• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Auch für Switch: Microsoft will gigantisches Gaming-Netzwerk aufbauen

von Leonard Klint
4. Februar 2019
in Gaming
5
nintendo switch microsoft xbox live
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts Xbox Live Dienst ist mit knapp 65 Millionen Abonennten sehr erfolgreich. Die Redmonder möchten diesen Erfolg ausbauen und tüfteln nun offenbar an einem gigantischen Cross-Plattform Gaming-Netzwerk.

GDC soll mehr Details ans Licht bringen

Ein Agendapunkt auf der kommenden GDC (Game Developers Conference) verrät folgendes:

 “Xbox Live: Growing & Engaging Your Gaming Community Across iOS, Android, Switch, Xbox, and PC”

Darin soll es um Entwicklergespräche gehen, damit:

„Verbinden Sie Spieler zwischen iOS, Android und Switch zusätzlich zu Xbox und jedem Spiel im Microsoft Store auf Windows-PCs“

Microsoft stellt dabei den Plan in Aussicht, dass „Xbox Live auf über 400 Millionen Spielgeräte auf 28 verschiedenen Modellen“ laufen soll.

Weiter steht bei der Beschreibung:

 „Game Services-Ingenieure, die Zeit sparen und ihren Kundenstamm erweitern wollen, indem sie Microsoft Managed Game Services soziale, kommunikative und Multiplayer-Interaktionen auf Milliarden von Bildschirmen abwickeln lassen.“

Auch die sich eröffnenden Cloud-Möglichkeiten stellt man den Entwicklern in Aussicht:

]Spielern ermöglichen] ihre Spiele anzusehen, zu kaufen, zu spielen, pausieren und von Gerät zu Gerät fortzusetzen“

In Kombination mit den PlayFab-Gaming-Services bedeutet dies weniger Arbeit für Spieleentwickler und mehr Zeit, sich darauf zu konzentrieren, Spiele zum Spaß zu machen.“

Playfab ist ein Unternehmen, das Backend-Gaming-Services entwickelt. Microsoft hat Playfab im vergangenen Jahr gekauft.

Microsofts will Xbox Live passend zu seinem Konzept als allgemeiner Plattformanbieter ausbauen. Mit Azure hat man definitiv die nötige Infrastruktur, um Xbox Live-Dienste für verschiedene Systeme auf vielen hundert Millionen Geräten anzubieten. Xbox Live hat zudem einen guten Ruf.

Playstation wird übrigens mit keiner Silbe erwähnt.

Was sagt ihr zu diesem kühnen Plan? Wird Xbox Live bald als allgemeine Gaming-Plattform auf vielen verschiedenen Systemen operieren? 


via Neowin

Tags: AndroidGame NetzwerkGDCMicrosoftNintendo SwitchXbox Live
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nordlicht2112
6 Jahre her

Was ich immer zu sowas sage.
Nicht sabbeln sondern machen.
MS kann man nur glauben was sie auch liefern und was dann tatsächlich funktioniert und nicht nach 1-2 Jahren eingestampft wird.

3
gast
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Sie sahen; Ankündigungsweltmeister @work in ihrem Cloudkuckkucksheim…

-2
backpflaune
6 Jahre her

Ich hab es schon mal gesagt und sage es wieder: Von Project X Cloud könnten alle profitieren. Die Switch wäre eine ideale Trägerkonsole, eine Revision mit 5G perfekt. Und Nintendo hätte auf einen Schlag einen Haufen Spiele die „Core Gamer“ ansprechen und auf der Switch Hardware nicht laufen. Damit könnte Nintendo noch viel mehr Konsolen absetzen und in Gebiete der Wii Verkaufszahlen vorstoßen. Microsoft hätte schlicht mehr Abonnenten.

Aber das ist Zukunftsmusik.
Jetzt erstmal Xbox Live auf andere Geräte bringen mit synchronisierten Speicherständen, der Xbox Community und Erfolgen.

1
superuser123
6 Jahre her

Das Aus für Playstation, mittelfristig!

0
RoiDanton
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Vielleicht dämmert das bei Sony auch mal jemandem und sie werden etwas offener für Crossplay. Ansonsten heißt es wohl „good bye“

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH