheiden, in der man sein Stück produzieren möchte. Dass auf dem Bild nur „Dubstep“, „Halloween“ und „Xmas Jam“ vorgeschlagen werden, ist damit zu erklären, dass standardmäßig nur wenige Musikstile in die Ablage geladen werden. Wesentlich mehr lassen sich aus einer Art Store beziehen – zum Teil kostenlos, teils gegen eine einmalige Gebühr.

Hat man sich letztlich für eine Musikrichtung entschieden, kann man sich auf die Feinheiten konzentrieren. So lassen sich zu der Musikrichtung passende Instrumente auswählen und in eine Art Mischpult laden. Auch wenn die App zunächst vorgibt, was diese spielen sollen, lassen sich die Standard-Presets hinreichend ändern, sodass es möglich ist, eigene Loops mit selbst ausgewählten Harmonien zu generieren.

Auch generelle Einstellungen, wie die Anpassung der Lautstärke oder Tempo-Änderungen, lassen sich jederzeit unter den entsprechenden Menüpunkten auf der rechten Seite vornehmen.

Nicht zuletzt spielen auch Soundeffekte (sogenannte FX) eine große Rolle. Hinzufügen und beliebig anpassen lassen sie sich mithilfe eines graphischen Equalizers, welcher dem Nutzer die größtmögliche Kontrolle über den Klang bietet. Hierbei reicht es aus, einen Kreis in einem Oszillographen zu bewegen, wodurch die Klangfarbe des gewünschten Effekts verändert wird.

Insgesamt ist Music Maker Jam eine gut durchdachte, überschaubare App, mit der sich auch ohne finanziellen Aufwand kreative Musikstücke produzieren lassen. Um auch Anfängern eine Chance für den Durchblick zu gewähren, sind allerdings viele Grenzen in der Bedienung gesetzt. So wird es für einen Profi-Komponisten nie möglich, die eigene Melodie mithilfe der App erklingen zu lassen.

Die Vorlagen sind allerdings vielfältig und eignen sich besonders auch für musikalische Unterlegungen in Filmen.

Music Maker Jam ist für Windows 10 Desktop kostenlos im Store verfügbar.

Music Maker Jam
Music Maker Jam
Download QR-Code
Music Maker Jam
Entwickler: Loudly GmbH
Preis: Kostenlos
Tags: MagixMusik
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Handygame
Gaming

Wenn berühmte Spiele wie Call of Duty adaptiert werden

14. Oktober 2024
Spotify Android
News

Spotify zahlt an kleine Künstler praktisch nichts – EU greift ein

18. Januar 2024
Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen
Künstliche Intelligenz (KI)

„KI wird nie die menschliche Kreativität ersetzen“ – Universal Music und YouTube starten KI-Kooperation

22. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
okto
7 Jahre her

Fitbit unterstützt seit dem letzten Update endlich Benachrichtigung auf die Fitbit! Zwar Beta aber es geht…

-1
Emre Eren
Antwort auf  okto
7 Jahre her

Wieso diese ganzen dislikes? 😂

1
IT Service
7 Jahre her

Finde ich gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH