• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

[AzS] „123Banking“ – Deine Finanzen jederzeit im Griff

von AlexS1986
5. März 2017
in App zum Sonntag, Apps
32
Windows Windows Phone App Tipp zum Sonntag
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ordentliche und gut gepflegte Banking Apps sucht man auf der Windows Plattform vergeblich. Erst kürzlich erreichte uns die Nachricht, dass die VR-Banking App eingestellt wird. Viele weitere Banken besitzen überhaupt keine Windows App, oder pflegen diese nur sehr spärlich. Wir möchten euch deshalb heute mit 123Banking eine Banking App vorstellen, welche die wichtigsten Funktionen des Online-Bankings abdeckt.

Mit Sicherheit haben wir mehrere Leser, die über Konten bei verschiedenen Banken verfügen. So ist es auch bei mir der Fall. Idealerweise kann man sich für jede seiner Banken die entsprechende Banking-App herunterladen. Jetzt kann man mit den Apps die verschiedenen Konten abrufen. Man muss sich dafür logischerweise bei jeder App extra anmelden. Es ist aber auch durchaus möglich, dass die Bank am Ende über gar keine Windows App verfügt. Mit 123Banking könnt ihr ganz bequem mehrere Bankkonten in einer App verwalten und es werden Banken unterstützt, die zum Teil nicht über eine App verfügen.

Folgende Banken werden unterstützt

  • Sparkasse
  • Postbank
  • Deutsche Bank
  • Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • Sparda Bank
  • DKB (Deutsche Kreditbank)
  • comdirekt
  • Cortal Consors
  • 1822direkt
  • Sofortbank
  • Norisbank
  • ING-DiBa
  • Oyak Anker Bank
  • Umweltbank
  • netbank

Es werden zudem noch viele weitere Banken unterstützt. Am besten probiert ihr es selbst mit eurer Bankleitzahl aus. Leider gibt es auch ein Paar Banken die nicht unterstützt werden. Das liegt daran, dass die App über das HBCI- und das FinTS Verfahren kommuniziert. Kurz erklärt handelt es sich hierbei um Sicherheitsverfahren beim Online Banking. Dieses beinhaltet z.B. Online Überweisungen mittels Chipkarte und Lesegerät zur Verifizierung. Ihr seht also, auf Sicherheit wird bei 123Banking oberste Priorität gelegt. Leider werden dadurch auch größere Banken wie die Commerzbank, Santander Bank, Targo Bank, BMW und VW Bank nicht unterstützt.

Funktionsumfang der App

Der Funktionsumfang der 123Banking App beschränkt sich auf das wesentliche. Man kann die Kontostände sowie Umsätze seiner Konten abfragen und Überweisungen tätigen. Das ist es letztlich auch, was ich von solch einer App auf dem Handy erwarte. Zudem können aber auch Bausparverträge, Sparbücher, Tagesgeldkonten und mehr eingebunden und abgefragt werden.

Sicherheit

Eines der wichtigsten Themen bei Banking Apps ist natürlich die Sicherheit. 123Banking speichert alle Daten auf eurem Handy. Ihr braucht keinen Account zu erstellen. Bei der Ersteinrichtung müsst ihr ein Passwort erstellen. Bei jedem öffnen der App werdet ihr dann zur Eingabe des Passwortes aufgefordert. Dadurch könnt nur ihr auf die App zugreifen. Bei mehrfacher Falscheingabe werden die Kontodaten automatisch von eurem Handy gelöscht. Die Daten auf eurem Handy sind zudem aus einer Mischung von AES- und RSA Verschlüsselung gesichert.

Bei den Überweisungen werden die gängigen und sicheren TAN Verfahren wie TAN-Listen, SMS-TAN und TAN-Generatoren unterstützt.

Übrigens konnte ich mit der App aus Sicherheitsgründen keine eigenen Screenshots auf dem Windows Phone erstellen. Das wird durch die App unterbunden. Die App ist auf dem Desktop nicht verfügbar. Dort könnt ihr logischerweise den normalen Online Banking Login eurer Bank verwenden. Sie ist extra für die Nutzung auf dem Smartphone ausgelegt. Bei der Nutzung entstehen keinerlei zusätzliche Kosten.

Wir wünschen euch viel spaß beim Testen der App und immer ein prall gefülltes Konto! 😉

123Banking
123Banking
Download QR-Code
123Banking
Entwickler: petaFuel GmbH
Preis: Kostenlos

Falls ihr selbst eine App programmiert habt und diese gerne vorstellen möchtet, dann schreibt uns einfach unter [email protected] eine kurze Mail. Wir freuen uns auf eure Zusendungen.

Tags: App zum SonntagBankSparkasseVR BankingWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
32 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
djgholum
8 Jahre her

Currently not available 😬

-6
burki
Antwort auf  djgholum
8 Jahre her

runter geladen, installiert gestartet. Alles ohne Probleme

5
Basti.830
Antwort auf  djgholum
8 Jahre her

Region auf DE stellen

0
WeneMuc
8 Jahre her

schade dass es keine UWP ist, aber toll es es das überhaupt noch gibt. Hoffe die planen das mal als UWP

7
Luministo
8 Jahre her

Ist eine super App, funktioniert tadellos, verwende diese schon sehr lange. Zu empfehlen. 👍

2
NeooeN
8 Jahre her

Gibt ja auch noch die StarMoney App benutze ich schon lange und nie Probleme gehabt.

1
uncleben
Antwort auf  NeooeN
8 Jahre her

Die App wurde leider unter WM eingestellt, also dran denken, wenn Du mal Dein Handy zurücksetzen solltest. 😏

4
NeooeN
Antwort auf  uncleben
8 Jahre her

Oh ok danke.

0
MSFan
8 Jahre her

Danke für den guten Tipp

1
uncleben
8 Jahre her

Top. Habe vorher StarMoney gekauft, dann wurde die App eingestellt und ich musste mein Handy zurücksetzen. Tja, dann wars das mit StarMoney. Der Support hat nur gesagt, Pech gehabt (umgangssprachlich).
Bis heute habe ich händeringend eine vergleichbare App gesucht. Danke für den Tip, läuft super…!

0
Madness
Antwort auf  uncleben
8 Jahre her

Da steht im Store doch „bereits erworben“
Wenn du den selben MS account genommen hast.

-1
uncleben
Antwort auf  Madness
8 Jahre her

Habe ich, aber wenn sie nicht mehr installiert ist, wird sie auch nicht mehr angezeigt…

0
KChristoph
8 Jahre her

Danke u. einen schönen Sonntag !

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Danke für den Tip, funktioniert super

0
Oxxxymiroon
8 Jahre her

Danke Jungs….läuft sehr gut.

0
makajaan
8 Jahre her

Auf dem Internetauftritt stehen aber nur Android und IOS als unterstütze Systeme. Hoffentlich wird die App nicht auch bald eingestellt.

0
Alexander
Antwort auf  makajaan
8 Jahre her

möglich, aber die Entwickler die Entwicklung zurückgestellt. Sie hat nicht den geplanten Funktionsumfang, deswegen wird sie nicht beworben. Auch support gibt es nur eingeschränkt.

0
nokiaexperte
8 Jahre her

Sogar StarMoney ist bei der Bereinigung rausgeflogen, das war sehr ärgerlich nach dem Neuaufsetzen.

0
Puffer
8 Jahre her

gerade installiert, stürzt aber nach jeder Aktion ab. Muss sie dann wieder neu starten, um die die aktualisierten Umsätze zu sehen, bei der nächsten Aktion wieder dasselbe (1822, Postbank).

0
Alexander
Antwort auf  Puffer
8 Jahre her

Ja, leider wahr. Früher ging es besser. Die banken haben da irgendwas verändert. Bitte nicht Beschwerden sonst nehmen sie die app evtl. doch raus.

0
Alexander
8 Jahre her

Comdirect wird auch unterstützt inkl. Tagegeldkonto!

0
Hirsch71
8 Jahre her

Top… VR-Banking läuft ☺ Dankeschön

0
turbolizer
8 Jahre her

Hatte ich schon auf Empfehlung des Lesers Luministo in seinem Kommentar zu dem Artikel von Königstein, der sich mit dem Einstellen der VR-Banking App befasste heruntergeladen, installiert und gleich benutzt. Ich nutze das SMS-TAN-Verfahren. Ich bekomme also vor Abschluss einer Überweisung per SMS von meiner Bank eine TAN auf mein 950 XL gesendet. Der Vorgang funktioniert reibungslos. Die SMS poppt mit wenig Latenz in meinen Benachrichtigungen auf. Anfangs verschwand die Benachrichtigung bevor ich die TAN komplett lesen konnte. Die Task mit der App durfte ich nicht verlassen, um in die SMS-App bzw. in Skype-Vorschau zu wechseln. Wenn ich das machte,… Weiterlesen »

0
Ferrin
8 Jahre her

Sehe ich das richtig, dass die App sowohl die Online-Banking-Pin speichert (finde keine Möglichkeit dies zu deaktivieren) als auch smsTAN unterstützt?! Das sollte eure Bank aber nicht mitbekommen, sonst gibt es im Schadensfall keine Erstattung seitens der Bank. Das Gerät auf dem eine Überweisung mittels smsTAN gestartet wird, darf nicht das Gerät sein, auf dem die SMS empfangen wird.

0
woelwin
Antwort auf  Ferrin
8 Jahre her

SEHR wichtiger Hinweis, unbedingt beachten !!!!

0
default
Antwort auf  Ferrin
8 Jahre her

@Ferrin-Sehr guter Hinweis und genau deswegen nutze ich nur zum Abruf der Kontodaten die UWP Finanzblick von Buhl Data. Sehr übersichtlich mit vielen kleinen extras.

0
droda
8 Jahre her

Apps fürs Banking? – lieber nicht! Da sind mir die mobilen Websites sicherer, zumal mit unserem OS!

-2
Lucky.
8 Jahre her

Leider bekomme ich keine Verbindung zu meiner Bank (Frankfurter Sparkasse) eingerichtet! Es heißt: Bei der Bankeinrichtung ist ein Fehler aufgetreten!
Hat jemand dazu einen Rat?

0
hackepeter13
8 Jahre her

Also das die TargoBank nicht dabei ist empfinde ich jetzt nicht so schlimm, weil von der Targobank gibt es eh eine eigene App (auch für WM). Und eine direkte App ist mir bei sowas lieber als eine Drittanbieter-App. ☺

0
rolin
Antwort auf  hackepeter13
8 Jahre her

heckepeter, es heißt denn! Denn von der Targobank gibt es eine App und die funktioniert sehr gut, ebenso die von der comdirect Bank.

0
Rene
8 Jahre her

Suuper endlich sowas hab ich gesucht kann ich gebrauchen danke für die Info

0
smtti23
8 Jahre her

Ahmen! da kommt freude auf.
Das Überweisen mit dem mobilen browser hat meine bank nämlich „geBlacklisted“

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH