• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Ausprobiert: Windows 11 Copilot

Kann er bereits Dokumente und Bilder erstellen?

von Tom
30. September 2023
in Exclusives, Featured, Künstliche Intelligenz (KI), Meinung, Microsoft
0
Ausprobiert: Windows 11 Copilot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Window 11 Copilot soll das Leben mit Windows „revolutionieren“ – oder zumindest vereinfachen. Seit einigen Tagen ist der Copilot verfügbar, auch wenn die EU aktuell noch blockt und man ihn offiziell nicht nutzen kann. Wir haben an dieser Stelle aber bereits aufgezeigt, wie man ihn trotzdem auch in der EU starten kann. Ich habe mir den Copiloten einmal genauer angeschaut und auch schon erste Interaktionen mit ihm durchgeführt. Nachfolgend meine ersten Eindrücke und ein erstes Fazit. 

Nach dem Aufrufen des Copiloten erscheint eine fest eingeblendete Maske am rechten Bildschirmrand, die sehr stark an den Bing Chat erinnert, nur halt kompakter:

 

Test 1: Word-Dokument erfassen

In einem ersten Schritt habe ich ihn nun gebeten, einen Text über Elefanten in Word zu erfassen:

Prompt bietet er mir an, Microsoft Word zu öffnen:

Im Anschluss schreibt der Copilot mir einen längeren Text, wie ich ihn gewünscht habe. Doch wer nun gehofft hat, dass der Text im Word abgetippt wird, den muss ich enttäuschen. Der Copilot schreibt den Text, wie schon Bing Chat, direkt im Chatfenster:

Bittet man den Copiloten dann, den Text direkt in Microsoft Word zu schreiben, entschuldigt er sich und sagt, dass das nicht möglich ist, schreibt aber den Text im Anschluss ohne Formatierungen, sodass man ihn direkt kopieren kann.

Somit ist der Copilot aktuell noch nicht viel mehr, als eine Verbesserung des Bing Chats und nativ im System eingebaut. Es fehlen ihm aber noch gewisse smarte Funktionen, denn am Ende sollte der Copilot die Dokumentation schreiben – und zwar direkt in Microsoft Word.

Test 2: Powerpoint-Präsentation erstellen

Auch der zweite Versuch, eine Powerpoint-Präsentation erstellen zu lassen, scheitert. Der Copilot ist noch nicht in der Lage, dieses Vorhaben umzusetzen:

Test 3: Excel-Dateien auswerten

Laut Microsoft soll der Copilot ganze Excel-Tabellen auswerten und selbst mittels Formeln arbeiten können. Funktioniert es? Leider nein:

Test 4: Analyse eines Bildes

Anderes Beispiel. Man kann beim Copiloten auch ein Bild einfügen und ihn mal fragen, was er darauf sieht. Das funktioniert so:

Die Antwort überzeugt, auch wenn sich die Aussagen sich teilweise wiederholen.

Test 5: Bild zeichnen

Wie wir bereits wissen, ist Dall-E ein fester Bestandteil vom Bing Chat und auch vom Copiloten. Damit ist es möglich, Bilder generieren zu lassen. Auch das funktioniert sehr gut:

Fazit

Hätte ich diese Funktionen noch vor einem Jahr gesehen, wäre ich schwer beeindruckt gewesen. Mit Blick auf die Präsentationen von Microsoft zum Copiloten und was er alles können wird, bin ich aktuell eher enttäuscht, denn der Copilot mag zwar schon einige Dinge richtig machen, kann aber die coolen Funktionen wie Word-Dokumente oder PowerPoint-Präsentationen noch nicht erstellen. Auch Excel-Dateien lassen sich derzeit nicht vom Copiloten beurteilen oder gar bearbeiten. Für mich ist der Windows 11 Copilot aktuell eher eine aufgemotzte Variante des Bing Chats und es scheint, als wollte Microsoft lieber möglichst rasch was veröffentlichen, als es fertigzustellen.

Der Copilot wird sicherlich in den kommenden Wochen und Monaten mit weiteren Funktionen angehaucht, aber bis es soweit ist, bleibt es eben das, was wir schon kennen: Der Bing Chat.

Tags: Bing ChatChatGPTCopilotKIMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH