• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Audi, BMW und Daimler : „Wollen HERE für andere Branchen öffnen“

von Leonard Klint
8. Dezember 2015
in Microsoft, News, Windows 10
4
Verkauft Nokia jetzt seine HERE Dienste?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

nokia-here-windows-phone-8

Der HERE Kartendienst ist seit dem Verkauf an das deutsche Autobauerkonsortium bestehend aus Audi, BMW und Daimler, das neueste Sorgenkind im Windows 10 Mobile Lager. Nach dem Blitztransfer gab es mehrere Ausfälle des Kartenapp Angebots für Microsofts mobile Plattform. Offenbar willkürlich konnte man an einem Tag HERE Drive und Maps aus dem Store herunterladen, am nächsten Tag schon wieder nicht. Die Spekulationen innerhalb der Community mehren sich täglich, viele vermuten gar ein völliges Aus des Navigationsdienstes für Windows 10 Mobile – HERE streitet dies freilich ab und verspricht auch zukünftig Support.

Nun haben sich die Eigentümer indirekt zu dem Thema geäußert. HERE sei ein Schlüsselelement für die zukünftige Entwicklung selbstfahrender Automobile. Das Kartenmaterial und die Technologie soll ausgebaut und verfeinert werden, so das auch ohne Internetverbindung präzise Navigation möglich ist – eine Grundvoraussetzung für autonome Fahrzeuge.

Auch wenn das Trio HERE hauptsächlich für Industriezwecke gekauft hat (und um sich endlich vom Klammergriff von Google und TomTom zu lösen), will man die Navigation für den Endverbraucher trotzdem weiterführen. Das Geschäft für Autoindustrie- und Endverbraucherlösung werde getrennt voneinander vermarktet.

Damit bestätigen Audi, BMW und Daimler zwar die Weiterentwicklung der HERE Apps. Ob man dabei aber vielleicht nur iOS und Android im Sinn hat, bleibt offen. Auf der anderen Seite wäre es dumm auf den Input der Windows 10 Mobile Nutzer zu verzichten.

Ich bin in dieser Geschichte recht leidenschaftslos. Die native Karten App von Microsoft ist jetzt schon besser als HERE es jemals für unsere Plattform war. Trotzdem, die Lizenzverträge für das Kartenmaterial (das ja von HERE stammt) werden irgendwann enden und ich denke mittlerweile die Redmonder hätten so etwas vielseitiges wie eine komplette Navigationslösung selbst kaufen sollen – an Geld mangelt es schließlich nicht.

 

Was denkt die Community? Wird HERE für Windows 10 weiterentwickelt werden? Ab in die Comments mit eurer Meinung!


Quelle

Danke Justus für den Tipp!

 

Tags: Audiautonome FahrzeugeBMWDaimlerdriveHereMapsMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
default
9 Jahre her

Also in Puncto „…Karten App besser als here je war…“ kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Das alle drei Navi Varianten in der Karten App vereint sind ist top! Aber die Auflösung im Vergleich zu here drive ist zu hoch. Das macht das Ablesen der Anzeige schwierig. Der optische Fahrspur Assistent ist gut aber gehört mittig an den unteren Rand des Displays und natürlich auch größer. Verbesserungswürdig ist auch definitiv die Sprachausgabe. Alles in allem fühlt sich da here drive doch um einiges mehr nach einem Navigationssytem an. Auch ist es leider nicht möglich,die in here gespeicherten Favoriten,und davon habe ich… Weiterlesen »

0
petzim11
Antwort auf  default
9 Jahre her

Alle meine Favoriten sind von der Karte App übenommen worden . Kann sein das es daran liegt , das ich immer noch über Here+gehe

0
LumiSurfA
9 Jahre her

Meiner Meinung nach wäre here gut beraten die Windows Plattform zu hegen und zu pflegen, warum? Ich denke auf dem Betriebssystem gibt es die meisten user, zumindest kenne ich keinen Apple oder Android-user, der here auf seinem Smartphone verwendet, nicht mal mit gutem Zureden 😉 Google maps ist eben nur einen klick weit entfernt…

0
petzim11
Antwort auf  LumiSurfA
9 Jahre her

Als ich noch bei Android war hab ich immer Here benutzt
Ich hatte mir Navigon gekauft , fand aber Here besser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH