• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Aus diesem Grund testet Microsoft bereits das übernächste Windows Update

von Jo
28. Februar 2019
in News, Windows 10
2
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Ankündigung von Microsoft, im Skip Ahead Ring bereits Vorschauversionen des übernächsten Windows 10 Update zu testen, hat für einiges Rätselraten und Spekulationen innerhalb der Windows Community gesorgt. Nun sind neue Informationen aufgetaucht, welche eine doch eher langweilige und bezüglich toller neuer Features eher ernüchternde Erklärung liefern.

Interne Reorganisation sorgt für Termin-Probleme

Vor gut einem Jahr gab es innerhalb von Microsoft eine Reihe von Neuordnungen innerhalb der einzelnen Abteilungen. Im Zuge dessen, wurde das Windows Team dem Azure Team zugeteilt. Die Folgen dieser Umorganisation werden nun spürbar.

Azure nutzt aktuell eine angepasste Version von Windows 10 Server für die Azure Plattform. Die Anforderungen von Azure wurden jedoch bisher vom Team hinter Windows core OS (nicht verwechseln mit Windows Core OS) nicht wirklich berücksichtigt. Mit dem nächsten großen Update wird sich dies jedoch nun ändern und das Azure Team wird mit der aktuellen Version des Windows core arbeiten können.

Microsoft wird weiterhin zwei Feature-Updates im Jahr anbieten. Diese Updates basieren auf der Windows core Plattform, deren Updates intern im Juni und Dezember ausgerollt werden.

Ab hier wird es nun etwas kompliziert. Wie regelmäßige Leser unserer Seite wissen, nähert sich das Windows 10 Update 19H1 seiner Fertigstellung und wird voraussichtlich im April ausgerollt. Intern würde nun die Entwicklung für das nächste Update der core Plattform Fahrt aufnehmen, um im Juni verteilt zu werden. Laut den Kontakten von Mary Jo Foley haut dieser Zeitplan jedoch nicht hin. Microsoft hat sich daher entschieden, das core Update für den Juni zu überspringen und sich auf den internen Dezember Release zu fokussieren (Codename „Vibranium“). Dieser interne Release stellt gleichzeitig auch die Basis für das 20H1 Update dar.

Das nun kommende 19H1 Update basiert auf dem core Update vom Dezember 2018. Das Windows 10 19H2 Update, welches vermutlich im Oktober veröffentlich wird, sollte nun eigentlich auf dem Juni Update der core Plattform basieren. Da diese nun ausgelassen wird, soll 19H2 auf 19H1 aufsetzten und einige Funktionen und Patches hinzugefügt werden. Zusätzlich werden bereits einige Funktionen von 20H1 portiert und genutzt. Aus diesem Grund gibt es diese frühzeitigen Insider Builds des 20H1 Updates.

Wenn alles nach Plan funktioniert, wird das 20H2 Update auf der im Juni 2020 veröffentlichten core OS Version mit dem Namen „Manganese“ basieren. Dieses Jahr stellt also eine etwas chaotische Ausnahme dar und es bleibt zu hoffen, das von da an die getätigten Umstrukturierungen zu einigen Verbesserungen bei der Entwicklung führen.

Denkt ihr Microsoft könnte trotzdem an größeren neuen Funktionen arbeiten oder wird man sich genau wie bei 19H1 eher auf kleine Verbesserungen beschränken?

via zdnet

 

Tags: 19H119H220H120H2azureBuildInsiderManganeseMicrosoftplattformUpdateVibraniumwindowsWindows 10Windows 10 ServerWindows Core OS
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DavyJones
6 Jahre her

Häääää??

3
dolf
6 Jahre her

Die großartigste Funktion wäre ein funktionstüchtiges Update auszurollen. Dazu muss man einfach mal den Updatewahn zügeln, einfach mal einen Termin komplett ausfallen lassen, statt dessen Bugs fixen, neue Ideen mit mehr Zeit zur Reife entwickeln statt unfertig auf die User los zu lassen. Es nervt doch nur noch. Bei jedem Update bläht sich das OS immer mehr auf. Irgendwelche neuen Features erscheinen irgendwo in den Tiefen des System verborgen oder auch nicht. Ich habe längst aufgegeben, mich darum zu kümmern, bin froh, wenns läuft. Windows Enthusiasten mag es freuen, Normaluser sind nur verwirrt oder verärgert. Was ich denke? Vermutlich habe… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH